Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Rheinauer See ist ein 28 Meter tiefer See, der im Erholungsgebiet Mannheim-Rheinau an der Grenze zwischen Mannheim und Brühl liegt.

Das 12 Hektar große Gewässer ist ein beliebtes Ziel zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren.

Der See wird durch den Rhein gespeist und hat eine reiche Geschichte.

Er beherbergt eine Vielzahl von Fischen, darunter Hechte, Karpfen und Barsche. Außerdem leben hier Enten, Gänse und Schwäne.

Im Folgenden stellen wir dir den Rheinauer See ausgiebig vor.

Du erfährst, welche Aktivitäten an diesem See möglich sind, welche Unterkünfte es in seiner unmittelbaren Nähe gibt, was die Geschichte des Rheinauer Sees ist und wie du am besten zu ihm gelangst.

Karte

Aktivitäten am Rheinauer See

Am Rheinauer See gibt es eine Menge zu tun, egal ob du nass werden oder trocken bleiben willst.

Wenn du zu den Letzteren gehörst, ist vielleicht Angeln oder Tischtennis spielen das Richtige für dich.

Aber wenn du dich an einem heißen Tag abkühlen willst, gibt es auch dafür viele Möglichkeiten.

Du kannst dich beim Schwimmen abkühlen, vom Steg aus angeln, in kontrollierten Bereichen tauchen oder sogar Wasserski fahren. Alle Bereiche sind zur Sicherheit mit Bojen markiert.

Für das Tauchen benötigst du eine Tauchmarke, die du nach vorheriger Anmeldung zum Tauchen erhältst.

Wenn du einfach nur entspannen willst, gibt es jede Menge Rasenflächen und eine bereits angedeutete Tischtennisplatte.

Für die Kinder gibt es Spielplätze ganz in der Nähe.

Auch vom Wasser einmal abgesehen, ist der Rheinauer See ein großartiger Ort, um die Natur zu genießen.

Die verschiedenen Nutzungszonen ermöglichen eine Vielzahl von Aktivitäten, von der Vogelbeobachtung über das Angeln bis hin zum Radfahren.

Außerdem gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Parkplätze, sodass man leicht einen Tag oder mehr damit verbringen kann, alles zu erkunden, was die Gegend zu bieten hat.

Wenn du ein Bad im Rheinauer See nehmen willst, wird es dich freuen zu hören, dass das Wasser sauber und klar ist.

Weniger erfreut bist du allerdings, wenn du erfährst, dass die öffentlichen Sanitäranlagen aufgrund von Vandalismus geschlossen wurden.

Während der Sommersaison stellt die Stadt aber zwei Dixi-Klos auf, die von Besuchern genutzt werden können.

Wenn du also im Rheinauer See baden möchtest, solltest du wissen, dass es keine öffentlichen Toiletten gibt. Plane entsprechend!

Davon abgesehen, gibt es an diesem wunderschönen See für jeden etwas. Also komm und schau ihn dir an!

Unterkünfte am Rheinauer See

In der Nähe des Rheinauer Sees gibt es viele Hotels und Ferienwohnungen.

Es ist ein toller Ort zum Übernachten, vor allem, wenn du der Hektik des Alltags entfliehen möchtest.

Es gibt nichts Schöneres, als morgens aufzuwachen und einen Spaziergang zum See zu machen, um ein erfrischendes Bad zu nehmen.

Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, der sowohl friedlich als auch schön ist, dann ist der Rheinauer See der perfekte Ort für dich.

Hier stellen wir dir vier verschiedene Möglichkeiten vor, wie du unweit des Rheinauer Sees nächtigen kannst.

Bei zwei Unterkünften handelt es sich um Hotels, bei zwei anderen handelt es sich um Ferienwohnungen.

Der Rheinauer Hof – bed & breakfast liegt günstig in der Nähe des Rheinauer Sees in Mannheim.

Das Hotel liegt nur 500 Meter von der nächsten Autobahnauffahrt der A6 und 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt, im Stadtteil Rheinau im Südosten Mannheims.

Die gemütlichen Zimmer im Rheinauer Hof sind alle mit einem Schreibtisch, einem Sitzbereich und einem Satellitenfernsehen ausgestattet.

Morgens kannst du deinen Tag mit einem leckeren Frühstücksbuffet beginnen, das auch frische Brötchen enthält.

Auch das Hotel Badischer Hof ist ein empfehlenswerter Aufenthaltsort für eine oder mehrere Übernachtungen.

Dieses familiengeführte Hotel ist die perfekte Unterkunft, wenn du die Gegend um Heidelberg und Mannheim erkunden und es auch nicht weit zum Rheinauer See haben möchtest.

Die Zimmer sind entweder im modernen Stil oder im Landhausstil eingerichtet und verfügen alle über Kabelfernsehen, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit einer Dusche.

Wenn du eine Pause vom Sightseeing benötigst, kannst du im Gartenhof des Hotels entspannen oder im Restaurant frische deutsche Küche genießen.

Auch um das Parken musst du dir keine Sorgen machen, denn das ist im Hotel Badischer Hof kostenlos.

Zwar auch nicht direkt am Rheinauer See, aber im nahe gelegenen Heidelberg, befinden sich unter anderem zwei schöne Ferienwohnungen.

Die erste Wohnung befindet sich in einer ruhigen, aber dennoch erreichbaren Lage in Heidelberg-Eppelheim.

Sie hat 3 Zimmer, einen Balkon und kann 5 Personen beherbergen.

Hier hast du Zugang zu WiFi und Internet-TV sowie zu einer Waschmaschine und einem Trockner.

Dies ist die perfekte Unterkunft, wenn du alles erkunden möchtest, was der Rheinauer See zu bieten hat, und trotzdem einen komfortablen und entspannenden Ort haben, an den du am Ende des Tages zurückkehren kannst.

Die zweite Wohnung befindet sich direkt in der Heidelberger Altstadt.

Die zweite Wohnung befindet sich direkt in der Heidelberger Altstadt.

Es handelt sich um eine 60 Quadratmeter große Ferienwohnung, die im Frühjahr 2021 neu renoviert wurde.

Sie ist familiengeführt und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Marktplatz und die große Heilig-Geist-Kirche.

Die Bergbahn zur Burg ist zu Fuß in etwa 5 Minuten zu erreichen, und der Neckar kann innerhalb von 2 Minuten Fußweg erreicht werden.

Je nachdem, was deine Bedürfnisse sind, kannst du aus vielen verschiedenen Unterkünften in der Nähe des Rheinauer Sees wählen.

Wir hoffen, dass du eine tolle Zeit hast und alles erkundest, was diese wunderschöne Gegend zu bieten hat!

Rheinauer See Geschichte

Der Rheinauer See befindet sich im Naherholungsgebiet an der Grenze zwischen Mannheim-Rheinau und Brühl.

Dieses Gebiet wurde um einen Baggersee herum angelegt, der in der Vergangenheit zum Kiesabbau genutzt wurde.

Heutzutage ist der See von Wohngebieten umgeben.

Ein großer Teil des Sees ist in Privatbesitz; der nordöstliche Teil wird jedoch von der Stadt für die Freizeitnutzung zur Verfügung gestellt.

Der Rheinauer See bietet viele Möglichkeiten zum Angeln, Schwimmen und Bootfahren. Die Geschichte des Sees macht ihn zu einem einzigartigen Ort, den es zu besuchen und zu erkunden gilt.

Rheinauer See Anreise

Die Anreise zum Rheinauer See ist einfach und bequem, ganz gleich, welches Verkehrsmittel du bevorzugst.

Wenn du mit dem Auto von der B36 kommst, stehen dir zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Alternativ kannst du auch den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

Auch mit dem Fahrrad ist die Anreise zum See unkompliziert möglich.

Am See findest du mehrere Möglichkeiten, dein Fahrrad abzustellen.

Wenn du am See bist, kannst du die atemberaubende Landschaft genießen, schwimmen gehen, spazieren gehen oder um den See herum joggen.

Wie auch immer du deine Zeit am Rheinauer See verbringst, du wirst auf jeden Fall eine erfrischende und angenehme Erfahrung machen!

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.