Heute schauen wir uns das Outzone Premium iSUP 2.0 an.
Im Detail werfen wir einen Blick auf die Fahreigenschaften, die Bauweise, das Material und die Verarbeitung.
Zudem gucken wir uns das mitgebrachte Zubehör ganz genau an, das das SUP Board mit sich bringt.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Outzone |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allrounder |
Länge / Breite | 315 cm / 83 cm |
Dicke | 14 cm |
Volumen | 380 L |
Zubehör | Abnehmbare Finne, dreiteiliges verstellbares Aluminium-Paddel, Leash, Hochdruck-Pumpe mit Aluminium-Kolben, Transportrucksack |
Bauweise und Einsatzgebiet
Das Outzone Premium iSUP 2.0 ist ein schöner Allrounder, mit dem Anfänger ihren Spaß haben können. Mit seinen Maßen von 315 cm in der Länge, 83 cm in der Breite und 14 cm in der Dicke kann es auf ganzer Linie punkten.
Wer gemütlich am Strand oder am See eine Runde drehen will oder den Fluss erkunden möchte, ist mit dem Outzone Premium iSUP 2.0 bestens beraten. Das SUP Board richtet sich an Anfänger, die vorher noch nie auf einem SUP gestanden haben.
Die leichte Bauweise macht es den Anfängern einfach auf dem SUP zu üben. Nose und Heck sind breit und abgerundet, wodurch es leichter fällt, einen festen Stand auf dem Board zu finden.
Darüber hinaus ist das Board ein Noserocker. So gleitet es schöner über die Wellen, taucht nicht zu tief ein und liefert eine gute Performance auf dem Wasser ab.
Das Deckpad wurde mit rutschfestem EVA-Material ausgestattet, sodass auch Anfänger einen festen Stand haben. Gerade am Anfang ist dies wichtig, wenn das Gleichgewicht noch nicht ganz ausgeprägt ist.
Insgesamt sind drei Finnen am Outzone Premium iSUP 2.0 angebracht: Eine Große sitzt mittig und wird von zwei kleinen Finnen flankiert. Die abnehmbare Finne sorgt für einen guten Geradeauslauf und eine schöne Lenkung.
Das Outzone Premium iSUP 2.0 besitzt eine maximale Belastung von 150 kg. So sind Ausfahrten mit zwei Erwachsenen oder einem Erwachsenen mit einem Kind möglich.
Fahreigenschaften
Das Outzone Premium iSUP 2.0 überzeugt mit angenehmen Fahreigenschaften, die von Anfängern gelobt werden. Mit diesem SUP lassen sich zwar keine schnellen Ausfahrten mit hohen Geschwindigkeiten vornehmen, dafür punktet es aber mit Stabilität und Robustheit.
Für Anfänger ist es wichtig, zuerst einen festen Stand zu bekommen. Diesen kriegt man am besten, wenn das Board ein Allrounder ist, der zudem auch noch recht rund gebaut wurde.
Heck und Nose sollten breit und abgerundet sein, um schnell auf dem SUP ein Gefühl für das Gleichgewicht zu bekommen. Das ist bei diesem SUP gegeben.
Zwar muss in der Übungsphase mit dem ein oder anderen Sturz ins Wasser gerechnet werden, aber recht schnell hat man bei diesem Board den Dreh heraus und bleibt oben auf.
Mit seinen 14 cm Dicke biegt das Board auch nicht durch oder kippt weg. Durch das EVA-Deckpad ist ein Abrutschen eher unwahrscheinlich, da es einen rutschfesten Stand ermöglicht, auch wenn das Board vom Wasser überspült wird.
Da das Outzone Premium iSUP 2.0 mit 150 kg belastet werden kann, steht einer gemütlichen Ausfahrt zu zweit nichts im Weg.
Material & Verarbeitung
Das Outzone Premium iSUP 2.0 kann mit hochwertigen Materialien und einer guten Verarbeitung von sich überzeugen. Es ist robust, besonders steif und fest. Anfänger haben ein leichtes Spiel mit diesem SUP.
Der hochwertig verarbeitete PVC sorgt für einen guten Schutz gegen Umwelteinflüsse. Stöcker und Steine können dem Board nichts anhaben.
Das Outzone Premium iSUP 2.0 wird im Drop Stitch Verfahren hergestellt, um es noch steifer zu machen. Bei der Drop Stitch Technologie werden die einzelnen Polyesterfäden, die sich im Inneren des Boards befinden, miteinander verwebt. So halten die Ober- und die Unterseite des Boards besonders stark zusammen.
Das Zusammenpacken des Boards ist sehr einfach, da mit der mitgelieferten Luftpumpe die restliche Luft aus dem Board herausgezogen werden kann. So kann es ganz leicht aufgerollt werden und ist schnell im mitgebrachten Transportrucksack verstaut.
Das Eigengewicht des Outzone Premium iSUP 2.0 liegt bei ca. 10 kg. Damit ist es für die Größe ein leichtes Board, das überall mitgenommen werden kann.
Design & Features
Das Outzone Premium iSUP 2.0 kommt in einem spritzigen grün-weißen Design daher.
- Deckpad: Das Deckpad ist mit EVA-Material ausgestattet, sodass ein fester Grip besteht.
- Gepäcknetz: Im vorderen Bereich befindet sich ein Gepäcknetz, mit dem beispielsweise eine Drybag transportiert werden kann.
- Tragegriff(e): Es gibt zwei Tragegriffe am Outzone Premium iSUP 2.0. Einer befindet sich mittig auf dem Deckpad, ein Anderer liegt am Heck.
Outzone Premium iSUP 2.0 Zubehör
Das Outzone Premium iSUP 2.0 bringt alles mit, damit Anfänger sofort mit dem SUPen beginnen können.
Im Zubehör ist ein Transportrucksack, eine abnehmbare Finne, ein dreiteiliges verstellbares Aluminium-SUP-Paddel, eine Leash, und eine Hochdruck-Pumpe mit Aluminium-Kolben zu finden.
- Outzone Premium iSUP 2.0 Paddel: Ein dreiteiliges Paddel aus Aluminium wird mitgeliefert. Es ist in der Höhe verstellbar.
- Outzone Premium iSUP 2.0 Leash: Eine weiche Leash wird mitgebracht.
- Outzone Premium iSUP 2.0 Rucksack: Ein Transportrucksack ist im Zubehör zu finden.
- Outzone Premium iSUP 2.0 Luftpumpe: Eine Hochdruck-Pumpe mit Aluminium-Kolben ist dabei. Mit ihr kann nicht nur das Board aufgepumpt, sondern auch restlos wieder geleert werden.
- Outzone Premium iSUP 2.0 Sitz: Ein SUP Sitz ist nicht enthalten.
- Outzone Premium iSUP 2.0 Reparaturset: Ein Repair Set wird nicht mitgeliefert.
FAQ
Auf wie viel PSI kann das Outzone Premium iSUP 2.0 aufgepumpt werden?
Das Outzone Premium iSUP 2.0 kann bis auf 15 PSI aufgepumpt werden.
Wie lange dauert das Aufpumpen des Outzone Premium iSUP 2.0?
Das Aufpumpen des Outzone Premium iSUP 2.0 dauert rund 10 Minuten.
Fazit
Das Outzone Premium iSUP 2.0 zeigt sich als angenehmer Allrounder für Einsteiger, die ein günstiges Board mit einer guten Verarbeitung haben wollten. Durch seine hochwertige verarbeiteten Materialien legt es eine gute Performance auf dem Wasser ab.
Der robuste PVC in Kombination mit dem Drop Stitch Verfahren macht das Board besonders steif und fest. Hinzu kommen die breiten Maße von 315 cm in der Länge und 83 cm in der Breite, mit denen Anfänger schnell ein gutes Gefühl für das Board bekommen.
Wer gemütliche Ausfahrten auf dem See oder Fluss machen möchte oder eine Runde in der Bucht drehen will, ist mit dem Outzone Premium iSUP 2.0 bestens beraten. Das Board zeigt sich in allen Situationen stabil.
Durch das EVA-Deckpad ist ein rutschfester Stand garantiert. Da das Outzone Premium iSUP 2.0 alles mitbringt, was ein Anfänger braucht, um mit dem SUPen loszulegen, kann sofort nach Lieferung gestartet werden.
Einziger Nachteil: Am gesamten Board sind keine D-Ringe angebracht. Es kann also weder die Leash eingehangen werden (obwohl sie mitgeliefert wird) noch ein SUP Sitz angebracht werden.
Die D-Ringe müssen selbst angebracht werden.
Das Maximalgewicht, mit dem das Outzone Premium iSUP 2.0 beladen werden darf, liegt bei 150 kg. Ausfahrten zu zweit sind also gut auch möglich.