Hinweis: Das Intex Challenger K1 ist auch bekannt unter dem Namen „Intex 68305NP Kanu Unisex“.
Aufblasbare Kajaks bieten eine tolle Möglichkeit, im Frühjahr und Sommer das schöne Wetter und das Wasser zu genießen. In diesem Artikel wird dir das sportliche Modell Intex Challenger K1 vorgestellt.
Dieses beliebte Modell überzeugt durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein ansprechendes Design. Im Folgenden werden alle wichtigen Daten und Fakten über dieses Kajak aufgeführt. Außerdem erfährst du, welches Zubehör im Lieferumfang enthalten ist.
Neben dem Intex Challenger K1 gibt es auch noch das Intex Challenger K2 und das Intex Excursion Pro.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Intex |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allrounder / Einpersonen-Kajak |
Länge / Breite | 274 cm / 76 cm |
Höhe | 33 cm |
Volumen | 380 L |
Zubehör | Zubehör Doppelpaddel, Luftpumpe und Transporttasche |
Fassungsvermögen
Das Intex Challenger bietet Platz für genau eine Person. Die besten Einer Kajaks findest du hier. Dementsprechend leicht gebaut und wendig ist es jedoch. Dennoch ist es so stabil konzipiert, dass neben dem Fahrer auch noch Kapazität für einige Gepäckstücke bleibt. So verfügt dieses Modell über eine maximale Traglast von 100 kg.
Features
Da es sich bei dem Intex Challenger K1 um ein aufblasbares Kajak handelt, ist es sehr einfach zu transportieren. So kann es auch komfortabel in der mitgelieferten Transporttasche untergebracht und zum Einsatzort mitgenommen werden.
Für das Aufpumpen ist zudem eine passende Luftpumpe im Lieferumfang enthalten. Diese ist zwar recht klein, jedoch ist das Kajak an sich auch nicht besonders groß, sodass sich der Aufbau doch als recht zügig gestaltet.
Ein weiterer Vorteil ist das Gepäcknetz, das am Bug des Kajaks angebracht ist. Durch dieses ist es einfach, wichtige Gegenstände mit auf die Kajak-Tour zu nehmen. Denkbar wären zum Beispiel Verpflegung, Badesachen oder Wechselklamotten.
Um eine stabile Fahrtrichtung zu gewährleisten und das Kajak zusätzlich zu stabilisieren, verfügt es über eine Finne. Diese kann einfach unter dem Boden Kajaks angebracht werden und erleichtert das Geradeausfahren erheblich.
Einsatzgebiet
Aufgrund des flachen Profils eignet sich das Intex Challenger K1 optimal für flache und stille Gewässer. Zum Beispiel bieten sich Seen oder langsam fließende Flüsse als Einsatzgebiete für dieses Kajak an.
Außerdem sollten Sie es vermeiden, Ganztagsausflüge mit diesem Modell zu planen. Am besten ist es für Ausflüge an den örtlichen Badesee geeignet.
Damit du auch für lange Touren gut gewappnet bist, empfehlen wir dir einen Trockenanzug. Den besten Kajak Trockenanzug findest du hier.
Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten des Intex Challenger K1 sind überraschend gering. In Kombination mit der guten Verarbeitung wird dieses Modell zu einem Preis-Leistungs-Sieger.
Aufgrund dessen ist es besonders gut als kostengünstige Lösung für Kajak-Anfänger oder Wiedereinsteiger als zu empfehlen. Was ein Kajak kostet, erfährst du hier.
Verarbeitung
Das Grundmaterial dieses Modells besteht aus wiederstandfähigem PVC, wodurch das Kajak sehr robust ist und auch leichte Zusammenstöße übersteht. Die Luftkammer des Intex Challenger K1 ist in zwei einzelne Kammern aufgeteilt.
Zuerst wird der Boden aufgepumpt, der für die nötige Stabilität des Kajaks sorgt. Daraufhin werden die Seitenkammern mit Luft befüllt, die gleichzeitig das Verdeck in Form bringen.
Auch das Design des Intex Challenger K1 überzeugt durch eine sportliche Optik und eine gut abgestimmte Farbwahl. Das kräftige Grün der Seitenwände bildet mit dem Schwarz des Bodensegments einen Kontrast, der angenehm ins Auge fällt und durch den grauen Innenraum abgerundet wird.
Der Sitz wird separat aufgepumpt und mithilfe eines Klettstreifens im Innenraum befestigt.
Die Rückenlehne des Sitzes wird durch zwei Gurte an den Seitenwänden fixiert. Da diese Gurte verstellbar sind, ist es auch möglich, die Position der Rückenlehne den persönlichen Vorlieben anzupassen.
Eine weitere sehr praktische Designentscheidung ist, dass an den Luftkammern Messskalen angebracht sind. Mit diesen ist es möglich, genau zu bestimmen, wie viel Luft dem Kajak noch beim Aufpumpen fehlt.
Wenn auf diese Skalen beim Aufpumpen geachtet wird, ist es einfach Folgeschäden an den Luftkammern zu vermeiden, die entstehen können, wenn sie mit zu viel Luft befüllt werden.
Unterschiede
Während das Intex Challenger K1 das Modell für Einzelkämpfer ist, stellt das Intex Challenger K2 ein Modell dar, das auf zwei Passagiere ausgelegt ist.
Wenn es dir wichtig ist, mit Freunden, Familie oder Partner gemeinsam eine Kajak-Tour in einem Boot zu erleben, ist dieses Modell besser für dich geeignet.
Ein weiteres Modell, das hier genannt werden sollte, ist das Intex Excursion Pro.
Dieses Kajak verfügt über eine noch höhere Tragekapazität – wenn du also viel Ausrüstung für deinen Ausflug benötigst, ist dieses Modell also eher für dich zu empfehlen.
Außerdem besitzt dieses Kajak eine Allzwecklehne, die sich optimal dafür anbietet, Angeln daran zu befestigen.
Zubehör
Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör des Intex Challenger K1 ist sehr umfangreich und beinhaltet alles, was benötigt wird, um sofort mit dem Kajak-Fahren beginnen zu können.
Zunächst ist die Luftpumpe zu nennen, mit der das Kajak zuverlässig aufgepumpt werden kann. Da diese jedoch recht klein ist, kann sie bei Bedarf auch durch eine größere ausgetauscht werden. So kann der Aufbau noch weiter beschleunigt werden.
Doch auch für einen sicheren und praktischen Transport des Kajaks ist gesorgt. So ist auch eine Transporttasche im Kaufpreis enthalten. In diese kann das Kajak im entleerten Zustand zuverlässig verstaut werden.
Auf diese Weise kann das Kajak im Auto untergebracht werden und anschließend handlich zum See getragen werden.
Praktischerweise ist ebenfalls ein Doppelpaddel im Paket enthalten. Dieses wird kurzerhand zusammengesteckt und die Ausfahrt kann losgehen. Dabei ist das Paddel zuverlässig und funktioniert gut – für den Anfang ist es völlig ausreichend.
FAQ
Ich bin kein Profi-Sportler, ist das Modell auch für Anfänger geeignet?
Ja, aufgrund des leichten Aufbaus und dem niedrigen Preis ist das Intex Challenger K1 ein optimales Einsteiger-Kajak. Außerdem hält es sich sehr gut im Wasser, sodass die Handhabung auch Anfängern nicht schwerfallen dürfte.
Verfügt dieses Produkt über jegliches Zubehör, das ich für Kajak-Touren benötige?
Ja, der Lieferumfang des Intex Challenger K1 umfasst alles, was für ersten Kajak-Touren benötigt wird. So sind beispielsweise eine Luftpumpe, ein Paddel und auch ein Reparaturset im Kaufpreis enthalten.
Ist das Kajak für mehrere Personen geeignet?
Nein, das Intex Challenger K1 ist ausschließlich für einen Passagier geeignet. Aus diesem Grund verfügt es über nur einen Sitz.
Fazit
Alle Aspekte zusammengenommen stellt das Intex Challenger K1 einen sehr guten Deal dar und avanciert zum Preis-Leistungs-Sieger. Für den niedrigen Preis ist die Verarbeitung als hochwertig zu erachten.
Zudem ist der beachtenswerte Lieferumfang positiv zu bewerten, da dieser alles beinhaltet, was zum Kajak-Fahren benötigt wird.
Als sportlicher Einsitzer stellt dieses Modell eine optimale Lösung für Einsteiger in den Kajak-Sport dar, die den Sommer gerne auf Flüssen und Badeseen genießen möchten und ein zuverlässiges und günstiges Kajak suchen.