Ein Bollerwagen aus Metall oder Aluminium ist einem Holzbollerwagen in den meisten Fällen überlegen.
Immerhin ist solch ein Bollerwagen stabil und kann mehr Gewicht aushalten.
Möchte man sich also solch ein Gefährt zulegen, welches zum Beispiel die alte Schubkarre ersetzen soll, sind die nächsten Zeilen sicherlich interessant.
Lesetipp: Bollerwagen Test
Größtenteils werden Bollerwagen aus Metall für den Transport von schweren Gütern oder aber auch Kindern oder Hunden eingesetzt. Ebenso gestalten sich Umzüge oder Reparaturarbeiten am Haus mit solch einem kleinen Helfer viel einfacher.
Außerdem eignet sich ein Metall Bollerwagen hervorragend, um damit Einkaufen zu gehen oder aber im Gartenbereich. Die Einsatzmöglichkeiten sind also nahezu unbegrenzt.
Tipp: Auch wenn man in einer kleineren Single-Wohnung wohnt, kann man sich einen Metall Bollerwagen zulegen. In diesem Fall muss man darauf achten, dass dieser zusammenklappbar ist.
Ist dies der Fall, könnte man ihn nach Gebrauch nämlich ganz einfach unter dem Bett verschwinden lassen. Demnach gibt es in puncto Lagerung also keine Ausreden mehr.
Da es mittlerweile recht viel Auswahl gibt und man schnell den Überblick verlieren kann, folgt eine kleine Liste mit den besten Metall Bollerwagen auf dem derzeitigen Markt (wird stets aktualisiert).
Ebenso findet sich weiter unten ein Ratgeber, sodass man weiß worauf man beim Kauf eines stabilen Bollerwagens alles achten muss. Unsere Redaktion wünscht viel Spaß beim Durchlesen und Vergleichen!
Inhaltsverzeichnis
Die besten Metall Bollerwagen
- EIN PRAKTISCHER ALLTAGSBEGLEITER: Dieser Bollerwagen...
- IMMER EINEN SCHRITT VORAUS: Dank der stabilen...
- VORWÄRTS MARSCH! HALT! Durch die robusten sowie...
- EINE HELFENDE HAND FÜR SIE: Wenn Sie Äste,...
- Großer Faltbollerwagen mit 2 Sekunden-Aufbau dank...
- Extra robustes und trotzdem leichtes Stahlgestänge,...
- Frei bewegliche Vorderräder für beste Lenkbarkeit,...
- Für den Einkauf, während des Urlaubs, beim...
- TRANSFORMIERE DEINEN GARTEN: Unser Bollerwagen mit...
- KOMFORT UND FUNKTIONALITÄT: Du wirst den gepolsterten...
- SAUBER UND ORGANISIERT: Mit einer leicht abwaschbaren...
- VIELSEITIG UND ERWEITERBAR: Du kannst Ersatzteile...
- STARKER BEGLEITER: Perfekt für Ausflüge &...
- TRANSPORTHILFE: Der ideale Begleiter für das nächste...
- PRAKTISCHE FEATURES: Integrierte Falt-Funktion...
- AUSREICHEND STAURAUM: Große Ladefläche bietet...
Ratgeber: Worauf sollte man achten, wenn man sich für einen Metall Bollerwagen interessiert?
Die meisten Menschen, die sich für einen Metall Bollerwagen interessieren, suchen gewissermaßen nach Stabilität. Holz Bollerwagen gehen immerhin schneller kaputt, sodass ein Stahlrahmen in jedem Falle langlebiger scheint.
Dennoch haben Holz Bollerwagen ihre Vorzüge und sind mit vielen Extras ausgestattet.
Dies ist jedoch nicht immer der Fall: Wenn der Rahmen zum Beispiel anfängt zu rosten. Damit das nicht passiert, arbeiten die meisten Hersteller mit einer speziellen Pulverbeschichtung.
Sollte diese ausversehen aufgekratzt werden, ist in jedem Falle anzuraten darüber zu lackieren.
Ansonsten kann der Rost sich festsetzen und im Laufe der Zeit den gesamten Rahmen durchfressen. Metall Bollerwagen sind vor allem für Garteneinsätze sehr gut geeignet, denn sie können die gute alte Schubkarre endlich in Rente schicken.
Das Bewegen eines beladenen Bollerwagens gestaltet sich immerhin weitaus entspannter, als das kraftraubende Balancieren der alten Schubkarre.
Ebenso ist solch ein kleiner Helfer auf 4 Rädern in einer Werkstatt gerne gesehen. Immerhin muss man ab und an schwere Autoteile hin- und herbefördern, sodass man ihn als Packesel ganz gut einsetzen kann.
Selbst als mobiler Werkzeugkasten in der eigenen Garage macht ein Metall Bollerwagen eine sehr gute Figur.
Immerhin hat man somit das ganze Werkzeug stets am Einsatzort beisammen (vor dem Auto), muss nicht dauernd die Auffahrt bis in die Garage hoch- und herunterrennen und dabei auch noch das ganze Zeug mit sich herumschleppen.
Andere Einsatzmöglichkeiten für den Metall Bollerwagen finden sich auf Anhieb: Ob man damit durchs Haus fährt und Müll aufsammelt oder herumliegendes Spielzeug, spielt im Endeffekt keine Rolle.
Der Metall Bollerwagen findet immer eine Einsatzmöglichkeit. Ebenso kann man damit schwere Wasserkästen direkt aus dem Wagen bis in die Küche befördern. Wer in einem Haus ohne Treppen wohnt, hat also praktisch schon gewonnen.
Bei dem Material sollte man zu Stahl greifen. Ein Stahlrahmen, mit Luftbereifung und einem soliden Innenbereich, sind in jedem Falle das A und O eines guten Bollerwagens aus Metall.
Die Luft in den Reifen federt das Gewicht nämlich zusätzlich ab und lässt den Wagen auch auf unebener Landschaft nicht zu sehr „bollern“. Bollerwagen mit Luftreifen weisen eine hohe Stabilität auf und können so einiges aushalten.
Bei einem Defekt kann man den Schlauch wie bei einem Fahrrad ganz einfach flicken und schon kann es weitergehen. Dies ist bei PU Reifen nicht der Fall, denn wenn sich zum Beispiel ein spitzer Gegenstand im Schaumstoff verfängt, muss man den PU Reifen komplett austauschen.
Dieser zerfällt nämlich mit der Zeit, denn wenn Feuchtigkeit eindringen kann, wird der einst harte Schaumstoff weich und der Reifen lässt den gesamten Wagen „eiern“.
Eine weitere wichtige Eigenschaft, die das ideale Metall Bollerwagens haben sollte, ist ein aufklappbarer Eingangsbereich. Wenn man mit dem Wagen nämlich Kinder oder Tiere herumkutschieren möchte, ist solch ein Extra wirklich Gold wert.
Ebenso kann man mit aufklappbaren Seitenwänden auch längere Dinge transportieren, was ansonsten gar nicht möglich wäre.
Wenn man im Garten zum Beispiel einen alten Baum abgesägt hat und diesen nun bis zum Anhänger bringen muss, kann man ihn bei sich öffnenden Seitenwänden einfach auf den Wagen ziehen und abtransportieren.
Die Griffhöhe ist ebenso sehr wichtig: Wenn man selbst überdurchschnittlich groß oder klein ist, könnte man einen langen Arm bekommen, wenn die Höhe des Griffes nicht stimmt.
Daher sollte man sich die Griffhöhe in der jeweiligen Beschreibung anschauen und diese dann mit einem Bleistift zum Beispiel ganz leicht am Tührrahmen symbolisieren.
Streckt man jetzt den Arm aus und merkt sofort, dass es viel zu niedrig oder zu hoch angesetzt ist, sollte man von einem Kauf absehen. Immerhin kauft man sich einen Metall Bollerwagen, um sich das Leben zu erleichtern und nicht, um einen Tennis-Arm zu züchten.
Worauf sollte man also zusammengefasst alles achten, wenn man sich einen Metall Bollerwagen zulegt?
- Material: Bei dem Metallgestell sollte es sich am besten um Edelstahl handeln. Bei der Ummantelung ist die Pulverbeschichtung als die fortschrittlichste von allen anzusehen. Wer die Traglast meist aufs Äußerste ausreizt, sollte sich auch das Material der Reifen näher anschauen. Handelt es sich um Luftreifen, ist man bestens bedient.
- Tragekraft: Wer vor hat mit dem Metall Bollerwagen im eigenen Garten zu arbeiten, sollte sich unbedingt die maximale Beladungskapazität anschauen. Diese muss sehr hoch ausfallen (mindestens 100 kg), damit man auch Säcke mit Erde und schwere Pflanzen transportieren kann. Nichts wäre ärgerlicher, als ein Metall Bollerwagen mit verbogenen Stützen.
- Extras: Wenn man den Metall Bollerwagen kauft, um damit hauptsächlich die eigenen Kinder herumzukutschieren, interessiert man sich sicherlich auch für Extras am Wagen. Wenn man zum Beispiel durstig wird, wäre eine Seitentasche oder Getränkehalter in der Nähe der Schubstange sicherlich ganz gut. Damit das Kind nicht in der Sonne verbruzzelt, ist ein Sonnendach ebenso von hohem Nutzen.
Fazit
Jeder achtet auf andere Dinge bei einem Metall Bollerwagen. Immerhin schafft man ihn sich für verschiedene Zwecke an.
Die einen wollen damit schweres Gewicht im Garten stemmen und die anderen kaufen ihn, weil sie auf Langlebigkeit setzen.
Je nachdem, welche Punkte einem wichtig sind: Dafür sollte man sich letztendlich auch entscheiden. Wer seinen Metall Bollerwagen also einsetzen möchte, um 100 kg schwere Wurzeln im Garten abzutransportieren und sich für einen Metall Bollerwagen entscheidet der maximal 70 kg befördern kann, muss sich am Ende nicht wundern, dass dieser zusammenbricht.