Das ca. 350 × 80 × 15 cm umfassende CALA Ikatere ist ein aufblasbares SUP Board im „Rasta-Style“. Es wiegt rund 9,5 kg und trägt ein Gewicht von maximal 120 kg.
Das CALA Ikatere unterscheidet sich durch das CALA Kanaloa minimal, indem es ca. 7,6 cm länger ist als das andere Modell.
Das CALA Ikatere hat eine spitze Nose (Boardspitze) und ein gerade geschnittenes Heck, wodurch deutlich wird, dass es ein Touring-Board ist. Für ein solches ist es aber relativ kurz und breit.
Die überdurchschnittliche Breite ist ein großer Vorteil, besonders für Paddler mit wenig Vorerfahrung und bei rauen Bedingungen. Die Kippstabilität des Boards ist dadurch relativ hoch.
Das Cala Ikatere ist ein sehr hochwertiges SUP Board. Obwohl das Board recht leicht ist, bietet es viel Steifigkeit und Stabilität. Das Touring SUP eignet sich hervorragend für ambitionierte Anfänger und fortgeschrittene Paddler, die mittelschwere und lange Paddeltouren unternehmen wollen. Was das Design angeht, ist das Cala Ikatere ein einzigartiges Board (du wirst es entweder lieben oder hassen!).
Außerdem weist das CALA Ikatere eine sehr gute Steifigkeit in Verbindung mit einem niedrigen Gesamtgewicht auf, was an seinem modernen Aufbau liegt.
Das Board verfügt über weitere Besonderheiten. So kannst du mithilfe von D-Ringen du einen optionalen Kajak-Sitz auf dem Board anbringen.
Drei abnehmbare Finnen im Smartlock-System ermöglichen dir darüber hinaus, zwischen Einzelfinne und 2+1 Finnen-Setup zu wechseln.
Und wenn du Gepäck mitnehmen möchtest, weil du eine längere Tour planst, die du zusätzlich noch mit einer Kamera filmen möchtest, kannst du das dank zweier Gepäcknetze sowie einer Action-Cam Halterung („Mount“) tun.
Zusammen mit dem CALA Ikatere erhältst du ein umfangreiches Zubehörpaket.
Inhaltsverzeichnis
Verarbeitung und Qualität
Das CALA Ikatere ist aus hochwertigen Materialien und Komponenten gefertigt und die Bauweise ist modern und innovativ.
Das SUP Board ist mit der „HDX Air System Technology“ konstruiert. Der Kern des Boards wird in der klassischen verwobenen „Dropstitch-Technik“ hergestellt, bei der Polyesterfäden die Ober- und Unterseite miteinander verbinden und zusätzlich x-förmig gewebt werden, um ein stabiles Gewebe zu bilden („X-Woven-Dropstitch“).
In einem speziellen Verfahren wird die PVC-Außenhülle mit dem Kerngewebe durch Druck und Hitze verschmolzen („Thermo-Fusion-Verfahren“). Das Ergebnis ist ein Board, das leicht, aber dennoch steif und haltbar ist.
Das Cala Ikatere ist ein sehr hochwertiges SUP Board. Obwohl das Board recht leicht ist, bietet es viel Steifigkeit und Stabilität. Das Touring SUP eignet sich hervorragend für ambitionierte Anfänger und fortgeschrittene Paddler, die mittelschwere und lange Paddeltouren unternehmen wollen. Was das Design angeht, ist das Cala Ikatere ein einzigartiges Board (du wirst es entweder lieben oder hassen!).
Dank der „Fusion-Technologie“ ist die Außenhülle wie aus einem Guss, womit voneinander abblätternde Schichten der Vergangenheit angehören.
Die Seitenflächen (Rails) sind in Bezug auf Festigkeit und Robustheit von großer Bedeutung. Sie sind mit doppelten Lagen verstärkt, und die äußere, sichtbare Schicht ist sogar gewebeverstärkt.
Bei den in der Vergangenheit getesteten Boards (Kanaloa, Chac, Maui) wurden leider Verunreinigungen (Klebstoffreste etc.) auf den Testboards gefunden.
Das sind kleinere optische Unsauberkeiten, die in Zukunft angesichts des hohen Preises aber hoffentlich weniger vorkommen werden.
Das CALA Ikatere verfügt über eine 2-jährige Garantie.
Fahreigenschaften
Mit seiner etwas kürzeren Länge und angenehmen Breite ist das CALA Ikatere ein abwechslungsreiches Touring-Board. Es kommt bei Strömungen und Wellen nicht so schnell an seine Grenzen wie schmalere, längere Touring-Boards.
Die hohe Kippstabilität ermöglicht dir auch als Anfänger einen sportlichen Start und bietet auf langen Touren und anspruchsvollen Gewässern Stabilität, auf die du dich voll und ganz verlassen kannst.
Das 2+1-Finnen-Setup ist für Touring-Modelle eher ungewöhnlich und sorgt für jede Menge Widerstand im Wasser, den du in Form von Stabilität und Manövrierfähigkeit spüren wirst. Diese Effekte werden durch die groß ausfallenden Seitenfinnen verstärkt.
Je nachdem, ob das Wasser ruhig ist, kannst du mit zwei Handgriffen auf die Einzelfinne umsteigen. Kippstabilität und Wendigkeit nehmen dadurch zwar ab; dafür ist ein guter Geradeauslauf gewährleistet.
Das Cala Ikatere ist ein sehr hochwertiges SUP Board. Obwohl das Board recht leicht ist, bietet es viel Steifigkeit und Stabilität. Das Touring SUP eignet sich hervorragend für ambitionierte Anfänger und fortgeschrittene Paddler, die mittelschwere und lange Paddeltouren unternehmen wollen. Was das Design angeht, ist das Cala Ikatere ein einzigartiges Board (du wirst es entweder lieben oder hassen!).
Dank der großen, stabilen Oberfläche ist das CALA Ikatere eine gute Wahl für alle, die es nicht nur zum Paddeln nutzen wollen. Yoga, Fitness und Angeln sind dank der stabilen Plattform, die das Board bietet, möglich.
Die Möglichkeit, einen Kajaksitz zu montieren, macht es außerdem zu einer idealen Wahl für alle, die mehr als nur paddeln wollen. Hierbei handelt es sich um ein eher ungewöhnliches Feature für Touring-Boards.
Zubehör
Was das Zubehör angeht, kommt das CALA Ikatere mit einem umfassenden Paket, das alles enthält, was du brauchst, um loszulegen.
Das Zubehörpaket enthält einen SUP Trolley-Rucksack, eine Bedienungsanleitung, eine umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, ein 3-teiliges Carbon-Paddel (stufenlos verstellbar), eine Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine) inkl. Schlüsselfach, 3 abnehmbare Flossen (Smartlock-System) sowie ein Repairkit inkl. Ventilschlüssel.
Der mitgelieferte SUP Trolley-Rucksack erleichtert den Transport des Boards. Er verfügt über 2 Fächer und gut gelagerte Outdoor-Rollen.
Das zusammengerollte Board und die wichtigsten Komponenten der Ausrüstung haben im großen Hauptfach ausreichend Platz. Mit dem integrierten Gepäckgurt kannst du alles an seinem Platz halten.
Zusätzlich verfügt der Rucksack über eine Vordertasche zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände, einen Handgriff, ein transparentes Adressfach und 2 seitliche Einschübe mit mehreren Gurten.
Die Trageriemen sind breit und weich und, wie die Rückenpartie, gepolstert. Sie lassen sich bei Bedarf in einem separaten Rückenfach verstauen, was dir die Mitnahme auf Flugreisen erleichtert. Der verstellbare Brust- und Bauchgurt ermöglicht eine körpernahe Einstellung des Rucksacks.
Die umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe ist eine tolle Möglichkeit, dein Board schnell und effizient aufzupumpen. Im Doppelhub-Betrieb pumpst du beim Hochziehen und beim Herunterdrücken des Griffs Luft in das Board. So kannst du den Großteil des Volumens schnell erreichen.
Zum Ende hin steigt der Gegendruck jedoch deutlich an und das Aufziehen wird anstrengender. Du kannst dann auf Einzelhub-Betrieb umschalten, indem du den kleinen Stöpsel aus dem Pumpengehäuse drehst.
Dadurch pumpt die Pumpe nur noch beim Herunterdrücken und du sparst Kraft. Das CALA Ikatere wird mit einem 3-teiligen Paddel mit Carbon-Schaft geliefert, das stufenlos von 170 cm bis 210 cm verstellbar ist.
Das Paddelblatt und der Griff sind aus verstärktem Nylon, und das ganze Paddel wiegt nur 775 g. Das Griffteil mit aufgedruckter Skala kann über den verstellbaren Klemmverschluss bombenfest gesichert werden.
Das Cala Ikatere ist ein sehr hochwertiges SUP Board. Obwohl das Board recht leicht ist, bietet es viel Steifigkeit und Stabilität. Das Touring SUP eignet sich hervorragend für ambitionierte Anfänger und fortgeschrittene Paddler, die mittelschwere und lange Paddeltouren unternehmen wollen. Was das Design angeht, ist das Cala Ikatere ein einzigartiges Board (du wirst es entweder lieben oder hassen!).
Durch eine Klick-Verbindung („Federbolzen“) wird das Paddelblatt-Teil mit dem Schaft verbunden. Das Design der beiden Seiten des Paddelblatts passt perfekt zum Board.
Die ebenfalls mitgelieferte Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine) kannst du über eine robuste Klettverschluss-Manschette aus Neopren am Knöchel mit dem Board verbinden.
Wenn du ins Wasser fällst, dehnt sich die Leash auf ihre maximale Länge von 305 cm aus und sorgt dafür, dass dein Board nicht ohne dich abtreibt.
Die Leash verfügt über ein kleines Klettverschluss-Fach für einen Schlüssel.
Mit den drei abnehmbaren Finnen des CALA Ikatere kannst du deine Fahrt individuell gestalten. Die beiden seitlichen Finnen sind relativ groß und sorgen für gute Stabilität, während die mittlere Finne größer ist und die Spurhaltung verbessert.
Alle drei Finnen sind aus strapazierfähigem Material gefertigt und werden mit dem Smartlock-System am Board befestigt.
Das macht es einfach, sie bei Bedarf zu entfernen und auszutauschen. Die elliptische Form der Finnen (Konturierung im Querschnitt) trägt ebenfalls zur Verbesserung der hydrodynamischen Eigenschaften bei.
Das Repairkit ist schließlich eine tolle Möglichkeit, um kleine Schäden an deinem Board zu reparieren. Es enthält schwarze PVC-Patches, Kleber und einen Ventilschlüssel. Mit letzterem kannst du das Ventil festziehen oder es komplett ersetzen.
Die schwarzen PVC-Flicken können verwendet werden, um kleine Löcher oder Kratzer auf dem Board zu reparieren. Mit dem Kleber kannst du die Flicken auf dem Board befestigen.
Fazit
Die Form des CALA Ikatere Boards, seine hohe Kippstabilität und gute Steifigkeit sind nur einige seiner bemerkenswerten Eigenschaften.
Das CALA Ikatere hat eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer guten Wahl für alle machen, die ein gutes SUP-Board suchen.
Erstens ist die Materialqualität sehr gut und das Board ist in einem stylischen „Rastafari“-Stil gestaltet, der sicher alle Blicke auf sich zieht. Zweitens ist die Konstruktion innovativ und leicht, sodass es einfach zu transportieren und zu verstauen ist.
Drittens machen die doppellagigen Rails mit Gewebeverstärkung das Board haltbarer und widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Verschleiß.
Viertens verfügt das Board über 3 abnehmbare Finnen, 2 Gepäcknetze, 2 Trageschlaufen mit abnehmbarem Paddelhalter sowie eine hohe Traglast.
Und schließlich ist das umfangreiche Zubehörpaket, das mit dem Board geliefert wird, ein gutes Argument für das Board.
Der Hauptnachteil des CALA Ikatere liegt in dem gehobenen Preisniveau. Hinzu kommen die Unsauberkeiten bei der Verarbeitung von in der Vergangenheit getesteten Modellen und die Tatsache, dass das Unternehmen ein Newcomer auf dem europäischen Markt ist.
Letzteres führt dazu, dass bisher wenig Langzeiterfahrung zu dem Board besteht.
Das Cala Ikatere ist ein sehr hochwertiges SUP Board. Obwohl das Board recht leicht ist, bietet es viel Steifigkeit und Stabilität. Das Touring SUP eignet sich hervorragend für ambitionierte Anfänger und fortgeschrittene Paddler, die mittelschwere und lange Paddeltouren unternehmen wollen. Was das Design angeht, ist das Cala Ikatere ein einzigartiges Board (du wirst es entweder lieben oder hassen!).