Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der 1977 gegründete finnische Hersteller „Polar Electro“ zählt zu den führenden Herstellern von Herzfrequenzmessgeräten und Zubehör. Bekannt ist die Firma heute hauptsächlich durch Sportuhren.
Die „M430“ ist eine solche Sportuhr mit modernem, auffälligem Design und speziell auf die Bedürfnisse von Freunden des Laufsports ausgelegt.

Neben den Grundfunktionen gehören dazu persönliche und adaptive Trainingspläne und der sogenannte „Running Index“ um die Entwicklung der persönlichen Laufleistung genau zu verfolgen. Die Grundfunktionen funktionieren dabei übrigens im Freien und auch Indoor, dazu später mehr.

Diese GPS-Uhr erhebt nicht den Anspruch eine Smartwatch zu sein. Sie wird über Tasten, welche um das Display herum angeordnet sind und nicht über eine Touch-Display gesteuert, sondern ist diesbezüglich bewusst einfach gehalten.

Die Produktpalette von „Polar“ ist sehr umfangreich und enthält eine Vielzahl von GPS-Uhren, Outdoor-Uhren, Sportuhren und Fitnesstrackern. Dazu gehören auch der Laufcomputer „Polar M200“ für erfahrene Läufer und die Fitnessuhr „Polar Ignite“. Ebenso hat der Hersteller verschiedene Multisportuhren in seinem Programm. Auch einen einfachen Fitnesstracker, den „Polar A370“ hat „Polar“ zu bieten. Fahrradcomputer ergänzen die Produktpalette.

Für alle die gerne draußen sind und nicht nur Laufen gehen, kann auch die „Polar Grit X“, ein Outdoor-Multitalent mit Kompass, Höhenmesser und vielem mehr was dazu gehört, eine sehr interessante GPS-Uhr sein. Die „Grit X“ verfügt über ein Touch-Display. Diese stellen wir in einem separaten Artikel hier auf wellenliebe.de vor.

Die „Polar M430“ , welche wir uns im Folgenden nun im Detail ansehen, ist in drei verschiedenen Farben (weiß, orange, schwarz) und zwei Handgelenksgrößen erhältlich.

Angebot
Polar M430 - GPS Laufuhr - Optische Pulsmessung am Handgelenk, 24/7 Activity Tracking, Erholungs-...
  • Optische Pulsmessung am Handgelenk
  • Intelligente 24/7 Pulsmessung am Handgelenk
  • 24/7 Activity Tracking; Zahlreiche Sportprofile
  • Umfassende und erweiterte Trainingsfunktionen speziell...

Daten und Fakten

  • Hersteller: „Polar Electro Oy
  • Maße: 4 0x 34 x 12mm
  • Gewicht: 51g
  • Stil: Sport, Laufen
  • Batterien: 240 mAh Lithium-Polymer-Akku
  • Akkulaufzeit GPS-Modus: bis zu 8 Stunden im Trainingsmodus (GPS und optischer Pulsmessung)
  • Akkulaufzeit Uhr-Modus: bis zu 14 Tagen (Keine Trainingseinheiten, keine Smart Notifications)
  • Touch-Display: nein
  • Blutsauerstoff-Sensor: nein (Ermittlung des „PolarOwn Index“ beim Fitnesstest)
  • Musik-Player: nein

Größe und Gewicht

Die „Polar M430“ ist kompakt und mit 51g relativ leicht. Das kommt vor allem Sportlern mit langen Trainingseinheiten zu Gute und ist praktisch, wenn du die Uhr auch im Alltag tragen möchtest.

Optik und Tragegefühl

Die „Polar M430“ mutet technisch und sportlich im Design an. Je nach Farbauswahl kann sie recht auffällig sein. Das Armband ist in zwei verschiedenen Größen lieferbar. Gewicht und Abmessungen versprechen einen angenehmen Tragekomfort.

Features und Funktionen

Bemerkenswert ist, dass diese GPS-Uhr von der Bedienung und dem Display her einfach gehalten ist. Sie besitzt kein Farbdisplay und auch keine Touch-Bedienung. Die Steuerung der „Polar M430“ erfolgt über Tasten. Dafür steckt sie voller Funktionen.

Zu den wesentlichen Funktionen gehören

  • Optische Pulsmessung am Handgelenk
  • Integriertes GPS
  • 24/7 Activity Tracking
  • Intelligente 24/7 Pulsmessung
  • Polar Sleep Plus

Interessant sind bei einer Lauf-Uhr natürlich besonders die Lauffunktionen. Im Freien erfasst das integrierte GPS Tempo, Höhe und Distanz. In geschlossenen Räumen sorgen die Bewegungen des Handgelenks für die Erfassung von Tempo und Distanz.

Verschiedene Laufprogramme bieten dem Träger einen persönlichen und adaptiven Trainingsplan, welcher auf die eigenen Ziele zugeschnitten werden kann. Zu den erweiterten Trainingsfunktionen zählen noch die Erfassung von Laufrunden, automatische Pause, Stoppfunktion, Intervall-Timer und vieles mehr.

Die „Polar M430“ Lauf-Uhr ist kompatibel zur kostenlos nutzbaren „Polar Flow“ Fitness- und Trainingsplattform mit Webservice und App. Diese bieten Planung, Analyse der Trainingseinheiten und die Überwachung des Trainingsfortschritts. Über „Polar Flow“ lässt sich die „M430“ auch an die individuellen Bedürfnisse ihres Trägers anpassen.

Diese GPS-Uhr erlaubt umfangreiche Exportmöglichkeiten der Daten zur weiteren Auswertung und Verwendung. Darunter auch manueller Export zu Drittanbieter Apps und Services wie etwa „Strava“, „TrainingPeaks“, „Apple Health Kit“, „Google Fit“, „MyFitnessPal“ und „MapMyFitness“.

Für die Messung des Pulses ist auch bei dieser GPS-Uhr kein Brustgurt erforderlich. Die „Polar M430“ misst den Puls direkt am Handgelenk.

Einsatzgebiete

Laufen, laufen, laufen. Diese GPS-Uhr ist der ideale Begleiter für Menschen, die mit Spaß und Enthusiasmus dem Laufsport nachgehen. Dabei ist es der Uhr egal, ob dieses Drinnen oder im Freien passiert.

Polar M430 GPS-Uhr Zubehör/Lieferumfang

  • „Polar M430“ GPS-Trainingscomputer
  • „Polar M430“ Ladekabel
  • „Polar M430“ Gebrauchsanleitung
  • „Polar M430“ Informationshinweis

Akkulaufzeit

Der Hersteller gibt die Akkulaufzeit der „Polar M430“ mit bis zu 14 Tagen im Uhr-Modus an. Dies ohne Trainingseinheiten, ohne Smart Notifications und kontinuierlicher Pulsmessung.

Beo täglicher Trainingseinheit, kontinuierlicher Pulsmessung und Smart Notifications gibt der Hersteller „Polar“ bis zu 5 Tagen an. Im GPS-Modus soll der Akku bis zu 8 Trainingsstunden mit GPS und optischer Pulsmessung halten.

FAQ


Ist die „Polar M430“ Uhr wasserdicht?

Ja, diese GPS-Uhr ist wasserdicht (zum Schwimmen geeignet, WR30)

Können Funktionen abgeschaltet werden, um die Akkulaufzeit zu verlängern?

Ja. Etwa während einer langen Trainingseinheit kann der Akku geschont werden, in dem das GPS-Intervall von einer Sekundentaktung auf 30 oder 60 Sekunden verändert wird.

Hat die Uhr eine Stopp-Funktion?

Ja, diese Sportuhr hat eine Stoppuhr.

Kann ich die „Polar M430“ Uhr mit einer App verbinden?

Ja, die Uhr kann der „Polar Flow-Smartphone-App“ via „Bluetooth“ verbunden werden. Die „Polar M430“ ist auch mit vielen Drittanbieter Fitness Apps kompatibel.

Hat die „Polar M430“ Uhr „Bluetooth“?

Ja die „Polar M430“ kann per „Bluetooth“ gekoppelt werden. So kann sie externen Sensoren oder dem Smartphone verbunden werden. Darüber hinaus dient ein individuelles USB-Kabel zum Synchronisieren von Daten mit PC oder Apple Mac.

Kann man mit ihr telefonieren?

Die Uhr kann Telefonbenachrichtigungen anzeigen. So kannst du beim Training entschieden, ob du den Anruf annimmst oder nicht.

Zeigt die Uhr auch eingehende Nachrichten an?

Benachrichtigungen des Smartphones können mit „Smart Notifications“ direkt auf der Uhr angezeigt werden. Dadurch erhältst Du Hinweise zu eingehenden Anrufen, Nachrichten, E-Mails, und vielem mehr.

Fazit

Mit der „Polar M430“ erhalten Laufbegeisterte einen Laufcomputer, der mit einem umfangreichen Funktionsumfang überzeugen kann. Ebenso kann diese GPS-Uhr mit guten Akkulaufzeiten aufwarten. Der „Polar M430“ ist ein wasserdichter GPS-Trainingscomputer mit vielen sinnvollen Funktionen für ein sportliches Training und einen aktiven Alltag.

Angebot
Polar M430 - GPS Laufuhr - Optische Pulsmessung am Handgelenk, 24/7 Activity Tracking, Erholungs-...
  • Optische Pulsmessung am Handgelenk
  • Intelligente 24/7 Pulsmessung am Handgelenk
  • 24/7 Activity Tracking; Zahlreiche Sportprofile
  • Umfassende und erweiterte Trainingsfunktionen speziell...

Zur weiteren Individualisierung entsprechend dem Einsatzzweck bietet der Hersteller auch für diese GPS-Uhr Zubehör an. Das Zubehörprogramm umfasst ein USB-Ladekabel, einen Fahrradhalter und externe Sensoren.

Wer auf weitere Outdoor Sportarten, wie beispielsweise Wandern oder Mountainbiken fokussiert ist, sollte sich in unserem separaten Artikel die Outdoor- und GPS-Uhr „Grit X“ von „Polar“ anschauen.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments