Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Die meisten Kinder liebes es zu schwimmen und im kühlen Nass zu planschen.

Neben der passenden Bekleidung sollten sie auch ein Handtuch und eine Schwimmbrille mit sich führen. Denn diese erlaubt es ihnen, zu tauchen und unter Wasser die Augen geöffnet zu lassen.

Zudem verhindert die Kinderschwimmbrille, dass das Chlor an diese gelangt. Es gibt viele unterschiedliche Modelle, die aus verschiedenen Materialien bestehen.

Einige sehr beliebte Schwimmbrillen werden unten noch genauer vorgestellt. Zudem erläutern wir, worauf beim Kauf einer solchen geachtet werden sollte.

Sehr wichtig ist in jedem Fall, dass sie ideal zum Kopf des Kindes passt und eine gute Passform hat. Viele Modelle sind bunt und werden daher auch gerne vom Nachwuchs getragen.

Wenn er auch draußen in einem Badesee oder Freibad schwimmt, schützt die Brille vor direkter Sonneneinstrahlung.

Eine Schwimmbrille sollte dicht sein und kein Wasser ins Innere lassen. Hierfür ist sie im Idealfall mit hochwertigen Dichtungen ausgestattet.

Lesetipp: Schnorchelmaske Test

Die besten Schwimmbrillen für Kinder

Speedo Futura Biofuse Flexiseal Schwimmbrille, Extra Komfort, gepolsterte Passform, blau und lila,...
  • QUALITÄT UND KOMFORT: Unser Bestes ist gerade besser...
  • SICH GUT FÜHLEN, GUT SCHWIMMEN: Die Weitsichtgläser...
  • DIE BESTE PASSFORM FINDEN: Der flexible Außenrahmen...
  • BÄUME FÜR SAUBERE MEERE: Wir sorgen uns um die wilden...

Ratgeber: die richtige Schwimmbrille für Kinder kaufen

Eine Schwimmbrille für Kinder kann ihren Zweck nur dann richtig erfüllen, wenn sie bestimmte Punkte erfüllt. Der folgende Ratgeber erläutert, welche das sind und worauf beim Kauf geachtet werden sollte:

Verarbeitung

Eine gute Kinder Schwimmbrille sollte aus weichen und hochwertigen Materialien bestehen. Sie darf an keiner Stelle drücken und sollte keine Druckstellen hinterlassen. Für einen hohen Tragekomfort sorgen weiche Elemente und gepolsterte Rahmen.

Halt

Nur wenn die Schwimmbrille für Kinder stets fest und sicher sitzt, sorgt sie für einen guten Durchblick im Wasser. Viele Modelle verfügen hierfür über ein Trageband, mit dem sie perfekt an die Kopfform des Trägers angepasst werden können. Vorteilhaft ist zudem, wenn eine Schwimmbrille eine ergonomische Form hat.

Anti-Fog-Beschichtung

Viele der oben erwähnten Kinder Schwimmbrillen verfügen über eine sogenannte Anti-Fog-Beschichtung. Diese verhindert, dass die Scheiben beim Schwimmen beschlagen. Dadurch muss die Brille nicht immer wieder abgenommen werden.

Tönung

Schwimmbrillen für Kinder mit Tönung schützen die Augen der Träger vor dem Blendeffekt der Sonne. Das ist gerade dann von Vorteil, wenn vorwiegend draußen in einem Badesee, einem Freibad oder im Meer geschwommen wird.

Fazit

Die meisten Kinder schwimmen sehr gerne. Damit ihre Augen dabei bestens vor allen äußeren Einflüssen geschützt sind, sollten sie eine Schwimmbrille tragen. Sie muss gut sitzen und dicht halten.

Viele der oben beschriebenen Modelle haben ein tolles, kindgerechtes Design und werden sehr gerne getragen. Schwimmbrillen für Kinder können draußen im Badesee, im Freibad und auch im Meer sowie auch in Schwimmbädern zum Einsatz kommen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments