Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

#1 Bonner Ruder-Verein 1882 e. V.

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Der Bonner Ruder-Verein 1882 e. V. stellt das Rudern als Breitensport ins Zentrum seiner Aktivitäten.

Der Bonner Ruder-Verein 1882 e. V. bietet neben Wander- und Langstreckenrudern auch eine Ruderausbildung an, die sich an Personen vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter richtet.

Die Wanderruder-Routen sind nicht auf Gewässer in und um Bonn beschränkt, sondern finden europaweit statt.

Für Mitglieder des Vereins gibt es mehrere feste Wanderfahrtentermine, darunter etwa das Anrudern und eine Osterfahrt auf deutschen und grenznahen Gewässern.

Der etwa 250 Mitglieder umfassende Verein verfügt über einen modernen Bootspark, der sich im vereinseigenen Bootshaus am Wilhelm-Spiritus-Ufer in der Bonner Gronau befindet. Bei den Booten handelt es sich um 1er bis 8er-Modelle.

Falls das Wetter nicht mitspielt, kann mithilfe von Fitnessgeräten trainiert werden, die der Ruderverein zur Verfügung stellt.

Der Bonner Ruderverein 1882 e. V. richtet unter anderem die Europäische Rheinregatta „EUREGA“ mit aus. Er hält seit mehreren Jahren die Spitzenposition im Freizeitsport in Bezug auf „Fahrten- und Wanderrudern“.

#2 Wassersportverein Godesberg 1909/11 e. V.

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Direkt am Rhein, in Bonn Bad Godesberg, befindet sich das Bootshaus des Wassersportvereins Godesberg 1909/11 e. V., kurz WSVG.

Das Ruderrevier des Vereins ist der Rhein. Die Hausstrecke führt von Rüngsdorf über Mehlem bis zur Insel Nonnenwerth, hinter der sich eine 2 Kilometer lange Ruderstrecke befindet.

Der WSVG bietet Breitensport, Leistungssport und Wanderrudern an.

Der Breitensport kann ab 13 Jahren begonnen werden. Ruderkurse für Jugendliche und Erwachsene finden regelmäßig statt und werden von erfahrenen Leitern durchgeführt.

Auch das Training für den Leistungssport, sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene, wird durch erfahrene Übungsleiter ermöglicht. Der WSVG bietet die Vorbereitung von der Breitensportregatta bis hin zu den Worldrowing Masters Championchips an.

Die Wanderfahrten sind ein- oder mehrtägig und führen in deutsche sowie internationale Gewässer. Viele der angebotenen Fahrten sind auf Gemeinschaft ausgelegt, etwa die Gemeinschaftsfahrt mit dänischen Partnerruderclubs über Christi Himmelfahrt.

Der über etwa 300 aktive Mitglieder verfügende Verein bietet einen ansehnlichen Bootspark, einen Fitnessraum sowie die Möglichkeit, auch im Winter zu trainieren.

#3 Bonner Ruder-Gesellschaft e. V.

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Die Bonner Ruder-Gesellschaft e. V. geht zurück auf den im vergangenen Jahrhundert gegründeten „Bonner Wassersportverein 1919“.

Heute verfügt die Bonner Ruder-Gesellschaft e. V. über eine eigene Jugendabteilung. Sie bietet Anfängerkurse für Jugendliche und Erwachsene, Leistungssport sowie Wanderrudern an und veranstaltet regelmäßige Events für ihre Mitglieder.

Die Jugend des Vereins besteht aus etwa 100 Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren. Das Jugendtraining findet grundsätzlich draußen auf dem Rhein und im Winter drinnen statt.

Jungen und Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren können in der Kinderrennmannschaft mehrmals wöchentlich trainieren.

Abseits vom Training bietet die Bonner Ruder-Gesellschaft e. V. weitere Aktivitäten für Jugendliche an, darunter eine einwöchige Sommerwanderfahrt.

#4 R.V.P.G. 09 e. V. – Ruder-Verein Pädagogium Godesberg

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Der R. V. P. G. 09 e. V., beziehungsweise Ruder-Verein Pädagogium Godesberg, ist ein Schülerruderverein, der 1909 gegründet wurde.

Schüler, welche die Klassenstufen 7 bis 12 besuchen, können beinahe täglich mit Ehemaligen gemeinsam im Ruder-Verein Pädagogium Godesberg rudern.

Während die Schüler verantwortlich für Veranstaltungen, den Garten, das Bootshaus und das Bootsmaterial sind und obendrein einen Schülervorstand bilden, helfen die Ehemaligen in der Ausbildung, dem geschäftsführenden Vorstand und der Aufsicht.

Zentrale Anliegen des Vereins sind, neben dem Rudern an sich, dass die Mitglieder Spaß an der Sache haben und ein Gruppengefühl entsteht.

Der R. V. P. G. schult nicht nur die Fähigkeiten im Ruderboot, sondern auch die Übernahme von Verantwortung.

Das Bootshaus des R. V. P. G. befindet sich am Rhein, in der Rheinstrasse 94 (53179 Bonn).

#5 Gymnasial Ruderverein Bonn

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Ein weiterer Schüler-Ruder-Verein ist der Gymnasial Ruderverein Bonn (GRV), der an das Bonner Beethoven-Gymnasium angeschlossen ist.

In diesem (zu den ältesten Schüler-Ruder-Vereinen Deutschlands zählenden) Verein sind die Schülerinnen und Schüler unter anderem für die Verwaltung zuständig. Hierzu wird jährlich ein Vorstand gewählt.

Im GRV kann man das Rudern von Grund auf lernen und an Wanderfahrten teilnehmen, die regelmäßig in den Schulferien unternommen werden.

Die Boote, mit denen gerudert wird, sind mit einer Obfrau oder einem Obmann besetzt. Die Obfrau beziehungsweise der Obmann hat ein Ausbildungsverfahren durchlaufen, zu dem unter anderem der Rettungsschwimmerschein der DLRG gehört.

Der GRV verfügt über 15 vereinseigene Boote, die sich im Bootshaus des Vereins unter der rheinseitigen Gymnastikhalle des Beethoven-Gymnasiums befinden.

Im Bootshaus befinden sich außerdem ein Clubraum, eine Umkleide und ein Trainingsraum.

#6 ARC Rhenus Bonn e. V.

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Der akademische Ruderclub (ARC) Rhenus Bonn e. V. ist die einzige Ruderverbindung in und um Bonn, die auf Studenten spezialisiert ist.

Der Verein bietet neben einer Anfänger- sowie Steuermannausbildung auch Wanderfahrten, Tages- und Wochenendtouren an. Auch finden regelmäßig Feste und andere Veranstaltungen statt.

Der ARC teilt sich organisatorisch in „Aktivitas“ und den Seniorenverband auf, wobei erstere für die Organisation der genannten Aktivitäten zuständig sind.

Das Clubhaus des ARC Rhenus Bonn e. V. befindet sich in der Dahlmannstraße 1 (53113 Bonn) in unmittelbarer Nähe zum Rhein. Es verfügt unter anderem über einen großen Saal und eine Terrasse.

Gerudert wird meistens auf dem Rhein, auf dem sich auch die Hausstrecke des Vereins befindet.

Diese führt vom Bootshaus bis zur Mündung des Godesberger Baches und zurück. Die längeren Fahrten führen auch in andere deutsche oder europäische Gewässer.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.