Eine Hundeschwimmweste bietet wasserscheuen Hunden Halt und kann sie langsam an das Wasser gewöhnen.
Aber auch Vierbeiner, die bereits sehr gute Schwimmer sind, können von einem solchen Hilfsmittel profitieren.
Denn eine Schwimmweste für Hunde schützt vor Ermüdung und bietet im Idealfall auch einen guten Auftrieb.
Sehr sinnvoll ist eine solche auch, wenn ein Vierbeiner nach einer Verletzung oder Operation wieder Muskeln aufbauen muss.
Denn im Wasser kann dies sehr schonend durchgeführt werden und die Gelenke und Sehnen werden weniger belastet als bei Bewegungen an Land.
Darüber hinaus gibt eine Hundeschwimmweste auch den Besitzern ein besseres Gefühl, wenn sich der Vierbeiner auf dem Wasser austobt. Viele Modelle verfügen über einen Rückengriff, an dem der Hund bei Bedarf aus diesem gezogen werden kann.
Wir stellen die besten Hundeschwimmwesten vor und beantworten in unserem Ratgeber alle wichtigen Fragen rund um dieses Thema. Somit finden alle Interessenten das für ihren Liebling perfekte Modell.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die besten Hundeschwimmwesten
- 2 Ratgeber: Die richtige Hundeschwimmweste kaufen
- 3 FAQ
- 3.1 Was kostet eine Hundeschwimmweste?
- 3.2 Hundeschwimmweste ja oder nein: Lohnt sich eine Hundeschwimmweste?
- 3.3 Wo kann ich eine Hundeschwimmweste kaufen?
- 3.4 Alternativen zu Hundeschwimmwesten: Gibt es diese?
- 3.5 Was sind die Vor- und Nachteile von Hundeschwimmwesten?
- 3.6 Wie reinigt und pflegt man eine Hundeschwimmweste?
- 3.7 Welche Tipps gibt es für das erste Mal im Wasser mit der Hundeschwimmweste?
- 3.8 Benötigt man spezielle Hundeschwimmwesten für kleine Hunde?
- 4 Fazit
Die besten Hundeschwimmwesten
- 【Strapazierfähig und leicht】Die Hunderettungsweste...
- 【Verstellbarer Klettverschluss und Schnalle】Die...
- 【Tragbarer Sicherheitsgriff】Es gibt einen...
- 【Leicht zu trocknen und zu reinigen】Der Unterbauch...
- Hundeschwimmweste in Größe M. Umfang 64-99cm...
- Funktion: Hochwertige Hunde Schwimmweste für mehr...
- Einfaches An- und Ausziehen durch 2 Clips unter dem...
- Bequemer Sitz und schlankes Design: Optimaler...
- Größe: M: Bauchumfang 50-58cm; Halsumfang 30-43cm;...
- Funktion: Die Hunde Schwimmweste sorgt für mehr...
- Mode-Design: Fester Halt durch Klettverschlüsse und...
- Gute Qualität: Stufenlos verstellbar, schnell und...
- Hochwertige Schwimmweste zur Sicherheit Ihres Hundes in...
- Größe: L: 81-91 cm - Messen des Körperumfangs um den...
- Einfaches An- und Ausziehen durch 2 Clips unter dem...
- Starker Assistenzgriff: Anheben und Ablassen des Hundes...
- Warum brauchen Hunde eine Rettungsweste? ➪ Hunde...
- Bedienung der Sicherheitsweste CITÉTOILE ➪Unsere...
- Warum sollten Sie sich für unsere Hundeweste...
- Wie wähle ich eine Größe? ➪Wir haben die Größe...
Ratgeber: Die richtige Hundeschwimmweste kaufen
Bevor eine Hunde Schwimmweste gekauft wird, sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
Verwendungszweck
Zu Beginn sollte überlegt werden, wofür die Hunde Schwimmweste in erster Linie genutzt werden soll. Wenn der Vierbeiner Angst vor dem Wasser hat und langsam in einem flachen Fluss daran gewöhnt werden soll, muss sie andere Anforderungen erfüllen, als wenn die Fellnase den Besitzer in seinem Boot auf wilden Gewässern begleiten soll.
Es muss nicht immer gleich das Hightech-Modell sein. Auch viele günstige Schwimmwesten erfüllen ihren Zweck sehr gut und bieten einen zuverlässigen Schutz.
Wenn der Vierbeiner sein Herrchen oder Frauchen auch auf wilderen Gewässern begleiten soll, sollte eine Hunde Schwimmweste gewählt werden, die einen guten Auftrieb bietet.
So kann er nicht untergehen und fühlt sich, genauso wie sein Zweibeiner, einfach sicherer. Wenn er einmal aus dem Boot fällt oder springt, kann er anhand einer grellen Farbe der Weste schnell gefunden und gerettet werden.
Größe
Damit eine Hunde-Schwimmweste ihre Aufgabe bestmöglich erfüllen kann, muss sie ideal sitzen. Der Vierbeiner sollte sie am besten gar nicht wahrnehmen, da sie sich für ihn wie eine zweite Haut anfühlt. Viele Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich.
So macht es in vielen Fällen Sinn, zur Sicherheit mehrere Varianten zu bestellend und zu schauen, wie sie sitzen. Der Hund muss ich in seiner Weste sehr wohl fühlen. Daher darf diese weder zu eng noch zu weit sein. Die meisten Modelle sind in den Größen XS bis XXL erhältlich.
Welche von diesen die richtige ist, lässt sich anhand der folgenden Maße ermitteln:
- Halsumfang
- Rückenlänge und
- Bauchumfang
Hierbei gilt es stets zu beachten, dass die Größen von Anbieter zu Anbieter teilweise recht unterschiedlich aus. Dennoch gibt es im Internet grobe Richtlinien, die bei der Wahl einer idealen Hunde Schwimmweste helfen können.
Im Zweifel macht es immer Sinn, mehrere Modelle auszuprobieren. Der Vierbeiner darf nicht eingeengt werden und die Weste sollte auch nicht zu locker sitzen. Beides sollte vermieden werden, da sie sonst nicht wie gewünscht ihren Zweck erfüllen kann.
Sicherheit
Bei einer Hunde Schwimmweste gibt es einige Sicherheitsfaktoren, die beim Kauf beachtet werden sollten. Zunächst einmal muss sie sehr gut sichtbar sein. Dabei hilft es, wenn die Schwimmweste für Hunde eine sehr grelle und auffällige Farbe hat, wie zum Beispiel Neon-Grün, Neon-Gelb oder Neon-Rot.
Neben der Farbe haben aber noch einige weitere Faktoren einen Einfluss auf die Sicherheit. So können Reflektoren dabei helfen, den Hund in der Dunkelheit besser zu erkennen und schneller zu retten.
Idealerweise hat die Hunde Schwimmweste hierfür einen Bergegriff. Er wird an der Rückenseite angebracht und kann dabei helfen, die Fellnase aus dem Wasser zu ziehen.
Das könnte gerade bei schweren Hunden ein echtes Problem sein. Vor allem dann, wenn diese zappeln und selber panisch sind.
Material
Eine gute Schwimmweste für Hund sollte robust und langlebig sein. Denn nur ist gewährleistet, dass sie den Vierbeiner immer zuverlässig schützt und auch noch in einigen Jahren ihren Zweck erfüllt.
Zudem sollte sie aus einem schnell trocknendem Material bestehen, das sich einfach reinigen lässt. Viele Modelle können bei 30° in der Waschmaschine gewaschen werden.
Wenn eine Weste sauber ist, fühlt sich der Vierbeiner wohler und wird sie auch sicherlich lieber tragen.
FAQ
Was kostet eine Hundeschwimmweste?
Wie bei vielen anderen Produkten gibt es auch bei Schwimmwesten für Hunde eine relativ große Preisspanne. So gibt es sehr günstige Modell bereits für lediglich fünf Euro und sehr hochwertige Ausführungen kosten bis zu 150 Euro. Doch egal, wie teuer die Hundeschwimmweste auch ist, sie sollte in jedem Fall die Fellnase schützen.
Die großen Preisunterschiede ergeben zum Beispiel durch die verarbeiteten Materialien, durch die Anzahl der Schwimmkörper und auch durch die vorhandenen Sicherheitselemente (Haltegriff, Reflexstreifen, Verschlüsse).
Hundeschwimmweste ja oder nein: Lohnt sich eine Hundeschwimmweste?
Diese Frage lässt sich mit einem ganz klaren Ja beantworten. Denn kann nicht nur dafür verwendet werden, um Hunden das Schwimmen beizubringen, sondern schützt auch bereits erfahrene Vierbeiner im Wasser vor dem Ertrinken.
Wer häufig mit dem Boot auf Seen, Flüssen oder auch auf Meeren unterwegs ist und dabei seinen Hund mitnehmen will, sollte diesem eine Schwimmweste anziehen. So ist bestens geschützt, wenn er einmal versehentlich über Bord geht.
So haben der Träger und auch das Tier ein Gefühl von Sicherheit. Durch das Tragen einer Schwimmweste für Hunde kann der Vierbeiner Kraft sparen und im Idealfall immer aus eigener Kraft wieder das Ufer erreichen. Wenn er dennoch einmal zu schwach dafür wird, kann der Besitzer ihn an einem Bergegriff aus dem Wasser ziehen.
Wo kann ich eine Hundeschwimmweste kaufen?
In der heutigen Zeit sind sehr viele Artikel im Internet erhältlich. Auch Hunde Schwimmwesten können bei Amazon und Co. gekauft werden. Auch die oben erwähnten Modelle werden online angeboten. Teilweise macht es aber auch Sinn, sich vor Ort von einem Fachmann beraten zu lassen.
Zudem können in einem örtlichen Geschäft einige Schwimmwesten für Hunde ausprobiert werden. In der Regel lässt sich so relativ schnell erkennen, ob sich ein Hund mit einem bestimmten Modell wohlfühlt oder nicht.
Alternativen zu Hundeschwimmwesten: Gibt es diese?
Diese Frage lässt sich ganz klar mit einem Nein beantworten. Denn es gibt keine Alternative, die eine Hunde Schwimmweste ersetzen könnte. Sie gibt dem Tier wie auch dem Besitzer ein sicheres Gefühl und kann ängstlichen Vierbeinern beim Schwimmen lernen helfen.
Auch erfahrene Schwimmer sind in etwas wilderen Gewässern stets sehr gut geschützt. Doch auch wenn ein Vierbeiner eine Schwimmweste trägt, sollte ihn der Besitzer oder Halter stets im Auge haben. Wenn die Strömung zu stark wird oder der Hund schwach wird, sollte er aus dem Wasser gezogen werden.
Was sind die Vor- und Nachteile von Hundeschwimmwesten?
Einige Vorteile, die eine Hunde Schwimmweste mit sich bringt, wurden bereits erwähnt. Doch hat noch viele weitere Vorzüge. Einige Modelle haben eine grelle Farbe und fallen dadurch sehr gut auf.
So können die Hunde bei sehr starkem Wellengang ideal geortet und gerettet werden.
Viele Modelle sind mit praktischen Reflektoren ausgestattet. Auch diese machen den Vierbeiner besser sichtbar, was gerade bei schlechten Sichtverhältnissen von Vorteil ist.
Durch einen Bergegriff kann er schnell aus dem Wasser gezogen werden, wenn es einmal zu einer kritischen Situation kommt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Hundeschwimmweste über einige Schwimmkörper verfügt. Dadurch ist der Träger stets vor dem Ertrinken geschützt.
So kann er sein Frauchen oder Herrschen bei vielen Wassersport-Aktivitäten begleiten, wie zum Beispiel beim Angeln, Kajakfahren, Rudern, Paddeln und sogar auch beim Stand Up Paddling.
Wenn er dabei versehentlich einmal über Bord geht, kann er durch den Bergegriff schnell wieder geborgen werden. Eine gute Schwimmweste für Hunde sitzt sehr gut und schränkt dabei auch nicht die Bewegungsfreiheit der Tiere ein.
Sie merken sie kaum und akzeptieren sie daher auch. Die Weste unterstützt den Vierbeiner beim Schwimmen und verhindert, dass dieser zu viel Kraft verliert.
Doch es sollte immer beachtet werden, dass ein Hund sich immer erst eine bestimmte Zeit an das ungewohnte Kleidungsstück gewöhnen muss. Daher sollte er die Schwimmweste für Vierbeiner erst einige Male für eine kurze Zeit tragen, bevor längere Trips geplant werden.
Vorteile:
- Sorgt für ein sicheres Schwimmen.
- Kann zum schwimmen lernen genutzt werden.
- Sorgt für ein sicheres Gefühl beim Tier und beim Besitzer.
- Lässt sich einfach an- und ablegen.
- Kann Leben retten.
Nachteile:
- Hund muss sich erst an die Weste gewöhnen.
- Kann den Hund einengen.
Wie reinigt und pflegt man eine Hundeschwimmweste?
Nach der Verwendung kann die Hunde-Schwimmweste mit einem fechten Tuch von leichten Verschmutzungen befreit werden. Handelt es sich dagegen um hartnäckige Verunreinigungen, lässt sie sich auch in der Waschmaschine mit bis zu 30 Grad waschen.
Welche Tipps gibt es für das erste Mal im Wasser mit der Hundeschwimmweste?
Die erste Verwendung der Schwimmweste für Hunde ist für den Vierbeiner und den Besitzer sehr wichtig. Denn sie kann einen Einfluss auf den späteren Gebrauch haben. Daher ist es wichtig, die Fellnase langsam an das neue Kleidungsstück zu gewöhnen.
Die Schwimmweste darf an keiner Stelle drücken oder das Tier einengen. Dann dann kann es sein, dass der Vierbeiner beim nächsten Mal einen großen Bogen um diese macht und sie sich vielleicht sogar gar nicht mehr anlegen lässt.
Das gilt es natürlich zu vermeiden. Somit werden unterschiedliche Modelle ausprobiert, um zu schauen, in welchem sich die Fellnase am wohlsten fühlt. Wenn er sich die Hunde Schwimmweste ohne Probleme anlegen lässt, wird er gelobt und bekommt am Anfang vielleicht auch noch ein Leckerli.
Dadurch verbindet er mit der Schwimmweste beim nächsten Mal etwas Positives. Druck sollte dagegen nie aufgebaut werden, da dies schnell negative Folgen haben kann.
Im besten Fall merkt der Hund die Schwimmweste gar nicht und akzeptiert sie, wie eine zweite Haut. Wenn das am Anfang noch nicht der Fall ist, ist Geduld gefragt. So wird die Weste immer Mal wieder noch an Land für nur wenige Minuten oder Sekunden angelegt und dann wieder abgenommen. Lässt sich der Vierbeiner dies gefalle, wird er ausgiebig gelobt und bekommt ein Leckerli.
Tipps für das erste Mal mit der Hundeschwimmweste im Wasser:
Benötigt man spezielle Hundeschwimmwesten für kleine Hunde?
Ja, die Weste sollte immer perfekt zu der Größe des Hundes passen. Das gilt sowohl für kleine wie auch für große Vierbeiner. Denn nur bei einer passenden Größe kann die Schwimmweste für Hunde ihren Zweck wie gewünscht erfüllen.
Fazit
Nicht alle Hunde trauen sich ins Wasser. Einige Vierbeiner haben regelrecht Angst zu schwimmen. Um sie langsam daran zu gewöhnen, kann eine spezielle Schwimmweste sehr praktisch sein.
Der Besitzer hält seinen Liebling an einem Bergegriff fest, sodass dieser sicher und geschützt das kühle Nass erkunden kann. Darüber hinaus sorgt eine Schwimmweste auch für Schutz, wenn ein Vierbeiner sein Frauchen oder Herrchen bei diversen Wassersport-Aktivitäten begleitet.
Die in diesem Ratgeber beschriebenen Modell sind allesamt sehr gut und werden von vielen Hunde-Besitzern verwendet. Zudem wurden auch die wichtigsten Fragen rund um die Hunde Schwimmwesten beantwortet.
Dadurch finden sich alle Interessenten schnell zurecht. Dennoch sollte immer geschaut werden, wie sich der Vierbeiner fühlt. Denn dieser sollte es in der Schwimmweste so komfortabel und sicher wie möglich haben.