Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Auch in diesem Sommer wird es viele Freunde des Wassersports ins kühle Nass ziehen. Sehr beliebt sind dabei Kajaks.

Besonders aufblasbare Kajaks bieten sich für Hobby-Sportler an, da sie leicht zu transportieren sind.

In diesem Artikel erfährst du alles über das beliebte Modell Intex Challenger K2.

Bei diesem aufblasbaren Kajak handelt es sich um ein kostengünstiges Modell für bis zu zwei Personen. Auf diese Weise ist es also auch leicht möglich, mit Freunden und Familie eine Kajak-Tour zu genießen.

Unter anderem wird in diesem Artikel aufgeführt, wie hoch die Qualität des Intex Challenger K2 einzustufen ist und welches Zubehör im Lieferumfang enthalten ist. Aber zunächst werden alle wichtigen Daten und Fakten aufgeführt, damit du dir einen schnellen Überblick verschaffen kannst.

Neben dem Intex Challenger K2 gibt es auch noch das Intex Challenger K1 und das Intex Excursion Pro.

Wir empfehlen
Intex K2 Challenger Kayak 2 Person
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

BoardtypAufblasbar
MarkeIntex
SkillEinsteiger
EinsatzgebietAllrounder / Mehrpersonen-Kajak
Länge / Breite351 cm / 76 cm
Höhe38 cm
ZubehörZwei Doppelpaddel, Luftpumpe, Transporttasche und Reparatur-Set

Fassungsvermögen

Das Intex Challenger K2 bietet Platz für bis zu 2 Personen. Die Sitze beider Passagiere sind gleichsam mit bequemen Rückenlehnen ausgestattet, sodass jeder in den Genuss einer komfortablen Ausfahrt kommt.

Außerdem sind diese gepolsterten Rückenlehnen bis zu einem gewissen Grad einstellbar, sodass beide Paddler eine individuell möglichst bequeme Sitzposition finden können.

Auf diese Weise ist es optimal für Kunden geeignet, die darauf aus sind, mit ihrem Partner gemeinsam Kajak-Touren zu erleben. Aber natürlich bietet es sich auch sehr gut für einen Ausflug mit Freunden oder Familie an. Passenderweise sind im Lieferumfang des Modells auch zwei Doppelpaddel enthalten.

Features

Dieses sportliche Modell verfügt über viele Features und Design-Ideen, die den Kajak-Alltag spürbar erleichtern. Da es sich beim Intex Challenger K2 um ein aufblasbares Kajak handelt, ist die dazugehörige Luftpumpe direkt im Lieferumfang enthalten.

Mit dieser ist es sehr einfach das Kajak in relativ kurzer Zeit zuverlässig einsatzbereit zu machen, sodass man nicht lange darauf warten muss, sich ins kühle Nass zu stürzen.

Nach der Kajak-Tour wird die Luft direkt über die Ventile des Kajaks abgelassen. Aus diesem Grund gestaltet sich der Abbau des Modells denkbar schnell.

Dennoch sollte darauf geachtet werden, die restliche Luft per Hand herauszupressen, damit das Kajak wieder passend in der Transporttasche verstaut werden kann.

Ein weiteres nützliches Feature ist das Gepäcknetz, das stabil am Bug des Intex Challenger K2 angebracht ist. Mit diesem ist es möglich, wichtige Gegenstände, wie zum Beispiel Verpflegung oder Wechselkleidung mit auf die Kajak-Tour zu nehmen.

So kann auch ganz bequem eine Pause eingelegt werden, wenn während der Fahrt ein schönes Plätzchen erspäht werden sollte.

Außerdem garantiert dieses Modell einen ruhigen und zuverlässigen Lauf in Fahrtrichtung. Dies wird zum einen durch das Stromlinienförmige Design ermöglicht. Zum anderen verfügt es über eine Finne, welche die Fahrtrichtung noch zusätzlich stabilisiert.

Einsatzgebiet

Aufgrund des flachen Profils bietet sich das Intex Challenger K2 am besten für das Paddeln auf Seen an. Doch auch auf seichten Flüssen weist das Kajak ein gutes Fahrgefühl auf. Dennoch ist dieses Modell als Hobby-Kajak zu verstehen. Für sportliche Höchstleistungen und längere Fahrten über offene Gewässer ist das Kajak nicht zu empfehlen.

Stattdessen ist das leicht zu transportierende Modell der optimale Begleiter für Ausflüge, die eine entspannte Kajak-Tour am örtlichen Badesee zum Ziel haben. Zwar lädt dieses Modell aufgrund der komfortablen Bauweise zu längeren Kajakfahrten ein, dennoch sollten keine Ganztagesausflüge auf dem Wasser eingeplant werden.

So sind die Sitze zwar einstellbar, bieten für viele Stunden jedoch nicht genügend Rückhalt, da sie vollständig aufgepumpt werden. Dennoch ist das Modell für Kajak-Fahrten in Ufernähe auch für längere Ausflüge geeignet und ermöglicht es die Natur und das Wetter ausgiebig zu genießen. Damit du auch für lange Touren gut gewappnet bist, empfehlen wir dir einen Trockenanzug. Den besten Kajak Trockenanzug findest du hier.

Anschaffungskosten

In Anbetracht der hochwertigen Verarbeitung des Intex Challenger K2 wirkt der Preis sehr gering, sodass es sich bei diesem Modell um ein gutes Angebot handelt. Dieser Eindruck wird noch weiter verstärkt, wenn bedacht wird, dass das Zubehör des Produktes wirklich umfassend ist und alles beinhaltet, was zum Kajak-Fahren benötigt wird, was besonders Anfängern zusagen dürfte.

Aufgrund dieses überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnisses stellt das Intex Challenger K2 einen sehr guten Einstieg für Hobby-Sportler dar, die möglichst zügig mit dem Wassersport beginnen möchten. Zugleich bietet sich dieses Kajak jedoch auch für erfahrene Kajak-Fahrer an, die sich ein Ausweichmodell anschaffen möchten. Dies gilt auch für Sportler, die eigentlich nicht-aufblasbare Kajaks bevorzugen, sich jedoch ein Kajak wünschen, das leichter zu transportieren ist. Was ein Kajak kostet, erfährst du hier.

Verarbeitung

Das Grundmaterial dieses Modells besteht aus besonders widerstandsfähigem Vinyl. Aus diesem Grund ist es bemerkenswert robust und übersteht auch unsanfte Stöße und die Einwirkung von Gegenständen.
Wie erwähnt gilt es, das Kajak vor Beginn der Ausfahrt zunächst einmal aufzupumpen. Dabei verfügt es über eine Boden- und eine Seitenkammer. Diese müssen separat mit Luft befüllt werden.

Sehr hilfreich ist dabei, dass jeweils eine Messskala auf die Luftkammer gedruckt ist. Auf diese Weise lassen sich die Kammern sehr genau befüllen. So wird auch verhindert, dass zu viel Luft hineingelassen wird und ein Überdruck entstehen kann, der die Luftkammern beschädigen könnte.

Die beiden Sitze des Modells sind ebenfalls aufblasbar. Befestigt werden diese mit zwei Klettstreifen im Innenraum des Kajaks. Weiterer Halt wird dadurch geboten, dass die Sitze zusätzlich mit jeweils zwei Gurten an den Seitenwänden befestigt werden. Diese sind großzügig einstellbar, wodurch auch die Sitze je nach persönlicher Vorliebe eingestellt werden können.

Auch die Optik des Intex Challenger K2 ist sehr gelungen, denn durch das stromlinienförmige Design wird nicht nur das Fahrverhalten optimiert, es verleiht dem Modell zusätzlich ein ansprechend sportliches Aussehen. Die Farbwahl unterstützt diesen Effekt noch weiter. Der Großteil des Modells ist in einem kräftigen Grün gehalten, das einen ansprechenden Kontrast mit dem schwarzen Unterteil des Kajaks bildet.

Abgerundet wird diese sportliche Optik durch die in Grau gehaltene Innenausstattung
Doch auch bei der Funktionalität des Intex Challenger K2 wurde spürbar mitgedacht. So wird der Transport durch die Halteleinen noch weiter erleichtert, die an Bug und Heck angebracht sind. Mit diesen ist es sehr einfach, das Kajak sanft ins Wasser gleiten zu lassen.

Auch wenn die Ausfahrt vorüber ist und das Kajak wieder an das Ufer gezogen werden soll, stellen die Halteleinen eine praktische Unterstützung dar. Des Weiteren ist es erwähnenswert, dass es sich bei dem Intex Challenger K2 um ein halboffenes Kajak handelt.

Aus diesem Grund ist der Bug des Modells abgedeckt. So gelangt selbst bei heftigerem Paddeln relativ wenig Wasser in das Innere des Kajaks. Dementsprechend müssen weniger häufig Pausen eingelegt werden, um das Spritzwasser abzulassen. Dies ist besonders praktisch, wenn man einen längeren Ausflug im Sinn hat.

Unterschiede

Um dir dabei zu helfen, einzuschätzen, ob das Intex Challenger K2 das richtige Kajak für dich ist, ist es auch wichtig, dieses Modell von anderen Varianten des Herstellers abzugrenzen.

Da gibt es zunächst das Intex Challenger K1, das in der Verarbeitungsweise und dem Design sehr ähnlich ist. Der große Unterschied dabei ist jedoch, dass es sich bei dem Modell K1 um einen Einsitzer handelt. Die besten Einer Kajaks findest du hier. Das heißt, wenn es dir wichtig ist mit Freunden, Familie oder Partner gemeinsam Kajak-Touren zu erleben, ist das Intex Challenger K2 eher zu empfehlen.

Ein weiteres Modell des Herstellers, das im Vergleich genannt werden sollte, ist das Intex Excursion Pro. Die wichtigsten Unterschiede hier sind, dass dieses Modell über eine etwas höhere maximale Traglast von 180 kg verfügt. Außerdem besitzt dieses Kajak eine Allzwecklehne, die sich optimal dafür eignet, Angeln zu fixieren.

Dieses Kajak ist also für diejenigen zu empfehlen, die gerne etwas mehr Gepäck mit auf die Kajak-Fahrt nehmen. Aber auch für passionierte Angler stellt das Intex Excursion Pro eine gute Lösung dar, da die Angeln sehr komfortabel und einfach an der Lehne befestigt werden können.

Zubehör

Der Lieferumfang des Intex Challenger K2 ist sehr ansehnlich. So sind praktischerweise direkt zwei Doppelpaddel mitgeliefert. Diese müssen vor dem Einsatz lediglich zusammengesteckt werden.
Natürlich ist die bereits erwähnte Luftpumpe auch im Paket enthalten und stellt eine praktische Starthilfe dar.

Bei Bedarf könnte diese später jedoch durch eine größere Pumpe ausgetauscht werden, wodurch der Aufbau noch schneller vonstatten gehen würde. Für den Transport liegt dem Modell außerdem eine handliche Transporttasche bei. In dieser kann das Kajak im entleerten Zustand komfortabel verstaut werden.

So lässt es sich einfach im Kofferraum oder auf der Rückbank des Autos verstauen, bevor es am Zielort einsatzbereit gemacht wird. Auch wenn in einiger Entfernung vor dem Gewässer geparkt werden muss, ist diese Transporttasche ein sehr nützliches Hilfsmittel.

Abgerundet wird der Lieferumfang durch ein Reparaturset. Dieses ist hilfreich, wenn das Kajak doch einmal eine Beschädigung erleiden sollte. Mit dem Reparaturset kann auf die beschädigte Stelle einfach ein Flicken befestigt werden, sodass das Intex Challenger K2 schnell wieder einsatzbereit ist.

FAQ

Ich bin kein Kajak-Experte, ist das Modell auch für Anfänger geeignet?

Ja, auch für Anfänger oder Wiedereinsteiger stellt das Intex Challenger K2 ein geeignetes Kajak dar. Zunächst ist es sehr leicht aufzubauen. Des Weiteren hält es sich sehr gut im Wasser und gleitet auch ruhig und zuverlässig in Fahrtrichtung.

Ist das Modell für mehrere Personen geeignet?

Ja, das Kajak ist für zwei Passagiere konzipiert. Dementsprechend gibt es auch zwei Sitze. Außerdem weist es auch eine Tragekapazität auf, die zwei Personen bedenkenlos aushalten kann.

Beinhaltet das Produkt jegliches Zubehör, das ich für Kajak-Fahrten brauche?

Ja, im Lieferumfang sind alle notwendigen Gegenstände enthalten, um sofort mit dem Paddeln loslegen zu können. Es sind sowohl eine Luftpumpe für den Aufbau als auch zwei Doppelpaddel für das Fahren enthalten.

Wo kann ich das Kajak im Winter unterbringen?

Da es sich bei diesem Modell um ein aufblasbares Kajak handelt, kann es sehr einfach zusammengelegt werden. Zu empfehlen ist, das Intex Challenger Pro in der mitgelieferten Transporttasche sicher zu verstauen. So ist es auch vor Staub und anderen Verschmutzungen geschützt.

Ist das Kajak zuverlässig?

Das Kajak verfügt über zwei unterschiedliche Luftkammern, die es sehr stabil im Wasser halten. Besonders die Boden-Luftkammer sorgt für eine hohe Tragestabilität. Auch das Material ist sehr widerstandsfähig, da das spezielle Vinyl besonders behandelt wurde, um es noch robuster zu machen.

Wie erschwinglich ist das Modell?

Das Intex Challenger K2 stellt ein geeignetes Modell für Einsteiger dar. Aus diesem Grund ist es recht kostengünstig. Dennoch ist das Zubehör sehr umfangreich. Aus diesem Grund weist dieses Kajak ein sehr gutes Kosten-Leistungs-Verhältnis auf.

Kann ich zusätzliches Gepäck mit auf die Kajak-Tour nehmen?

Ja, zum Beispiel können Verpflegung und Badesachen im Transportnetz untergebracht werden, das sich am Bug des Kajaks befindet. Außerdem lässt die Tragekapazität des Intex Challenger Pro einen gewissen Spielraum für zusätzliches Gepäck zu.

Für welches Gewässer ist das Kajak geeignet?

Aufgrund der leichten und flachen Bauweise ist das Intex Challenger K2 am besten in seichten Gewässern zu verwenden. Hierunter fallen zum Beispiel langsam fließende Flüsse und Seen.

Ist das Modell auch für große Personen geeignet?

Da es sich bei dem Intex Challenger K2 um eines der größten aufblasbaren Kajaks handelt, finden auch große Personen genügend Beinfreiheit, um einen angenehmen Kajak-Ausflug erleben zu können.

Ist das Kajak leicht zu transportieren?

Ja, so lässt es sich zum Beispiel sehr leicht transportieren, wenn es abgebaut ist. Dafür muss es einfach nur in der mitgelieferten Transporttasche verstaut werden. Doch auch wenn es aufgebaut ist, lässt sich das Intex Challenger K2 gut transportieren.
Dafür sorgen die beiden Halteleinen an Bug und Heck. So kann es leicht von zwei Personen angehoben werden. Doch auch allein ist es leicht möglich, das Kajak ans Ufer oder ins Wasser zu ziehen.

Fazit

Alle Aspekte zusammen betrachtet überzeugt das Intex Challenger K2 im Gesamtpaket. So vereint es eine gute Fahrtüchtigkeit und ein stabiles Schwimmverhalten mit einem grundsoliden Preis.

Auf diese Weise ist es besonders für Anfänger geeignet, die ein erstes aufblasbares Kajak für den Einstieg in den Kajak-Sport suchen. Abgerundet wird dieser Eindruck noch durch das umfangreiche Zubehör.

Wir empfehlen
Intex K2 Challenger Kayak 2 Person
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

So ist es für den Kajak-Neuling nicht nötig viele einzelne Käufe zu tätigen. Stattdessen kann er sofort mit dem Paddeln beginnen. Doch auch für erfahrene Kajak-Fahrer könnte sich dieses Modell unter Umständen lohnen.

So kann es zum Beispiel ein kostengünstiges Ersatzkajak darstellen.

Außerdem sind die praktischen Transportmöglichkeiten sehr überzeugend, sodass auch ein Kajak-Sportler dieses Modell bevorzugen könnte, wenn er nur einen gemütlichen Ausflug plant.

Aufgrund dieser Vorteile stellt das Intex Challenger K2 einen optimalen Begleiter für den Sommer dar und ermöglicht entspannte Ausflüge mit Freunden oder Familie unter freiem Himmel.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments