Der Chiemsee, er ist der größte See Bayerns und wird vermutlich auch deshalb als bayrisches Meer betitelt.
Unweit von Salzburg, München und Tirol liegt er quasi im Herzen von Bayern und bildet mit der Fraueninsel und Herreninsel ein lohnenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt gleichermaßen.
Lesetipp: Aufblasbare Kajaks Test
Nicht nur Wanderfreunde und Erholungssuchende haben mit dem Chiemsee die perfekte Region gefunden. Auch Wassersportler, wie zum Beispiel Kanufahrer finden hier ideale Bedingungen vor.
Inhaltsverzeichnis
Anreise zum Chiemsee
Über die Jahre hinweg hat sich der Chiemsee und die Region drumherum zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Bayern gemausert. Kein Wunder also, dass es diverse Möglichkeiten gibt ans ersehnte Ziel zu kommen.
Die meisten Menschen kommen mit dem Auto zum Chiemsee. Dies geht ab München schnell und zuverlässig über die A8.
Wenn für dich der Weg das Ziel ist, dann kannst du auch über die Bundes- und Landstraßen fahren. So brauchst du zwar etwas länger, hast aber die Möglichkeit die wunderschöne Landschaft viel besser genießen zu können.
Möchtest du dich mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf die Reise machen, dann kannst du den Weg mit dem Zug oder auch einem Fernbus antreten.
Kann man auf dem Chiemsee Kanu fahren?
Für Wassersportler ist der Chiemsee ein echtes Paradies. Hier hast du in ruhiger Atmosphäre genügend Zeit und die Möglichkeit mit dem Kanu auf den See zu fahren. Vielleicht strebst du ja eine Umrundung an oder du strebst als Ziel deiner Kanutour die Fraueninsel oder aber die Herreninsel an.
Eine Kanufahrt auf dem Chiemsee ist aber nicht nur einfach eine sportliche Aktivität, sondern auch ein echter Genuss. Aufgrund der zahlreichen Verleihstationen rund um den See sind auch genügend Ein- und Ausstiegspunkte vorhanden.
Und wenn du eine sportliche Herausforderung suchst, dann gibt es in der Region rund um den Chiemsee genügend Anbieter, die deinen Hunger nach sportlicher Herausforderung stillen können.
Weitere Kanu-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: Kanufahren Neckar, Kanufahren Donau, Kanufahren Edersee, Kanufahren Bochum und Kanufahren Thüringen.
Kanu mieten Chiemsee: Die besten 2 Kanuverleihe am Chiemsee
#1 Chiemsee Surfcenter
Die Surfschule in Gstadt am Chiemsee existiert bereits seit dem Jahr 1981 und hat sich über die Jahre hinweg einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Wer von dem Element Wasser nicht genug bekommen kann und sich gerne sportlich auf dem Wasser betätigen möchte, der ist hier genau richtig. Egal ob Windsurfen, SUP, Kanu oder Kajak – Hier ist alles möglich.
Neben diversen Kursen, die im Surfcenter gebucht werden können, besteht hier ebenfalls die Option entsprechendes Equipment auszuleihen.
Und wenn du auch mal an Land auf Entdeckungsreise gehen möchtest, dann kannst du dir im Chiemsee Surfcenter ebenfalls ein Fahrrad hierfür ausleihen.
Weitere Informationen: chiemsee-surfcenter.de
#2 SUP Chiemsee Verleih
Mit dem SUP Chiemsee Verleih gesellt sich eine weitere Station hinzu. Dieser Anbieter hat in Übersee am Chiemsee seinen Sitz und bietet den Verleih von SUP, Kajak und Kanu Equipment an.
Außerdem hast du bei SUP Chiemsee Verleih die Möglichkeit diverse SUP Events zu buchen. Dazu gehören beispielsweise SUP Junggesellenabschied oder SUP Yoga Personal. Du möchtest mehr über den Dienstleister erfahren?
Das kannst du unter folgender Adresse: sup-chiemsee.de
Gute Einstiegspunkte für Kanufahrer am Chiemsee
Rund um den Chiemsee existieren zahlreiche Verleihstationen für Kanu, Kajak und SUP. Dort sind auch immer gute Einstiegspunkte, um mit dem Kanu auf den See zu kommen.
Fazit
Der Chiemsee gehört vollkommen zu Recht zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Bayern. Denn schließlich hat die Region eine ungeheure Vielfalt zu bieten. Ob nun ausgedehnte Wandertouren, Sightseeing, kulinarische Genüsse oder die Möglichkeit dem Wassersport nachzugehen.
Für Kanufahrer bieten sich hier zudem zahlreiche Optionen, dem geliebten Hobby nachzugehen. Ob du dies jetzt auf dem ruhigen Chiemsee machst oder doch lieber in der näheren Umgebung des Sees, dies bleibt selbstverständlich dir überlassen.