Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heute schauen wir uns den Downwind Cruiser von Klarfit einmal ganz genau.

Dabei werfen wir nicht nur einen Blick auf das Design des Boards, sondern auch auf die Bauweise, die Fahreigenschaften und das Zubehör.

Neben dem Klarfit Downwind Cruiser gibt es bei der Marke Klarfit übrigens noch das Klarfit Kauai Spreestar, das mit 183 L Volumen überzeugen kann, das Klarfit Kauai Maliko Runner, das als Noserocker gut durch die Wellen gleiten kann und das Klarfit Kauai Flow, das sogar für zwei Personen geeignet ist.

Dabei ist der Klarfit Downwind Cruiser ein toller Cruiser, der eine Mischung aus Allrounder und Touring Board darstellt. Mit bis zu 130 kg kann das SUP Board belastet werden und kann damit sogar von zwei Personen zugleich genutzt werden.

Für Einsteiger ist das Klarfit Downwind Cruiser gut geeignet, da mit ihm sowohl kurze Ausflüge als auch etwas längere Strecken zurückgelegt werden können. Mit einer Breite von 305 cm und einer Länge von 77 cm überzeugt es auf ganzer Linie.

Die Dicke beträgt 10 cm, was eigentlich recht wenig ist, wenn man bedenkt, dass zwei Personen darauf Platz finden können. Allerdings überzeugt der Cruiser mit einer Double Layer Technologie, wodurch es an Stabilität gewinnt. Zudem überzeugt es mit drei Finnen, die für eine gute Performance sorgen und zusätzlich Fahrsicherheit geben.

Das Klarfit Downwind Cruiser kommt aber nicht allein zu euch, sondern bringt noch ein umfangreiches Zubehör mit. Der Lieferumfang umfasst ein hochwertiges Teleskop-Paddel, drei abnehmbare Finnen, eine Leash, ein Transport-Rucksack mit 55 L Fassungsvolumen, ein Reparatur Kit und eine Hochdruckpumpe enthalten.

Wir empfehlen
Klarfit Sports Downwind Cruiser -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

BoardtypAufblasbar
MarkeKlarfit
SkillEinsteiger
EinsatzgebietCruiser
Länge / Breite305 cm / 77 cm
Dicke10 cm
ZubehörTeleskop-Paddel, drei abnehmbare Finne, Leash, Transport-Rucksack, Reparatur Kit, Hochdruckpumpe

Bauweise und Einsatzgebiet

Mit seiner breiten Bauweise ist das Klarfit Downwind Cruiser ein typisches Board für Einsteiger. Es besitzt eine Länge von 305 cm und eine Breite von 77 cm. Die Dicke beträgt 10 cm.

Oft sind SUP Boards, die nur 10 cm dick sind, nicht unbedingt für Anfänger geeignet. Ihre dünne Bauweise sorgt dafür, dass sie oftmals wackeliger sind als 15 cm dicke Boards.

Allerdings ist das bei dem Klarfit Downwind Cruiser nicht der Fall, da das Board in der Double Layer Bauweise mit einem Drop Stitch Verfahren aus PVC gefertigt wurde.

So bekommt das Board eine extra Portion Stabilität. Durch seine sonst recht runde Bauweise bekommt das Board noch mehr Festigkeit. Die Nase ist spitz, weswegen das Klarfit Downwind Cruiser besonders gut an Fahrt aufnehmen kann. Die Nose taucht nicht in die Wellen ein und so “fliegt” das Board darüber hinweg.

Durch die hohe Belastbarkeit von bis zu 130 kg kann das Klarfit Downwind Cruiser nicht nur alleine, sondern auch zu zweit befahren werden. Zwei schlanke Personen finden darauf Platz und so ist ein Ausflug mit Partner oder mit den Kindern kein Problem.

Für eine erhöhte Performance im Wasser sorgen die drei Finnen, die beim Klarfit Downwind Cruiser mitgeliefert werden. Es überzeugt nicht nur mit einer großen Finne, sondern auch mit zwei Kleinen. Die große Finne wird dabei in der Mitte angesetzt, die kleinen rechts und links außen von der großen Finne. Sie können aber auch weggelassen werden.

Der Klarfit Downwind Cruiser ist ein wunderbarer Cruiser, mit dem sowohl an Fahrt aufgenommen als auch eine gemütliche Runde am Strand entlang gepaddelt werden kann. Das SUP Board ist also für jeden Spaß zu haben und macht besonders bei Anfängern, die gerne auch einmal schneller Fahren wollen, eine gute Figur.

Fahreigenschaften

Bei den Fahreigenschaften kann der Klarfit Downwind Cruiser positiv punkten. Durch die doppelte PVC Verarbeitung mit der Double Layer Technologie hält es sich gerade in den Wellen, kippt nicht und bietet einen festen Untergrund. Die Steifigkeit ist hoch, weswegen es einen festen Stand garantiert.

Für Einsteiger ist das Klarfit Downwind Cruiser gut geeignet, da es eine hohe Steifigkeit bietet. Es ist zwar weder besonders breit noch besonder dick, aber ermöglich durch die Double Layer Technologie einen guten Stand. Schnell kann darauf gut balanciert werden, sodass ein Gefühl für das Board entstehen kann.

Mit seinen 130 kg Belastungsmöglichkeit trägt es schwerere Menschen genauso wie Paare und Kinder. Durch die hohe Belastbarkeit ist es kippsicherer als andere Boards, biegt sich nicht durch und ist besonders stabil.

Die Nose ist spitz gebaut, wohingegen das Heck rund ausläuft. Mit dem runden Heck liegt das Board sicher auf dem Wasser, wohingegen die Nose in das Wasser eintauchen kann. So kann das Klarfit Downwind Cruiser schneller an Fahrt aufnehmen als ein Allrounder, der oftmals eher mit einer runden Nase daherkommt.

Das Klarfit Downwind Cruiser liegt damit fest und sicher im Wasser. Schnelle Ausflüge können damit genauso gemacht werden wie gemütliche Runden auf dem Fluss in der Nachbarschaft.

Nicht unerwähnt bleiben sollten auch die Finnen, die eine zusätzliche Stabilität und Kippsicherheit mit sich bringen. Da es gleich drei Stück gibt, ist der Stand besonders sicher. Zudem sorgen die drei Finnen für einen guten Geradeauslauf.

Die mittlere Fine ist größer als die zwei seitlichen Finnen. Wer möchte, kann aber auch nur eine Finne anbringen und hat so die Freiheit zu entscheiden, wie viele Finnen benutzt werden wollen.

Material & Verarbeitung

Der Klarfit Downwind Cruiser wurde aus einem hochwertigen PVC hergestellt. Anders als bei Single Layer Boards wurden beim Klarfit Downwind Cruiser zwei Schichten PVC benutzt, um mehr Steifigkeit ins SUP Board zu bringen.

Auch wurde der Klarfit Downwind Cruiser im Drop Stitch Verfahren hergestellt, sodass im Inneren des Boards mehrere Hochdruckkammern mit vertikalem Mesh Material zusammengehalten werden.

Das Drop Stitch Verfahren in Kombination mit dem doppelten PVC in der Außenhülle sorgt für eine zusätzliche Steifigkeit und Stabilität. Einsteiger finden so schnell ein Gefühl für das Board und können schon bald auf ihm stehen.

Die beiden Fertigungsverfahren sorgen außerdem dafür, dass der Klarfit Downwind Cruiser mit 130 kg belastet werden kann. So bringt das SUP Board nicht nur Spaß für einen allein, sondern auch zu zweit mit.

Auch bei zwei Personen, die die 130 kg nicht überschreiten, ist das Board fest genug, kippsicher und sorgt mit seiner Steifigkeit für die nötige Robustheit.

Das Eigengewicht des Klarfit Downwind Cruiser liegt bei rund 10,6 kg, womit es sich hierbei um ein leichtes SUP Board handelt. Mit allem Zubehör liegt das Endgewicht bei rund 15,5 Kg, was immer noch ein gut tragbares Gewicht ist.

Das SUP Board kann im Rucksack mit Zubehör getragen werden, wird aber auch unter dem Arm nicht zu schwer.

Die zusammengeklappten Maße sind handlich und der Rucksack für den Transport ist gut groß genug, um alles sicher zu verstauen. So lässt sich das Board auf dem Rücken, unter dem Arm und im Auto gut transportieren.

Wir empfehlen
Klarfit Sports Downwind Cruiser -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Design & Features

Das Klarfit Downwind Cruiser fällt mit seiner Holz-Optik schon aus der Ferne auf. Das Design ist dieses Mal reduziert, aber nicht langweilig. Es spielt zwei Farben: Weiß und einem Braunton, der wie Holz aussieht.

Das Board an sich sieht aus wie aus Holz. Das Weiß kommt als Design Element hinzu. Auf der Oberseite werden mit weiß diagonale Streifen gezogen, die bis zum Deckpad reichen. Die Unterseite ist wieder im Holz Design gehalten, wodurch der Bezug zur Natur und Natürlichkeit unterstützt wird.

Das Deckpad überzeugt in strahlendem Weiß. Das weiß spiegelt sich in der Umrandung des Boards wieder. Hinzu kommt ein schlichtes, schwarzes Gepäcknetz. Auf der Unterseite ist ein großes, rundes Logo zu finden, das nicht übersehen werden kann.

  • Deckpad: Das obere Deck ist beim Klarfit Downwind Cruiser mit einem hochwertigen EVA-Deckpad ausgestattet. Es bietet auch bei auftretendem Wasser auf dem Deck einen guten Stand. So kann niemand darauf wegrutschen und ein angenehmes Standgefühl ist gesichert.
  • Gepäcknetz: Vorne am Board befinden sich ein Gepäcknetz, das aus einem elastischen Bungee-Seil besteht. So kann eine Drybag oder eine Trinkflasche ohne Probleme transportiert werden.
  • Tragegriff(e): Ein Tragegriff befindet sich in der Mitte des Klarfit Downwind Cruisers. Er befindet sich auf dem EVA-Deckpad und ermöglicht es so, das Board unter dem Arm zu tragen. Allerdings trocknet der Tragegriff nur langsam, weswegen es sein kann, dass das Board Zuhause noch einmal zum Trocknen ausgelegt werden muss.
  • Zusätzliche D-Ringe: Es sind keinerlei D-Ringe am SUP Board angebracht. Sie können aber nachgerüstet werden, sodass die mitgelieferte Leash auch benutzt werden kann.

Klarfit Downwind Cruiser Zubehör

Der Klarfit Downwind Cruiser wird häufig von Einsteigern gekauft, die natürlich keinerlei Equipment ihr Eigen nennen können. Das ist aber kein Problem, denn das SUP Board bringt das ganze Zubehör mit, was man braucht.

Es überzeugt damit nicht nur mit einer guten Performance auf dem Wasser, sondern auch in Sachen Ausrüstung. Alles, was Einsteiger benötigen, bringt es mit. So kann direkt losgelegt werden, wenn das Board Zuhause ankommt. Eine lange Vorbereitung wird somit umgangen.

Der Lieferumfang beinhaltet ein Teleskop-Paddel, das höhenverstellbar ist, drei abnehmbare Finnen, sodass zwischen einer und drei Finnen beim Fahren gewechselt werden kann, eine Leash, damit das SUP Board im Wasser nicht wegtreiben kann, ein großer Transport-Rucksack, der ausreicht, um das Board plus Zubehör zu verstauen, eine Hochdruckpumpe mit Manometer, damit jederzeit gecheckt werden kann, wie viel PSI sich im Board befinden und ein Reparatur Set, das in der Not sofort helfen kann.

Mit diesem umfangreichen Zubehör kann das Klarfit Downwind Cruiser stark punkten. Alles, was benötigt wird, ist im Lieferumfang enthalten und so kann gleich losgelegt werden.

Klarfit Downwind Cruiser Paddel

Der Klarfit Downwind Cruiser bringt ein Teleskop-Paddel mit. Es kann in der Höhe verstellt werden, sodass es von verschieden großen Personen verwendet werden kann. Das ist besonders praktisch, wenn zwei Personen zugleich mit dem Board fahren und unterschiedliche Höheneinstellungen beim Paddel benötigen. Das SUP Paddel kann von 170 bis 215 cm eingestellt werden.

Klarfit Downwind Cruiser Leash

Der Cruiser bringt eine Leash mit. Allerdings gibt es keinen D-Ring, an dem die Leash befestigt werden kann. Dieser D-Ring muss nachgerüstet werden.

Klarfit Downwind Cruiser Rucksack

Das Klarfit Downwind Cruiser bringt einen hochwertige Transport- Rucksack mit den Maßen 38 x 73 x 20 cm mit. Alles, was im Lieferumfang enthalten ist, kann in dem SUP Rucksack transportiert werden. Der Rucksack selbst ist bequem auf dem Rücken zu tragen, sodass auch weitere Strecken mit ihm zurückgelegt werden können.

Klarfit Downwind Cruiser Luftpumpe

Das Klarfit Kauai Flow bringt eine Hochdruckpumpe mit Manometer mit. In wenigen Minuten ist das SUP Board aufgefüllt und der Luftdruck im Inneren kann jederzeit kontrolliert werden.

Klarfit Downwind Cruiser Sitz

Das Klarfit Downwind Cruiser bringt keinen eigenen SUP Sitz. Wer möchte, kann allerdings einen montieren, indem erst die nötigen D-Ringe und anschließend der SUP Sitz selbst montiert wird.

Klarfit Downwind Cruiser Reparaturset

Beim Zubehör ist auch ein Reparatur-Set enthalten. So könnt ihr euch noch vor Ort selbst helfen, falls eurem SUP einmal etwas passieren sollte.

FAQ

Auf wie viel PSI wird das Klarfit Downwind Cruiser aufgepumpt?

Das Klarfit Downwind Cruiser kann auf maximal 15 PSI aufgepumpt werden.

Wie lange dauert das Aufpumpen des Klarfit Downwind Cruiser?

Das Aufpumpen des Klarfit Downwind Cruiser dauert rund 5 Minuten.

Auf welche Längen ist das Klarfit Downwind Cruiser Paddel einstellbar?

Das Paddel ist in den Längen 170 bis 215 cm einstellbar.

Fazit

Das Klarfit Downwind Cruiser ist ein gutes SUP Board für Anfänger. Durch das hochwertige Drop Stitch Verfahren, seiner guten Double Layer Technologie und den drei Finnen liegt es sicher im Wasser.

So kann mit ihm stabil, fest und robust durch die Wellen gegleitet werden. Da das Board bis zu 130 kg Belastung halten kann, muss das Erlebnis nicht allein begangen werden, sondern kann auch mit jemandem geteilt werden.

Partner und Kinder freuen sich sicher auf einen schönen Ausflug mit dem neuen Klarfit Downwind Cruiser.

Wir empfehlen
Klarfit Sports Downwind Cruiser -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Das Zubehör, das mitgeliefert wird, kann als mehr als großzügig beschrieben werden. So sind nicht nur drei abnehmbare Finnen im Lieferumfang enthalten, sondern auch ein Teleskop-Paddel, eine Leash, ein Transport-Rucksack, ein Reparaturset und eine Hochdruckpumpe mit Manometer.

Niemand muss sich also noch zusätzliches Zubehör kaufen, denn alles wird mitgeliefert.

Das Klarfit Downwind Cruiser ist ein wunderbarer Cruiser, der in Holz-Optik besticht und eine tolle Performance hinlegt.

Für kleine Ausflüge ist es sehr gut geeignet, bringt aber auch Spaß, wenn nur in der Bucht hin und her gepaddelt wird.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments