Du weißt es natürlich schon längst:
Egal, ob du an den Strand fährst, eine Grillparty veranstaltest oder einfach nur einen Tag in der Sonne verbringst: Die Kühlbox macht den Unterschied!
Kühlboxen gibt es in verschiedenen Größen, aber die Größe von 30 Litern ist meistens eine gute Wahl. Sie ist groß genug, um genug Lebensmittel und Getränke aufzunehmen, aber nicht so groß, dass sie schwer zu tragen ist.
Bei der Auswahl einer Kühlbox solltest du aber ein paar Dinge beachten. Welche das sind, erfährst du jetzt hier.
Die besten 30-Liter-Kühlboxen
- Material: Plastik
- Marke: Campingaz
- Produktabmessungen: 20x15x40cm
- Farbe: blau
- ✅ NEU: Inkl. leistungsstarkem Lithium-Ionen Power...
- ☑ BEI JEDER STROMVERSORGUNG: 12 Volt (LKW, Auto,...
- ☑ STARKE ISLORIEUNG & DICHTUNG: Speziell entwickelte...
- ☑ KAPAZITÄT & AUSTATTUNG: 30 Liter großer Kühlraum...
- ✅ PREMIUM QUALITÄT: Die Kühlbox besteht aus...
- ✅ VIELSEITIG EINSETZBAR: Durch die große Kapazität...
- ✅ PORTABILITÄT: Die Gefriertasche bietet mehrere...
- ✅ BESONDERE EIGENSCHAFTEN: Deine #1 Lunchtasche kommt...
- Highlights: 30 Liter Inhalt Elektrische Kühlbox mit...
- Maße: Maße Außen: 43 x 39,5 x 30 cm (HxBxT) Maße...
- Perfekt für heiße Sommertage & kalte Winterabende!...
- Mobile Kühlbox mit 30 Litern Nutzinhalt, praktisch...
- AKTIVE KÜHLUNG FÜR IHRE GETRÄNKE. Große 30 Liter...
- ÜBERALL ZUR HAND: Wer mit dem Camper auf Tour ist,...
- LANGE LAUFZEIT DANK „ECO“-MODUS: Im ECO-Betrieb...
- TECHNISCHE DATEN: Netzanschluss 230 V |...
Was gibt es beim Kauf einer 30-Liter-Kühlbox zu beachten?
- Leistungsfähigkeit: Überlege dir, wofür du deine Kühlbox überwiegend brauchst. Wenn du vorhast, regelmäßig auf große (und lange) Fahrt zu gehen, braucht du deutlich mehr Kühl-Power, als wenn du einfach nur ein paar Stunden angeln gehst.
- Sonderausstattung: Kühlboxen können mehr als kühlen. Manche bieten z. B. USB-Anschlüsse zum Handy-Aufladen. Manchmal praktisch für unterwegs. Interessant auch für dich? Informiere dich vorher, damit du nicht für Dinge bezahlst, die du gar nicht brauchst.
- Transportmöglichkeit: Eine Kühlbox kann man tragen, logisch. Aber wenn sie wirklich mal rappelvoll ist und man es eilig hat, ist man dankbar für so etwas wie eine Trolley-Funktion. Nicht alle Anbieter können damit dienen. Darum: Augen auf beim Boxen-Kauf!
- Betriebsdauer: Wenn du längere Ausflüge planst, ist es wichtig zu wissen, wie lang der Akku ohne Stromzufuhr durchhält. Manche Akkus schaffen da schon mal 20 Stunden ohne Probleme, andere brauchen schon nach wenigen Stunden Nachschub.
- Erwärmfunktion: Wird oft vergessen: Kühlboxen können nicht nur kühlen, sondern auch erwärmen. Allerdings nicht alle. Wer viel unterwegs ist, wird eine Wärmefunktion aber zu schätzen wissen. Manche Boxen bringen eine Leistung von bis zu 65 Grad Celsius. Es lohnt sich also, sich über solche Modelle zu informieren.