Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Mineralische Sonnenschutzmittel sind eine gute Wahl für alle, die eine Alternative zu chemischen Sonnenschutzmitteln suchen.

Mineralische Sonnenschutzmittel verwenden physikalische Inhaltsstoffe wie Zinkoxid und Titandioxid, um die UV-Strahlen von der Haut weg zu reflektieren und zu streuen.

Diese Art von Sonnenschutzmitteln wird oft bevorzugt, weil sie die Haut weniger reizen und allergische Reaktionen hervorrufen können.

Bei der Wahl eines mineralischen Sonnenschutzmittels ist es wichtig, auf Produkte zu achten, die frei von Chemikalien, Duftstoffen und anderen potenziell reizenden Inhaltsstoffen sind.

Außerdem solltest du eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 wählen, um dich ausreichend vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen.

Mineralische Sonnenschutzmittel sollten großzügig auf alle exponierten Hautstellen aufgetragen werden, auch auf Gesicht, Hals und Ohren.

Achte darauf, die Sonnencreme alle zwei Stunden aufzutragen, oder häufiger, wenn du schwimmst oder schwitzt.

Die besten mineralischen Sonnencremes

HAWAIIAN Tropic Tropic Protective Sun Lotion (SPF 30), 100 ml
  • Unsere Hawaiian Tropic Mineral Sonnenmilch für das...
  • Mineralischer UVA- und UVB-Schutz
  • Vegan und Reef friendly
  • 25% recycelter Verpackung
MABYEN Sonnencreme Baby - Sonnencreme Kinder – 100 ml, Mineralischer Sonnenschutz LSF 50,...
  • MINERALISCHER SONNENSCHUTZ MIT LSF 50: Endlich eine...
  • ​​​SOFORTIGER SCHUTZ & WASSERFEST: Unsere...
  • BESONDERS HAUTVERTRÄGLICH: Unsere Sonnencreme ist...
  • ZERTIFIZIERTE NATURKOSMETIK AUS DER HEBAMMENHILFE:...
Angebot
eco cosmetics Baby Sonnencreme LSF45, wasserfest, vegan, ohne Mikroplastik, Naturkosmetik für...
  • Sonnencreme für sensible Haut
  • Hoher mineralischer Lichtschutz
  • wasserfest, vegan, ohne Mikroplastik
  • mit Granatapfel und Sanddorn
yu&i BABY & CHILD • LSF 50 • 100% mineralischer Sonnenschutz für Kinder & Babys •...
  • Reiner Sonnenschutz - Speziell an die sensiblen...
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe - Schont die Haut und...
  • Hautverträglichkeit dermatologisch getestet - Die...
  • Reef Friendly - Ohne Mikroplastik, Nano-Partikel,...
Biosolis Bio Sonnencreme Spray LSF 50+, 100 ml
  • Entdecken Sie Biosolis - dem ersten vollständig...
  • Extra starker Sonnenschutz
  • 100 % natürliche Inhaltsstoffe !
  • Mineralischer UVA + UVB Filter
Angebot
Naïf Natürliche Sonnencreme LSF50 - für Baby & Kind - 100ml
  • Natürlicher mineralischer Sonnenschutzfilter
  • Geeignet für Körper und Gesicht
  • Schützt vor UVA- und UVB-Strahlung mit LSF50
  • Nährt und schützt die Haut
boep Sonnencreme Sensitiv LSF 30 | Mineralische Sonnencreme für Babys, Kinder & Erwachsene mit...
  • FÜR EMPFINDLICHE HAUT: Du suchst nach einer...
  • SOFORTIGER SCHUTZ: Der mineralische Zinkoxid-Filter...
  • FÜR DIE GANZE FAMILIE: Für jedes Familienmitglied...
  • ZERTIFIZIERTE NATURKOSMETIK: Wir bei boep legen Wert...
Suntribe Mineralische Bio-Sonnencreme LSF 30-100 ml, Getönt - 100% Natürlich & Riffsicher,...
  • 100% NATÜRLICHE SONNENCREME | Sicher für dich und die...
  • GETÖNT | Leicht getönt, wodurch diese mineralische...
  • MINERALISCHER UV-FILTER | Wissenschaftlich validierter...
  • BIO & SANFT ZUR HAUT | Mit Bio-Inhaltsstoffen....

Checkliste: Was ist bei mineralischer Sonnencreme wichtig?

  • Wirkung: Mineralische Sonnenschutzmittel unterscheiden sich von normalen Sonnenschutzmitteln. Bei normalem Sonnenschutz zieht die Creme in deine Haut ein. Mineralische Sonnenschutzmittel verwenden hingegen winzige Partikel, die Mikropigmente genannt werden, um zu wirken. Der mineralische Sonnenschutz legt sich als eine Art Schutzschicht auf deine Haut und reflektiert die UV-Strahlen. Sie wirkt sofort und du musst nicht warten, bis sie eingezogen ist. Die aktiven Wirkstoffe sind Titandioxid und Zinkoxid. Im Gegensatz dazu werden chemische Sonnenschutzmittel direkt von der Haut aufgenommen. Dadurch können schädliche Stoffe in den Körper gelangen. Außerdem wirken sie nicht sofort, sondern erst nach einigen Minuten nach dem Eincremen.
  • Umweltfreundlichkeit: Mineralische Sonnenschutzmittel geben bei der Verwendung im Meer keine Giftstoffe ins Wasser ab, im Gegensatz zu chemischen Sonnenschutzmitteln.
  • Lichtschutzfaktor (LSF): Mineralische Sonnenschutzmittel haben in der Regel einen höheren LSF als chemische Sonnenschutzmittel. Je mehr mineralische Filter im Sonnenschutzmittel enthalten sind, desto höher ist sein Lichtschutzfaktor. Die meisten Menschen brauchen einen Sonnenschutz mit LSF 30, um ihre Haut zu schützen. Wenn du helle und empfindliche Haut hast, brauchst du ein Sonnenschutzmittel mit einem höheren LSF, z. B. 50+.
  • Hautverträglichkeit: Mineralische Sonnenschutzmittel sind Naturkosmetika, die nachhaltige, pflanzliche und milde Inhaltsstoffe enthalten. Die Inhaltsstoffe werden nicht von der Haut aufgenommen, sondern sie umgeben sie wie ein Schutzmantel. Das macht sie für den Organismus verträglich und auch für Kinder sicher. Es wird jedoch empfohlen, dass Menschen mit empfindlicher Haut das Produkt zunächst an einer kleinen Stelle testen.
  • Eignung: Mineralische Sonnenschutzmittel sind oft eine gute Wahl für Menschen, die surfen oder Ski fahren. Sie bietet sofortigen Schutz, wirkt auch auf reflektierenden Oberflächen (u.a. Schnee, Wasser) und ist für die empfindliche Haut von Allergikern, Kindern und Babys geeignet. Sie ist auch eine gute Wahl für dünne und trockene Haut.

Sandy kann sich neben Wassersport für die verschiedenste Sportarten begeistern. Von Yoga über Zumba bis hin zu Eislaufen ist da vieles dabei. Bei Wellenliebe ist sie als Redakteurin tätig.

Sandy kann sich neben Wassersport für die verschiedenste Sportarten begeistern. Von Yoga über Zumba bis hin zu Eislaufen ist da vieles dabei. Bei Wellenliebe ist sie als Redakteurin tätig.