Auf Festivals sind Kühlboxen für ein rundum gelungenes Wochenende nahezu unerlässlich.
Die Auswahl ist freilich groß und die Boxen unterschieden sich ja nach Anbieter und Modell.
Solltest du mit dem Gedanken spielen, dir einen solchen Festivalfreund zuzulegen, haben wir nachfolgend ein paar Tipps für dich, worauf du bei der Anschaffung achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Festival Kühlboxen
- Abmessungen & Kapazität: Die maximale Kapazität...
- Premium Materialien: Besteht aus wasserdichtem und...
- Dichtigkeit: Verwendet die Heißpresstechnologie, um...
- Tragbar: Mit einem gepolsterten Handgriff und einem...
- KÜHLBOX 24 LITER - Der ideale Begleiter, um ein...
- MIT TRAGEHENKEL - Diese Kühlbox ist aus robustem...
- HOHE LEISTUNG - Durch Hinzufügen von gekühlten...
- FÜR UNTERWEGS - Sie haben Lust auf ein leckeres...
- 26 Liter Volumen, Platz für drei aufrecht stehende...
- Kühlt bis zu 18 °C unter Umgebungstemperatur
- Mini-Kühlschrank für 12 V DC im Auto und 230 V AC...
- Tragegriff als Verriegelung oder Deckelstütze
- Praktische Größe: Die 8 Liter Mini Thermobox ist...
- Tragbar: Mit Griff und Tragegurt ist der Transport der...
- Mit Verschluss: Der stabile Verschluss der Tragebox...
- Extra Einleger: Fach schafft 2. Ebene in Isolierbox und...
- 32-Liter (Netto: 28L) Geeignet für 19 X 0.33L-, 11 X...
- A++ und leiser ECO-Modus für konstante...
- Verbrauch: 70kWh/Jahr. Leistungswerte: ECO 8W,...
- Kühlt bis -18°C unter Umgebungstemperatur. Wärmt bis...
- Nutzinhalt: 39 Liter
- Kühlen bis 20 °C unter Umgebungstemperatur
- Stabiles, unzerbrechliches Aluminium-Gehäuse
- Geteilter Deckel zur Minimierung des Kälteverlustes,...
- Material: Plastik
- Marke: Campingaz
- Produktabmessungen: 20x15x40cm
- Farbe: blau
Was gibt es beim Kauf einer Festival-Kühlbox zu beachten?
- Fassungsvermögen: Soll die Box nur für dich sein oder für eine ganze Gruppe? Logische Schlussfolgerung: Je mehr Menschen sie versorgen soll, desto mehr Platz wird benötigt. Festivalgeeignete Kühlboxen gibt es in kleinen Varianten (z. B. 15 Liter), aber auch als 60-Liter-Kolosse, vom denen garantiert das ganze Zeltlager profitiert.
- Verarbeitung: Um die beste Kühlbox für dein Festival zu finden, prüfe im Vorfeld, in welcher Qualität der Hersteller die Materialien verarbeitet hat. Du brauchst eine stabile und robuste Box mit festen Verschlüssen, dichtem Deckel und guter Isolierung. Wenn du das berücksichtigst, dann wird deine Kühlbox noch viele Festivals mit dir zusammen erleben.
- Funktionsweise: Auf einem Festival hast du weder Zeit noch Lust, dich mit einer komplizierten Funktionsweise deiner Kühlbox auseinanderzusetzen. Überlege dir darum bereits vor dem Kauf, auf welche Art und Weise du deine Box bedienen möchtest und entscheide dich dann erst für ein passendes Modell.
- Anschlüsse: Bei Festivals empfiehlt sich eine Kühlbox mit aktivem Kühlsystem. Das braucht allerdings regelmäßig eine Stromzufuhr. Überprüfe daher, welche Anschlüsse das Gerät im Angebot hat. Die besten Boxen bieten zwei Varianten an: den 12V-Anschluss für den Zigarettenanzünder im Auto und den 230V-Anschluss für die Steckdose.
- Wärmefunktion: Immer mehr Menschen wollen mit einer Box nicht nur kühlen, sondern bei Bedarf auch Speisen erwärmen können. Gerade bei überteuerten Festivals ist das sinnvoll. Darum halte die Augen offen: Manche Modelle können bis zu -20 Grad kühlen und zusätzlich aber Plus-Temperaturen von +65 Grad (oder sogar mehr) erreichen.
- Energieeffizienz: Heute wichtiger denn je: Energie sparen! Hochwertige Festival-Kühlboxen besitzen eine sehr gute Energieeffizienzklasse. In der Regel sind diese auf den Geräten angegeben. Energieklassen von A bis C kühlen deine Speisen und Getränke auf besonders energiesparende und umweltfreundliche Art und Weise.