Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

„Sevylor“ stellt sich selbst als „Das Original seit 1948“ vor und hat sich demnach zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige, erschwingliche, aufblasbare an Kajaks und Kanus, Schlauchboote, Sit-on-Tops und vieles mehr herzustellen, mit dem jeder Spaß haben kann.

Zu diesen Produkten gehört auch das „Sevylor Adventure Plus“, welches wir uns im Folgenden näher anschauen werden. Das „Sevylor Adventure Plus“ ist ein aufblasbares Familienkajak. Das Kajak von „Sevylor“ ist dabei für bis zu zwei Erwachsenen und ein Kind ausgelegt.

Es misst 368 cm in der Länge und 86 cm in der Breite und wird in einer unauffälligen, klassischen grünen Außenfarbe geliefert. Der Innenraum ist in Grau gehalten.

Das für ein Boot mit diesen Kapazitäten relativ geringe Gewicht von rd. 15 kg und ein gutes Packmaß macht es attraktiv für Familien, die ihr Boot gerne mit in den Urlaub oder auf einen Wochenendausflug mitnehmen möchten.

Dafür spricht auch der zügige Aufbau, den der Hersteller mit unter zehn Minuten angibt. So ist das Boot auch für die spontane Tour zwischendurch schnell einsatzbereit.

Wir stellen in dieser Kajakvorstellung das „Sevylor Adventure Plus“ im Detail vor und gehen dabei auch auf die Unterschiede zu anderen Booten im Programm des Herstellers ein.

Neben dem Sevylor Adventure Plus gibt es noch das Sevylor Adventure, Sevylor Madison und Sevylor Colorado.

Wir empfehlen
Sevylor Kanu aufblasbar Adventure
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

ArtAufblasbares Familienkajak für bis zu zwei Erwachsenen und ein Kind
MaterialPolyesterhülle, PVC-Seiten- und Bodenkammern mit Stegkonstruktion
Länge / Breite368cm / 86cm
Packmaß74 x 46 x 26 cm
Gewicht15,2kg
Gesamttragkraft200kg

Fassungsvermögen

Das aufblasbare Kajak ist für zwei bis drei Personen ausgelegt und für eine kleine Familie mit Kind konzipiert. Die Gesamttragkraft des Bootes beträgt nur 200 kg, sodass das Boot mit zwei Erwachsenen und einem Kind schon gut ausgelastet sein dürfte.

Diese Tragkraft ist nicht besonders hoch für ein Familienboot und natürlich nicht mit der eines klassischen Dreier-Festrumpf-Kanadiers vergleichbar.

Auch die Plätze in der Mitte und im Bug dieses aufblasbaren Kajaks bieten nicht sehr viel Platz. Für einen Erwachsenen könnte es je nach Körpergröße bzw. Beinlänge dort eng werden.

Gepäck und Ausrüstung kann in Bug und Heck verstaut werden. Mit den praktischen Spannbändern auf Bug und Heck können kleinere Ausrüstungsgegenstände, wie beispielsweise eine Wasserflasche oder ein kleiner wasserdichter Packsack, gesichert werden.

Darüber hinaus hat Sevylor noch das „Adventure“, ein Kajak für ein bis zwei Personen im Programm, welches etwas kleiner ist. Durch die beiden verstellbaren und herausnehmbaren Sitze kann es auch leicht zu einem Einer-Kajak umgebaut werden. Dann eignet es sich für den Alleinpaddler gut zur Mitnahme von mehr Gepäck und Ausrüstung.

Du findest dieses Boot ebenfalls hier auf wellenliebe.de.

Features

Das durch seine Farbgebung unauffällige Kajak kommt mit einer Reihe praxisorientierter und bewährter Details daher:

  • Robuste und widerstandfähige Polyesterhülle.
  • PVC-Seitenkammern und – Bodenkammer mit Stegkonstruktion
  • Drei getrennte Luftkammern für mehr Sicherheit
  • Praktische Spannbänder auf Bug- und Heckbereich zur Gepäcksicherung.
  • Verstellbare Sitze mit Rückenlehne versprechen einen guten Sitzkomfort und lassen sich herausnehmen.
  • Abnehmbare Finne und integriertes Spurprofil für leichtes Manövrieren.
  • Zwei Tragegriffe.
  • Die bekannten „Boston-Ventile“ mit Verschlusskappe für einfaches Aufpumpen und Luftablassen. Das „Boston-Ventil“ ist ein 2-Wege-Schraubventil, mit diesem kann das Kajak schnell und einfach aufgepumpt als auch entlüftet werden. Zum Aufpumpen wird die Verschlusskappe abgeschraubt und die Luftpumpe eingesteckt, ein Rückschlagmechanismus verhindert, dass Luft ausströmt, sobald der Schlauch der Luftpumpe entfernt wird.
  • Hohen Seitenwände für Komfort und Schutz.
  • Das aufblasbare Kajak kann für zwei oder drei Personen genutzt werden (zwei Erwachsene und ein Kind).

Einsatzgebiet

Erholsame Freizeit-Paddeltouren auf geschützten Gewässern wie Flüssen, Kanälen und Seen mit der Familie sind das Einsatzgebiet dieses aufblasbaren Kajaks.

Einige Kunden bewerten die Stabilität und die guten Manövriereigenschaften als besonders positiv. Das Boot liege sehr gut im Wasser, sei sicher, richtungsstabil und sehr wendig. Ein Kunde erwähnt, dass dieses Kajak auch für ungeübte Paddler sicher zu paddeln sei.

Auch das macht es für Einsteiger interessant. Leider berichten mehrere Kunden davon, dass die Sitze unbequem und nicht sehr komfortabel seien. Dadurch ist das Boot nicht für längere Paddeltouren geeignet.

Damit du auch für lange Touren gut gewappnet bist, empfehlen wir dir einen Trockenanzug. Den besten Kajak Trockenanzug findest du hier.

Anschaffungskosten

Das „Sevylor Adventure Plus“ ist ein gutes Kajak, für Familien, die ein einfaches Boot für Freizeit und Urlaub suchen.

Es bietet sich für Einsteiger an, die vielleicht nur hin und wieder paddeln gehen und daher nicht gleich allzu viel Geld für die passende Ausrüstung ausgeben möchten. Was ein Kajak kostet, erfährst du hier.

Vom niedrigen Preis zeigen sich einige Käufer überzeugt.

Verarbeitung

Viele Kundenbewertungen sind positiv und erwähnen die gute Qualität dieses aufblasbaren Kajaks. Die Verarbeitung sei insgesamt gut. Ein Kunde reklamiert, dass die Außenhaut aus vor allem im unteren Bereich sehr anfällig für Schmutz sei.

Mehrere Kunden kritisieren die Sitze hinsichtlich Sitzposition, fehlendem Komfort und dem Aufblasmechanismus (kein Rückschlagventil).

Ein Kunde berichtet davon, dass der mitgelieferte Packsack nur von minderer Qualität sei.

Zubehör

Im Lieferumfang sind, neben dem Boot, bereits die ansteckbare Richtungsfinne, eine Transporttasche und sogar ein Manometer enthalten.

Letzteres bewerten wir als besonders gut, denn dadurch ist der Betriebsdruck gut kontrollierbar. Auch eine Luftpumpe zum Aufblasen des Kajaks liegt bei.

FAQ

Kann ich mit dem „Sevylor Adventure Plus“ auch alleine paddeln?

Das „Sevylor Adventure Plus“ ist für den zwei bis drei Personen Betrieb (2 Erwachsene und 1 Kind) ausgelegt. Die Sitze sind herausnehmbar. So lässt sich das Kajak der Anzahl der Paddler anzupassen.
Für das Paddeln alleine hat „Sevylor“ noch das „Adventure“ Kajak im Programm. Es ist für ein bis zwei Personen gedacht. Durch die leicht entnehmbaren Sitze, kann es schnell vom Zweier- zum Einer-Kajak umgebaut werden.
„Sevylor“ hat auch noch weitere interessante Kajaks im Programm, welche eine höhere Zuladungskapazität bieten. Neben dem Familienkajak „Sevylor Yukon“, mit einer Traglast von 210 kg, kommt vielleicht auch das „Sevylor Colorado“ infrage. Es ist auf eine Gesamttraglast von 200 kg ausgelegt.
Diese aufblasbaren Kajaks sind ebenfalls auf den Seiten von wellenliebe.de zu finden.

Ist das „Sevylor Adventure Plus“ robust genug für steinige Gewässer?

Das Kajak ist robust gebaut und ein Kunde berichtet davon, dass er mehrfach damit über Felsen im Wasser geschabt sei, ohne dass etwas passiert sei.

Eignet sich das „Sevylor Adventure Plus“ zur Mitnahme in einem PKW?

Das Boot lässt sich gut in fast jedem Kofferraum verstauen.

Kann ich das „Sevylor Adventure Plus“ auch in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren?

Auch das ist gut möglich. Bei der Mitnahme von Sportgeräten in öffentlichen Verkehrsmitteln sind die jeweils geltenden Beförderungsbestimmungen zu beachten.
Bitte behindere keine anderen Reisenden mit deiner sperrigen Fracht.

Kann das „Sevylor Adventure Plus“ auch im Salzwasser verwendet werden?

Ein Kunde berichtet davon, dass er das Boot auch im Salzwasser einsetzte. Nach dem Einsatz im Salzwasser sollte es gründlich mit klarem Wasser abgespült und getrocknet werden, um Beschädigungen und die Bildung einer Salzkruste zu vermeiden.

Kann ich meinen Hund im „Sevylor Adventure Plus“ mitnehmen?

Ein Kunde erwähnt, dass er seinen kleinen Hund im „Sevylor Adventure Plus“ mitnehme. Mit den richtigen Vorbereitungen und unter der Beachtung einiger Aspekte ist auch das Paddeln mit Hund möglich.
Dazu gibt es einen separaten Artikel hier auf wellenliebe.de

Wie ist der Betriebsdruck des „Sevylor Adventure Plus“?

Der Betriebsdruck des Bodens des „Sevylor Adventure Plus“ beträgt 0,06bar, der Betriebsdruck der Schläuche 0,1bar. Mit dem beiliegenden Manometer kann der Druck überwacht werden.

Fazit

Der Lieferumfang des „Sevylor Adventure Plus“ ist umfangreich, sogar ein Manometer und eine Luftpumpe liegen bei. Das spricht auch für dieses Angebot. Dank seines Packmaßes und des überschaubaren Gewichts, ist dieses aufblasbare Kajak gut zu transportieren.

Ein Nachteil, dieses an sich sicherlich tollen Kajaks, sind die von einigen Kunden als sehr unkomfortabel beschriebenen Sitze. Dadurch sei das Boot für längere Touren nicht geeignet. Auch die vergleichsweise geringe Gesamttragkraft von 200 kg schränkt den Verwendungszweck dieses Bootes etwas ein.

Wir empfehlen
Sevylor Kanu aufblasbar Adventure
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Dies dürfte auch vor allem längere Touren mit Ausrüstung und Gepäck betreffen. Für ambitionierte Paddler ist es so nicht geeignet.

Insgesamt sehen wir hier ein gutes Angebot für alle, die ein Familienkajak zum Einstieg in das Paddelhobby suchen oder nur gelegentlich auf dem Wasser unterwegs sind und daher nicht allzu viel Geld für die Ausrüstung ausgeben möchten.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments