Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Viele Kinder lieben es, im Wasser zu toben und zu planschen. Umso tiefer das Becken, desto spannender wird die Sache.

Da die Kleinen aber noch nicht schwimmen können, sollte ein Schwimmring vorhanden sein.

Denn dieser erlaubt es ihnen, dennoch auch in tieferen Becken als dem Kinderbecken nach Herzenslust zu planschen.

Hierfür stellen wir einige sehr gute Modelle vor und helfen mit unserem Ratgeber den Kunden dabei, den perfekten Schwimmring für ihren Nachwuchs zu finden.

Der wichtigste Punkt ist die Sicherheit. Denn schließlich sollen die Kleinen immer vor allen möglichen Gefahren das kühle Nass erkunden können.

Ob es sich um ein sicheres Produkt handelt, lässt sich an einem TÜV-Siegel oder einem GS- beziehungsweise CE-Kennzeichen erkennen. Neben der Sicherheit spielen beim Kauf eines Schwimmrings für Babys und Kleinkinder aber auch noch einige weitere Punkte eine Rolle.

Schwimmringe mit Gurt sollten sich stufenlos einstellen lassen, um sie perfekt an den Körper des Verwenders anzupassen. So lässt sich vermeiden, dass der Nachwuchs versehentlich nach vorne kippt.

Neben Schwimmringe für Babys sind Schwimmgürtel für Kinder und Schwimmwesten für Kinder, Babys und Kleinkinder eine gute Absicherung.

Die besten Schwimmringe für Babys

Ratgeber: den richtigen Schwimmring für Babys/Kleinkinder kaufen

Beim Kauf eines Baby Schwimmrings sollten bestimmte Punkte beachtet werden. Schließlich soll es der Nachwuchs so gemütlich wie möglich haben und muss dabei stets sicher sein.

  • Größe: Ein Schwimmring für Babys sollte eine richtige Größe haben. Denn ist er zu groß, kann der Nachwuchs schnell aus ihm rutschen. Stattdessen sollte er eng sitzen und dennoch genug Bewegungsfreiheit bieten. Noch mehr Bewegungsfreiheit wird nur mit einem Kinderschlauchboot geboten.
  • Qualität: Darüber hinaus gilt es auch auf die Qualität zu achten. Ein guter Schwimmring besteht aus robusten und langlebigen Materialien und hält im Idealfall viele Jahre. Auch sollte er nicht chemisch riechen. Im Idealfall verfügt ein Schwimmring über eine TÜV-Prüfplakette und ein CE-Kennzeichen.
  • Bestandteile: Die oben beschriebenen Schwimmringe für Kleinkinder sind unterschiedlich gestaltet und verfügen über andere Bestandteile.
  • Sitz: Es gibt Baby Schwimmringe, in denen die Kleinen liegen und solche, die über einen Sitz verfügen. Letzterer lässt ihnen sehr viel Bewegungsfreiheit und sie haben eine ausreichende Distanz zum Wasser.
  • Sonnenschutz/Dach: Wenn der Schwimmring auch draußen im Freibad oder in einem Badesee zum Einsatz kommen soll, sollte er über einen Sonnenschutz/ ein Dach verfügen. Denn dadurch sind die Kleinen vor aggressiven Sonnenstrahlen und einem schmerzhaften Sonnenbrand geschützt. Auch verhindert das Dach, dass der Nachwuchs geblendet wird.
  • Gurt: Durch einen stufenlos einstellbaren Gurt wird das Kind im Schwimmring bestmöglich gesichert und kann nicht nach vorne kippen. Dennoch hat es stets ausreichend Arm- und Beinfreiheit.
    Weitere Elemente, die häufig an einem Schwimmring zu finden sind, sind Haltegriffe, Lenkräder sowie Hupen.

Fazit

Es gibt viele unterschiedliche Arten von Schwimmringen. In einigen Modellen sitzt der Nachwuchs, in anderen liegt er. Die oben beschriebenen Baby Schwimmringe kommen sehr häufig zum Einsatz und haben viele Vorteile.

Dennoch sollten alle Eltern für sicher selber entscheiden, welches Modell sie wählen. Entscheidend ist dabei, in welchem Schwimmring sich das Kind wohlsten fühlt und wie sicher er ist. Daher sollten vor dem Kauf unterschiedliche Modelle ausprobiert werden.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments