Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Das „Sevylor Riviera“ ist ein kompaktes Zwei-Personen-Kajak.
Das aufblasbare Boot misst 315cm in der Länge und 84cm in der Breite. Gedacht ist es für zwei Personen.

Das Gewicht dieses aufblasbaren Kajaks beträgt nur rund 8kg, sodass das Boot gut transportiert werden kann. Zur Erleichterung des Tragens an die Einsatzstelle wurde hier etwas Besonderes umgesetzt.

Das aufblasbare Kajak hat ein integriertes Rucksacksystem, wodurch es im nicht aufgeblasenen Zustand auf dem Rücken zur Einsatzstelle zu tragen ist. Dazu wird es einfach in den vorderen Spritzschutz eingerollt.

Das Packmaß beträgt kompakte 61 x 41 x 22 cm, ist also etwa so groß wie ein mittelgroßer Rucksack.
Auch sonst hat dieses Kajak ein paar gute Ausstattungsdetails.

Darauf gehen wir später noch genauer ein. Das „Sevylor Riviera“ kommt farblich mit einem schicken Design daher und hebt sich durch seine hohen Seitenwände von anderen aufblasbaren Kajaks ab.

Mit etwas Übung ist auch dieses Schlauchkajak zügig einsatzbereit. Dazu müssen nur die zwei Seitenkammern und der Boden über die bekannten „Boston-Ventile“ aufgepumpt und der vordere Spritzschutz (Rucksack) befestigt werden. Die flexiblen Sitze werden mit dem Mund aufgeblasen.

„Sevylor“ stellt sich als „Das Original seit 1948“ vor und hat sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige, erschwingliche, aufblasbare an Kajaks und Kanus, auch Schlauchboote, Sit-on-tops und vieles mehr herzustellen, mit dem jeder Spaß haben könne. Und das bei erschwinglichen Preisen.

Ob die rund siebzig Jahre Erfahrung von „Sevylor“ gepaart mit diesen Ansprüchen auch bei der Entwicklung des „Riviera“ zum Erfolg geführt haben, zeigen wir mit dieser Bootsvorstellung. Wir werden uns im Folgenden das aufblasbare Kajak „Sevylor Riviera“ genau ansehen. Wir sagen dir, was du von diesem Kajak erwarten kannst und für wen es ein gutes Angebot ist.

Neben dem Sevylor Riviera gibt es noch das Sevylor Yukon, Sevylor Hudson, Sevylor Ottawa und das Sevylor Tahiti Plus.

Wir empfehlen
Sevylor Kanu aufblasbar Riviera
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

ArtAufblasbares Zweier-Kajak
MaterialPolyesterhülle, PVC-Seiten- und Bodenkammern, Bodenkammern mit Stegkonstruktion
Länge / Breite315cm / 84cm
Packmaß61cm x 41cm x 22cm
Gewicht8,4kg
Gesamttragkraft180kg

Fassungsvermögen

Das „Sevylor Riviera“ ist ein aufblasbares Zweier-Kajak. Es ist konzipiert für das Paddeln mit zwei Erwachsenen.

Die Gesamttragkraft beträgt 180kg. Das kann für zwei Erwachsene und leichtes Gepäck wie Proviant und Getränke ausreichend sein. Kleines Gepäck kann hinter dem hinteren Paddler unter eine Spritzschutzdecke und im Bug verstaut werden.

Die Sitze sind im Boot flexibel positionier- und herausnehmbar (sie werden nur durch „festdrücken“ zwischen den Schläuchen gehalten. Dadurch lässt sich das „Sevylor Riviera“ auch schnell zum Einer-Kajak umbauen.

Features

Wie schon eingangs kurz erwähnt ist dieses aufblasbare Kajak mit interessanten Details ausgestattet:
Polyesterhülle und aufblasbare Seitenkammern, aufblasbare Bodenkammer mit Stegkonstruktion.

Das Kanu verfügt über eine Druckkontrolle mit einer integrierten Druckanzeige um den Druck in den Kammern kontrollieren zu können.

Der Balken der Anzeige gibt an, ob Luft nachgepumpt oder abgelassen werden muss. Der Luftdruck ist richtig, wenn sich der Balken im grünen Bereich befindet. Aufblasbare Sitze mit Rückenlehne, welche in der Höhe verstellbar ist. Gepäckraum hinter dem hinteren Paddler.

Praktische Tragegriffe vorne und hinten am Boot, um das Tragen, Ein- Aus und Umsetzen zu erleichtern. Zusätzliche Seile am Rumpf zur Erhöhung der Sicherheit auf dem Wasser.

„Boston-Ventil“ für einfaches Aufpumpen und Entlüften. Die „Boston-Ventile“ weisen eine etwas einfachere Konstruktion als die von anderen Booten bekannten federbasierten Ventile auf, sind jedoch von der Bedienung her ebenso einfach wie praktisch. Das „Boston-Ventil“ ist ein Schraubventil.

Zum Aufpumpen wird die Verschlusskappe abgeschraubt und die Luftpumpe eingesteckt. Das Rückschlagventil verhindert, dass Luft ausströmt, sobald der Luftpumpenschlauch abgesteckt wird. Zum Ablassen der Luft wird das Ventil geöffnet.

„Backpack-System“ für ein einfaches Tragen des Kajaks. Sobald die Luft abgelassen und das Boot in der Spritzschutzdecke zusammengerollt wurde, kann es wie ein Rucksack getragen werden. Spritzschutz an Bug und Heck und hohe Seitenwände um ein Eindringen von Spritzwasser zu vermeiden.

Das Boot hat ein praktisches Lenzventil. Durch dieses kann Wasser, das während der Fahrt in das Kajak gelaufen ist, an Land wieder herausgelassen werden kann.

Einsatzgebiet

Bei dem „Sevylor Riviera“ handelt es sich um ein Spaßkajak für kürzere Touren in ruhigen Gewässern. Bodenkontakt sollte vermieden werden, das leichte Gewicht geht sicher zu Lasten der Robustheit der Schläuche.

Ein Käufer merkt an, dass sich dieses aufblasbare Kajak erst mit einer optional erhältlichen Finne erst gut steuern lasse. Damit du auch für lange Touren gut gewappnet bist, empfehlen wir dir einen Trockenanzug. Den besten Kajak Trockenanzug findest du hier.

Anschaffungskosten

Das „Sevylor Riviera“ hat einen sehr günstigen Preis. Dafür bekommt der Käufer eine gute Grundausstattung und interessante Details wie beispielsweise das zuvor beschriebene „Backpack-System“ und die integrierte Luftdruckanzeige.

Dieses aufblasbare Kajak ist daher insbesondere für Anfänger gut geeignet, die nicht gleich allzu viel Geld für die Ausrüstung ausgeben möchte. Auch als Spaß- und Badeboot ist das „Sevylor Riviera“ eine gute Wahl. Dass in dieser Preiskategorie kein besonders hochwertiges Kajak erwartet werden kann, dessen sollte man sich vor dem Kauf bewusst sein.

Mehrere Käufer zeigen sich vom Preis-/ Leistungsverhältnis überzeugt. Was ein Kajak kostet, erfährst du hier.

Verarbeitung

Mehrere Käufer sind sehr zufrieden mit dem Kajak. Es gibt jedoch auch ein paar Käufer, die von Schäden berichten. Zwei Paddler berichten von Problemen mit den Ventilen bzw. deren Verklebung.

Mehrfach kritisiert wird das mitgelieferte Paddel. Käufer erwähnen, dass es zu kurz sei, die Verbindung wackelig und zerbrechlich, auch seien die Paddelblätter vergleichsweise klein.

Das Beilegen von Paddeln im Lieferumfang ist nicht zwingend als positiv zu bewerten, da Paddel abhängig von der Körpergröße der Paddler gewählt werden sollten.

Zubehör

Das „Sevylor Riviera“ hat eine gute Basisausstattung. Neben dem Kajak und den aufblasbaren Sitzen ist im Lieferumfang noch ein Reparaturset enthalten.

Auch ein Paddel liegt bei. Je nach Größe der Paddler müssen eventuell separate Paddel in Abstimmung auf die Körpergröße erworben werden. Eine Luftpumpe muss separat erworben werden.

Um den von mehreren Kunden kritisierten Geradeauslauf des Bootes zu verbessern, kann eine nachrüstbare Finne montiert werden (optional).

FAQ

Für wie viele Personen ist das „Sevylor Riviera“ geeignet?

Es handelt sich um ein Zweier-Kajak. Es ist dabei ausgelegt für zwei Erwachsene bei einer Gesamttragkraft von 180kg.

Wie ist der Betriebsdruck des „Sevylor Riviera“?

Der Betriebsdruck beträgt 0,06bar oder 0,9psi. Die integrierte Luftdruckkontrolle erleichtert es, die Luftkammern optimal aufzublasen und den vom Hersteller vorgegebenen Luftdruck genau einzuhalten.
Der Balken der Anzeige gibt an, ob Luft nachgepumpt oder abgelassen werden muss. Der Luftdruck ist richtig, wenn sich der Balken im grünen Bereich befindet.

Kann ich das „Sevylor Riviera“ auch im aufgeblasenen Zustand lagern?

Niemals sollte das Kajak voll aufgeblasen in der Sonne liegen! Wärme kann zu starken Druckerhöhungen in den Kammern und damit zu Defekten führen. In der Paddelpause muss das Boot natürlich nicht jedes Mal vollständig abgelassen werden.
Das Boot kann an einem schattigen Platz liegen. Es empfiehlt sich dabei zur Vorbeugung von Schäden, etwas Luft aus den Kammern zu lassen. Die Kammern habt Ihr beim nächsten Einsatz schnell wieder aufgepumpt. Dieses Kajak hat eine praktische Druckanzeige integriert.
Diese hilft, den Luftdruck entsprechend zu regulieren.

Eignet sich das „Sevylor Riviera“ zum Transport auf dem Fahrrad oder zu Fuß?

Das Kajak ist mit rund 8kg sehr leicht. Zudem hat es ein praktisches Tragesystem. Nach dem Luftablassen und zusammenrollen in der Spritzschutzdecke kann das „Sevylor Riviera“ wie ein Rucksack getragen werden. Ein wirklich nützliches Detail!

Ist das „Sevylor Riviera“ robust genug für steinige Gewässer?

Käufer erwähnen, dass Bodenkontakt vermieden werden solle, da die Haut des Bootes nicht sehr robust sei. Dies haben wir in dieser Preisklasse jedoch auch nicht erwartet.

Kann ich das „Sevylor Riviera“ auch in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren?

Auch das ist aufgrund des Tragesystems und geringen Gewichtes gut möglich. Bitte beachte bei der Mitnahme von Sportgeräten in öffentlichen Verkehrsmitteln die jeweils geltenden Beförderungsbestimmungen und behindere bitte keine anderen Reisenden mit deiner Fracht.

Ist das „Sevylor Riviera“ auch zum Angeln geeignet?

Das aufblasbare „Sevylor Riviera“ eignet sich nicht zum Angeln. Dies insbesondere wegen seiner hohen Seitenwände.
Für diesen Zweck empfehlen wir Kajaks, die speziell für das Kajakangeln entwickelt wurden. Aus dieser Bootskategorie haben wir ein paar Boote vorgestellt. Diese Vorstellungen finden sich ebenfalls hier wellenliebe.de

Kann das „Sevylor Riviera“ bei einem Loch geflickt werden?

Ein Reparaturset ist im Lieferumfang enthalten.

Fazit

Mit dem „Sevylor Riviera“ sehen wir in der Summe ein besseres Spaßboot für die kleine gemütliche Ausflugstour auf ruhigen und geschützten Gewässern.

Das aufblasbare Kajak bietet eine gute Basisausstattung zu einem sehr günstigen Preis. Dafür gibt es mit dem „Backpack-System“ und der integrierten Druckkontrolle noch zwei interessante Details dazu.

Wir empfehlen
Sevylor Kanu aufblasbar Riviera
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Insbesondere das praktische Tragesystem macht es für Spaßpaddler interessant, die das Boot einfach an die Einsatzstelle tragen möchten.

Diesem Einsatzzweck kommt auch das sehr niedrige Gewicht von nur rd. 8kg zu Gute.

Wir können dieses Kajak für Menschen empfehlen, die das Boot ab und zu auf stillen Gewässern und als Spaß- und Badeboot nutzen möchten.

Ambitionierteren Paddlern ist zu empfehlen auf eine höhere Preisklasse auszuweichen.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments