Eine der besten Arten, die freie Natur zu genießen, ist das Campen.
Und damit dein Camping-Ausflug auch wirklich zu einer runden Sache wird, empfiehlt sich dafür die Verwendung einer Kühlbox.
Wenn du nicht gerade ein Wohnmobil besitzt, ist die Kühlbox tatsächlich ein unverzichtbares Camping-Zubehör, das dein Essen und deine Getränke kühl hält und es dir somit ermöglicht, der Zivilisation auch für mehrere Tage zu entfliehen.
Bevor es losgeht, gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten, was die Auswahl der passenden Box betrifft. Welche das sind, das erfährst du jetzt hier.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Kühlboxen fürs Camping
- 23 Liter Volumen, Platz für zwei aufrecht stehende...
- Kühlt bis zu 18 °C unter Umgebungstemperatur
- Mini-Kühlschrank für 12 V DC im Auto und 230 V AC...
- Tragegriff als Verriegelung oder Deckelstütze
- Kühlt bis 20 °C unter Außentemperatur.Input...
- Mini-Kühlschrank für Auto, Büro, Haus und Garten,...
- Elektrische Kühlbox für 12 V DC im Auto und 230 V AC...
- 2 herausnehmbare Trenngitter
- FÜR JEDES AUSFLUGSZIEL: tillvex Kühlbox mit fest...
- KÜHL- UND WÄRMEFUNKTION: Die Kühlfunktion...
- 2 STUFEN - ECO & MAX: Der Energiesparmodus kann per...
- MIT TRAGEFRIFF & GITTERE$INSATZ: Der handliche...
- IHR PRAKTISCHER BEGLEITER: Auf Reisen, beim Campen oder...
- KÜHL- & WARMHALTEFUNKTION: Die Kühlfunktion...
- FLEXIBLE ANSCHLÜSSE: Die elektrische Kühlbox kann mit...
- FÜR LANGE AUTOFAHRTEN: Die Kühlbox lässt sich...
- 𝐊Ü𝐇𝐋- 𝐔𝐍𝐃...
- 𝐄𝐂𝐎-𝐌𝐎𝐃𝐔𝐒: Mit der Max...
- 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Eine...
- 𝐆𝐔𝐓 𝐈𝐒𝐎𝐋𝐈𝐄𝐑𝐓: Die...
- IHR PRAKTISCHER BEGLEITER: Auf Reisen, beim Campen oder...
- KÜHL- & WARMHALTEFUNKTION: Die Kühlfunktion...
- FLEXIBLE ANSCHLÜSSE: Die elektrische Kühlbox kann mit...
- FÜR LANGE AUTOFAHRTEN: Die Kühlbox lässt sich...
- Fasst eine komplette Getränkekiste (30 x 40 x 32 cm)
- Elektrische Kühlbox für 12 V DC im Auto und 230 V AC...
- 2 stabile Räder, ausklappbarer Griff für bequemen...
- Kühlt bis 16 °C unter Umgebungstemperatur
- Highlights: 30 Liter Inhalt Elektrische Kühlbox mit...
- Maße: Maße Außen: 43 x 39,5 x 30 cm (HxBxT) Maße...
- Perfekt für heiße Sommertage & kalte Winterabende!...
- Mobile Kühlbox mit 30 Litern Nutzinhalt, praktisch...
- 𝐊Ü𝐇𝐋𝐄𝐍 𝐔𝐍𝐃...
- 𝟐...
- 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃...
- 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓𝐀𝐔𝐁𝐀𝐑: Somit bleibt...
- Kühlt und wärmt aktiv • Kfz-Netzteil für Aufladung...
- Thermoelektrischer Reise-Kühlschrank mit...
- Kühlt bis 20 °C unter Umgebungstemperatur, wärmt bis...
- Fassungsvermögen: 4 Liter, z.B. für 6 Getränkedosen...
Checkliste: Was ist bei Camping-Kühlboxen zu beachten?
- Größe: Zunächst einmal solltest du natürlich darauf achten, dass deine Kühlbox groß genug ist, um alle Lebensmittel und Getränke zu fassen, die du auf deiner Reise brauchst. Wenn du vorhast zu kochen, brauchst du auch genug Platz, um rohes Fleisch und andere Zutaten zu lagern.
- Gewicht: Auch das Gewicht der Kühlbox ist wichtig, vor allem wenn du sie über eine längere Strecke tragen musst. Wenn du mit dem Auto zeltest, ist das kein Problem, aber wenn du zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu deinem Zeltplatz fährst, solltest du ein leichteres Modell wählen.
- Isolierung: Der Grad der Isolierung ist entscheidend dafür, wie lange deine die Lebensmittel kühl bleiben. Die meisten Kühlboxen verwenden entweder Schaumstoff oder Gel, und je dicker die Isolierung ist, desto besser. Einige Modelle haben auch eine doppelwandige Konstruktion, die die Isolierung weiter verbessert.
- Kühl-Kapazität: Dann sollte eine Camping-Kühlbox auch über eine ausreichende Kühl-Kapazität verfügen, um sicherzustellen, dass sie auch bei voller Befüllung die richtige Temperatur behält. Solltest du beim Kauf zu knauserig sein, ist es unwahrscheinlich, dass das Produkt es schafft, die Temperatur konstant zu halten. Informiere dich also im Vorfeld gut über die zu erwartende Leistung.
- Eigenschaften: Wenn du deine Kühlbox nicht nur für Camping-Ausflüge nutzen willst, wähle eine, die leicht zu reinigen ist und einen leicht abnehmbaren Deckel hat. So kannst du sie an heißen Tagen auch als Behelfskühlschrank verwenden. Wenn du deine Kühlbox nicht nur für Getränke, sondern auch für Lebensmittel verwenden willst, achte darauf, dass sie im inneren Fächer oder Netze hat, damit sich die verschiedenen Lebensmittel nicht vermischen.
- Preis: In eine einfache Camping-Kühlbox solltest du mindestens 100 Euro investieren. Bessere Modelle kosten etwa 200 Euro, bieten dafür aber natürlich in der Regel auch mehr Leistung.