Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Sonnenschutzmittel sind ein wichtiger Bestandteil, um die Haut deines Babys vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen.

Bei der Auswahl eines Sonnencremes für dein Baby musst du jedoch vorsichtig sein.

Es gibt viele Sonnenschutzmittel auf dem Markt, die Chemikalien enthalten, die für die zarte Haut deines Babys schädlich sein können.

Wähle Sonnenschutzmittel, die als „Breitspektrum“ oder „babygerecht“ gekennzeichnet sind.

Diese Sonnenschutzmittel bieten den besten Schutz für die Haut deines Babys.

Es ist sehr wichtig, direkte Sonne mit deinem Baby zu vermeiden. Babys sollten sich nie ungeschützt in der Sonne aufhalten.

Du kannst dein Baby schützen, indem du ihm Kleidung anziehst, die UV-Strahlen abhält, und Sonnenschutzmittel für Babys verwendest.

Trage den Sonnenschutz auf die unbedeckte Haut deines Babys auf, bevor du nach draußen gehst. Creme großzügig alle Hautpartien ein und achte besonders auf Gesicht, Hals, Hände und Füße.

Achte darauf, sie alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut aufzutragen.

Die besten Sonnencremes für Babys

Angebot
Ladival Kinder Sonnenmilch LSF 50+ – Parfümfreie Sonnenschutzlotion für Kinder – ohne Farb-...
  • Für die besonders empfindliche Haut von Kindern...
  • Einzigartiger 3-fach Zellschutz für Kinderhaut:...
  • Hervorragende Hautverträglichkeit – auch zur...
  • Reichhaltige, wasserfeste Formulierung mit besonders...
Angebot
eco cosmetics Baby Sonnencreme LSF50+ neutral, wasserfest, vegan, ohne Mikroplastik, Naturkosmetik...
  • MINERALISCHER SONNENSCHUTZ für empfindliche Baby- und...
  • Öko TEST "GUT" für ECO BABY Sonnencreme Neutral 50+...
  • FREI VON Aluminiumsalzen, ohne Nanotechnologie, PEG und...
  • OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE die Sonnencreme wird ohne...
Angebot
eco cosmetics Baby Sonnencreme LSF45, wasserfest, vegan, ohne Mikroplastik, Naturkosmetik für...
  • Sonnencreme für sensible Haut
  • Hoher mineralischer Lichtschutz
  • wasserfest, vegan, ohne Mikroplastik
  • mit Granatapfel und Sanddorn
Angebot
La Roche Posay Anthelios Dermo-Pediatrics Gel Wet Skin Spf 50 Posay, 250 Ml , (1Er Pack)
  • Sonnenschutz für empfindliche Kinderhaut
  • Lsf 50+
  • Für ein schnelles eincremen
  • Höchsten Schutz direkt nach dem Baden
Angebot
La Roche-Posay Spf50 plus Sonneschutz Milch, 50 ml
  • Schützt vor Sonnenbrand
  • Lsf 50+
  • Hoher UVA-Schutz
  • Beruhigt mit Thermalwasser
Mustela - Sonnencreme mit sehr hohem Schutzfaktor LSF 50+ , für Gesicht und Körper für Babys und...
  • Sehr hohe Sonnenschutz-Lotion SPF50+ UVB UVA zum...
  • Verstärkt die Hautbarriere und schützt Feuchtigkeit...
  • Für Körper und Gesicht für Babys und Kinder
  • Sehr wasserfest
MABYEN Sonnencreme Baby - Sonnencreme Kinder – 100 ml, Mineralischer Sonnenschutz LSF 50,...
  • MINERALISCHER SONNENSCHUTZ MIT LSF 50: Endlich eine...
  • ​​​SOFORTIGER SCHUTZ & WASSERFEST: Unsere...
  • BESONDERS HAUTVERTRÄGLICH: Unsere Sonnencreme ist...
  • ZERTIFIZIERTE NATURKOSMETIK AUS DER HEBAMMENHILFE:...
ISDIN Fotoprotector Mineral Baby Pediatrics Sonnencreme Gesicht LSF 50 (50ml) | 100% mineralischer...
  • 100% mineralischer Sonnenschutz, der speziell für die...
  • Hoher UVB/UVA-Schutz LSF 50. Bietet Schutz gegen...
  • 100% mineralischer Filter der sofort einzieht.
  • Eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad eine großzügige...

Checkliste: Was ist bei Sonnencreme für Babys zu beachten?

  • Inhaltsstoffe: Da Babyhaut empfindlich ist, ist es wichtig, einen mineralischen Sonnenschutz zu verwenden, der keine bedenklichen Inhaltsstoffe wie Mikroplastik, Nanopartikel, EDTA, Alkohol und Parfüm enthält.
  • Lichtschutzfaktor (LSF): Die LSF-Zahl gibt an, wie lange die Sonnencreme die Haut deines Babys vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützen wird. Je höher diese ist, desto länger ist dein Baby geschützt. Besonders in den Sommerferien, wenn Kleinkinder und Babys draußen sind, ist es wichtig, ihre empfindliche Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Eltern sollten Cremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor bevorzugen, zum Beispiel LSF 50+. Allerdings sollte auch im Skiurlaub darauf geachtet werden, dass du dein Baby vor den schädlichen UV-A- und UV-B-Strahlen der Sonne schützt. Trage auch im Winter Sonnenschutzmittel für dein Baby auf.
  • Wasserresistenz: Wasserfestigkeit ist wichtig für Sonnenschutzmittel, denn sie hilft, dass das Sonnenschutzmittel auf der Haut deines Babys bleibt, auch wenn es schwitzt oder schwimmt. Achte daher auf Hinweise wie „wasserfest“ auf dem Etikett einer Sonnencreme.
  • Filterart: Babys brauchen Sonnenschutzmittel, die nicht zu stark sind und von ihrer Haut vertragen werden. Ein mineralischer, physikalischer Sonnenschutz ist der beste für sie, denn seine Mikropigmente sind besonders hautverträglich. Die Creme zieht so schnell ein, hinterlässt allerdings meistens weiße Flecken auf der Haut.

Sandy kann sich neben Wassersport für die verschiedenste Sportarten begeistern. Von Yoga über Zumba bis hin zu Eislaufen ist da vieles dabei. Bei Wellenliebe ist sie als Redakteurin tätig.

Sandy kann sich neben Wassersport für die verschiedenste Sportarten begeistern. Von Yoga über Zumba bis hin zu Eislaufen ist da vieles dabei. Bei Wellenliebe ist sie als Redakteurin tätig.