Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Dubai ist die vielleicht bekannteste Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate.

Mit einer Einwohnerzahl von mehr als drei Millionen Menschen ist Dubai die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Die City gehört zu den meistbesuchten auf der ganzen Welt.

In Dubai findet man das höchste Gebäude der Welt (Burj Khalifa), mit einer Höhe von mehr als 828 Metern. Luxus wird in Dubai großgeschrieben und wer einmal hier ist, wird von dieser majestätischen Stadt beeindruckt sein.

Mit einer atemberaubenden Kulisse (der Skyline Dubais), kann man auch hervorragend Jetski fahren.

Es ist ein besonderes Erlebnis, einige der bekanntesten und imposantesten Sehenswürdigkeiten der ganzen Welt beim Jetski fahren vom Wasser aus beobachten zu können. In diesem Artikel werden daher die besten Jetski Verleihe in ganz Dubai vorgestellt.

So hat man einen ersten Anlaufpunkt, in Bezug auf das Leihen der begehrten Wasserfahrzeuge. Die Rangfolge der Verleihe entspricht keiner Wertung und dient nur der Übersicht.

Verleih #1: Popeye Jetski

Popeye Jetski wartet mit modernster Ausrüstung (typisch Dubai) auf und bietet interessierten Personen ein Jetski Erlebnis der Extraklasse.

Es steht ein ganzes Team an bestens ausgebildeten Instruktoren zur Seite, die dafür sorgen, dass die Ausfahrt mit einem Jetski von „Popeye Jetski“ ein unvergessliches Erlebnis wird. Es werden verschiedene, geführte Touren angeboten, um ein paar der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Dubais vom Wasser aus zu bestaunen.

Hierzu gehört beispielsweise das weltbekannte Burj al Arab – ein immer wieder gern gesehener Spot. Vom Wasser aus ist es möglich, großartige Fotos zu machen. Es ist nicht notwendig, einen Jetski Führerschein zu besitzen, wenn man bei „Popeye Jetski“ ein entsprechendes Wasserfahrzeug ausleihen möchte.

Jedes Fahrzeug kann nur in Anwesenheit eines Guides erhalten werden. Diese sind immer an Board mit dabei. Es ist verpflichtend eine Schwimmweste zu tragen, deshalb können unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen auch Personen mitkommen, die nicht unbedingt schwimmen können müssen.

Durch die Schwimmweste und den Guide, wird ein Unglücksrisiko minimiert – natürlich sei an dieser Stelle gesagt, dass es zur eigenen Sicherheit besser wäre, wenn Jetski fahrende Personen selbstständig und sicher schwimmen lernen sollten, ehe sie solch ein Abenteuer angehen.

Hier geht es zur Internetseite des Anbieters.

Verleih #2: Nemo Watersports

Dieser Anbieter bietet die ganze Bandbreite an Wasserfahrzeugen zum Verleih an. Von der Yacht bis hin zum Jetski können Interessenten hier alles ausleihen. Die Jetskis sind auf dem neuesten Stand und werden durch ein Expertenteam betreut.

Dadurch sind die Gerätschaften immer im besten Zustand. Bevor ein Jetski ausgeliehen werden kann, erfolgt die übliche Sicherheitseinweisung. Nachdem diese Unterweisung stattgefunden hat, kann die Fahrt auch schon losgehen.

Bei der Einweisung wird auf den richtigen Umgang mit dem Jetski eingegangen und etwaige Fragen werden von den Mitarbeitern von „Nemo Watersports“ beantwortet. Die Touren werden durch einen Instruktor geführt. Dieser fährt voraus und die Gruppe folgt diesem dann.

Für den bestmöglichen Aufenthalt bei „Nemo Watersports“ werden Getränke gestellt, da die Temperaturen in Dubai gerade über die Sommermonate hinweg doch schon ordentlich ansteigen können. Schwimmwesten sind beim Jetski fahren obligatorisch und jede Person, die auf dem Jetski fährt bzw. mitfährt, muss eine solche Schwimmweste tragen.

Hier geht es zur Internetseite des Anbieters.

Verleih #3: Ride in Dubai

Ride in Dubai hat sich auf Jetskis und Flyboards spezialisiert. Bei einem Flyboard handelt es sich um ein spezielles Wassersportgerät, welches der darauf stehenden Person Schwebeflüge über dem Wasser ermöglicht.

Diese Geräte werden im Allgemeinen zusammen mit Jetskis benutzt, deshalb können sie nur dort zum Einsatz kommen, wo auch der Gebrauch von Jetskis erlaubt ist. Wer bei Ride in Dubai Lust auf das Jetski fahren hat, kann zwischen verschiedenen Tour-Angeboten die für sich passende Option auswählen.

Sightseeingtouren oder auch nur einzelne bekannte Spots können im Rahmen der Ausflüge mit dem Jetski angesteuert werden. Das bleibt jedem persönlich überlassen. Bevor der Ausflug losgeht, gibt es eine Sicherheitsunterweisung, die von einem der erfahrenen Trainer durchgeführt wird.

Im Rahmen dieses Programmpunktes erhalten die Jetski Fahrer sämtliches Wissen, mit welchem der Ausflug optimiert und ein potenzielles Unfallrisiko minimiert werden kann.

Anfänger können hier bedenkenlos Jetski fahren und Flyboarden miteinander kombinieren. Die Instruktoren bereiten jede interessierte Person gewissenhaft auf eine der beiden – oder beide Aktivitäten vor. Insbesondere beim Flyboarding, wird die Höhe nur langsam gesteigert, also ist eine Leistungssteigerung ohne eine allzu große Verletzungsgefahr gegeben.

Hier geht es zur Internetseite des Verleihs.

Verleih #4: Sea Ride Dubai

Der vierte Verleih unserer kleinen Auflistung verfügt über ein breites Angebotsspektrum. Vom Jetski fahren bis hin zum Jetski Stand-up, gibt es so einiges zu erleben. Boote werden verliehen und es besteht sogar die Möglichkeit, über diesen Anbieter zum Angeln an die Gewässer Dubais zu gehen.

Jetski Standup ist eine normale Ausfahrt mit dem Jetski, wo der einzige Unterschied zu einem handelsüblichen Jetski die Tatsache ist, dass die Jetski, die beim Jetski Stand-up verwendet werden, im Stehen gefahren werden.

Es finden sich verschiedene Touren im Angebot dieses Verleihs. Eine der begehrtesten und bekanntesten Touren wird „Burj Al Arab“ sein. Bei diesem rund einstündigen Ausflug kann mit einem Jetski zu diesem weltbekannten Hotel gefahren werden. Die kürzeste, angebotene Strecke führt zum Burj Khalifa. Dieser kleine Ausflug dauert nur rund 30 Minuten.

An Bord der Wasserfahrzeuge ist das Tragen einer Schwimmweste verpflichtend und es erfolgt eine ausführliche Einweisung in das richtige Verhalten, damit Unfälle gar nicht erst passieren können. Wer zu weiteren Themengebieten Informationen braucht, muss die Verantwortlichen des Verleihs kontaktieren. Auf diesem Weg können spezielle Fragestellungen rund ums Jetski fahren problemlos aus der Welt geschaffen werden.

Hier geht es zur Internetseite des Verleihs.

Fazit

Jetski fahren in Dubai ist etwas ganz Besonderes, dass sich nur schwer in Worte fassen lässt. Das Schöne an Dubai ist, dass Deutsche Staatsbürger in der Regel kein Visum für den Besucher der Vereinigten Arabische Emirate beantragen müssen.

Im Nachbarland Oman schaut es schon anders aus. Hier sollten sich Jetski-Fans vorher mit den Bestimmungen für ein Oman Visum und den Kosten auseinandersetzen.

Auch Anfänger können in Dubai in den Genuss des Jetski-Fahrens kommen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, nach der fachkundigen Einweisung steht ein erfahrener Guide zur Seite, der die ersten Schritte auf dem Wasser akribisch überwacht.

Wir wünschen viel Spaß beim Jetski fahren in Dubai!

Pssst: Wer ihn (Jetski Führerschein) noch nicht hat oder sich einfach mal informieren will, sollte sich unseren Artikel zum Thema Jetski Führerschein anschauen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments