Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Machen wir es kurz, wer im Winter Jetski fahren möchte, kommt um einen Trip ins Ausland nur schwer herum. Die lokalen klimatischen Gegebenheiten, rund um die kalte Jahreszeit lassen einen Jetski Betrieb nur sehr schwer bis gar nicht zu. Außerdem kann im Ausland den klimatischen Bedingungen des lokalen Winters entflohen werden.

In diesem Artikel stellen wir ein paar Destinationen vor, die über den Winter besucht werden können, wenn der Drang Jetski zu fahren so groß ist, dass nicht bis zum Start der nächsten Saison gewartet werden kann.

Es geht um Dubai, Hawaii und Mallorca – drei Ziele wie sie verschiedener nicht sein können. Jedes Reiseziel macht das Jetski fahren auf seine Weise zu etwas Besonderem, wobei ausdrücklich gesagt werden muss, dass hinsichtlich der finanziellen Komponente Mallorca für einen Großteil der Personen an erster Stelle stehen wird, wenn es um die Wahl des passenden Ziellandes geht.

Was beim Jetskifahren im Winter zu beachten ist

Bevor man sich die Mühe macht, ins Ausland zu reisen, um dort ein Jetski zu mieten – oder das eigene Jetski ist mit von der Partie, sollte geklärt werden, was im jeweiligen Zielland für Regeln gelten hinsichtlich des Jetski fahren.

Das spart Zeit, Geld und auch Nerven. Denn nichts ist frustrierender, als ein Trip ins Ausland, welcher im wahrsten Sinne des Wortes für die Katz ist!

Einige Voraussetzungen sind universell geltend und es ist dabei egal, ob man im Nachbarort oder mitten in Dubai auf ein Jetski steigen möchte.

Zur eigenen Sicherheit sollten Jetski fahrende Personen schwimmen können und allgemein in einer guten körperlichen Verfassung sein. Rückenschmerzen oder Beschwerden mit dem Herz-Kreislaufsystem bedürfen einer vorherigen Abklärung durch den Arzt, bevor eine Fahrt mit dem Jetski in Erwägung gezogen wird.

Ein gültiger Führerschein zum Jetski fahren wird wärmstens empfohlen. Es gibt Möglichkeiten, ohne den Schein mit dem Jetski in Berührung zu kommen, doch erfahrungsgemäß ist der Besitz des notwendigen Dokuments ein wichtiges Kriterium, auf das die verschiedenen Jetski Verleihe an den jeweiligen Zielorten einen großen Wert legen.

Wer ein Jetski möchte, sollte volljährig sein – aber mindestens 16 Jahre alt. Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, können mancherorts unter bestimmten Bedingungen ein Jetski bekommen. In der Regel muss aber eine volljährige Person mit von der Partie sein. Meist verlangen die Anbieter von einer Aufsichtsperson den Besitz eines Jetski Führerscheines.

#1: Dubai

Wer an Dubai denkt, denkt zwangsläufig auch an Jetski fahren. Vielerorts sind Bilder zu sehen, von den imposanten Attraktionen der Metropole und Jetski Fahrern im Vordergrund. Es ist ein Gefühl von Freiheit und Lifestyle, wie man es nur selten erleben kann. In Dubai gibt es zahlreiche Verleihe, die sich auf das Angebot „Jetski“ spezialisiert haben. Die angebotenen Geräte sind in den meisten Fällen vom neuesten Schlag, wenn es um die technischen Komponenten geht.

Anfängerkurse, den Erwerb des Jetski Führerscheins und diverse Gruppenevents sind im Angebot der meisten Jetski Verleihe Dubais. Wer den Führerschein nicht hat – und auch nicht erwerben will, der kann als Mitfahrer die Freiheit des Jetski Fahrens erleben. Sightseeing auf einem Jetski steht bei Touristen oftmals hoch im Kurs. So können die Urlauber selbst die atemberaubenden Fotos vor den Attraktionen Dubais anfertigen.

Das Gute an Dubai ist, dass es noch weitaus mehr zu bieten hat, als Attraktionen rund um das Jetski fahren. Wer einen Urlaub der Extraklasse erleben möchte, der kann beispielsweise in Dubai noch eine Wüstensafari buchen. Bei einer solchen Aktivität kommen Touristen der einzigartigen Natur dieser Gegend ein großes Stück näher. Wer gern shoppen geht, kann in der Dubai Mall – dem größten Einkaufszentrum der Welt sicherlich das ein oder andere tolle Souvenir entdecken.

#2: Hawaii

Hawaii ist ein weiterer hervorragender Ort, wenn es darum geht, der Kälte des mitteleuropäischen Winters zu entfliehen. Hawaii hat für Touristen so einiges zu bieten und auch Jetski Fahrer können auf der paradiesischen Insel sich auf eine wunderbare Zeit freuen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, ein Jetski auszuleihen.

Wer ein solches Wasserfahrzeug unter Erfüllung der üblichen Voraussetzungen dann temporär sein Eigen nennen kann, hat die Möglichkeit, eine atemberaubende Naturkulisse zu erkunden.

Ein Besuch am weltberühmten Strand Waikiki Beach kann ebenso empfohlen werden, wie der Alkaka State Park. Bei diesem Park handelt es sich um einen einzigartigen Platz, der als Hauptattraktion den rund 135 Meter hohen Wasserfall „Akaka Falls“ der Welt zu präsentieren hat.

#3: Mallorca

Auch auf der Lieblingsinsel der Deutschen kann im Winter Jetski gefahren werden.

Aufgrund der etwas kühleren Wassertemperaturen wird ein Neoprenanzug empfohlen, jedoch herrschen aufgrund der klimatischen Bedingungen im Durchschnitt noch 15 bis 20 Grad auf der Insel. Deshalb muss man gar nicht bis Dubai oder gar Hawaii, um in den Geschmack des winterlichen Jetski Fahrens zu kommen.

Auf Mallorca gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Jetski auszuleihen oder auch einen Kurs zu machen, in welchem die Grundlagen des Jetski Fahrens an interessierte Personen weitervermittelt wird. Prominente Verleihe wie „Jetexperience“ oder auch „Kiwi Mallorca“ sind die Anlaufstelle Nummer 1, wenn es um das Jetski fahren auf Mallorca geht.

Neben dem Jetski fahren können Urlauber auf der Insel beispielsweise noch eine Gourmet Tour durch die zahlreichen Restaurants des Islands machen. Wer auf den Spaß im Wasser nicht verzichten möchte, sollte eines der Spas besuchen. Dort kann dann im Warmen geplantscht werden.

Fazit

Selbst über die Monate des Winters, der hierzulande mehr als ein Drittel eines ganzen Jahres einnehmen kann, muss man nicht unbedingt auf die Freuden des Jetski Fahrens verzichten. Eine Reise ins Ausland kann das Blatt schnell wenden.

Dubai, Mallorca oder auch Hawaii sind begehrte Anlaufstellen bei Jetski Freunden aus der ganzen Welt. Aufgrund der Temperaturen ist es in Dubai im Winter beispielsweise angenehmer als im Sommer. Oftmals sind die Sommermonate für die Europäer zu warm, als dass ein angenehmes Urlaubserlebnis gegeben sein könnte.

Auf Mallorca ist es im Winter angenehme 15 bis 20 Grad warm, zum Baden im Meer wird es zu kalt sein, aber mit einem Neoprenanzug beispielsweise steht einer spaßigen Ausfahrt auf dem Jetski nichts mehr im Wege. Die Voraussetzungen (Volljährigkeit, Schein, etc.) müssen natürlich erfüllt sein, sonst hat der Jetski Spaß ein jähes Ende gefunden.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments