Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Edersee ist ein Stausee in Hessen, Deutschland.

Der See entstand 1914 und ist 28,5 Kilometer lang, 1,2 Kilometer breit und bis zu 42 Meter tief.

Er hat eine Oberfläche von 11,8 Quadratkilometern und wird von der Eder sowie mehreren kleineren Bächen gespeist. Der Hauptabfluss ist die Weser.

Der Stausee ist ein beliebtes Touristenziel, denn viele Besucher kommen, um die angebotenen Wassersportarten und anderen Freizeitaktivitäten zu genießen.

Es gibt einen Kiosk, an dem du Snacks und Getränke kaufen kannst, und ein Restaurant, falls du hungrig wirst.

Außerdem gibt es WCs und sanitäre Anlagen, damit du dich während deines Besuchs wohlfühlst.

In der Gegend um den See gibt es auch eine Reihe historischer Stätten, darunter Schlösser, Ruinen und Museen.

Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über die Aktivitäten, die dir der Edersee ermöglicht.

Darüber hinaus erfährst du, welche schönen Unterkünfte es am See oder ganz in der Nähe gibt, was die Geschichte des Edersees ist und wie du ihn am besten erreichst.

Karte

Aktivitäten am Edersee

Der Edersee ist ein wunderschöner See in Deutschland, der seinen Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten bietet, die sie genießen können.

Die Besucher können hier schwimmen, tauchen, angeln, segeln, surfen oder wandern.

Es gibt auch einen Fahrradweg, der rund um den See führt.

Für diejenigen, die an Land bleiben wollen, gibt es Minigolf und Tischtennis.

Wer den See in seinem eigenen Tempo erkunden möchte, kann ein Boot mieten.

Und für ein wirklich einzigartiges Erlebnis kannst du sogar eine Ballonfahrt machen!

Außerdem gibt es ein Volleyballfeld und ein Tauchzentrum, und für diejenigen, die Segeln oder Surfen lernen wollen, gibt es Segel- und Surfschulen.

Daneben kannst du am Edersee auch Klettern und SUP fahren gehen.

Was auch immer deine Interessen sind, am Edersee wirst du etwas zu tun finden!

Falls dich diese Aufzählung nicht überzeugt, hast du auch die Möglichkeit, das am See gelegene Schloss und die Stadt zu erkunden.

Die malerische Altstadt von Waldeck ist einen Besuch wert, ebenso wie das grandiose Schloss Waldeck.

Um dorthin zu gelangen, fährst du mit einer der urigen Kabinen der Waldeck-Seilbahn.

Auf der Burg solltest du unbedingt die Ausstellung „Hinter Schloss und Riegel“ besuchen.

Sie bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Schlosses als Frauengefängnis.

Der heimliche Höhepunkt ist dann der herrliche Panoramablick vom höchsten Punkt des Schlosses aus, von welchem aus du einen schönen Blick auf den Edersee hast.

Wenn du also einmal in der Nähe des Edersees bist, solltest du auf jeden Fall einen kleinen Abstecher zum Schloss einplanen.

In der Umgebung des Edersees gibt es noch etwas mehr zu entdecken.

So gibt es mit kilometerlangen Wander- und Radwegen jede Menge Möglichkeiten, im Naturpark Kellerwald-Edersee die vielfältige Tierwelt des Parks zu erkunden.

Der Kellerwaldsteig ist beispielsweise ein 156 Kilometer langer Wanderweg, der sich durch den Park schlängelt.

Wenn du Glück hast, entdeckst du vielleicht sogar einige der Tiere des Parks während deiner Wanderung.

Der Naturpark ist für seine Artenvielfalt bekannt, also wirst du auf deiner Wanderung sicher etwas Neues und Spannendes sehen.

Schließlich gibt es auch den Kletterwald und den TreeTopWalk.

Der Kletterwald ist ein Ort, an dem du durch die Bäume klettern und gut gesichert durch die Lüfte schaukeln kannst.

Der TreeTopWalk ist ein Baumkronenpfad, der 750 Meter lang ist.

Du kannst dort ohne Hindernisse vom Waldboden bis zu den Baumwipfeln laufen.

Sobald du die Aussichtsplattform erreicht hast, kannst du einen weiten Blick auf den Edersee werfen

Es lohnt sich auf jeden Fall, hierher zu kommen und all das zu erleben, was der See zu bieten hat!

Unterkünfte am Edersee

Wenn du auf der Suche nach einer atemberaubenden Unterkunft in der Nähe des Edersees bist, bist du hier genau richtig!

Dieses Naturwunder ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft und seine hervorragenden Angelmöglichkeiten, und dementsprechend lohnt sich die Übernachtung in unmittelbarer Nähe.

In der Umgebung des Sees gibt es mehrere Hotels sowie schöne Ferienorte, die sich perfekt für einen romantischen Ausflug oder einen Familienurlaub eignen.

Im Folgenden stellen wir dir drei Hotels und einige der Orte vor, in denen du Ferienwohnungen finden kannst.

Das Hotel und Spa Resort Freund in Oberorke ist eine luxuriöse Unterkunft, wenn du den Nationalpark Kellerwald-Edersee erkunden willst.

Das Spa mutet orientalisch an und ist ein echtes mediterranes Paradies.

Es gibt 2 Pools (innen und außen), 6 Saunen und Ruheoasen für die Gäste.

Du kannst auch an Sport- und Entspannungskursen wie beispielsweise Yoga teilnehmen oder Therapien und Behandlungen genießen.

Das Hotel verfügt außerdem über Pferdeställe, eine Reithalle und ein eigenes Finnpferde Gestüt.

Es gibt also eine Menge, um dich während deines Aufenthalts zu unterhalten!

Das Hotel Schloss Waldeck ist ein 4-Sterne-Hotel auf dem malerischen Gelände einer Ritterburg aus dem 11. Jahrhundert.

Dank seiner Lage auf einem Hügel bietet das Hotel einen spektakulären Blick auf die Landschaft ringsum.

Der Edersee und der Nationalpark Kellerwald-Edersee sind beide leicht zu erreichen und machen das Hotel zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.

Für ruhige Stunden verfügt das Hotel über einen eigenen Wellnessbereich und ein edles Restaurant.

Die Gäste können wählen zwischen einem eine Vielzahl von Zimmern, darunter auch Suiten mit Wohnzimmer und Kamin.

Auch das Hotel Seeschlösschen hat einiges zu bieten.

Es liegt auf dem Urwaldsteig und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Nationalpark Kellerwald-Edersee und das Schloss.

Obendrein liegt es direkt neben dem Edersee! In der Umgebung des Sees gibt es jede Menge Aktivitäten, die dich beschäftigen und unterhalten werden.

Rund um den Edersee gibt es schließlich mehrere hübsche Orte, jeder mit seinem eigenen Charme, in denen du dir eine Ferienwohnung mieten kannst.

Waldeck liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Wasser, während Hemfurth-Edersee am Südufer liegt.

Bringhausen ist ein malerisches Dorf auf der Nordseite des Sees, und Affoldern ist ein beliebter Ferienort im Süden des Sees.

Egal, wo du wohnst, du wirst mit Sicherheit einen atemberaubenden Blick auf das Wasser und die umliegende Landschaft haben.

Edersee Geschichte

Der Edersee entstand, als 1905 ein Staudamm gebaut wurde.

Der Damm wurde von Kaiser Wilhelm in Auftrag gegeben, aber er konnte nicht an der Einweihungsfeier teilnehmen, weil der Erste Weltkrieg nur zwei Wochen vor dem Termin ausbrach.

Der See besteht schon seit über 100 Jahren und ist ein beliebter Ort zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren.

Es handelt sich um einen wunderschönen Ort, der eine lange und faszinierende Geschichte hat.

Heute ist er ein schönes, wenn auch oft wechselhaftes Gewässer. Er ist für seine vielen verschiedenen Formen bekannt.

Je nach Niederschlagsmenge kann der Edersee entweder sehr voll oder eher niedrig sein.

Wenn es wenig geregnet hat, sinkt der Wasserstand und alles Mögliche wird sichtbar, was vorher verborgen war.

Das können alte Dorfreste sein oder braune Schlammhügel, die sich schnell mit grüner Vegetation füllen.

Wenn du jemals in der Gegend bist, solltest du den Edersee unbedingt besuchen!

Edersee Anreise

Der Edersee ist aus allen Richtungen mit der Bahn zu erreichen.

Die Haltestellen der Kurhessenbahn bieten ideale Anbindungen an die Buslinien des NVV, sodass du leicht in der Gegend herumkommen kannst.

Erkundige dich am besten nach der besten Anreise, je nachdem, ob du aus dem Rhein-Main-Gebiet, dem Ruhrgebiet oder aus Kassel kommst, und dann komm noch heute in den Genuss dieses schönen Sees!

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.