Wie schön wäre es sich nicht zwischen Allround- und Touringboard entscheiden zu müssen, sondern einfach die Qualitäten beider Arten kombinieren zu können.
Wenn das schon einmal deine Gedanken waren, dann kommt das Decathlon Itiwit X100 11′ wie gerufen.
Mit dem Decathlon Itiwit X100 11`als extrem breites Touringboard kommen auch Anfänger auf ihre Kosten.
Die smarte Konstruktion ist sehr stabil und verträgt auch höher gewichtige Belastungen. Außerdem musst du durch die dynamische Boardform keine Abstriche beim Fahrgefühl machen – das Decathlon Itiwit X100 11`gleitet weich übers Wasser und ist dir auch auf langen Strecken ein treuer Begleiter.
Du kannst dich beim Kauf des Boards zwischen verschiedenen Farbgebungen entscheiden. Auch ein kleines Zubehör-Set gehört zum Lieferumfang. Bedauerlicherweise ist dieses nicht komplett vollständig.
Wir setzen uns schon lange mit der Thematik SUP auseinander und haben im Laufe der Zeit schon eine Vielzahl von Boards für dich testen können. Sei deshalb gespannt auf alle wichtigen Details und Insiderwissen zum Decathlon Itiwit X100 11`.
Das Decathlon Itiwit X100 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
- X100 9′ für bis zu 60 Kilogramm
- X100 10′ für 60-80 Kilogramm
- X100 11′ ab 80 Kilogramm / Touren mit einem Partner
Das Decathlon Itiwit X100 11' ist ein top SUP Board. Mit seinem breiten Design und dem hohen Volumen ist es sehr gut für Anfänger (auch mit einem Gewicht über 80 kg) geeignet und bietet genug Stabilität, um mit einem zusätzlichen leichten Erwachsenen, Kind oder Hund auf dem SUP zu fahren. Insgesamt ist das Decathlon Itiwit X100 11' ein sehr gutes Board für Anfänger und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste im Überblick
Das Decathlon Itiwit X100 11' ist ein top SUP Board. Mit seinem breiten Design und dem hohen Volumen ist es sehr gut für Anfänger (auch mit einem Gewicht über 80 kg) geeignet und bietet genug Stabilität, um mit einem zusätzlichen leichten Erwachsenen, Kind oder Hund auf dem SUP zu fahren. Insgesamt ist das Decathlon Itiwit X100 11' ein sehr gutes Board für Anfänger und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung.
Im Verhältnis zu seinem Geschwisterboards ist das Decathlon Itiwit X100 11`das größte der Familie. Seine Silhouette erinnert mit spitzer Nose und geradem Heck an ein traditionelles Touringboard.
Wenn man allerdings genauer auf die Maße (335 x 86,5 x 15 cm bzw. 11′ x 34″ x 6″) eingeht, fällt auf, dass das Board zwar etwas verkürzt ist, dafür aber mit einer Breite besticht, die auch die herkömmlichen Alllroundboards in den Schatten stellt.
Durch die gewölbten Seitenflächen, auch Rails genannt, erreicht es eine voluminöse Breite von 86,5 cm.
Diese Beschaffenheit lässt sich auch auf die Kippstabilität des Boards übersetzen und macht es somit zu einem der zuverlässigsten Exemplare. Trotzdem büßt es durch die akzentuierte Spitze des Boards nicht an Schneidigkeit ein und hat dabei einen reduzierten Widerstand zu bewältigen.
All diese Faktoren lassen es als enorm anfängerfreundliches Touringboard erscheinen, was es zu etwas sehr Besonderem macht.
Durch die großflächige Bauform ist das hohe Volumen von 335 Liter zu erklären, aus dem man wiederum ableiten kann, dass das Board besonders für große und mit höherem Körpergewicht versehene Paddler geeignet ist.
Das Board lässt sich mit einer einzelnen Finne bestücken. Sie hilft dir dein Board in Spur zu halten und geradeaus zu lenken. Dafür wird allerdings die Wendigkeit etwas beeinträchtigt.
Du erhältst das Decathlon Itiwit X100 11` mit einer Anleitung, einem passenden Rucksack, der bereits erwähnten Finne, einer Sicherungsleine, einem Schlüssel für das Ventil und einem Reparaturset bestehend aus Flicken.
Ein Paddel wird im Lieferumgang vermisst, jedoch gibt das dir die Möglichkeit dir ein individuelles Modell auszusuchen. Auch eine Pumpe gibt es nicht, diese sollte eigentlich auch bei einem preiswerteren Modell nicht fehlen.
Das Decathlon Itiwit X100 11′ im Überblick
Im Nachfolgenden erfährst du alle wichtigen Informationen und Details zum Allround- und Touringtalent Decathlon Itiwit X100 11`. Dabei fließen Erfahrung aus über 100 SUP Board Tests in die Bewertung ein.
Am Ende des Artikels findest du die häufigsten Fragen in einem praktischen FAQ-Format beantwortet.
Solltest du dennoch Fragen haben, kannst du diese gerne in den Kommentaren verfassen und unser Team wird sich dir schnellstmöglich annehmen.
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Decathlon |
Skill | von Einsteiger bis fortgeschritten |
Einsatzgebiet | Touring-Board |
Länge / Breite | 335 cm / 86,5 cm |
Dicke | 15 cm |
Volumen | 335 Liter |
Zubehör | Anleitung, Rucksack, abnehmbare Einzelfinne, Leash, Reparaturflicken und Ventilschlüssel |
Bauweise
Die Form des Boards lässt sich zweifelsfrei die eines Touringboards zuordnen. Kennzeichnend hierfür sind zum einen die prominente Spitze des Boards und zum anderen das geradlinig verlaufende Heck.
Jedoch fällt auf, dass das Decathlon Itiwit X100 11` mit 335 cm Länge klar kürzer als ähnliche Modelle ausfällt. Die fehlenden Zentimeter werden dafür in der Breite mit 86,5 cm wieder wett gemacht.
Für die Finne wird ein häufig gewähltes Stecksystem benutzt, bei Bedarf kannst du sie auch ganz einfach abmontieren. Konträr zum Stecksystem sticht die Finne als solche durch ihre besondere Form hervor.
Überhaupt ist die Mittelfinne durch ihre Spurhalteassistenz und den verbesserten Geradeauslauf ein beliebtes Modell, nur bei der Agilität musst du mit minimalen Beeinträchtigungen rechnen.
Des Weiteren ist anzumerken, dass das Finnensystem markeneigen ist. Sollte also Ersatz benötigt werden, muss man diesen direkt über Decathlon beziehen. Dank der Website und der geringen Kosten der Finne sollte das kein Problem sein.
Durch die große Bauform des Boards fällt auch dementsprechend das Volumen mit 335 Litern sehr groß aus. Somit erhält das Decathlon Itiwit X100 11`Board einen guten Auftrieb und eignet sich auch für hochgewachsene und schwere SUP-Begeisterte. Die einlagige Außenhülle erhält durch eine PVC-Streifen eine extra Verstärkung und schlussendlich auch eine gesteigerte Steifigkeit.
Traglast
Das Itiwit X100 11` ist mit einer stattlichen Traglast von 150 Kilogramm ausgewiesen.
Dabei ist zu bedenken, dass das Volumen des Boards grundsätzlich sehr groß ist, jedoch ist das Itiwit X100 11` nur mit einer einzigen Außenhülle nach dem „Single-Layer“ Prinzip ausgestattet.
Wenn du hinsichtlich der Steifigkeit und des Fahrgefühls keine Einbußen verbuchen möchtest, empfehle ich deswegen ein maximales Nutzergewicht von ca. 120 Kilogramm.
Laut Hersteller wäre sogar eine Beladung von 320 Kilogramm möglich, aber diese Zahl ist nicht in Verbindung mit der Traglast, sondern eher mit der Schwimmfähigkeit des Boards zu sehen.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass das Itiwit X100 11` sicher für Touren mit Kind oder Hund geeignet ist. Hinsichtlich einer zweiten erwachsenen Person ist euer Gesamtgewicht entscheidend.
Einsatzgebiete und Fahreigenschaften
Angesichts der großen Außenmaße und des Leistungsprofils kommt das Decathlon Itiwit X100 11`einem Allroundboard am nächsten.
Dabei gleitet es gut übers Wasser. Die enorm kippstabile Konstruktion hebt das Board von anderen Exemplaren im Touringbereich ab, das hat aber auch verlangsamende Auswirkungen auf das Tempo.
Hier hält jedoch die Mittelfinne dagegen, da sie das Laufverhalten des Boards optimiert.
Dieses Potpourri aus Merkmalen macht das Decathlon Itiwit X100 11`zu einer schönen Option gegenüber anderen populären Einsteigerboards.
Auf jeglicher Art und Dauer von Ausflug ist das Board dir stets ein treuer Partner. Die breite Bauweise gibt dir dabei immer ausreichend Grundstabilität. Durch die große Ausdehnung des Decathlon Itiwit X100 11` kann es auch als Platz für deine Yoga- und Sporteinheiten dienen.
Auch während eines Angelausflugs kannst du es dir auf dem großflächigen Board bequem machen. Allen voran profitierst du auf jeden Fall von der kippstabilen Konstruktion. Als Einsteiger kannst du mit dem Decathlon Itiwit X100 11`nichts verkehrt machen, denn es zählt zu den anpassungsfähigsten und universellsten Boards für Anfänger.
Die breite Oberfläche gleicht anfängliche Balanceschwierigkeiten mühelos aus. Dank dieser enormen Sicherheit kannst du mit dem Board (fast) alle Gewässer erkunden. Lediglich von heftigen Strömungen und Wellengang ist Abstand zu halten.
Material und Gewicht
Wie schon erwähnt wird die Außenbeschaffenheit des Decathlon Itiwit X100 11` als „Single-Layer-Dropstitch“ betitelt. Der „Dropstitch“ ist dabei das Herz des Boards, welcher aus miteinander vereinigten Fäden aus Polyester besteht.
Die „Single-Layer“ Außenhülle wird mit einem PCV-Streifen verstärkt. Mit dem Streifen verstärkt sich zwar auch die Steifigkeit, jedoch ist sie nicht mit einem Board mit mehrlagigem Aufbau vergleichbar. Hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses ist das aber angebracht.
Mit einem Gewicht von 10,5 Kilogramm liegt das Decathlon Itiwit X100 11′ im Normbereich. Erwachsene sollten das Board mit diesem Gewicht ohne Probleme managen können.
Das Decathlon Itiwit X100 11' ist ein top SUP Board. Mit seinem breiten Design und dem hohen Volumen ist es sehr gut für Anfänger (auch mit einem Gewicht über 80 kg) geeignet und bietet genug Stabilität, um mit einem zusätzlichen leichten Erwachsenen, Kind oder Hund auf dem SUP zu fahren. Insgesamt ist das Decathlon Itiwit X100 11' ein sehr gutes Board für Anfänger und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung.
Verarbeitung
Erfahrungsgemäß macht Decathlon als Hersteller präzise Angaben zum Werkstoff des Boards. Grundsätzlich sprechen genaue Angaben für die Qualität und die Seriosität der Marke. Angesichts des verwendeten Materials kann man beim Preis des Decathlon Itiwit X100 11′ nicht meckern.
Dennoch solltest du bei preiswerten Boards immer eine separate Begutachtung hinsichtlich Verarbeitung und möglichen Fehler vornehmen. Wenn man auf die Bewertungen der Kunden vertraut, kann man auf jeden Fall beruhigt sein, denn diese sprechen für eine einwandfreie Verarbeitung.
Ab Kaufdatum deines Itiwit X100 11′ gibt dir Decathlon eine Garantie von 2 Jahren. Generell ist die Marke wegen ihrer freundlichen und kundenorientierten Art sehr beliebt unter Sportfans. Solltest du Mängel bemerken, bist du natürlich trotzdem dazu angehalten, diese so schnell wie möglich zu melden und das Produkt zu reklamieren.
Design
Du kannst dich beim Decathlon Itiwit X100 11′ zwischen den Farben Rot, Gelb, Türkis und Blau entscheiden. Unterm Strich ist das Board in einem sanften und unaufgeregten Look gehalten. Deine gewählte Farbe wird durch eine entsprechende Abdunklung an den Seitenflächen komplettiert.
Die Fläche, auf der der Paddler stehen soll, hebt sich durch Einfärbung von der restlichen Oberfläche ab. Auf der unteren Seite des Boards befindet sich der sogenannte „Stringer“, also der PVC-Streifen. Dieser ebnet sich etwas dunkler perfekt in die Optik ein.
Insgesamt kommt das Decathlon Itiwit X100 11`in einem frischen und modischen Look daher und überzeugt auf ganzer Linie!
Weitere Features
Hier erhältst du einen Überblick über alle Besonderheiten der Ausstattung des Decathlon Itiwit X100 11`
- Deckpad: die Struktur des sich auf der Oberfläche befindlichen Deckpads (besteht aus EVA-Schaum) erinnert an Diamanten und gibt dir so einen optimalen Halt. Des Weiteren ist die Standfläche durch dezente Einkerbungen seitlich der Tragschlaufe dekoriert.
- Zwei freie Schlaufen: zum Befestigen der im Lieferumfang enthaltenen Sicherheitsleine findest du im Heckbereich eine kleine Schlaufe. Dein Decathlon Itiwit X100 11` kannst du dank einer zusätzlichen Schlaufe im Nosebereich sicher an geeigneten Vorrichtungen festbinden oder auch abschleppen.
- Zentrale Trageschlaufe: eine weitere Schlaufe, welche zum Tragen des Boards gedacht ist, findest du mittig deines Decathlon Itiwit X100 11`. Durch die zentrale Position der Trageschlaufe findest du einfach den sichersten Stand, da dort der Kernpunkt des Boards liegt.
Das Material der Trageschlaufe ist aus wasserabweisendem Stoff und garantiert Langlebigkeit.
- Abnehmbare Einzelfinne: das integrierte Stecksystem mit Einzelfinne ist im Kaufpreis enthalten. Die Finne kann ganz einfach ab- und anmontiert werden.
- Gepäcknetz: Ausrüstung oder Verpflegung kannst du in einer Drybag sicher im elastischen Decknetz, welches sich Nosebereich des Boards befindet, verstauen.
- Ventil auf der Nose: praktischerweise wurde das Ventil zum Aufpumpen auf die Spitze der Nose platziert, so kannst du die Standfläche optimal ausnutzen. Zudem ist es auch für das Einrollen des Boards ungemein praktisch, da du am Heck beginnend aufrollen kannst und somit die Box für die Finne nicht knickst.
Zubehör
Mit dem Decathlon Itiwit X100 11` kannst du dich auf folgendes Zubehörset freuen:
- Decathlon Itiwit X100 11′ Rucksack: farblich abgepasst verfügt der Rucksack über ein geräumiges Staufach mit umlaufendem Reißverschluss. Die weich gepolsterten Schulter- sowie Tragriemen lassen sich einfach verstellen.
Dein aufgerolltes Board sowie ein Paddel und die Luftpumpe finden in dem Rucksack mit den Maßen 97 x 40 x 20 cm ausreichend Platz. Somit ist der Rucksack eine tolle Variante für Anfänger und punktet auch durch den Print, welcher die prägnantesten Fakten zum SUP-Board verrät.
- Abnehmbare Decathlon Itiwit X100 11′ Finne: durch das Stecksystem mittig des Boards kannst du die einzelne Finne leicht ab- und anmontieren. Das geschieht, indem du die Finne in die dafür vorgesehene Box schiebst und mithilfe eines Clips fixierst.
Verglichen mit Systemen, die Schraube und Gewindeplättchen enthalten, überzeugt das Stecksystem mit der Zeitersparnis. Zu bedenken ist, dass dadurch die Auswahl an Finnen zum Ersatz etwas schrumpft. - Decathlon Itiwit X100 11′ Surf-Leash: Die Sicherungsleine, auch Surf Leash genannt, wird an das Sprunggelenk gebunden und ermöglicht somit eine stabile Verbindung mit dem Board. Sollte es zu einem Sturz ins Wasser kommen, kann sich dein Board nicht weit von dir entfernen. Deshalb sollte die Sicherheitsleine immer getragen werden.
Im Vergleich zur Coiled Leash, die wie ein Telefonkabel eine Spiralform aufweist, ist die Surfleash gerade. Dadurch kann es passieren, dass sie dir eventuell beim Paddeln in die Quere kommt. - Decathlon Itiwit X100 11′ Reparaturflicken: Beim Kauf eines Decathlon Itiwit X100 11` erhältst du farblich abgestimmte PVC-Flicken, mit denen geringfügige Mängel am Board ausgebessert werden können. Der passende Klebstoff ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss daher individuell erworben werden.
- Decathlon Itiwit X100 11′ Ventilschlüssel: durch den Schlüssel kann der richtige Sitz des Ventils geprüft werden. Sollte ein Defekt vorliegen, kann so das Ventil ausgetauscht werden. Der Schlüssel sollte nur verwendet werden, wenn das Board vollständig abgelassen wurde.
Decathlon X100 11′ aufpumpen:
FAQ
Wie lange dauert das Aufpumpen des Decathlon Itiwit X100 11′?
Das vollständige Aufpumpen des Boards beträgt in der Regel fünfeinhalb Minuten, was dem hohen Volumen geschuldet ist.
Auf wie viel PSI sollte das Decathlon Itiwit X100 11′ aufgepumpt werden?
15 PSI stellen den optimalen Druck dar. Viele SUP-Boards sind mit diesem Wert aufzupumpen, der etwa einem Bar entspricht.
Ist das Decathlon Itiwit X100 11′ auch für Einsteiger geeignet?
Besonders Anfänger werden mit dem Board ihre Freude haben. Die enorme Breite mach das Board sehr kippstabil, was anfängliche Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht ausgleicht. Auch als Einsteiger kannst du direkt mit diesem Board in See stechen.
Sollte ich lieber zum 11′ oder zur 10′ Variante greifen?
Das Decathlon Board 11`ist das größte in der Familie der Itiwit X100. Dadurch ist es zwar etwas preisintensiver, verfügt aber auch über eine gesteigerte Traglast.
Wenn du über 80 Kilogramm auf die Waage bringst oder das Board mit deinem Vierbeiner, Kind oder eher leichtgewichtigen Erwachsenen nutzen möchtest, solltest du zu dieser Variante greifen. Wenn du deutlich weniger wiegst und lieber allein fährst, kann auch das kleinere Modell für dich infrage kommen.
Decathlon Itiwit X100 10′ oder 11′:
Fazit
Das Decathlon Itiwit X100 11` ist auf jeden Fall ein sehr robustes Board für Touren. Durch seine großflächige Konstruktion und das damit verbundene hohe Volumen spricht es besonders Anfänger ab einem Körpergewicht von 80 kg an und ermöglicht ihnen einen sicheren Einstieg in die Paddelwelt.
Touren mit Kindern, Hunden leichtgewichtigen Erwachsenen oder einer Vielzahl an Gepäck schafft dieses Board locker. Auch längere Strecken sind durch die Spitze Form der Nose kein Problem.
Jedoch solltest du beachten, dass das Board beim Kauf kein Paddel und keine Leine beinhaltet.
Deshalb sollten zusätzliche Kosten einberechnet werden. Auf der anderen Seite ermöglicht es dir, dir individuelleres und gegebenenfalls hochwertiges Zubehör zuzulegen. Hier lege ich dir unsere Vorstellung der besten SUP Pumpen und SOP Paddel ans Herz.
Zusammenfassend ist das Decathlon Itiwit X100 11` besonders für Anfänger interessant und punktet durch qualitative Materialien, hochwertige Verarbeitung und dennoch angemessenen Preis. Die Farbauswahl kann zudem deinen Typ unterstreichen und lässt dich ein echtes Statement Piece besitzen. Das alles macht das Board zu einem großartigen Allrounder und treuen Begleiter.
Das Decathlon Itiwit X100 11' ist ein top SUP Board. Mit seinem breiten Design und dem hohen Volumen ist es sehr gut für Anfänger (auch mit einem Gewicht über 80 kg) geeignet und bietet genug Stabilität, um mit einem zusätzlichen leichten Erwachsenen, Kind oder Hund auf dem SUP zu fahren. Insgesamt ist das Decathlon Itiwit X100 11' ein sehr gutes Board für Anfänger und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung.