Heute wollen wir euch den iRocker Cruiser einmal ganz genau vorstellen. Dabei werfen wir einen Blick auf die Bauweise, die Fahreigenschaften, das Material und das Design.
Darüber hinaus schauen wir uns auch das mitgelieferte Zubehör ganz genau an.
Neben dem iRocker Cruise gibt es von iRocker auch noch das iRocker Sport, das iRocker All-Round 304 cm und das iRocker All-Round 335 cm.
Inhaltsverzeichnis
Daten und Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | iRocker |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allrounder |
Länge / Breite | 320 cm x 84 cm |
Dicke | 15 cm |
Zubehör | Dreiteiliges Paddel, Doppelkammer Handpumpe, Leash, 3 abnehmbare Finnen, Transport-Rucksack und Reparaturset |
Bauweise und Einsatzgebiet
Das iRocker Cruiser ist ein angenehmes Board für Anfänger. Jemand, der bisher nie auf einem SUP stand, wird sich beim iRocker Cruiser schnell einfinden. Es überzeugt nämlich mit einer Länge von 320 cm, einer Breite von 84 cm und einer Dicke von 15 cm.
Mit der Größe und den Maßen ist es kippsicher und bietet einen guten Stand auch bei leichtem Wellengang. Es liegt gut auf dem Wasser, kippt nicht plötzlich weg und bietet für Anfänger eine hervorragende Grundlage, das SUPen zu erlernen.
Das iRocker Cruiser kann mit einem maximalen Gewicht von 181 kg belastet werden und überzeugt damit auf ganzer Linie. Nicht nur eine schwere Person kann mit diesem Maximalgewicht darauf fahren, sondern auch Paare und Erwachsene mit Kindern. So steht einem Ausflug zu zweit nichts mehr im Weg.
Es gibt drei abnehmbare Finnen, die je nach Bedarf genutzt werden können. Dabei wird eine große, mittlere Finne von zwei kleinen Finnen flankiert. So gibt es die Option, mit zwei, mit einer, mit drei oder mit keiner Finne zu fahren. Je nachdem, wie es dem Einzelnen gefällt.
Das iRocker Cruiser ist so gebaut, dass ein SUB Sitz angebracht werden kann. Der Sitz ist aber nicht im Lieferumfang enthalten.
Das iRocker Cruiser eignet sich optimal zum Üben für Anfänger. Auch längere Ausfahrten allein oder zu zweit sind möglich. Der kleinen Paddelrunde in der Bucht steht also nichts mehr im Weg.
Fahreigenschaften
Das iRocker Cruiser überzeugt mit guten Fahreigenschaften. Anfänger und Einsteiger werden ihren Spaß mit diesem Board haben, da sich mit ihm schnell das SUPen erlernen lässt.
Die stabile Bauweise, das Material und die hervorragende Verarbeitung wirken sich positiv auf die Fahreigenschaften des iRocker Cruiser aus. Die Länge von 320 cm, die Breite von 84 cm und die Dicke von 15 cm sorgen dafür, dass Beginner recht schnell gut auf dem Board balancieren können.
Die Finnen sorgen für einen angenehmen Geradeauslauf, sodass beim Anstoßen mit dem Paddel nicht plötzlich die Richtung gewechselt wird. Das Drop Stitch Verfahren bewirkt, dass das Board die benötigte Steifigkeit und Festigkeit erhält, die Anfänger zum Üben brauchen.
Da die Nose nicht komplett rund, sondern ganz leicht spitz gebaut ist, kann das iRocker Cruiser ins Wasser eintauchen und eine sehr gute Performance abliefern, auch wenn die See einmal nicht komplett ruhig sein sollte. Ein fester Stand ist trotzdem garantiert.
Material & Verarbeitung
Das iRocker Cruiser bietet ein neues Verfahren beim Material. Viele SUPs kommen mit doppeltem PVC daher, doch das iRocker Cruiser entwickelte extra den robuste Quad-Schichten PVC.
Der Unterschied zu anderen SUPs liegt im vierlagigen PVC, der das Board unglaublich belastbar im Alltag macht. Es wird als „militärisch“ robust bezeichnet und besteht in jeglicher Situation den Belastbarkeitstest.
Zusätzlich wurde es natürlich, wie andere SUPs auch, im Drop Stitch Verfahren hergestellt. Dabei werden im Inneren des Boards die einzelnen Luftdruckkammern mit Polyesterfäden verwebt, sodass einer erhöhte Steifigkeit aus diesem Verfahren gezogen werden kann.
Durch die Dicke von 15 cm, dem beliebten Drop Stitch Verfahren und dem vierlagigen PVC kann das iRocker Cruiser mit bis zu 181 kg belastet werden. So liefert es nicht nur eine gute Performance bei einem Erwachsenen ab, sondern auch bei zwei Erwachsenen, zwei Kindern oder einem Erwachsenen mit einem Kind.
Das Eigengewicht des iRocker Cruiser liegt bei ca. 10,88 kg. Für ein SUP Board, das diese Maße und diese hervorragende Verarbeitung mit dem vierlagigen PVC hat, ist es ein sehr leichtes Board. Es lässt sich wunderbar zusammenrollen und im Transport-Rucksack zum Einsatzort transportieren.
Design & Features
Das iRocker Cruiser überzeugt in einem blau-weißen Design. Das Deckpad ist als Highlight von Streifen durchzogen.
- Deckpad: Das Deckpad des iRocker Cruiser ist mit einem rutschfesten EVA-Material ausgestattet, das auch einen festen Stand bietet, wenn das Board von Wasser überspült wird.
- Gepäcknetz: Im vorderen Bereich des Boards befindet sich ein großes Gepäcknetz.
- Tragegriff(e): Das iRocker Cruiser ist mit zwei Tragegriffen ausgestattet. Einer befindet sich in vertikaler Anordnung mittig auf dem Deckpad, der andere liegt am Heck in horizontaler Anordnung.
- Zusätzliche D-Ringe: Das iRocker Cruiser bietet sehr viele D-Ringe. Insgesamt acht D-Ringe sind rechts und links entlang des Deckpads angeordnet, sodass ein SUP Sitz angebracht werden kann. Am Heck befindet sich auch noch ein D-Ring für die Leash.
iRocker Cruiser Zubehör
Das iRocker Cruiser bietet einen großen Lieferumfang, der perfekt für Einsteiger geeignet ist. Es muss nichts dazugekauft werden, weil das Board alles Nötige mitbringt.
Im Lieferumfang enthalten sind ein dreiteiliges SUP Paddel, eine Doppelkammer Handpumpe, eine Leash, drei abnehmbare Finnen, ein Reparaturset und ein Transport-Rucksack.
iRocker Cruiser Paddel: Das iRocker Cruiser bringt ein dreiteiliges Paddel aus Fiberglas mit. Dabei handelt es sich um ein schwimmbares Paddel, das leichter als Aluminium ist und eine gute Performance auf dem Wasser bietet. Es besitzt einen T-Griff und kann in der Höhe verstellt werden.
- iRocker Cruiser Leash: Eine SUP Leash wird mitgeliefert.
- iRocker Cruiser Rucksack: Eine Transporttasche befindet sich im Lieferumfang. Sie ist hochwertig verarbeitet und zusätzlich gepolstert.
- iRocker Cruiser Luftpumpe: Das iRocker Cruiser bringt eine (Zweikammer-)Tripleaction Handpumpe mit.
- iRocker Cruiser Sitz: Ein SUP Sitz ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- iRocker Cruiser Reparaturset: Ein Repair Set wird mitgeliefert.
FAQ
Auf wie viel PSI wird das iRocker Cruiser aufgepumpt?
Das iRocker Cruiser lässt sich bis auf 15 PSI aufpumpen.
Wie lange dauert das Aufpumpen des iRocker Cruiser?
Das Aufpumpen dauert rund 5 Minuten.
Auf welche Längen ist das iRocker Cruiser Paddel einstellbar?
Das Paddel ist bis zu einer Länge von 215 cm einstellbar.
Fazit
Bei dem iRocker Cruiser handelt es sich um ein sehr gutes Board für Einsteiger. Durch den vierlagigen PVC ist es sehr robust, bietet durch das Drop Stitch Verfahren eine hohe Steifigkeit und bringt tolles Zubehör mit.
Mit 181 kg kann es belastet werden und so steht einer Ausfahrt mit dem Partner oder den Kindern nichts mehr im Weg.
Der Lieferumfang des iRocker Cruiser ist großzügig gewählt. Es gibt nicht nur ein günstiges Paddel aus Aluminium, sondern gleich eines aus Fiberglas, das in der Höhe verstellbar ist.
Darüber hinaus wird eine hochwertige Transporttasche, eine Leash, ein Repair Kit, eine hochwertige Doppelkammer Luftpumpe und drei abnehmbare Finnen mitgeliefert.
Die drei abnehmbaren Finnen sorgen für einen tollen Geradeauslauf, das Board ist kippsicher und bietet einen guten Stand, auch wenn es vom Wasser überspült wird.
Alles in allem ist das iRocker Cruiser ein super Allrounder, der durch sein dickes PVC für jede Situation gewappnet ist. Kleinen Ausflügen und Paddelrunden in der Bucht stehen nichts im Weg.
Lieber Maximilian,
ich habe vor 1,5 Wochen 4 iRocker SUPs gekauft und sie sind allesamt mit erheblichen Mängeln und Beschädigungen eingetroffen. 2 von 4 SUPs können keinesfalls eingesetzt werden, da sie weder richtig verklebt sind, also ungeklebte Stellen an den Finnen, noch dazu erhebliche Blasen über das ganze Board verteilt verfügen. Die Paddles weisen erhebliche Verartbeitungsfehler auf. Ich muss leider sagen, dass iRocker leider Schrott verschickt.
Schlimmer fast ist noch die Tatsache, dass iRocker überhaupt nicht auf die Reklamationen reagiert und sich tot stellt. Selbst ans Telefon (nur US-Nummer) geht keiner. Man ist ewig in der Warteschleife …
Ich denke, potentielle Käufer sollten sich dessen bewusst sein, dass hier offensichtliche B-Ware in EU / DE verkauft wird. Wie ich aber via Twitter & Co. mitbekomme, haben auch sehr viele US-Kunden Probleme mit iRocker.
Gerne stelle ich zahlreiche Fotos zur Verfügung.