Heutzutage gibt es viele verschiedene Sonnenhüte für Damen am Markt.
Interessierte haben die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Sonnenhüten für Damen beschäftigt.
In unserem Damen Sonnenhut Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
Weitere Sonnenhüte: Döll Sonnenhüte für Mädchen und Jungen, Damen Sonnenhüte mit UV-Schutz, Sonnenhüte für Jungen, Sonnenhüte mit Nackenschutz, Herren Sonnenhut, Baby Sonnenhut und Faltbarer Damen Sonnenhut.
- Die meisten Frauen lieben modische Kleidung und setzen gerne farbliche Akzente in jeder Jahreszeit. Es gibt Damen Sonnenhüte in vielen verschiedenen Farben und Formen. So wird jede Frau ihr Lieblingsmodell finden.
- Sonnenhüte sind im Sommer aber nicht nur ein stilvolles Kleidungsstück, sondern erfüllen durchaus einen wichtigen Zweck. Ein Sonnenhut verhindert vor allem die Überhitzung des Kopfes bei längerer direkter Sonneneinstrahlung.
- Sonnenhüte für Damen gibt es mit vielen nützlichen Accessoires. So sind einige Modelle mit einem Nackenschutz oder mit Bändern gegen den Wind ausgestattet. Ein eingearbeiteter UV-Schutz ist besonders am Meer oder in den Bergen sehr sinnvoll.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Sonnenhüte für Damen
- UPF 50+ Sonnenschutz: bestandener UPF 50+ Test –...
- Faltbar und verstaubar: Lässt sich leicht...
- Breite Krempe: misst 11,4 cm in der Länge, ist breit...
- Abnehmbarer Kinnriemen: verstellbar für eine bessere...
Damen Sonnenhut Ratgeber: Was ist beim Kauf zu beachten?
- Material: Die meisten Sonnenhüte für Damen bestehen aus Stroh oder leichten Stoffen. Strohhüte haben in der Regel eine sehr breite Krempe, die den Nacken und die Stirn vor Sonneneinstrahlung schützt. Bei weichen Stoffen wie Baumwolle ist das nicht immer möglich.
- Nackenschutz: Besonders bei Stoff-Sonnenhüten für Frauen ist bei den meisten Modellen ein Extra-Nackenschutz eingearbeitet. Die Stoff-Krempe ist auf der Rückseite des Hutes länger, damit der Nacken bedeckt ist.
- Schweißschutz: Ein Sonnenhut darf nicht dazu führen, dass ein übermäßiges Schwitzen auf dem Kopf stattfindet. Strohhüte sind daher im allgemeinen winddurchlässiger. Bei einigen Modellen ist trotzdem ein Schweißband in der Innenseite des Sonnenhut eingearbeitet.
- Windfestigkeit: Sonnenhüte mit einer sehr breiten Krempe sind physikalisch gesehen sehr windanfällig. Daher sind die meisten Modelle mit Bändern ausgestattet, die unter dem Kinn verbunden werden können. Somit kann der Hut bei Wind nicht wegfliegen.
- Bequemlichkeit: Einige Frauen schätzen es, wenn der Sonnenhut eng am Kopf anliegt. Das ist bei den meisten Stoffhüten der Fall, vor allem wenn sie einen Anteil Elastan aufweisen. Käufer sollten darauf achten, dass dann keine Nähte an die Kopfhaut drücken können.
- UV-Schutz: Um die schädlichen UV-Strahlen abzuhalten, ist es sinnvoll, einen Sonnenhut mit einem hohen Lichtschutzfaktor zu kaufen. Die meisten Sonnenhüte haben einen UV-Schutz von 50+. Damit werden 97 % der Strahlen abgehalten. In den meisten Fällen ist das ausreichend.
- Größe: Viele Sonnenhüte für Damen werden in einer Einheitsgröße angeboten. Allerdings haben die meisten Modelle eine Zugkordel, mit der auf die jeweilige Kopfgröße eingestellt werden kann. Andere Sonnenhüte wiederum können in verschiedenen Größen gekauft werden. Entscheidend ist der eigene Kopfumfang.
- Form: Bei den Sonnenhüten für Damen gibt es keine Grenzen für die Form. Alle Varianten, die es allgemein bei den Hutformen gibt, sind auch bei den Sonnenhüten zu finden. Baseballcabs, Eimerhüte, Krempenhüte und Strohhüte sind ebenfalls alle als Sonnenhüte erhältlich.