Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Markenname Eckla ist dem einen oder anderen eventuell aus dem Sport- oder Freizeitbereich bekannt.

Seit mehr als 30 Jahren stellt das deutsche Unternehmen zahlreiches Zubehör für viele Sport- und Freizeitbereiche sowohl für Freizeitsportler als auch für Profis her.

In den Anfangszeiten des Unternehmens beschränkte sich die Produktion auf die Herstellung von Produkten für den Windsurfsport.

Im Laufe der Zeit wurde das Sortiment aber mehr und mehr erweitert und umfasst heute zahlreiche innovative Produkte zur Nutzung beim Sport und in der Freizeit.

Inzwischen vertrauen viele Kunden in Europa und in Übersee voll und ganz auf die hochwertigen Eckla-Produkte, die mit ihrer Qualität und durch innovative und durchdachte Konzepte überzeugen.

Im unternehmenseigenen Produktionsbetrieb werden sämtliche Teile eines jeden Eckla Produkts hergestellt. Dabei legt das deutsche Unternehmen höchsten Wert auf Material- und Verarbeitungsqualität.

Beim Kauf eines Eckla-Produkts kann daher jeder Käufer sicher sein, ein hochwertiges und vollständig „Made in Germany“ gefertigtes Produkt mit sorgfältigster Verarbeitung zu erwerben.

Zum Produktangebot der Eckla GmbH gehören unter anderem auch Bollerwagen in den unterschiedlichsten Ausführungen. Neben hochwertigen Materialien und guter Verarbeitung zeichnen sich alle Eckla Bollerwagen durch ihre Vielseitigkeit und das durchdachte Konzept mit zahlreichen innovativen Ideen aus.

So sind alle Bollerwagen von Eckla einfach und ohne die Verwendung von Werkzeug zerlegbar, sodass selbst die Holzmodelle problemlos und platzsparend transportiert werden können.

Die besten Eckla Bollerwagen werden im Detail vorgestellt. Der Ratgeberteil enthält zudem viele wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Bollerwagen.

So fallen ein Vergleich der unzähligen Bollerwagenmodelle und eine Kaufentscheidung gleich viel einfacher. Die besten Bollerwagen im Vergleich findest du hier.

Viel Spaß beim Durchlesen!

Die besten Eckla Bollerwagen

Ratgeber: Worauf sollte man beim Kauf eines Bollerwagens von Eckla eigentlich achten?

Die Eckla Bollerwagenmodelle zeichnen sich alle durch ihr durchdachtes Konzept und ihre gute Qualität aus. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den Modellen, sodass vor dem Kauf gut überlegt werden sollte, welches Modell das richtige ist.

Die Produktauswahl des deutschen Herstellers ist im Vergleich zu einigen anderen Herstellern sehr überschaubar.

Eckla ist jedoch auch kein Hersteller, der sich ausschließlich auf die Herstellung von Bollerwagen spezialisiert hat. Spezialhersteller haben daher meist ein weitaus größeres Produktangebot.

Dafür profitieren die Bollerwagenmodelle von Eckla von der großen Erfahrung eines langjährigen Herstellers unterschiedlichster Outdoor-Produkte. Eckla Bollerwagen haben daher allesamt äußerst innovative und durchdachte Konzepte.

Im Angebot stehen Holzbollerwagen und mit dem Eckla-Express auch ein praktischer Faltbollerwagen. Wer sich für einen Eckla Bollerwagen entscheidet, muss nicht die Entscheidung zwischen Holz- oder Faltbollerwagen davon abhängig machen, ob der Handwagen auf Reisen oder zu Ausflügen mitgenommen werden soll.

Auch die Platzfrage zur Aufbewahrung spielt bei den Eckla Modellen keine große Rolle, denn Eckla Holzbollerwagen und natürlich auch der Faltwagen sind allesamt einfach zerlegbar. Alle Eckla Modelle können also platzsparend transportiert und aufbewahrt werden.

Welches Eckla Bollerwagenmodell nun das richtige ist, ist jedoch nicht nur eine Frage des Geschmacks. So ist der Faltbollerwagen in erster Linie dann interessant, wenn der Handwagen hauptsächlich zum Transport von Ladung genutzt werden soll.

Der Faltbollerwagen ist ein hervorragender Transportwagen. Allerdings – und das ist eben der Vorteil aller Eckla Bollerwagen – kann er bei Bedarf genauso gut zum Transport von Kindern eingesetzt werden. Eckla Bollerwagen sind somit sehr vielseitig verwendbar.

Im Bereich der Transportwagen bietet Eckla neben dem Faltbollerwagen weitere Spezialtransportwagen an. Diese sind dann aber speziell zum Transport von zum Beispiel Surfbrettern oder Strandzubehör geeignet und sind keine klassischen Bollerwagen mehr.

Die Eckla Holzbollerwagenmodelle sind indes ideal zum Kindertransport. Dennoch können auch sie brillant als reine Transportwagen zur Beförderung von Lasten genutzt werden. Alle Holzmodelle zeichnen sich durch ein klassisches Design, gepaart mit modernen, zeitgemäßen Produkteigenschaften aus.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Holzmodellen liegen insbesondere in ihrer Größe. Vom kleinen und handlichen Wagen, bis hin zum XXL Bollerwagen für die große Familie, bietet Eckla Holzbollerwagen mit einer Länge von 70 cm bis hin zu 120 cm an.

Damit ist eigentlich für jeden Bedarf das passende Modell dabei. In ihrer Traglast unterscheiden sich die Holzbollerwagen indes nicht. Alle verfügen über eine maximale Traglast von 150 kg.

Bei der Wahl des richtigen Eckla Bollerwagenmodells sollte man also in erster Linie die persönlichen Bedürfnisse analysieren und berücksichtigen. Damit ist schon einmal ein wichtiges Kaufkriterium erfüllt und ein zufriedener Kauf so gut wie garantiert.

Zusätzlich sollten folgende Kriterien bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

  • Zweck: Wozu wird der Eckla Bollerwagen hauptsächlich eingesetzt? Werden damit hauptsächlich Kinder transportiert oder soll der Bollerwagen überwiegend als Lastenträger beim Sport oder in der Freizeit genutzt werden?
  • Sicherheit: Nahezu alle Eckla Bollerwagen sind recht stabil und kippsicher. Bremsen sind ein sehr nützliches Bollerwagenzubehör, auf das man insbesondere beim Transport nicht verzichten sollte. Die meisten Eckla Bollerwagen sind nicht serienmäßig mit einer Bremse ausgestattet, diese gibt es jedoch als Zubehör-Option.
  • Zubehör: Eckla bietet für seine Bollerwagenmodelle ein reichhaltiges Angebot an Zubehör an. Von der Luftpumpe, über ein stylisches Planendach bis hin zum Zwischenbrett zur praktischen Trennung von Ladung ist alles dabei. Besonders nützlich sind Feststellbremse und Ersatzrad für den Bollerwagen.
  • Preis-Leistungsverhältnis: Eckla Bollerwagen findet man in der mittleren bis höheren Preiskategorie. Sicher gibt es günstigere Bollerwagenmodelle auf dem Markt. Doch Qualität und Verarbeitung der Bollerwagen „Made in Germany“ von Eckla sind ihr Geld wert.

Fazit

Ob man nun explizit nach einem klassischen Holzbollerwagen oder nach einem modernen Faltbollerwagen sucht, ein Eckla Bollerwagen bietet immer viel Komfort und Sicherheit.

Der deutsche Hersteller stellt zwar nicht ausschließlich Bollerwagen her, legt aber bei allen Eckla

Produkten größten Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige und gute Verarbeitung.
Dazu überzeugen die Bollerwagen des Herstellers mit einem wirklich durchdachten und äußerst praktischen Konzept.

Bei einem Eckla Bollerwagen kann man sicher sein, dass es sich um einen zu 100 Prozent „Made in Germany“ gefertigten Handwagen handelt, der sicher lange Freude bereiten wird.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments