Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Strandstühle aus Holz am Markt.

Interessierte haben die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Strandstühlen aus Holz beschäftigt.

In unserem Holz Strandstuhl Test findest du sicher das passende Produkt.

Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.

Weitere Strandstühle: Strandstuhl Test und Strandstuhl faltbar.

  • Ein Strandstuhl aus Holz lässt sich sehr leicht zusammenklappen, damit er von einer Person ohne Hilfsmittel bequem getragen werden kann. Somit stellt er eine ideale Sitzmöglichkeit am Strand dar.
  • Solche Strandstühle werden aus hartem Holz gefertigt, sodass sie den meisten Witterungsverhältnissen Stand halten. Allerdings müssen die Schrauben an den Scharnieren in regelmäßigen Abständen nachgezogen werden, weil sich das Naturprodukt verziehen kann.
  • Die meisten Strandstühle aus Holz sind so konzipiert, dass es keine ausgewiesene Sitzfläche gibt. Rückenlehne und Sitz bestehen aus einem locker gespannten Stoffstück zwischen zwei Holzstreben.

Die besten Strandstühle aus Holz

Outentin Gartenliege Klappbar Holz Strand - Premium Liegestuhl aus Holz groß - für Garten, Balkon...
  • [Hochwertige Materialien]: Die Gartenliege klappbar...
  • [Liegeverstellung]: Für Ihre maximale Entspannung...
  • [Widerstandsfähiger Stoff]: Der Stoff erträgt sowohl...
  • [Mehrere Designs]: Sie können der Liegestuhl holz hier...

Strandstuhl aus Holz Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Holzart: Damit der Strandstuhl eine gute Stabilität besitzt, sollten die Gestänge aus Hartholz bestehen. Überwiegend wird Buchenholz verarbeitet. Teilweise wird das Holz vor Auslieferung noch in einer anderen Farbe lasiert. Wer ohne Chemie auskommen möchte, sollte einen unbehandelten Strandstuhl auswählen.
  • Stoffe: Je mehr Polyester im Stoff verarbeitet wurde, desto wetterfester oder feuchtigkeitsabweisender ist der Strandstuhl. Allerdings geht es bei einem hohen Polyester-Anteil im Stoff auf Kosten der Bequemlichkeit. Baumwolle wird von den meisten Menschen als angenehmer und hautfreundlicher empfunden.
  • Klapp-Mechanismus: Damit der Strandstuhl aus Holz transportiert werden kann, verfügt er über einen Klapp-Mechanismus. Die Art des Klappens ist bei fast allen Modellen gleich. Im geklappten Zustand ist das Produkt schmal und länglich und kann dadurch in einer Hand getragen werden.
  • Sitzpositionen: Durch die besondere Konstruktion eines solchen Strandstuhls hat der Nutzer es selber in der Hand, eine bequeme Position zu finden. Sitzt er mehr am Anfang des Stuhls, hat er mehr Fläche für den Rücken zur Verfügung.
  • Liegepositionen: Bei den meisten Strandstühlen aus Holz können verschiedene Positionen des Rückenteils fest arretiert werden. Das Feststellen der Position muss vor dem Sitzen vom Nutzer getätigt werden. Wer bereits sitzt oder liegt, muss für eine neue Position wieder aufstehen.
  • Bequemlichkeit: Bei allen Modellen wird die Sitzfläche in Form eines Stück Stoffes zwischen zwei Holzstreben gespannt. Wer in einem solchen Stuhl sitzt, wird früher oder später die vorderen Holzstreben am Oberschenkel oder die hinteren Streben im Nacken- oder Kopfbereich spüren.
  • Gewicht: Für die Höhe des Gewichts ist in der Regel das verwendete Holz verantwortlich. Sind die Streben im Durchmesser größer, ist der Stuhl zwar stabiler, aber das Gesamtgewicht höher. Wer seinen Stuhl viel transportieren möchte, sollte dennoch auf das Gewicht achten.
  • Traglast: Mit Traglast ist das Gewicht der Personen gemeint, die auf dem Stuhl sitzen wollen. Wer stark übergewichtig ist, sollte sich vorab erkundigen, ob sein Gewicht dem Produkt standhält. In der Produktbeschreibung ist das zulässige Gesamtgewicht fast immer angegeben.
  • Verarbeitung: Für eine lange Lebensdauer des Produktes ist es wichtig, dass die Nähte am Stoff ordentlich vernäht wurden. Der Stoff selber sollte nicht zu dünn ausfallen, ansonsten könnte er bei mehrmaliger Benutzung einfach durchreißen.
  • Zusätze: Neben dem reinen Sitzen bieten einige Hersteller zusätzliche Features an, um dem Nutzer es so angenehm wie möglich zu machen. Eine Armlehne mit Becherhalter oder ein zusätzliches Kopfkissen sind nette Zusätze, die nicht bei jedem Produkt zu finden sind.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments