Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Wenn man sich ein Schlauchboot kauft, gibt es die Aufbewahrungstasche meist gleich mit dazu.

Diese ist in den meisten Fällen jedoch entweder sehr klein oder von schlechter Qualität und eignet sich schlicht und ergreifend nicht zur dauerhaften Aufbewahrung des Schlauchboots.

Jeder kennt es. Wenn man das Boot nach Gebrauch entlüftet hat und es wieder einpacken möchte, passt es größtenteils nicht mehr in die ursprüngliche Liefertasche.

Daher kaufen sich die meisten Besitzer von Schlauchbooten auch gleich eine schicke Aufbewahrungstasche dazu. Immerhin braucht man dann nicht stundenlang am See zu hocken, um das leere Schlauchboot in die Liefertasche zu quetschen.

Damit die Größe der gekauften Schlauchboot Tasche oder des Rucksacks stimmt, sollte man zunächst sein leeres Schlauchboot abmessen. Das nächste Mal fährt man also am besten samt Maßband zum See, damit man ungefähr weiß, wie groß die Tasche oder der Rucksack sein müssen.

Selbstverständlich sollte man immer eine Nummer größer wählen, damit alles problemlos verstaut werden kann. Nun stellen sich einem sicher mehrere Fragen:

Ist etwa nur die Größe ausschlaggebend? Welche Faktoren spielen außerdem eine Rolle? Worauf sollte man noch achten, damit man sich für die richtige Tasche oder den richtigen Rucksack entscheidet? Wie schaut es mit dem Material aus?

Nachfolgend werden diese Fragen beantwortet und es werden einige nützliche Informationen zum Thema erläutert. Zusätzlich folgt nun eine kleine Auswahl an Schlauchboot Taschen und Schlauchboot Rucksäcken.

Eventuell kann man sich an dieser Stelle inspirieren oder aber sich gleich für eines der Produkte entscheiden, wenn es (im wahrsten Sinne des Wortes) passt. Viel Spaß beim Lesen!

Die besten Schlauchboot Taschen und Rucksäcke

Sevylor Tragetasche Quikpak, dunkelblau/grau (90 x 44 x 33 cm)
  • Fassungsvermögen: 130 L. Bequeme, gepolsterte...
  • Öffnung des Hauptfaches mit Clipverschluss
  • Große Reißverschlüsse öffnen den Rucksack...
  • Zwei Seitentaschen für Paddel und Pumpen
Aquamarina Unisex – Erwachsene Tasche Mit Rädern 90 L, Schwarz/Gelb, Uni
  • Kapazität 90 Liter
  • Maße: 90 cm x 40 cm x 25 cm
  • interne und externe Speichertaschen
  • gepolsterte Träger, extra Riemen an Schultern und...
FANATIC PREMIUM BAG Fly Air Boardbag Inflatable iSUP Stand Up Paddle Board SUP Rucksack BLUE
  • Gepolsterter Rucksack für Dein SUP
  • Für einfachen Transport und Aufbewahrung
  • Perfekt geeignet für Flugreisen
  • Zusätzlicher Hüftgurt und unterstützende Gurte an...

Ratgeber: Worauf sollte man achten, um die ideale Schlauchboot Tasche oder den idealen Schlauchboot Rucksack zu erwischen?

Die richtige Tragetasche oder den richtigen Rucksack zu finden, ist nicht immer einfach. Besonders dann nicht, wenn ein ganzes Schlauchboot reinpassen soll. Wer schon einmal Luftmatratzen oder anderes Wasser-Spielzeug nach Gebrauch entlüftet, getrocknet und zusammenfalten hat, weiß mit wie viel Arbeit das verbunden ist.

Zudem weiß man sicherlich auch, dass die Dinger nie irgendwo reinpassen. Eine große Tragetasche oder ein spezieller Schlauchboot Rucksack könnten einem an dieser Stelle ganz gut weiterhelfen. Doch worauf sollte man achten, wenn man die perfekte Aufbewahrungsmöglichkeit finden will?

  • Stauraum: Man sollte sein Schlauchboot beim nächsten Gebrauch abmessen und sich dann die Werte der Tasche anschauen. Man sollte immer eine Nummer größer wählen, damit man eventuell noch die Schlauchboot Paddel und anderes Zubehör verstauen kann.
  • Material: Wenn das Material des Rucksacks oder der Tasche derart hart ist, dass es das Oberflächenmaterial des Schlauchboots aufschürfen könnte, wäre damit keinem geholfen. Auf der anderen Seite darf es auch nicht zu lasch sein, da es dann nicht besonders lange hält. Hier sollte man sich auf die goldene Mitte konzentrieren.
  • Design: Wenn die Tasche oder der Rucksack zusätzliche Öffnungen mit Netzeinsätzen bietet, ist das in jedem Falle ein Plus. Immerhin ist das Schlauchboot stets ein wenig nass, wenn es nach Gebrauch eingepackt wird und kann auf diese Weise sogar unterwegs trocknen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Bevor man sich das erstbeste Produkt schnappt, sollte man sich eventuell noch weitere Modelle anschauen. Viele Taschen und Rucksäcke werden von verschiedenen Herstellern beim gleichen Großhändler eingekauft und zu unterschiedlichen Preisen weiterverkauft.

Fazit

Wenn man weiß, welche Maße die richtigen sind, kann man sich auf die anderen Dinge konzentrieren. So sollte das Material in jedem Falle wasserdicht sein, denn ansonsten würde die Tasche nicht viel bringen.

Zudem muss das Design stimmen und Extra-Taschen an den Seiten für Paddel und Pumpe wären ebenso nicht schlecht. Immerhin hätte man auf diese Weise alles beisammen und müsste nicht ständig suchen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments