Die meisten Menschen wissen, dass sie Sonnenschutzmittel am Körper verwenden sollten, um ihre Haut vor den schädlichen ultravioletten (UV-)Strahlen der Sonne zu schützen.
Aber wusstest du, dass es genauso wichtig ist, dein Gesicht mit Sonnencreme einzucremen?
Dein Gesicht ist eine der exponiertesten Stellen deines Körpers und daher besonders anfällig für Sonnenschäden, vorzeitige Hautalterung und sogar Hautkrebs.
Ein Sonnenschutzmittel für das Gesicht mit einem LSF von 30 oder höher kann deine Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützen.
Für optimalen Schutz trägst du eine großzügige Menge Sonnenschutzmittel auf dein Gesicht und deinen Hals auf.
Achte darauf, dass du die Augenpartie aussparst, da dies zu Irritationen führen kann.
Lass den Sonnenschutz trocknen, bevor du Make-up aufträgst oder nach draußen gehst. Trage den Sonnenschutz alle zwei Stunden erneut auf, oder öfter, wenn du schwitzt oder schwimmst.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Sonnencremes für das Gesicht
- HOCHWIRKSAMER UND SOFORTIGER UV-SCHUTZ: Die...
- ZIEHT SCHNELL EIN UND KLEBT NICHT: Dank ihrer...
- SPENDET DER HAUT WERTVOLLE FEUCHTIGKEIT: Die...
- SCHWEIß- UND EXTRA WASSERRESISTENT: Die...
- Hoher Schutz – Die Sonnencreme mit LSF 50 und...
- Mattierender Effekt – Die Tagescreme mit...
- Leichte Textur – Mit ihrer feuchtigkeitsspendenden...
- Haut & Umwelt – Aus Liebe zu Haut und Umwelt ist die...
- Hawaiian Tropic - die Trendmarke aus den USA
- Der Hawaiian Tropic Silk Hydration Sonnenschutz -...
- Die ölfreie Formel bietet hochwertigen UVA und...
- Dank Pumpaufsatz praktisch dosierbar
- 👨⚕️DERMATOLOGISCH VON ANFANG AN – Premium...
- 🪶LEICHT WIE EINE LOTION – Ultraleichte Rezeptur,...
- ⏳EXZELLENT VERTRÄGLICH, SPARSAM UND NACHHALTIG –...
- 💚 FP UVA 23,5: ANTI AGING UND ANTI ALLERGIE –...
- NIVEA SUN UV – Die NIVEA SUN Sonnencreme LSF 30...
- Anti-Age – Die Sonnencreme mit Q10 schützt...
- Leichte Formel – Durch ihre leichte Textur ist die...
- Bestätigte Hautverträglichkeit – Die...
- Einzigartiger 3-fach Zellschutz: Das hautverträgliche,...
- Entwickelt für Haut, die zu Allergien neigt: Das...
- Leichte, wasserfeste Formulierung: Die fettfreie...
- Hervorragende Hautverträglichkeit: Das fett- und...
- hochwertiges medizinisches Sonnenschutzmittel
- für empfindliche Haut
- Creme zum Auftragen auf die Haut
- Dermokosmetik aus der Apotheke (PZN: 10832658)
Checkliste: Was ist bei Sonnencremes für das Gesicht wichtig?
- Lichtschutzfaktor (LSF): Der Lichtschutzfaktor eines Sonnenschutzmittels ist ein Maß dafür, wie gut es deine Haut vor UVB-Strahlen schützt, die die Hauptursache für Sonnenbrände sind. Welches Sonnenschutzmittel für dein Gesicht am besten geeignet ist, hängt von deinem Hauttyp ab. Der Eigenschutz deiner Haut gegen die Sonnenstrahlen wird in vier Klassen eingeteilt. Während Hauttyp I (heller Teint, rötliches Haar, Sommersprossen) schon nach 10 Minuten in der Sonne Rötungen zeigen kann, kann Hauttyp IV (dunkler Teint, schwarzes Haar) 45 Minuten in der Sonne bleiben, ohne dass eine Rötung sichtbar wird. Achte auf eine Sonnencreme mit einem LSF von mindestens 30, um den besten Schutz zu gewährleisten.
- Filtertyp: Es gibt zwei Arten von Sonnenschutzfiltern: chemische und physikalische. Chemische Sonnenschutzmittel absorbieren die Sonnenstrahlen, während physikalische Sonnenschutzmittel die Sonnenstrahlen von deiner Haut weg reflektieren. Welche Art von Sonnenschutzmittel du verwendest, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Manche Menschen bevorzugen chemische Sonnenschutzmittel, weil sie leichter sind und weniger leicht weiße Flecken auf der Haut hinterlassen. Andere bevorzugen physikalische Sonnenschutzmittel, weil sie einen Breitspektrum-Schutz bieten und empfindliche Haut weniger reizen können.
- Breitspektrum: Ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel schützt deine Haut sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen. UVA-Strahlen sind die Hauptursache für vorzeitige Hautalterung, während UVB-Strahlen die Hauptursache für Sonnenbrände sind.
- Wasserbeständigkeit: Wenn du schwitzen oder schwimmen wirst, solltest du auf eine wasserfeste Sonnencreme achten, die auch bei Nässe auf der Haut bleibt. Du solltest darauf achten, dass das Produkt auf dem Etikett als wasserdicht gekennzeichnet ist.
- Inhaltsstoffe: Viele Sonnenschutzmittel enthalten chemische Inhaltsstoffe, die die Haut reizen können. Wenn du empfindliche Haut hast, solltest du dich für eine Sonnencreme mit physikalischen Inhaltsstoffen wie Zinkoxid oder Titandioxid. Du solltest auch Sonnenschutzmittel mit Duftstoffen vermeiden, da diese ebenfalls Reizungen verursachen können.
- Hautunreinheiten vermeiden: Eine der größten Sorgen, die Menschen mit Sonnenschutzmitteln haben, ist, dass sie die Poren verstopfen und Ausbrüche verursachen können. Es gibt jedoch viele Sonnenschutzmittel auf dem Markt, die speziell für die Anwendung im Gesicht entwickelt wurden und die Poren nicht verstopfen. Du solltest nach einem Sonnenschutzmittel suchen, das als nicht komedogen oder ölfrei gekennzeichnet ist.