Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du hast einen eigenen Pool? Und die Farbe gefällt dir nicht mehr (oder löst sich ab)? Dann wird es Zeit, für eine farbliche Runderneuerung.

Aber die richtige Farbe für den Pool zu finden, kann durchaus schwierig werden.

Du willst etwas, das zu deinem Haus passt und etwas aussagt, aber du willst nicht zu sehr übertreiben und am Ende mit etwas enden, das einen schrecklichen Kontrast bildet.

Darum gibt es ein paar Dinge, die du bei der Wahl der Farbe deines Pools beachten solltest. Welche das sind, erfährst du in unserer nun folgenden Liste.

Die besten Farben für den Pool

Hamburger Lack-Profi Schwimmbeckenfarbe SEIDENMATT für Beton FARBAUSWAHL Poolfarbe Schwimmbadfarbe...
  • ✅ Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen,...
  • ✅ Dann ist die hochmoderne thermoplastische...
  • ✅ Sie ist sehr einfach zu verarbeiten,...
  • ✅ Glanzgrad: seidenmatt - Verbrauch: ca. 1L / 6-8qm -...
Fonteino 2K Schwimmbadfarbe Poolfarbe Betonbecken Schwimmbeckenfarbe Lichtblau - 2,5Kg
  • 🔵 Über Produkt: Hochwertige 2K-Epoxidharz...
  • 🔵 Anwendungsgebiete: Perfekt für die Beschichtung...
  • 🔵 Flexibel und anpassbar: Das Epoxidharz ist für...
  • 🔵 Hohe chemische Beständigkeit: Die Beschichtung...
Wilckens Schwimmbecken-Beschichtung seidenglänzend, 2,5 l, Poolblau
  • Beschichtung von Schwimmbecken und Betonuntergründen,...
  • Nicht geeignet für Fischbecken!
  • Beständigkeit gegen Chemikalien und Wettereinflüsse
  • Schnelltrocknend, strapazierfähig, einfache...

Was gibt es beim Kauf von Farbe für den Pool zu beachten?

  • Farbe des Hauses: Du solltest etwas wählen, das zur Farbe deines Hauses passt und nicht mit ihr kollidiert. Wenn du z. B. ein weißes Haus hast, könntest du dich für ein helles Blau oder Gelb entscheiden. Richtige Profis beziehen noch die Umgebungsfarben mit ein, die der Bäume, Pflanzen und anderen Strukturen um den Pool herum.
  • Klima: Der zweite Punkt ist das Klima, in dem du lebst. Wenn du in einem warmen Klima wohnst, solltest du dich von dunklen Farben fernhalten, da diese bekanntlich Hitze absorbieren. Und wenn du in einem kühlen Klima lebst, solltest du helle Farben vermeiden, da diese wiederum Wärme reflektieren. Wähle Farben, die deinen Pool in dem Klima, in dem du lebst, angenehm machen.
  • Oberfläche: Der dritte Punkt, den du beachten solltest, ist die Oberfläche deines Pools. Wenn er zum Beispiel strukturiert ist, solltest du helle Farben vermeiden, da sie nicht gut auf der Oberfläche haften und leicht abblättern. Im Allgemeinen ist es am besten, helle Farben zu wählen, wenn dein Pool strukturiert ist, und dunkle Farben, wenn er glatt ist.
  • Material: Wenn du einen Betonpool hast, kannst du so ziemlich jede Farbe wählen, die du willst. Wenn du hingegen einen Glasfaser- oder Kunststoffpool hast, ist die Auswahl etwas eingeschränkter, da einige Chemikalien der Pool-Farbe schlecht mit dem Material deines Pools reagieren können, sodass er sich verfärbt oder sogar abblättert.
  • Stimmung: Und nicht zuletzt solltest du dir überlegen, welche Stimmung du mit der Farbe deines Pools erzeugen willst. Willst du etwas Beruhigendes? Entspannend? Etwas, das ein Statement setzt? Am Ende bleibt es eben doch vor allem deinem persönlichen Geschmack überlassen, wie dein Pool am Ende aussehen wird.

Gelernter Bibliotheksassistent, dann Abitur, dann Studium Audiovisuelle Medien. Schaut gern Filme, schreibt gern Texte, schneidet gern Videos. Mag trotzdem Freizeit, Sonne und Musik. Geht gern auf Festivals, hängt oft mit Freunden ab. Motto: Wenn ich den See seh, brauche ich kein Meer mehr.

Gelernter Bibliotheksassistent, dann Abitur, dann Studium Audiovisuelle Medien. Schaut gern Filme, schreibt gern Texte, schneidet gern Videos. Mag trotzdem Freizeit, Sonne und Musik. Geht gern auf Festivals, hängt oft mit Freunden ab. Motto: Wenn ich den See seh, brauche ich kein Meer mehr.