Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Essen, die Metropole im Ruhrgebiet ist die drittgrünste Stadt in Deutschland und hat viel zu bieten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Besuch einer Messe planst, den nächsten Urlaub mit der Familie in Essen verbringen möchtest oder aber ob dich der kommende Städtetrip in die Stadt im Ruhrgebiet führt.

Lesetipp: Aufblasbare Kajaks Test

Denn in Essen kannst du nicht nur ganz prima shoppen oder ausgehen. Du kannst hier auch ländliche Idylle genießen und sportliche Aktivitäten in der freien Natur unternehmen. Ob nun Radfahren, Wandern oder Kanufahren in Essen ist einfach alles möglich.

Weitere Kanu-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: Kanufahren Bielefeld, Kanufahren Würzburg, Kanufahren Regensburg, Kanufahren München und Kanufahren Saarland.

Kanufahren Essen: Die beste Kanu Tour in Essen


#1 Von Wetter nach Essen-Werder auf der Ruhr

  • Länge: 50 Kilometer
  • Dauer: circa 1,5 Tage
  • Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger bis Profi
  • In welchem Zeitraum möglich: Frühjahr bis Herbst

Der Einstieg für diese Tour ist etwa 500 Meter vom S-Bahnhof Wetter entfernt. Am besten erreichst du die Einstiegsstelle, wenn du die Unterführung des Bahnhofs durchquerst.

Schon kurz nach dem Start erwartet dich die erste, aber auch die einzige Herausforderung dieser Tour. Hierbei handelt es sich um eine kleine Schwallstelle. Allerdings ist diese doch einigermaßen harmlos, sodass auch unerfahrene Paddler diese Hürde bewältigen können.

Nachdem du ungefähr 5 Kilometer gepaddelt bist, kommt das erste Wasserwerk der Tour. Hier gibt es keine Bootsrutsche, sondern lediglich eine Treidelgasse. Nach weiteren 3 Kilometern kommst du zu einer Schleuse. Die Schleuse kannst du entweder via Bootsrutsche umschiffen oder du trägst das Kanu um.

Kurz danach kommst du auf den Kemnader See. Am Ausgang des Sees muss eine weitere Bootsrutsche absolviert werden. Wenn du dies nicht möchtest, dann besteht selbstverständlich die Möglichkeit das Kanu umzutragen.

Die nächste Umtragestelle kündigt sich in Kürze an. Diese befindet sich nämlich am Wasserkraftwerk Blankenstein. Eine Bootsrutsche existiert hier nicht. Das Kanu muss also umgetragen werden. Beim Umtragen solltest du dich unbedingt links halten.

Es geht weiter auf der Ruhr, die allmählich auch etwas Strömung aufweist. Was heißt, dass du Hattingen vermutlich in kurzer Zeit passieren wirst. Sobald die Strömung wieder abnimmt, steuerst du auf ein Wehr zu. Die Bootsrutsche hier ist etwa 4 Meter breit und kann eigentlich gut genutzt werden.

Danach schließt sich ein längeres Stück der Tour an, welches durch ein Naturschutzgebiet führt. Nun ist Bochum auch schon quasi greifbar. An der Horster Mühle, einem Wasserkraftwerk, findest du eine weitere Bootsrutsche.

In 4 Kilometern Entfernung erreichst du die Schleuse bei Essen – Huttrop. Diese kannst du, wenn du magst, ebenfalls mit einer Bootsrutsche umschiffen. Ab Höhe Essen-Überruhr wird es doch etwas betriebsamer auf dem Wasser. Hier gibt es außerdem auch nahezu keine Strömung mehr und du kommst dem Essener Baldeneysee immer näher.

Der S-Bahnhof Essen-Holthausen ist keine 50 Meter von der Ruhr entfernt und eignet sich dementsprechend perfekt als Punkt um aus dem Wasser auszusteigen

Kanu mieten Essen: Die besten 4 Kanu Stationen in Essen


#1 Kanu-Tour-Ruhr

Mit Kanu-Tour-Ruhr hast du einen breit aufgestellten Dienstleister, rund um das Thema Wassersport, an deiner Seite. Ein Blick auf die Webseite des Anbieters genügt, um zu wissen, dass hier das Herz eines jeden Wassersportlers höherschlagen wird. Ein purer Verleih von notwendigem Equipment ist hier allerdings nicht möglich.

Allerdings in Kombination bekommst du die nötige Ausrüstung, wenn du eine Tour bei Kanu-Tour-Ruhr buchst. Der Anbieter hat nicht nur Mehrtagestouren in seinem Portfolio, sondern auch spezielle kleinere Touren, die explizit auch für Anfänger geeignet sind.

Weiterhin hast du die Möglichkeit beim Anbieter diverse Events zu buchen. So kannst du dir zum Beispiel für den nächsten Vereinsausflug oder das Geburtstag ein tolles Programm vom Team von Kanu-Tour-Ruhr zusammenstellen lassen.

Du möchtest im Einzelnen wissen welche Touren der Dienstleister anbietet und mit welchen kosten du rechnen musst? Informationen hierzu und zu vielen weiteren Dingen findest du auf der Website von Kanu-Tour-Ruhr.

Mehr Informationen: kanu-tour-ruhr.de

#2 Kanutrip Ruhr

Mit Kanutrip Ruhr stellen wir euch hier einen weiteren großen Anbieter zum Thema Wassersport in Essen vor. Egal ob Drachenboot fahren, Floßbau oder Kanu und Stand Up Paddling. Bei Kanutrip Ruhr kannst du fast alles ausprobieren, solange es sich auf dem Wasser abspielt.

Neben geführten Touren hast du hier auch die Möglichkeit diverse Events beispielsweise für Klassenfahrten oder den Junggesellenabschied zu buchen.

Du möchtest dir ein Bild von diesem Essener Anbieter machen und vielleicht auch Kontakt aufnehmen?

Mehr Informationen: kanutrip.ruhr

#3 Kanuklub Industrie Essen e.V.

Vielleicht wohnst du in Essen oder umzu und suchst einen Verein indem du deine sportlichen Ambitionen ausleben und endlich in Gemeinschaft paddeln kannst. Ist dies der Fall, dann solltest du dem Kanuklub Undustrie Essen e.V. mal einen Besuch abstatten.

Der Verein ist nun schon seit 90 Jahren aktiv im Breitensport unterwegs und bietet seinen Mitgliedern einiges. Wenn du also Lust auf ein aktives Vereinsleben hast und du dich einbringen möchtest, dann schau dir das Angebot doch mal an.

Mehr Informationen: kki-essen.de

#4 Ruhr Abenteuer

Du bist auf der Suche nach einem Kanu- oder Kajaktourenanbieter, bei dem der Eventcharakter im Mittelpunkt steht? Dann bist du bei dem Team von Ruhr Abenteuer an der richtigen Adresse. Denn der Name ist hier eben nicht nur ein gut klingender Firmenname, sondern tatsächlich Programm.

Der Dienstleister Ruhr Abenteuer organisiert beispielsweise eine Kanu- oder Raftingtour mit anschließendem BBQ. Je nach Wunsch und Bedarf kümmert sich der Anbieter auch um einen DJ, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles andere mehr.

Deine Neugierde ist geweckt und du möchtest mehr über den Anbieter wissen, vielleicht auch schon Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen? Dann schau doch einfach auf der Webseite vorbei.

Mehr Informationen: ruhr-abenteuer.business.site

Fazit

Du möchtest deine Kanutour vielleicht auch mit einem Städtetrip oder einer Sightseeingtour verbinden? Hierfür eignet sich Essen tatsächlich perfekt. Die Metropole an der Ruhr bietet nicht nur Großstadtflair und viele Sehenswürdigkeiten, sondern außerdem viel Natur in und um die Stadt herum. Daher stehen Outdooraktivitäten nichts im Weg.

Dank dem Baldeneysee und der Ruhr hast du außerdem hier optimale Bedingungen, um eine spannende Tour mit dem Kanu zu unternehmen. Wenn du diese nicht auf eigene Faust machen möchtest, dann lohnt es sich eine Tour bei einem der zahlreichen Essener Anbieter zu buchen. Dank der großen Auswahl findet hier wirklich jeder etwas, was dem persönlichen Geschmack entspricht.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments