Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Bei dem „Sevylor Alameda“ handelt es sich um ein aufblasbares Familienkajak. Das aufblasbare Boot ist für maximal drei Personen, das bedeutet zwei Erwachsene und ein Kind konzipiert. Es ist bis zu einer Gesamttragkraft von 210kg belastbar.

Das „Sevylor Alameda misst 375cm in der Länge und beachtliche 93cm in der Breite und wiegt etwa 19kg. Damit ist es schon relativ schwer. Auch das Packmaß ist mit etwa 80cm x 50cm x 26cm vergleichsweise groß.

Damit lässt sich das aufblasbare Kajak jedoch immer noch gut in vielen PKW-Kofferräumen transportieren. Aufgepumpt sein soll das Kajak nach Herstellerangaben in etwa zehn Minuten. Käuferberichte bestätigen den zügigen Aufbau.

„Sevylor“ stellt sich als „Das Original seit 1948“ vor und hat sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige, erschwingliche, aufblasbare an Kajaks und Kanus, Schlauchboote, Sit-on-tops und vieles mehr herzustellen, mit dem jeder Spaß haben könne. Und das bei erschwinglichen Preisen.

Typisch für Sevylor Kajaks ist das einfach Aufpumpsystem mit den bekannten „Boston-Ventilen“. Neben dem „Sevylor Alameda“ gibt es noch das „Alameda Premium“ im Programm von „Sevylor“, welches ein etwas anderes Aufpumpsystem bietet, auf das wir noch separat eingehen.

Auch sonst hat das „Alameda“ ein paar gute Ausstattungsdetails. Auch darauf gehen wir später noch genauer ein.

Ob die jahrelange Erfahrung des Herstellers „Sevylor“ bei der Entwicklung des „Alameda“ Kajaks zum Erfolg geführt haben, zeigen wir in dieser Bootsvorstellung. Wir werden uns im Folgenden das aufblasbare Kajak „Sevylor Alameda“ genau ansehen und auch auf die Unterschiede zur „Premium“-Version eingehen.

Wir sagen dir, was du von diesem Kajak erwarten kannst und für wen es ein gutes Angebot ist. Neben dem Sevylor Alameda gibt es noch das Sevylor Alameda Premium und das Sevylor Reef.

Wir empfehlen
Sevylor Kanu aufblasbar Alameda,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

ArtAufblasbares Familien-Kajak für zwei Erwachsene und ein Kind
MaterialPolyester-Außenhülle, zwei PVC Seitenkammern und einen verstärkten Boden mit Tarpaulin
Länge / Breite375cm / 93cm
Packmaß80cm x 50cm x 26cm
Gewicht19kg
Gesamttragkraft210kg

Fassungsvermögen

Das „Sevylor Alameda“ ist ein aufblasbares Familienkajak. Es ist konzipiert für das Paddeln mit zwei Erwachsenen und einem Kind. Aufgrund des Platzangebotes und der Gesamttragkraft ist es nicht für drei Erwachsene geeignet.

Diese beträgt 210kg. Das sollte für eine kleine Familie, etwas Gepäck und Proviant ausreichend sein. Gepäck kann hinter dem hinteren Paddler unter eine Spritzschutzdecke verstaut werden. Kleinere Dinge, die auch während des Paddelns gut erreichbar sein sollen, finden auf dem Bug mit Hilfe von Spannbändern ihren Platz.

Die Sitzposition auf den aufblasbaren Sitzen ist etwas erhöht. Ein Kunde erwähnt, dass dies besser für den Komfort sei, das Paddeln fiele leichter und das Gesäß bleibe trocken (falls Wasser ins Boot eindringt). Für einen weiteren Kunden war diese Sitzposition ein Kaufgrund.

Die Sitze können auch herausgenommen werden. Etwa wenn anstelle des mittleren Platzes Gepäck transportiert werden soll. Ein Kunde merkt an, dass die Sitze etwas schwammig sei und er sich nicht richtig anlehnen könne.

Ein anderer Kunde bezeichnet sie als sehr komfortabel. Das System der Sitzbefestigung ermögliche eine schöne Flexibilität. Mit zwei größeren Erwachsenen und einem Kind wäre es im Boot jedoch vermutlich etwas eng.

Features

Wie schon eingangs kurz erwähnt ist dieses aufblasbare Kajak mit interessanten Details ausgestattet:

  • Das aufblasbare Kajak hat eine robuste Polyester-Außenhülle, zwei PVC-Seitenkammern und einen verstärkten Boden mit Tarpaulin für hohe Stabilität und Sicherheit auf dem Wasser. Das von „Sevylor“ verwendete Tarpaulin sei laut Herstellerangaben bis zu 18% dicker als herkömmliches Tarpaulin.
  • Drei getrennte Luftkammern für mehr Sicherheit.
  • Aufblasbare und verstellbare Sitze mit Rückenlehne, die eine etwas erhöhte Sitzposition bieten. „Sevylor“ beschreibt den Vorteil der „freischwebenden Sitze“ so, dass Paddler und Sitz nicht mehr unmittelbar auf den Boden des Kajaks drücken so eine mögliche Deformation verhindert werden würde. Dadurch ergäbe sich eine flachere und glattere Unterseite des Kajaks und damit deutlich weniger Wasserwiderstand als bei herkömmlichen Sitzen. Darüber hinaus führen die „freischwebenden Sitze“ dazu, dass der Paddler am Gesäß trocken bleibe. Das verspricht einen gewissen Komfort beim Paddeln.
  • Gepäckraum hinter dem hinteren Paddler unter einem Spritzschutz.
  • Gummibänder auf dem Bugspritzschutz zur Befestigung von Gepäck.
  • Praktische Tragegriffe vorne und hinten am Boot, um das Tragen, Ein- Aus und Umsetzen zu erleichtern.
  • Die seitlichen Tragegriffe fungieren gleichzeitig als Paddelhalter.
  • „Boston-Ventile“ für einfaches Aufpumpen und Entlüften. Die „Boston-Ventile“ weisen eine etwas einfachere Konstruktion als die von anderen Booten bekannten federbasierten Ventile auf, sind jedoch von der Bedienung her ebenso einfach wie praktisch. Das „Boston-Ventil“ ist ein Schraubventil. Zum Aufpumpen wird die Verschlusskappe abgeschraubt und die Luftpumpe eingesteckt. Das Rückschlagventil verhindert, dass Luft ausströmt, sobald der Luftpumpenschlauch abgesteckt wird. Zum Ablassen der Luft wird das Ventil geöffnet.
  • Eine Abnehmbare Finne und ein integriertes Spurprofil für besseres Manövrieren.
  • Spritzschutz an Bug und Heck um ein Eindringen von Spritzwasser zu vermeiden.
  • Packsack mit Schulterriemen für einen einfacheren Transport.

Einsatzgebiet

Mit dem „Sevylor Alameda“ sehen wir Ausflugskajak für kürzere Touren in geschützten Gewässern und in Strandnähe.

Ein Kunde erwähnt besonders die Stabilität des Bootes. Positiv sei, dass das Boot sehr steif im Wasser liege. So brauch er keine Angst habe, dass er mit dem Boot beim Ein- und Aussteigen umkippe. Das kommt vor allem Anfängern zu Gute.

Damit du auch für lange Touren gut gewappnet bist, empfehlen wir dir einen Trockenanzug. Den besten Kajak Trockenanzug findest du hier.

Anschaffungskosten

Das „Sevylor Alameda“ hat schon einen etwas höheren Preis. Dafür bekommt der Käufer eine gute Ausstattung und interessante Details wie beispielsweise das zuvor beschriebene Sitzsystem.

Es eignet sich daher auch gut für Menschen, die zwar mit dem Paddeln erst beginnen, jedoch vorhaben öfter mit dem Kajak unterwegs zu sein. Was ein Kajak kostet, erfährst du hier.

Ein Kunde erwähnt explizit das gute Preis-/ Leistungsverhältnis dieses aufblasbaren Kajaks.

Verarbeitung

Mehrere Käufer zeigen sich zufrieden mit dem Kajak und dessen Qualität.
Es gibt jedoch auch mehrere Käufer, die von Schäden berichten.

Ein Kunde berichtet, dass bereits nach der zweiten Benutzung die Schweißnähte der PVC-Luftschläuche beider Seitenkammern gerissen seien. Ein weiterer Käufer erwähnt, dass beim dritten Aufpumpen die Luftkammer rechts undicht geworden sei.

In diesem Fall sei auch der Support vom Hersteller nicht so zufriedenstellend gewesen.
Ein weiterer Käufer schildert, dass das Material nach zwei Wochen an einer Stelle an der Naht nachgegeben habe, wo es unmöglich sei, den Schaden zu flicken.

Zubehör

Neben dem Boot mit einer guten serienmäßigen und innovativen Ausstattung erhält der Käufer eine abnehmbare Finne, einen wasserdichten Packsack und ein Boots-Reparatur-Set. Darüber hinaus befindet sich im Lieferumfang noch ein Manometer.

Das finden wir besonders praxisorientiert, da damit kontrolliert werden kann, ob der richtige Luftdruck in den Kammern herrscht.

FAQ

Für wie viele Personen ist das „Sevylor Alameda“ geeignet?

Es handelt sich um ein Familienkajak für bis zu drei Personen. Es ist dabei ausgelegt für zwei Erwachsene und ein Kind. Das bei einer Gesamttragkraft von bis zu 210kg.

Kann ich das „Sevylor Alameda“ auch im aufgeblasenen Zustand lagern?

Niemals sollte das Kajak voll aufgeblasen in der Sonne liegen! Wärme kann zu starken Druckerhöhungen in den Kammern und damit zu Defekten führen.
In der Paddelpause muss das Boot natürlich nicht jedes Mal vollständig abgelassen werden. Das Boot kann an einem schattigen Platz liegen. Es empfiehlt sich dabei zur Vorbeugung von Schäden, etwas Luft aus den Kammern zu lassen.
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Manometer lässt sich der Luftdruck kontrollieren.

Eignet sich das „Sevylor Alameda“ zum Transport auf dem Fahrrad oder zu Fuß?

Das Kajak ist mit rund 19kg schon vergleichsweise schwer und hat ein größeres Packmaß (80cm x 50cm x 26cm). Daher ist es mehr für den Transport in einem PKW oder Wohnmobil geeignet. Für den kurzen Weg an die Einsatzstelle weist der Transportsack Schulterriemen auf.

Ist das „Sevylor Alameda“ auch zum Angeln geeignet?

Das aufblasbare „Sevylor Alameda“ kann sich durch die erhöhte Sitzposition auch zum beliebten Kajakangeln eignet. Für diesen Zweck empfehlen wir jedoch Kajaks, die speziell für das Kajakangeln entwickelt wurden.
Aus dieser Bootskategorie haben wir ein paar Boote vorgestellt. Diese Vorstellungen finden sich ebenfalls hier wellenliebe.de

Kann das „Sevylor Alameda“ bei einem Loch geflickt werden?

Ein Reparaturset ist im Lieferumfang enthalten.

Kann das „Sevylor Alameda“ auch im Salzwasser verwendet werden?

Käufer berichten davon, dass sie das Boot auch im Salzwasser einsetzen. Nach dem Einsatz im Salzwasser sollte es gründlich mit klarem Wasser abgespült und getrocknet werden um Beschädigungen und die Bildung einer Salzkruste zu vermeiden.

Kann ich meinen Hund im „Sevylor Alameda“ mitnehmen?

Ein Kunde erwähnt, dass er seinen Hund im „Sevylor Alameda“ mitnehme und dass das Boot sehr robust sei, so dass dieser keinen Schaden anrichte.
Mit den richtigen Vorbereitungen und unter der Beachtung einiger Aspekte ist auch das Paddeln mit Hund möglich. Dazu gibt es einen separaten Artikel hier auf wellenliebe.de

Fazit

Mit dem „Sevylor Alameda“ sehen wir ein Ausflugskajak für kürzere Familien-Touren auf ruhigen Gewässern. Das aufblasbare Kajak bietet eine gute Ausstattung und interessante Details.

Leider berichten mehrere Kunden von Defekten nach kurzem Gebrauch.

Das höhere Gewicht und das auch durch die Bootsgröße erhöhte Packmaß erschwert den Transport schon etwas. Doch das Boot sollte immer noch gut in den meisten PKW transportabel sein.

Ein Kunde berichtet, dass dieses Boot ideal für die Mitnahme im Wohnmobil geeignet sei.

Wir empfehlen
Sevylor Kanu aufblasbar Alameda,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Insgesamt sicher ein interessantes Angebot für alle, die ein Familienkajak zum Einstieg in das Paddelhobby suchen oder schon etwas fortgeschrittener sind. Die von mehreren Käufern erwähnte gute Stabilität kommt dabei vor allem Anfängern zu Gute.

Neben dem „Sevylor Alameda“ gibt es noch das Sevylor Alameda Premium“, auf das wir in einem separaten Artikel gesondert eingehen. Bei dieser Premiumversion werden die drei Luftkammern gleichzeitig aufgepumpt.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments