Heute schauen wir uns das Penguin X-Lacer detailliert an.
Einen ganz genauen Blick werfen wir auf die Fahreigenschaften, die Bauweise, das Material und die Verarbeitung.
Zudem schauen wir uns noch im Detail das mitgelieferte Equipment an, das das SUP-Board mit sich bringt.
Von der Marke Penguin gibt es noch viele andere SUPs. Mehr-Personen, Cruiser, Kinder, Race und Touring SUPs warten auf euch.
Folgende Boards gibt es von Penguin zu kaufen: Penguin Competition, Penguin Cleaver, Penguin Lancer und Penguin Coast Runner.
- 10. 8 – DU SUCHST NACH DEM STABILSTEN,...
- WIR PFLANZEN EINEN BAUM FÜR JEDEN KAUF Die Umwelt...
- KAJAK-UMBAUSATZ & HELMLOCK-BEFESTIGUNGSPUNKT – VMit...
- LANGLEBIGER SUP REISE-RUCKSACK UND LEICHTE...
Inhaltsverzeichnis
Video
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Penguin |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Mehr-Personen / Allround |
Länge / Breite | 381 cm / 81 cm |
Dicke | 15 cm |
Volumen | 230 L |
Zubehör | Leichter Transportrucksack, 3-teiliges Paddel aus Aluminium, abnehmbare Finne, Repair Kit, Leash, Double Action Luftpumpe mit Barometer |
Bauweise und Einsatzgebiet
Das Penguin X-Lacer präsentiert sich als schöner Allrounder. Mit ihm ist das vielfältige Paddeln auf dem Fluss, See oder Meer möglich. Gemütliche Ausfahrten sind sein Spezialgebiet.
Für Anfänger ist das Penguin X-Lacer sehr gut geeignet, da es mit seinen breiten Maßen von 381 cm in der Länge, 81 cm in der Breite und 15 cm in der Dicke überzeugen kann.
Einsteiger finden schnell in das Board hinein. Ein fester Stand ist durch die Breite und Länge garantiert. Die Dicke sorgt dafür, dass das Board sich nicht durchbiegen kann.
Die Bauweise des Penguin X-Lacer ist die optisch nicht die eines typischen Allrounders. Es zeigt sich im sportlichen Look und präsentiert sich schmal aussehend.
Die Nose etwas schmaler gebaut als bei anderen Allroundern, aber dennoch rund. Das Heck ist langgezogen und schmal, aber gerade abgeschnitten, damit das Board wie ein Brett auf dem Wasser aufliegen kann.
Da die Nose leicht aufgebockt ist, handelt es sich hierbei um einen Noserocker. So gleitet das Board besser durchs Wasser und taucht nicht zu tief ein.
Das Deckpad ist mit rutschfestem Material ausgestattet und bietet einen festen Stand, auch wenn Wasser das Board überspült.
Die abnehmbare Zentralfinne hält das Board in der Spur und sorgt für einen guten Geradeauslauf. Ein schöne Lenkung ist ebenso gegeben und so liefert das Board eine gute Performance auf dem Wasser ab.
Die maximale Belastung des Penguin X-Lacer liegt bei 120 kg. Wir empfehlen es daher, nur allein zu nutzen. Wer eine Ausfahrt zu zweit machen möchte, setzt lieber auf einen anderen Allrounder.
Fahreigenschaften
Das Penguin X-Lacer kann mit schönen Fahreigenschaften punkten. Da es zu den Allroundern gehört, die sportlich geschnitten sind, ist es vielseitig einsetzbar.
Kleine Runden in der Bucht am Strand, eine Ausfahrt auf dem See oder auch eine Tour über den Fluss macht es gerne mit. Hohe Geschwindigkeiten werden dabei allerdings nicht erreicht. Durch die sportliche Form nimmt es aber recht schnell an Fahrt auf.
Für Anfänger ist das Penguin X-Lacer ein gutes Board. Beginner finden schnell ein Gefühl für das Board. Das Gleichgewicht ist schnell gefunden und so können nach eine kurzen Übungsphase erste Runden gedreht werden.
Da das Penguin X-Lacer etwas sportlicher geschnitten ist, kann es an Fahrt aufnehmen. Es liegt gut in den Kurven und bietet einen festen Halt durch sein rutschfestes Deckpad.
Das Eigengewicht des Penguin X-Lacer liegt bei 11,2 kg. Mit den großen Maßen und der hochwertigen Verarbeitung ist das Board fast schon als Leichtgewicht zu bezeichnen. Mit dem leichten Transportrucksack kann es ohne Probleme zum Einsatzort gebracht werden.
Material & Verarbeitung
Das Penguin X-Lacer überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung, die alle Boards der Marke aufweisen.
So ist auch bei diesem Board Wert auf Sicherheit gelegt worden. Es gibt Stringer Konstruktionen auf der Ober- und Unterseite des Boards, die es viel stabiler werden lassen.
Zudem kann es mit doppelten Außenrails punkten, die nicht nur für eine erhöhte Steifigkeit sorgen, sondern auch für mehr Robustheit. Umwelteinflüsse machen dem Boards nichts aus. Stöcke und Steine steckt es locker weg genauso wie der natürliche Abrieb des Paddels.
Gefertigt wurde das Penguin X-Lacer im Drop Stitch Verfahren. Bei diesem Verfahren werden in der Herstellung des SUP Boards tausende von einzelnen Polyesterfäden im Inneren des Boards miteinander verwebt. Das Board ist so besonders steif und fest. Die Ober- und Unterseite halten stabil zusammen.
Damit ein fester Stand und Grip jederzeit beim Fahren gegeben ist, hat das Board ein rutschfestes Deckpad. Die abnehmbare Finne ist leicht anzubringen mittels Slide In Verfahren.
Design & Features
Das Penguin X-Lacer überzeugt im blau-grauen Design mit orangenen Elementen von sich.
- Deckpad: Das rutschfeste Deckpad verspricht einen festen Halt bei jeder Bewegung.
- Gepäcknetz: An der Nose liegt ein großes Gepäcknetz, mit dem beispielsweise eine Drybag transportiert werden kann.
- Tragegriff(e): Ein Tragegriff liegt in vertikaler Anordnung mittig auf dem Deckpad, um das Penguin X-Lacer unter dem Arm tragen zu können.
- Zusätzliche D-Ringe: Ein D-Ring befindet sich am Heck für die Leash.
Penguin X-Lacer Zubehör
Das Penguin X-Lacer bringt alles mit, damit der Anfänger sofort nach Lieferung mit dem SUPen starten kann. Nichts muss dazu gekauft werden, weil alles schon im Equipment enthalten ist.
Im Lieferumfang enthalten ist ein leichter Transportrucksack, ein 3-teiliges SUP-Paddel aus Aluminium, eine abnehmbare Finne, ein Repair Kit, eine Leash und eine Double Action Luftpumpe mit Barometer.
- Penguin X-Lacer Paddel: Ein Paddel aus Aluminium wird mitgeliefert. Es kann zerlegt werden und besteht aus drei Teilen. Zudem kann es in der Höhe verstellt werden. Der T-Griff liegt gut in der Hand.
- Penguin X-Lacer Leash: Eine weiche Leash wird mitgeliefert.
- Penguin X-Lacer Rucksack: Ein leichter Transportrucksack ist im Set enthalten.
- Penguin X-Lacer Luftpumpe: Im Lieferumfang ist eine Double Action Luftpumpe mit Barometer enthalten. Sie pumpt beim Hochziehen und Herunterdrücken auf.
- Penguin X-Lacer Sitz: Ein SUP Sitz ist leider nicht dabei.
- Penguin X-Lacer Reparaturset: Ein Repair Kit wird mitgebracht, sodass ihr vor Ort kleine Schäden reparieren könnt.
FAQ
Auf wieviel PSI kann das Penguin X-Lacer aufgepumpt werden?
Das Penguin X-Lacer kann bis auf 15 PSI aufgepumpt werden.
Wie lange dauert das Aufpumpen des Penguin X-Lacer?
Das Aufpumpen des Penguin X-Lacer dauert unter 10 Minuten.
Auf welche Länge kann das Penguin X-Lacer Paddel eingestellt werden?
Das Penguin X-Lacer Paddel kann auf eine Körpergröße bis 2 m eingestellt werden.
Fazit
Das Penguin X-Lacer zeigt sich als schönes Board für alle, die mit dem SUPen anfangen wollen. Es ist ein hochwertiger Allrounder, der gemütliche Ausfahrten und Touren mitmacht.
Für Anfänger ist das Board sehr gut geeignet, da schnell die Mitte und das Gleichgewicht gefunden wird. Die Übungsphase gestaltet sich kurz aufgrund der großen Maße und so findet eigentlich jeder schnell in das Board hinein.
Die hochwertige Verarbeitung macht das Board sehr sicher im Umgang. Das Drop Stitch Verfahren sorgt für einen hohe Steifigkeit, die doppelten Außenrails machen es robust und die Stringer sorgen für Festigkeit beim Stehen auf dem Board.
- 10. 8 – DU SUCHST NACH DEM STABILSTEN,...
- WIR PFLANZEN EINEN BAUM FÜR JEDEN KAUF Die Umwelt...
- KAJAK-UMBAUSATZ & HELMLOCK-BEFESTIGUNGSPUNKT – VMit...
- LANGLEBIGER SUP REISE-RUCKSACK UND LEICHTE...
Das Deckpad ist rutschfest ausgestattet, sodass auch beim Überspülen des Boards ein fester Halt gegeben ist.
Die abnehmbare Finne ist leicht zu montieren mittels Slide In Verfahren und bietet einen tollen Geradeauslauf, aber auch eine gute Manövrierfähigkeit.
Alles in allem kann das Penguin X-Lacer mit rund 120 kg beladen werden. Der Wert sollte nicht überschritten werden. Für eine Ausfahrt zu zweit ist es eher nicht geeignet.