Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Wir nehmen das Galaxy aus dem Hause Brast unter die Lupe. Momentan ist das aufblasbare Board in 300 (110 kg) und 320 (120 kg) erhältlich.

Die Dimensionen beider SUP Boards sind die gleichen, sie unterscheiden sich nur durch ihre Tragkraft.

Neben dem Material, der Fahreigenschaft und Tauglichkeit für Beginner, richten wir unser Augenmerk auf das Preis-Leistungsverhältnis und Gimmicks wie Zubehör und geben euch am Ende ein aussagekräftiges Fazit.

Neben dem Alleskönner-Galaxy Modell bietet die Firma Brast (Bon Mercato) auch Boards für Mädchen und Jungen, Damen, Hochleistungsboard für Fortgeschrittene und Einsteiger-Boards an.

Wir empfehlen
BRAST SUP Board Galaxy |
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

BoardtypAufblasbar
MarkeBrast
SkillEinsteiger / Fortgeschritten
EinsatzgebietAllrounder
Länge / Breite320 cm / 76 cm
Dicke15 cm
Volumen380 L
ZubehörTeleskop-Alu-Paddel, Hochdruckpumpe mit Manometer, Reparatur-Kit und Transportrucksack

Bauweise und Einsatzgebiet

Das Galaxy SUP ist trotz seiner Größe eher eines der leichteren Boards. Das soll keineswegs heißen, dass es im an Stabilität fehlt. Die Drop-Stitch Technik machen es bis zu 20psi (=1,38 bar) belastbar.

Es handelt sich um Hunderter kleiner Kammern, in die die Luft gepumpt wird. So ist der Druck zu jeder Zeit gleichmäßig über das ganze Paddel Board verteilt.

Es fühlt sich fast hölzern an und bietet fast die gleiche Widerstandsfähigkeit, wie ein sperriges, traditionellen Board. Das ist unter den aufblasbaren Stand up Paddle Boards eine ganze Menge und macht es so stabil wie nur wenige.

Die aufblasbaren Surfboards haben in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht. Das Board von Brast liegt sicher im Wasser und bietet neben dem gewünschten Halt auch die gewollte Flexibilität.

Hinzu kommt das sogenannte Kick-Pad. Dank ihm lassen sich auch in unruhigen Gewässern Manöver leicht umsetzen. Das rutschfeste Deckpad sorgt für extra Standfestigkeit.

Außerdem bieten die rostfreien Ringe die Option Gepäck zu verstauen oder einen Kajak Sitz (nicht im Lieferumfang enthalten) zu befestigen.

Auch das Teleskop-Paddel kann sowohl zum Stand up Paddeln, wie auch zum Kajakfahren genutzt werden. Das Hochdruck-Schraubventil machen das Aufblasen zum Kinderspiel.

Fahreigenschaften

Das 3-Finnensystem machen das Galaxy zum echten Funboard. Sie machen das Board wendig und leicht zu steuern, gleichzeitig kann mit diesem System auch auf Wellen leicht ein Wendemanöver gemacht werden. Auf geraden, ruhigen Flüssen oder Seen, läuft es dank dieser Technik geschmeidig.

Damit nichts verrutscht, sind die Standflächen mit einer Antirutsch-Wabenstruktur versehen. Zudem sind sie verhältnismäßig groß. Das heißt, es gibt viel Spielraum für kleine Fehltritte. Es gehört zu den stabilsten und sichersten seiner Art.

Die Scoop-Rocker-Form sorgt für ein perfektes Fahrverhalten. Durch die ergonomische Wölbung ist es fast unmöglich, dass das Board nach vorne oder hinten im Wasser versinkt. Die großzügige, maximale Belastungsgrenze von 120 kg gibt genügend raum, um auch die Kinder vorne auf dem Board unterzubringen.

Material & Verarbeitung

Das Design besticht durch seine sportliche Schlichtheit und findet sich auf beiden Seiten des Boards. Die Standfläche ist angenehm groß und die Seiten zusätzlich verstärkt.

Das Galaxy von Brast hat einen gewaltigen Vorteil gegenüber vielen wesentlich teurerern Stand up Paddle Boards, denn es hat einen gewebten Drop-Stitch-Kern. Dieser macht es enorm robust und stabil. Diese Technik besteht aus extrem strapazierfähigen Waben.

Dies stellt sicher, dass das Board robust ist und dennoch auf Druck reagiert. Dieser Kern ist ein Geflecht aus Milliarden kleiner Polyesterfäden. Sie sind reißfester als alles, was bist jetzt auf dem Markt verfügbar war.

Es ist sogar so steif, dass die Firma damit wirbt, dass es sogar das Gewicht des Surfers aushält, wenn regelrecht auf zwei Stangen schwebt. Diese kleinen Luftkammern sorgen auch für eine ideale Verteilung der Luft.

  • Kick-Pad: Das Kick-Pad bietet enorme Standfestigkeit. Es ist um einiges dicker als die Stand up Paddle Boards der meisten anderen Hersteller. Außerdem ist es etwas höher am hinteren Ende. Somit weiß der Surfer immer, wo er gerade steht und hat extra Halt.
  • Deckpad: Anti-Rutsch-Standfläche durch integrierte Wabenstruktur
  • Gepäcknetz: Nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Der Tragegriff ist clever integriert im mittleren Bereich, wo er nicht stören kann.
  • Zusätzlichen D-Ringe: Diese können als Halterung für Fußschlaufen, Gepäck oder einen Kajaksitz dienen.

Brast Galaxy Zubehör

Das mitgelieferte Zubehör hat alles, was das Herz begehrt. Es kann sofort losgelegt werden, da im Lieferumfang ein dreiteiliges SUP-Paddel, ein Reparatur-Kit, ein Transportrucksack, eine Luftpumpe und herausnehmbare Finnen enthalten sind.

  • Brast Galaxy Paddel: Das Alu-SUP-Paddel ist mit weniger als einem Kilo (0,97 kg) ein Leichtgewicht. Es lässt sich von 158 cm bis zu 210 cm ausziehen.
  • Brast Galaxy Leash: Eine Leash ist im Lieferumfang nicht enthalten.
  • Brast Galaxy Reparatur-Kit: Ein absolutes Must für alle aufblasbaren Stand up Paddle Boards
  • Brast Galaxy Luftpumpe: Auch die passende Hochdruck-Handpumpe 1,5bar (61cm Länge, Rohr-Ø 75mm) mit Manometer ist Teil der Grundausstattung und im Lieferumfang enthalten.
  • Brast Galaxy Finnen System: 1 herausnehmbare Zentral-Finne und 2 Seiten-Finnen. Dieses macht es sowohl für Neueinsteiger, als auch für geübte Surfer leicht lenkbar.
  • Brast Galaxy Transportrucksack: Leichtes Nylonmaterial, Reißverschluss, 2 Schultergurten und Tragegriff

Fazit

Das neuste Model von Brast knüpft an den Erfolg seiner Vorgänger an. Im Vergleich zu anderen Stand up Paddle Boards von der gleichen Marke, ist dieses eines der vielseitigsten Boards. Es ist sowohl für Herren, wie Damen geeignet.

Die Maße beider unterscheiden Modelle (Galaxy 300 und 320), Galaxy sind gleich und es ist nur die Tragfähigkeit, die einen Unterschied macht. Was uns besonders gefallen hat, ist das Kick-Pad. Es ist gewellt und bietet eine enorme Standfestigkeit auf dem Board. Zusätlich kann das Kick-Pad das Paddeln im Sitzen um einiges bequemer machen.

Wir empfehlen
BRAST SUP Board Galaxy |
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Vielleicht war das als solches nicht vorgesehen, ist aber im Praxistest als tolles Feature aufgefallen. Auch der Rest der Standfläche, ist rutschsicher.

Auch verglichen, mit Boards, die nur 10 cm breit sind, lässt das Galaxy nicht an Leichtigkeit und Geschmeidigkeit zu wünschen. Ganz im Gegenteil, die extra Breite gibt ihm auch zusätzliche Stabilität.

Es gehört damit zu den sichersten Boards und ist auch für Anfänger super geeignet. Ein Umkippen oder Kentern ist fast ausgeschlossen.

Ob es nun gemütlich auf dem Fluss oder in der Bucht dahin gleitet oder sich gegen Wellen behaupten muss, dieses Board ist nicht nur schick und universell einsetzbar, es kann auch mit wesentlich kostspieligeren Konkurrenten mithalten.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments