Bollerwagen gibt es schon seit ewigen Zeiten, denn schon früh haben die Menschen erkannt, dass ein solcher Handwagen überaus praktisch zum Transport von vielerlei Dingen ist.
Auch wenn ein Holzbollerwagen bis heute zu den Klassikern unter den Handwagen zählt, sind inzwischen viele Bollerwagen faltbar. Mittlerweile liegen sie voll im Trend und verdrängen den guten alten Klassiker mehr und mehr.
Doch wer mit dem Gedanken spielt einen faltbaren Bollerwagen zu kaufen, erkennt schnell, dass die Entscheidung für einen passenden Handwagen gar nicht so einfach ist.
Zahlreiche Hersteller, unzählige Modelle, viele Unterschiede und Extras bei der Ausstattung erschweren die Kaufentscheidung ganz erheblich, wenn man sich nicht zuvor eingehend mit dem Thema beschäftigt hat.
Worauf gilt es zu achten, wenn ein Bollerwagen faltbar ist? Muss der Bollerwagen faltbar sein, oder gibt es noch andere Varianten? Welche Ausstattungsmerkmale sind unerlässlich und welcher Wagen passt perfekt zum individuellen Bedarf? Nicht zuletzt ist natürlich auch das Preis-Leistungsverhältnis interessant.
Doch wie erkennt man ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bei einem Faltbollerwagen? Diese und viele weitere Fragen werden in unserem Ratgeber beantwortet, sodass die Kaufentscheidung nach der Lektüre unseres Ratgebers sicher ein wenig leichter fällt.
Wir haben die wichtigsten Fragen und Details rund um den faltbaren Bollerwagen herausgefiltert, um so ein wenig mehr Klarheit in das Thema „faltbarer Bollerwagen“ zu bringen.
Dennoch wird jeder, der nach so einem praktischen Handwagen sucht, schnell erkennen, dass die Angebotsauswahl bei Amazon schier unbegrenzt ist.
Daher haben wir die wichtigsten Kategorien ausgewählt und stellen zu jeder dieser Kategorien den besten faltbaren Bollerwagen vor. Wir hoffen Ihnen damit eine nützliche Hilfe bei der Suche nach dem optimalen faltbaren Bollerwagen an die Hand zu geben und Ihnen letztendlich die Kaufentscheidung zu erleichtern. Nebenbei gibt es die besten Bollerwagen im Vergleich hier.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die besten faltbaren Bollerwagen
- 1.1 Bollerwagen faltbar mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
- 1.2 Der beste Bollerwagen faltbar mit Dach
- 1.3 Der beste Bollerwagen faltbar für Kinder
- 1.4 Der beste Bollerwagen faltbar mit Luftreifen
- 1.5 Der beste Bollerwagen faltbar für den Strand
- 1.6 Der beste faltbare Bollerwagen zum Schieben
- 1.7 Der beste faltbare Bollerwagen fürs Gelände mit dicken Reifen
- 2 Ratgeber: Den richtigen faltbaren Bollerwagen kaufen
- 2.1 Die Geschichte des Bollerwagens
- 2.2 Verschiedene Bollerwagenarten und Namenswirrwarr rund um den Bollerwagen
- 2.3 Vorteile und Nachteile von faltbaren Bollerwagen
- 2.4 Verschiedene Anwendungsbereiche und Einsatzzwecke
- 2.5 Faltbollerwagen mit Dach
- 2.6 Faltbollerwagen zum Transport von Kindern
- 2.7 Nützliches Zubehör und Extras
- 2.8 Infos zu führenden Herstellern
- 3 Fazit
Die besten faltbaren Bollerwagen
Bollerwagen faltbar mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
Ein faltbarer Bollerwagen kann für vielerlei Zwecke genutzt werden. Entsprechend viele Varianten und Modelle sind auf dem Markt zu finden. Ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung ist natürlich immer das Preis-Leistungsverhältnis.
Auch wenn ein Bollerwagen faltbar ist, sollte er optimal auf den Nutzungszweck abgestimmt sein. Stabilität, Sicherheit, Haltbarkeit und die Qualität im Allgemeinen sind selbstverständlich ebenso ganz wichtige Kriterien bei der Kaufentscheidung.
Doch stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht, kann die Freude über den neuen faltbaren Trailer schnell verfliegen.
Niemand möchte mehr Geld ausgeben als notwendig, auch wenn ein Bollerwagen faltbar ist und im Zweifelsfall Qualität immer ihren Preis hat.
Ein Faltwagen, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, ist daher in jeder Preisklasse eine gute Kaufentscheidung. Der EASYmaxx Bollerwagen faltbar mit Reifen ist ein wirklicher Mehrzweckwagen, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis einfach in jeder Hinsicht stimmt.
Mit einer Tragkraft von 80kg ist dieses Gefährt ein guter Transportwagen, der für die unterschiedlichsten Zwecke genutzt werden kann. Ob als Handwagen beim nächsten Vatertagsausflug, ob als Tragehilfe beim Großeinkauf oder als Begleiter beim Picknick – dieses Raumwunder transportiert einfach alles.
Auf zünftigen Männertouren lassen sich mit dem EASYmaxx Faltwagen problemlos bis zu 13 Fässer Bier zu je 5 l transportieren. Genauso eignet sich der Bollerwagen aber auch zum Kindertransport oder als Transporthilfe auf Festivals.
Dies alles schafft der Tausendsassa dank eines leichten, aber dennoch äußerst stabilen Rahmens aus Stahlrohr und seines geräumigen Ladekorbs. Dieser besteht aus robustem Premium Oxford Gewebe, welches in der Gartenindustrie genutzt wird.
Daher ist es selbstverständlich, dass der Nylonbezug nicht nur enorm robust und strapazierfähig ist, sondern auch mit seiner Witterungsbeständigkeit punkten kann. Ist der Faltwagen einmal verschmutzt, kann der pflegeleichte und wasserabweisende Bezug mühelos gereinigt werden.
Der EASYmaxx Bollerwagen bietet in aufgebautem Zustand mit seinen Maßen von 100cm x 50cm x 61cm wirklich viel Stauraum. Zur sicheren Aufbewahrung von Flaschen besitzt der Bollerwagen an der Vorderseite zusätzlich noch zwei Getränketaschen.
So kann einfach und bequem der Durst auch unterwegs schnell gestillt werden, ohne im Gepäck zu kramen. Die Getränketaschen eignen sich darüber hinaus auch dazu wichtige kleine Gegenstände, separat vom Hauptgepäck, sicher und schnell auffindbar, aufzubewahren.
Auch in Punkto Fahrkomfort und Wendigkeit kann der EASYmaxx Bollerwagen faltbar punkten. Die Kunststoffräder sind mit 360° Drehgelenken ausgestattet. Das macht den Trailer extrem wendig, sodass auch enge oder kurvige Wegstrecken kein Problem sind. Der Wagen eignet sich für die Nutzung auf jedem Untergrund und ist damit absolut Offroad-fähig.
Wie bei den meisten faltbaren Bollerwagen machen auch die Kunststoffräder des EASYmaxx Bollerwagens Fahrgeräusche. Je nach Untergrund können diese schon einmal etwas lauter oder leiser sein. Trotzdem gehört dieser faltbare Handwagen durchaus zu den Modellen mit vergleichsweise leisen Fahrgeräuschen.
Ein ausziehbarer Teleskopgriff macht das Ziehen des Wagens äußerst bequem. Der Griff lässt sich mit wenigen Handgriffen an nahezu jede Körpergröße anpassen. Mit einem Leergewicht von 11kg ist der EASYmaxx Handwagen ein wahres Leichtgewicht und entsprechend gut händelbar.
Der Bollerwagen kann also vom Vater beim Vatertagsausflug genauso einfach und bequem gezogen werden, wie von den Kindern beim Spielen mit dem Handwagen.
Die platzsparende Unterbringung bei Nichtgebrauch und die einfache Transportmöglichkeit des Trailers zum Beispiel im Kofferraum des Autos sind enorme Vorteile, wenn der Bollerwagen faltbar ist.
Die Größe des EASYmaxx Bollerwagens lässt sich in zusammengeklapptem Zustand auf 51cm x 20cm x 76cm reduzieren. Damit passt der praktische Handwagen in jeden Keller oder Abstellraum und kann auch ohne Probleme im Kofferraum des Autos transportiert werden.
Das Ein- und Aufklappen des Wagens funktioniert denkbar einfach. Eine Lasche in der Mitte des Wagens wird einfach hochgezogen und die Wände zusammengedrückt bis ein seitlicher Riegel einrastet.
Gesichert wird der einklappte Bollerwagen anschließend mit Steckverschlüssen. So kann er sicher bewegt werden, ohne dass der Wagen dabei möglicherweise wieder aufklappt.
Der EASYmaxx Bollerwagen faltbar hat für seinen recht günstigen Preis wirklich viel zu bieten. Er lässt sich zu nahezu jedem Zweck nutzen, ist einfach zu händeln und bietet dabei viel Ladekapazität und so einigen Komfort.
Wer also auf ein gutes Preis-Verhältnis achtet, ist mit dem EASYmaxx Bollerwagen faltbar wirklich gut beraten und wird auch mit Fokus auf den Preis viel Freude mit seinem Handwagen haben.
Zufriedene Kunden sind vor allem von der Stabilität und der Handlichkeit des EASYmaxx Bollerwagen faltbar begeistert. Das einfache Ein- und Ausklappen sowie seine Ladekapazität gefallen fast ausnahmslos.
Unzufriedene Kunden gibt es allerdings auch. Bei diesen zeigten sich zumeist Probleme mit den Rädern. In diesen Fällen war die Radaufhängung schon sehr bald defekt und ein Rad flog entweder ganz ab oder eierte. Auch wird die fehlende Bremse bemängelt, was in der Tat eine Sicherheitslücke ist.
Der beste Bollerwagen faltbar mit Dach
Heutzutage gehören Bollerwagen mit zu den beliebtesten Outdoor-Produkten bei Groß und Klein. Sind sie doch vielseitig verwendbar und nützliche Helfer bei nahezu allen Outdoor-Aktivitäten.
Doch in unseren Breitengraden können die Witterungsbedingungen manchmal unberechenbar sein. Ein Regenschauer oder auch eine zu intensive Sonneneinstrahlung können das Outdoor-Vergnügen schnell trüben, wenn man sich nicht rechtzeitig gegen alle Eventualitäten wappnet.
Der Kesser Bollerwagen faltbar GT9000 mit Dach ist daher ein perfekter Handwagen für alle, die sich von ein bisschen Regen oder von zu intensiver Sonneneinstrahlung ihr Outdoor-Vergnügen nicht vermiesen lassen wollen und alle, die sich auch bei Wind und Wetter gerne draußen aufhalten.
Der faltbare Handwagen überzeugt mit einer wirklich vielfältigen Ausstattung, die man so nicht bei jedem Bollerwagen findet. So verfügt der Trailer zum Beispiel über gleich zwei Zieh- und Schiebemöglichkeiten.
Er kann mithilfe der längenverstellbaren Teleskopstange bequem gezogen werden. Dieser praktische Wagen kann darüber hinaus aber auch, ähnlich wie ein Kinderwagen, geschoben werden.
Dazu ist der GT9000 mit einem verstellbaren Schiebegriff mit Polsterschutz ausgestattet. Insbesondere wenn Kinder damit befördert werden, kann es manchmal hilfreich sein, die Kleinen während der Fahrt im Auge zu haben.
Um die Sicherheit der kleinen Fahrgäste auch bei holpriger Fahrt zu gewährleisten, ist der faltbare Bollerwagen von Kesser mit einem komfortablen 3-Punkt-Gurtsystem für Kinder in zweifacher Ausführung versehen.
Zusätzlich verfügt der Faltwagen über Bremsen für alle vier Räder. Die hinteren Räder sind mit einer Zentralbremse ausgestattet, die Vorderräder können mithilfe von 2 Feststellbremsen gestoppt und kontrolliert werden.
Die kugelgelagerten Räder sind schwenkbar und um 360° drehbar. Mit einer Breite von 6cm und einem Durchmesser von 20cm bieten die geländetauglichen Räder aus ABS-Kunststoff und Gummi viel Fahrkomfort.
Daher kann der Kesser Bollerwagen faltbar beim Einkaufen in der Stadt genauso genutzt werden wie beim Camping oder Wandern.
Das Dach des faltbaren Handwagens ist abnehmbar und besteht genau wie der Ladebereich aus strapazierfähigem 600D Oxford-Gewebe mit PU-Beschichtung. Es schützt Kinder, Haustiere oder Ladegut optimal gegen UV-Strahlung, bietet angenehmen Schatten bei Sonne und schützt bei schlechtem Wetter vor Wind und Regen.
Ein stabiler Rahmen aus Stahlrohr ermöglicht eine maximale Ladeauslastung von bis zu 80kg. In aufgeklapptem Zustand ist der GT9000 von Kesser trotz hoher Ladeleistung mit einer Gesamtabmessung von 108cm x 52cm x 110cm und einem Ladebereich in der Größe von 84cm x 45cm x 80cm dennoch sehr gut händelbar.
Wird der Bollerwagen zusammengeklappt, reduzieren sich die Abmessungen auf platzsparende 50cm x 45cm x 80cm. In zusammengeklapptem Zustand kann der Bollerwagen von Kesser mit der zum Lieferumfang gehörenden Tragetasche sauber verpackt werden. Ebenso gehören diverse praktische Aufbewahrungstaschen und eine XXL-Tasche an der Vorderseite des Wagens mit zum Lieferumfang.
Zufriedene Kunden freuen sich insbesondere über die Stabilität und Geräumigkeit des Kesser Bollerwagen faltbar mit Dach. Selbst beim Transport von zwei Kinder ist noch genügend Patz für weiteres Gepäck.
Der Wagen kippt auch bei voller Beladung nicht um und das Dach hält auch stärkeren Windböen durchaus stand. Hier und da wird auch schon einmal von kleinen Mängeln berichtet.
Offenbar funktioniert aber der Kundendienst sehr gut und es wird schnell für Ersatz oder Abhilfe gesorgt. Mit seinen vielen Extras ist der Bollerwagen wirklich gut ausgestattet.
Weiteres Zubehör wie zum Beispiel Mückennetz oder Sitzkissen gibt es allerdings nicht. Die 3-Punkt Gurte sind fest im Wagen eingebaut und lassen sich leider bei Nichtgebrauch nicht entfernen.
Der beste Bollerwagen faltbar für Kinder
Für einen faltbaren Bollerwagen gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Manchmal soll der Faltwagen jedoch explizit zum Transport von Kindern genutzt werden.
Auch wenn die Kids schon aus dem Kinderwagenalter heraus sind, ist dies eine praktische Transportmethode, die den Kleinen zudem auch noch jede Menge Spaß bereitet.
Doch gerade dann sollte die Kaufentscheidung nicht leichtfertig gefällt werden, denn zur Sicherheit der Kinder sollten die Qualität und die Ausstattung des Wagens passen.
Der Klappbollerwagen Paxi stammt von dem deutschen Unternehmen Pinolino.
Das allein ist bereits ein Qualitätsmerkmal für einen faltbaren Bollerwagen für Kinder. Pinolino vertreibt seit mehr als 20 Jahren Produkte für Kinder und verwendet bei der Herstellung ausschließlich kinderfreundliche und völlig unschädliche Materialien.
Das Unternehmen ist Mitglied des DVSI und bietet auch für den Klappbollerwagen Paxi eine Pinolino-Plus-Garantie von 10 Jahren an.
Der Klappwagen ist mit Sonnendach, Hecktasche und Tragetasche ausgestattet und bietet mit den typischen Pinolino-Stickereien an den Wagenseiten nicht nur für die Kids eine attraktive Optik.
Mit Gesamtmaßen von 124cm x 59cm x 67cm gehört der Pinolino Trailer durchaus schon zu den recht großen Modellen.
Auch die Ladefläche ist mit 86cm x 43cm x 25cm geräumig und bietet zwei Kindern viel Bewegungsfreiheit. Trotzdem hat der Klappwagen nur ein Leergewicht von 11kg und lässt sich mit wenigen Handgriffen auf platzsparende 22cm x 63cm x 80cm zusammenklappen. In der praktischen Tragetasche verpackt, lässt sich der Pinolino Wagen leicht transportieren und sauber aufbewahren.
Mit dem Klappbollerwagen Paxi können insgesamt 70kg transportiert werden. Selbst wenn mehrere Kinder befördert werden, bleibt also noch genügend Spielraum für zusätzliches Gepäck. Zusätzlichen Stauraum bietet die zugehörige Hecktasche.
Kinder und Ladung werden durch das abnehmbare Dach gut vor Sonneneinstrahlung und leichtem Regen geschützt. Für die nötige Stabilität sorgt ein robuster Metallrahmen. Der Laderaum besteht zu 100% aus PU-Stoff und ist damit strapazierfähig und leicht zu reinigen.
Mit den Stahlachsen und den breiten PU-Reifen fährt es sich sicher und komfortabel über jeden Untergrund. Ob am Strand, auf dem Spielplatz oder beim Zoobesuch – im Pinolino Klappbollerwagen sind die Kids immer gut und bequem aufgehoben.
Dank einer robusten Zugstange lässt sich der Wagen einfach ziehen und rangieren.
Für viele zufriedene Kunden ist der Pinolino Klappbollerwagen Paxi zu einem unverzichtbaren und praktischen Outdoor-Zubehör geworden. Er ist stabil und leichtgängig und lässt sich einfach transportieren.
Für die Kids ist die Ladefläche eine bequeme Zone zum Ausruhen, sodass einige Kunden sogar berichten, dass die Kleinen während der Fahrt im Wagen einschlafen.
Natürlich gibt es auch negative Stimmen. So wird zum Beispiel von quietschenden Rädern und abgeplatzter Farbe berichtet. Insgesamt scheint der Faltwagen jedoch nur ab und an kleine Mängel zu zeigen. Ob Bollerwagen oder Kinderwagen für Kinder besser sind, erfährst du hier.
Der beste Bollerwagen faltbar mit Luftreifen
Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Bollerwagens ist die Bereifung. Faltbare Bollerwagen gibt es mit Reifen aus Hartplastik, Gummi oder eben mit Luftreifen. Jede Bereifung hat ihre Vor- und Nachteile.
Doch wenn der Handwagen auch als Strandwagen oder auf lockerem Untergrund genutzt werden soll, ist der Faltbare Transport und Bollerwagen mit Luftbereifung der ideale Partner.
Die REACH-zertifizierten Reifen in der Größe von 260 x 85mm sind geruchsneutral und bewegen sich auf jedem Untergrund leicht fort. Insbesondere am Strand, im Garten oder allgemein auf losem Untergrund sorgen die luftgefüllten Reifen für einen mühelosen und hohen Fahr- und Rangierkomfort und sinken nicht ein.
Der Transportwagen ist mit dem TÜV Gütesiegel ausgestattet. Damit ist man beim Kauf dieses Wagens in Punkto Stabilität und Sicherheit auf der sicheren Seite. Für ausreichende Stabilität sorgt der Metallrahmen.
Der Laderaum ist mit einer 5 mm MDF Platte ausgestattet, die für eine sichere Beladung sorgt. Auch Kinder können daher unbesorgt in diesem faltbaren Bollerwagen gefahren werden.
Der aufgebaute Wagen mit den Maßen 120cm x 54cm x 90cm bietet ihnen viel Bewegungsfreiheit.
Mit einer Ladekapazität von 80kg eignet sich der Bollerwagen mit Luftreifen hervorragend als Transporthelfer am Strand, im Urlaub, auf Festivals und bei Ausflügen oder bei der Gartenarbeit.
Das robuste Nylongewebe des Laderaums hält auch schwere und sperrige Gegenstände problemlos aus. Wird der Transportwagen nicht gebraucht, lässt er sich mit ein paar Handgriffen platzsparend zusammenklappen.
Er kann daher auch gut im Kofferraum des Autos verstaut werden und bei Ausflügen und Reisen problemlos genutzt werden.
Gezogen wird der robuste Wagen mithilfe einer stabilen Griffstange. Zur Sicherheit ist der Klappwagen mit einer Bremse ausgestattet, sodass auch auf abschüssigem Gelände eine sichere Handhabung gewährleistet ist.
Zufriedene Kunden loben vor allem die Stabilität und die gute Verarbeitung des Bollerwagens und nutzen diesen gerne zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten vom Angeln bis hin zu Kindertransport.
Bemängelt wird indes, dass die mitgelieferten Bremsen noch nicht am Wagen montiert sind und sich die Montage offenbar häufig als schwierig herausstellt.
Der beste Bollerwagen faltbar für den Strand
Faltbare Bollerwagen werden mittlerweile gern und viel genutzt und kommen wirklich überall zum Einsatz. Sie sind insbesondere für Familien mit Kindern, aber auch Angler, Camper und Menschen, die gerne shoppen gehen und für alle, die für die unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten ein praktisches Transportmittel suchen, interessant.
Manchmal wird ein Bollerwagen auch explizit für den Strandurlaub gesucht. Es ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr bequem, wenn ein geräumiger Handwagen zum Transport von Proviant und sonstigen Strandutensilien zur Verfügung steht. Der Uquip Strandbollerwagen Beach Buddy XL ist da genau der richtige Begleiter.
Der große Faltbollerwagen ist innerhalb von 2 Sekunden einsatzbereit. Dank seines Schnell-Faltsystems lässt er sich in Windeseile von einem Packmaß von 82cm x 56cm x 31cm in eine geräumige Transporthilfe mit den Maßen 67cm x 56 cm x 100cm verwandeln. Im Kofferraum, in der Garage oder im Keller oder Abstellraum benötigt er also wenig Platz und ist mit einem Gewicht von ca. 10,3kg ein wahres Leichtgewicht.
Ausgeklappt hat der Alleskönner jedoch eine Tragkraft von 100kg. Ein robustes pulverbeschichtetes Stahlgestänge sorgt für die nötige Stabilität. Der Ladekorb besteht aus robustem und wetterfestem 600D Rip-Stop-Polyester und ist durch einen stabilen Einlegeboden verstärkt.
Der Transport von schweren Sonnenliegen, Sonnenschirmen und sonstigem Strandzubehör ist also kein Problem für den Beach Buddy XL. Sind die Kids nach einem langem Strandtag zum Laufen zu müde, können sie selbstverständlich in dem geräumigen und faltbaren Bollerwagen Platz nehmen und sich bequem in die Ferienbleibe fahren lassen.
Natürlich ist der Uquip Faltbollerwagen nicht nur zur Nutzung am Strand geeignet. Doch hier zeigt er seine guten Fahreigenschaften am besten. Die großen und extra breiten Räder sind absolut geländetauglichen und bestehen aus Plastik mit einer Gummibeschichtung.
Sand und selbst groben Schlamm und Dreck durchqueren die robusten Räder ohne Schwierigkeiten, denn sie graben sich auch bei losem Untergrund nicht ein.
Doch dank der Gummibeschichtung zeigt der Beach Buddy XL auch auf Asphalt hervorragende Fahreigenschaften. Die Vorderräder sind frei beweglich und sorgen so für eine leichte Lenkbarkeit des Wagens.
Zufriedene Kunden freuen sich insbesondere über die große Tragkraft und die Leichtgängigkeit des faltbaren Bollerwagens. Viele nehmen ihn gerne mit in den Urlaub und nutzen ihn am Strand, aber auch für die Nutzung auf Festivals oder zum Einkaufen ist dieser Handwagen sehr beliebt.
Kritische oder schlechte Rezensionen gibt es so gut wie keine. Wenn Kunden doch einmal unzufrieden sind, bemängeln sie die Stabilität der Räder.
Der beste faltbare Bollerwagen zum Schieben
Bevor man einen faltbaren Bollerwagen kauft, sollte man sich gut überlegen, wozu der Wagen gebraucht wird. Natürlich ist jeder Bollerwagen ein praktisches Transportmittel, wenn man zu Fuß unterwegs ist und bequem diverse Dinge transportieren möchte. Darüber hinaus sind Faltwagen eine beliebte Transporthilfe für Kinder oder Haustiere.
Wenn aber schon vor dem Kauf klar ist, dass überwiegend schwere oder sperrige Dinge befördert werden sollen, oder die Kinder bei Ausflügen oder Wanderungen im Bollerwagen gefahren werden sollen, ist es bequem und hilfreich, wenn man den Trailer nicht nur ziehen, sondern auch schieben kann.
Genau diesen Komfort bietet der Easy Rider von Waldbeck. Er ist mit einer Teleskopstange vorn und einer verstellbaren Schubstange am hinteren Teil des Wagens ausgestattet, sodass der Handwagen ganz nach Bedarf und Gegebenheiten gezogen oder geschoben werden kann.
Das erleichtert das Handling ganz enorm. Die Teleskopstange kann frei auf eine Länge von 50 bis 83cm ausgefahren werden.
Für ein geschmeidiges Fahrverhalten sorgen die mit Kugellagern ausgestatteten frei beweglichen Räder mit einem Durchmesser von 19cm. Das extra breite Profil von 10cm sorgt dafür, dass der Easy Rider Faltbollerwagen auf jedem Untergrund ein hervorragendes Fahrverhalten zeigt.
Der Metallrahmen ist zum Schutz vor Korrosion pulverbeschichtet und verleiht dem Wagen die nötige Stabilität. Der Laderaum besteht aus einem strapazierfähigen und pflegeleichten 600D Polyestergewebe und bietet mit 44cm x 26cm x 76cm reichlich Platz für zwei Kinder.
Damit die Kids auch sicher und bequem mitfahren können, sind 2 SAFE-Logo Sicherheitsgurte im Laderaum angebracht und der Boden ist gepolstert.
Insgesamt können bis zu 70kg mühelos transportiert werden. Mit einem Gewicht von 13,5kg und einem gefalteten Maß von 53cm x 81cm x 27cm passt der Easy Rider prima in den Kofferraum und findet auch im kleinsten Keller oder Abstellraum noch einen Platz. Ausgeklappt wird er mit 54cm x 110cm x 103cm zu einem geräumigen Alleskönner.
An allen Seiten des Handwagens sind Reflektoren angebracht und sorgen für zusätzliche Sicherheit, sodass man bedenkenlos auch im Dunklen noch mit dem Easy Rider unterwegs sein kann.
Zufriedene Kunden finden den Waldbeck Easy Rider Bollerwagen überaus praktisch, denn er ist bei jedem Wetter, in jedem Gelände und sogar im Dunklen ein zuverlässiger Helfer bei allen nur erdenklichen Outdoor-Aktivitäten.
Zudem wird seine Geräumigkeit und Flexibilität im Handling durch Zug- und Schiebestange immer wieder gelobt. Doch gibt es auch kritische Stimmen. Bei unzufriedenen Kunden wurde der Easy Rider zumeist schon defekt geliefert, sodass die dann notwendigen Retouren und Verzögerungen zum Ärgernis wurden.
Der beste faltbare Bollerwagen fürs Gelände mit dicken Reifen
Bollerwagen werden gerne auch abseits befestigter Straßen genutzt. Am Strand, bei Festivals, beim Camping oder Angeln und beim Wandern muss ein solcher Trailer oftmals über unwegsames Gelände gezogen werden.
Wenn dann die Reifen versagen, sich festfahren oder einsinken, ist es mühsam das beladene Gefährt wieder in Gang zu bringen.
Breite und robuste Reifen sind dann ein absolutes Muss. Der Kesser Bollerwagen besitzt 4 große Reifen aus Vollgummi und ist damit genau das richtige Modell für solche Ausflüge.
Die Vollgummiräder bewältigen lockeren Boden und Sand genauso gut wie einen matschigen Untergrund. Zudem verleihen die dicken Reifen dem Handwagen auch in beladenem Zustand eine große Kippsicherheit.
Auch auf der Straße fährt es sich mit den breiten Reifen selbstverständlich komfortabel und einfach. Die Vorderräder sind zudem um 360° drehbar und verleihen dem Wagen dadurch eine ausgezeichnete Wendigkeit.
Der Kesser Bollerwagen lässt sich auch in engen Kurven oder bei wenig Platz gut rangieren. Gezogen wird der Wagen mithilfe einer Handdeichsel.
Zum Gebrauch kann der gepolsterte Haltegriff über eine Kippfunktion in der Mitte der Zugstange in eine optimale und bequeme Position gebracht werden.
Alternativ kann der Wagen aber auch geschoben werden. Dazu ragt der stabile Rahmen an der Vorder- und Rückseite des Bollerwagens über den Ladekorb hinaus und bildet so eine Schubstange an beiden Seiten des Trailers.
Bei Nichtgebrauch kann die Zugstange mit einem Halteclip sicher am Rahmen fixiert werden, sodass der Wagen gefahrlos und sicher sowohl an der Vorder-, als auch an der Rückseite geschoben werden kann.
Der Rahmen besteht aus pulverbeschichtetem Stahlrohr.
Die Pulverbeschichtung schützt das Stahlrohrgerüst optimal gegen Korrosionsschäden und macht es sehr langlebig. Der 92cm x 57cm x 100cm große Faltbollerwagen bietet viel Platz für die Kids oder für jede Menge Gepäck und kann mit bis zu 80kg beladen werden.
Der Ladekorb besteht aus hochwertigem 600D-Oxford Gewebe. Er ist witterungsbeständig und strapazierfähig und lässt sich bei Bedarf schnell und einfach vom Rahmen abnehmen. Der Bezug ist pflegeleicht und schmutzabweisend.
Ist der Bezug durch Matsch und Schlamm sehr stark verschmutzt, kann er problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Vorne am Ladekorb befinden sich 2 Netztaschen, die zur Aufbewahrung von Getränken oder Kleinteilen genutzt werden können.
Der Bollerwagen lässt sich mit wenigen Handgriffen für den Transport oder zur Aufbewahrung zusammenfalten. Zum Lieferumfang gehört eine Abdeckhaube für den gefalteten Trailer. So ist er bei Nichtgebrauch optimal vor Schmutz oder Beschädigungen geschützt.
Der Kesser Faltwagen wird von Kunden ausnahmslos gelobt. Unzufriedene Kunden scheint es zumindest bis jetzt nicht zu geben. Allenfalls die fehlende Bremse wäre vielleicht noch wünschenswert.
Vor allem die Vollgummireifen und der damit verbunden Fahrkomfort begeistern die Kunden. Auch die Geräumigkeit und das einfache Ein- und Ausklappen des Wagens sind Pluspunkte, die bei den Kunden sehr gut ankommen.
Ratgeber: Den richtigen faltbaren Bollerwagen kaufen
Die Geschichte des Bollerwagens
Wann genau ein cleverer Tüftler auf Idee kam den ersten Bollerwagen zu erfinden, kann heute niemand mehr sagen. In der Steinzeit wurde das Rad erfunden und seitdem wurden, wie Höhlenmalereien belegen, Handkarren zum Transport von Gütern genutzt.
Der Bollerwagen entwickelte sich so, wie wir ihn kennen, vermutlich im Mittelalter aus Leiterwagen. Diese wurden vornehmlich in der Landwirtschaft genutzt. Der Leiterwagen wurden zunächst von Pferden gezogen.
Schnell entwickelten sich aber aus den Pferde-gezogenen Leiterwagen aus der Landwirtschaft einfache Karren, die per Hand gezogen werden konnten. Seitdem benutzten die Menschen diese Karren auf dem Land und in der Stadt, um die unterschiedlichsten Güter zu transportieren.
Beim ursprünglichen Leiterwagen waren die Seitenteile offen und erinnerten an Leitern – daher der Name.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich daraus Karren mit geschlossenen Seitenteilen, sodass damit auch Schüttgüter transportiert werden konnten. Das war sozusagen die Geburtsstunde des Bollerwagens.
Der Name „Bollerwagen“ bezieht sich übrigens auf das laute Bollern der Räder, wenn der Handwagen über Straßen und Wege gezogen wurde. Die enorme Lautstärke dieser Wagen entstand aufgrund der Räder. Diese waren ursprünglich, genau wie der gesamte Handwagen, aus Holz.
Daher gelten bis heute die typischen festen Bollerwagen aus Holz als die Klassiker unter den Bollerwagen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich zahlreiche Veränderungen im Design und vor allem an der Bereifung. Doch im Prinzip funktioniert ein Bollerwagen auch heute noch so wie zu seinen Ursprungszeiten.
Faltbare Bollerwagen sind noch eine junge Entwicklung unter den Handwagen. Zunehmend zeigte sich, dass ein klassischer und fester Bollerwagen für viele Outdoor-Aktivitäten recht unpraktisch ist, weil man den Wagen nicht ohne weiteres zum Einsatzort mitnehmen kann.
Ein fester Bollerwagen passt in der Regel nicht so einfach in den Kofferraum eines Autos. Wie also sollte man den Bollerwagen im Urlaub, bei Ausflügen oder auf Festivals nutzen können, wenn er nicht ins Auto passt?
Ein weiteres Problem ist für viele die Unterbringung eines Bollerwagens. Oftmals ist einfach nicht genügend Platz vorhanden, um einen festen Bollerwagen aufzubewahren.
Die Lösung dieser Probleme lag auf der Hand. Wenn ein Bollerwagen faltbar ist, kann er mühelos transportiert werden und benötigt dazu noch wenig Platz in Keller, Garage oder Abstellraum.
Verschiedene Bollerwagenarten und Namenswirrwarr rund um den Bollerwagen
Wer sich für einen Bollerwagen interessiert, nach ersten Informationen über das Thema sucht oder das Produktangebot einmal genauer anschaut, wird als erstes durch einen Wirrwarr von Namen und Bezeichnungen für ein und dasselbe Produkt stolpern.
Da werden die beliebten Handwagen plötzlich als Handkarre, Bollerwagen, Faltwagen, Klappwagen, Transportwagen, Gartenwagen oder Strandwagen bezeichnet und dies sind längst nicht alle Namen, die man findet. Doch verbirgt sich dahinter immer dasselbe Produkt, oder gibt es Unterschiede?
Tatsächlich handelt es sich immer um einen Handwagen, der zum Transport von Gegenständen oder Personen geeignet ist und per Hand gezogen oder geschoben wird. Wirklich unterscheiden muss man eigentlich nur zwischen vier Bollerwagenarten.
- Holzbollerwagen: Die klassische Variante und auch die erste Bollerwagenart ist der Holzbollerwagen. Wie der Name schon verrät wird ein solcher Wagen aus Holz hergestellt. Heutzutage wird natürlich auf die lauten Holzräder verzichtet und die gesamte Technik eines solchen Wagens ist genauso modern und ausgefeilt, wie bei allen anderen modernen Bollerwagen.
- Transportbollerwagen: Eine weitere Art des Bollerwagens sind die Transportbollerwagen. Natürlich dient jeder Bollerwagen letztendlich dem Transport. Doch es gibt echte Lastenprofis unter den Handwagen, die explizit zum Transport von schweren und sperrigen Lasten hergestellt werden.
- Faltbare Bollerwagen: Faltbare Bollerwagen liegen voll im Trend und bilden ebenfalls eine eigene Bollerwagenart. Diese Handwagen können platzsparend aufbewahrt und transportiert werden. Damit entsprechen sie den heutigen Bedürfnissen und Lebensumständen perfekt und sind dabei komfortabel und genauso leistungsstark wie ein fester Bollerwagen.
- Bollerwagen mit Dach: Bollerwagen mit Dach können ebenfalls als eigene Bollerwagenart bezeichnet werden. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, haben diese Modelle ein Dach zum Schutz der zu transportierenden Lasten oder Personen. Auch hier ist es ein klarer Vorteil, wenn der Bollerwagen faltbar ist.
Vorteile und Nachteile von faltbaren Bollerwagen
Es hat viele Vorteile, wenn ein Bollerwagen faltbar ist. Doch selbstverständlich gibt es auch Nachteile, sodass auch heute noch ein fester Bollerwagen durchaus die bessere Wahl sein kann.
Faltbare Bollerwagen sind eine zeitgemäße Weiterentwicklung des klassischen Holzbollerwagens.
Diese Modelle können bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden. Das ist nicht nur platzsparend bei der Aufbewahrung, sondern macht sie auch perfekt für den mobilen Gebrauch.
Ist ein Bollerwagen faltbar, kann er problemlos auf Reisen oder zu Ausflügen und Events im Auto, in der Bahn oder im Bus transportiert werden, um dann am Zielort innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit zu sein. Eine solche Mobilität ist zeitgemäß und passt genau zu den heutigen Lebensumständen und Gepflogenheiten.
Die platzsparende Unterbringungsmöglichkeit eines Faltwagens ist aber nicht nur für den mobilen Einsatz des Wagens wichtig. Auch zuhause muss ein Bollerwagen untergebracht werden, wenn er nicht genutzt wird. Wer möglicherweise einen großen Keller hat, eine Garage oder ein Gartenhaus besitzt, kann natürlich auch einen festen Bollerwagen mühelos unterbringen.
Doch nicht überall und bei jedem ist Platz im Überfluss vorhanden. Ist der Bollerwagen faltbar, kann er platzsparend verstaut werden und passt auch in kleine Keller und Abstellräume. Notfalls findet sich sogar in einem geräumigen Schrank noch ein Plätzchen für diesen praktischen Wagen.
Faltwagen bestehen in aller Regel aus einem stabilen Metallrahmen und einem Ladekorb aus strapazierfähigem Nylon- oder Polyester-Gewebe. In Bezug auf die Haltbarkeit und Belastbarkeit stehen diese Materialien denen fester Bollerwagen in nichts nach. Doch sie machen den faltbaren Bollerwagen extrem leicht.
Auch das ist ein enormer Vorteil beim Transport oder beim Verstauen des Wagens. Das Handling ist eben extrem einfach, wenn ein Bollerwagen faltbar ist. Je nach Modell und Ausstattung kann ein faltbarer Bollerwagen selbstverständlich auch Nachteile gegenüber einem festen Bollerwagen haben. Zweifelsohne sind die modernen Modelle alle sehr belastbar und stabil.
Doch sollen mit dem Handwagen extrem schwere Dinge transportiert werden, kann ein fester Wagen durchaus besser sein, denn diese können häufig noch mehr Gewicht transportieren.
Wer bei der Wahl des passenden Bollerwagens großen Wert auf ein nostalgisch anmutendes Design legt, wird sicherlich den guten alten Holzbollerwagen bevorzugen. Faltbare Bollerwagen überzeugen indes ausnahmslos mit einem modernen und oftmals farbenfrohen Design. Ob dies nun ein Vor- oder Nachteil ist, ist jedoch Geschmackssache.
Verschiedene Anwendungsbereiche und Einsatzzwecke
Bollerwagen sind wahre Alleskönner und das gilt nicht nur, wenn der Bollerwagen faltbar ist. Ein Handwagen kann zu unzähligen Gelegenheiten und Zwecken genutzt werden. Vor dem Kauf eines Bollerwagens muss man daher genau überlegen, wozu der Handwagen genutzt werden soll und bei welchen Gelegenheiten er eingesetzt werden soll.
Insbesondere Faltbollerwagen gibt es für verschiedene Einsatzzwecke und Anwendungen. Manchmal sind es nur Nuancen, in denen sich die Modelle unterscheiden. Doch gerade diese Kleinigkeiten können den Unterschied machen.
Familien schaffen gerne einen Bollerwagen an, um damit die Kinder, Proviant und andere Gepäckstücke bei Ausflügen zu transportieren. Auch die Mitnahme des Wagens auf Reisen und zum Strand sind Einsätze, die ein solcher Familienwagen gut erfüllen muss.
Andere hingegen möchten den Bollerwagen hauptsächlich mit zum Angeln oder Festivalbesuchen nehmen. Manche benötigen ihn indes für den täglichen Einkauf, die Gartenarbeit oder zum Transport des Hundes.
Wozu auch immer ein Bollerwagen genutzt wird – vor der Kaufentscheidung sollte man sich über die Haupteinsatzzwecke im persönlichen Fall im Klaren sein. So kann man explizit nach Modellen suchen, die die perfekten Eigenschaften für den persönlichen Gebrauch haben.
Selbstverständlich kann jeder Bollerwagen für die unterschiedlichsten Aktivitäten genutzt werden. Wenn aber schon vor dem Kauf klar ist, dass der Wagen überwiegend zum Transport der Kinder genutzt werden soll, ist es wichtig, dass der Bollerwagen auch die entsprechende Sicherheit garantiert und vielleicht auch ein paar Extras wie Sitzpolster oder Kindergurte vorhanden sind.
Das heißt jedoch nicht, dass man mit einem solchen Bollerwagen nicht auch einmal den Einkauf erledigen könnte. Doch im Alltagsgebrauch wird es angenehm und vorteilhaft sein, wenn der Bollerwagen perfekt auf seinen Haupteinsatzbereich abgestimmt ist.
Belastbarkeit
Eine gute Belastbarkeit ist eine unabdingbare Grundvoraussetzung, schließlich ist der Bollerwagen dazu da, Lasten zu transportieren – egal, ob der Bollerwagen faltbar oder fest ist. Zur Belastbarkeit gehören mehrere Komponenten. Zum einen geht es dabei um die maximale Ladekapazität.
Diese zeigt an, mit welchem Gewicht der Bollerwagen maximal beladen werden darf. Dabei spielt es natürlich keine Rolle, ob die maximale Ladekapazität durch Insassen oder Ladegüter erreicht wird.
Die Belastbarkeit eines Bollerwagens beinhaltet außerdem automatisch auch ein stabiles Fahrverhalten. Ein stabiles Fahrverhalten sollte unter Einhaltung der maximalen Ladekapazität auch dann sichergestellt sein, wenn der Wagen ungleichmäßig beladen wurde.
Ist dies der Fall, zeigt jeder Bollerwagen eine Tendenz zu kippen. Doch Tests zeigen immer wieder, dass es dabei große Unterschiede gibt. Egal, ob ein Bollerwagen faltbar ist oder nicht, gilt folgende Regel zum Erkennen einer guten Belastbarkeit des Wagens:
Je größer der Abstand zwischen den Vorderrädern, desto belastbarer und kippsicherer ist der Bollerwagen.
Stabilität
Jeder Handwagen dient zum Transport von Lasten. Entsprechend ist die Stabilität eines solchen Wagens enorm wichtig. Insbesondere wenn der Bollerwagen faltbar ist, ist es sinnvoll auf die Stabilität zu achten.
Erst die Leichtbauweise eines solchen Bollerwagens ermöglicht das Einklappen des Rahmens. Umso wichtiger ist es also, dass ein leichter Faltbollerwagen stabil und damit sicher ist. Doch woran erkennt man, ob ein faltbarer Bollerwagen stabil ist?
Ähnlich wie die Belastbarkeit kann auch die Stabilität anhand mehrerer Komponenten beurteilt werden. Zum einen spielt dabei die Kippsicherheit bei Beladung eine Rolle. Zum anderen hängt die Stabilität von den verwendeten Materialien ab.
Wichtig bei einem Faltbollerwagen ist der Rahmen. Er muss einerseits klapp- oder faltbar sein, darüber hinaus muss er aber vor allem einer großen Belastung standhalten und dabei auch noch langlebig und unempfindlich sein.
Faltbollerwagen haben daher einen Rahmen aus Stahlrohr. Nicht bei allen Modellen ist das Stahlrohr pulverisiert. Pulverisiertes Stahlrohr ist vor Korrosionsschäden geschützt und damit unempfindlicher und langlebiger. Auch das kommt der Stabilität zugute, wenn der Bollerwagen für viele Jahre gute Diensten leisten und dabei gleichbleibend stabil bleiben soll.
Ist der Bollerwagen faltbar, besteht der Laderaum in der Regel aus einem Nylonstoff-Gewebe. Auch hier gibt es Unterschiede. Die Gewebestärke und eine eventuell vorhandene Beschichtungen sagen viel darüber aus, wie haltbar und damit stabil der Ladekorb ist.
Bereifung
Faltbare Bollerwagen gibt es mit unterschiedlicher Bereifung. So gibt es Modelle mit Hartplastik-, Gummi- oder Luftreifen. Welches nun die beste Bereifung ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Ob Bollerwagen mit Luft- oder Gummireifen besser sind, erfährst du hier.
Jede Reifenvariante hat ihre Vor- und Nachteile und jede Reifenart zeigt besonders gute oder schlechte Eigenschaften auf den verschiedenen Untergründen. Letztendlich spielt für die optimale Wahl der Reifen die individuelle Nutzung des Faltbollerwagens die größte Rolle.
Hartplastikreifen eignen sich besonders gut für die Nutzung auf asphaltierten Straßen oder Wegen. Solange der Weg fest und eben ist, zeigt ein Bollerwagen mit Hartplastikreifen durchaus gute Fahreigenschaften und lässt sich leicht ziehen und rangieren.
Ein eindeutiger Nachteil von Hartplastikreifen ist deren relativ schnelle Abnutzung und das verhältnismäßig laute Fahrgeräusch. Dafür sind Modelle mit Hartplastikreifen häufig recht günstig.
Gummireifen sind weitaus widerstandsfähiger. Insbesondere wenn es sich um breite Gummireifen handelt, kommt der Bollerwagen mit nahezu allen Untergründen gut zurecht. Ein faltbarer Bollerwagen mit breiten Gummireifen kann bedenkenlos am Strand, im Wald oder auf Wiesen genutzt werden und ist damit absolut geländetauglich.
Luftreifen bieten von allen Reifenarten den besten Fahrkomfort. Dank ihrer Flexibilität eignen sie sich für jedes Gelände und können auf jedem Untergrund genutzt werden. Sind Kinder oder Haustiere an Bord, werden diese während der Fahrt durchs Gelände am wenigsten durchgeschüttelt, wenn der Bollerwagen mit breiten Luftreifen ausgestattet ist.
Allerdings müssen Luftreifen, genau wie beim Auto oder beim Fahrrad, gewartet werden. Es muss darauf geachtet werden, dass immer genügend Luft in den Reifen ist. Zudem sind Luftreifen anfälliger für Beschädigungen als die harten und robusten Gummireifen.
Neben der Reifenart spielt auch die Reifendicke eine Rolle. Grundsätzlich eignen sich dicke Reifen weitaus besser als dünne Reifen. Ein Faltbollerwagen mit dünnen Plastikreifen eignet sich tatsächlich ausschließlich für Fahrten auf Straßen und Wege. Wer mit einem solchen Wagen ins Gelände fährt, wird an der Fahrt und am Bollerwagen nicht lange Freude haben.
Fahreigenschaften
Die Fahreigenschaften eines Faltwagens hängen natürlich auch von der Bereifung ab. Doch gibt es weitere Komponenten, die ganz wesentlich die Fahreigenschaften eines Bollerwagens beeinflussen.
Luftreifen federn den Bollerwagen während der Fahrt am besten ab.
Mit dünnen Plastikreifen setzt der Wagen auf unebenen Strecken dagegen sehr hart auf. Gummireifen federn zwar nicht so gut wie Luftreifen ab, befördern den Wagen aber dennoch geschmeidig über jedes Gelände.
Zu den Fahreigenschaften trägt auch der Reifenabstand bei. Weit auseinanderliegende Reifen sorgen für eine bessere Bodenhaftung und verteilen das Ladegewicht gleichmäßiger. Die Kippgefahr wird so reduziert und der Bollerwagen fährt ruhiger und gleichmäßiger.
Manövrierfähigkeit
Die Manövrierfähigkeit eines Bollerwagens hängt auch mit dessen Fahreigenschaften zusammen. Der Reifenabstand spielt dabei ebenfalls eine Rolle. Ebenso wichtig ist die Beweglichkeit der Achse. Nicht zuletzt wirkt sich zudem die Länge des Bollerwagens auf dessen Manövrierfähigkeit aus.
Bei den faltbaren Bollerwagen findet man zwei unterschiedliche Modellvarianten. Es gibt sie mit beweglichen und mit starren Vorderachsen. Bei Bollerwagen mit starren Vorderachsen sind die Vorderräder frei beweglich und können um 360° frei herumschwenken.
Dennoch haben Tests zur Manövrierfähigkeit von faltbaren Bollerwagen gezeigt, dass Modelle mit beweglicher Vorderachse meist besser zu manövrieren sind als Wagen mit starrer Achse.
Ähnlich wie bei PKWs lassen sich Wagen mit geringerer Länge zumeist einfacher manövrieren als lange Bollerwagen.
Verarbeitungsqualität
Ist ein Bollerwagen faltbar und damit portabel, ist es wichtig, dass der Wagen aus möglichst leichtem Material hergestellt wird. Der beste Klappmechanismus würde nichts nutzen, wenn das Gefährt so schwer ist, dass es kaum transportiert werden kann. Daher besitzen die meisten faltbaren Bollerwagen ein möglichst leichtes Stahlrohrgestell.
Der Laderaum besitzt in der Regel eine Bodenplatte aus Schichtholz. Schichtholz ist weitaus leichter als Massivholz, hält aber dennoch großen Belastungen stand. Damit die Bodenplatte alle Witterungsverhältnisse gut aushält, ist sie mit einem wasserfesten und witterungsbeständigem Lack geschützt.
Der Ladebeutel besteht entweder aus Polyester oder einem festen Nylon-Gewebe. Polyesterbezüge sind nicht so widerstandsfähig wie die festen Nylon-Gewebe. Sollen mit dem Bollerwagen mitunter auch spitze Gegenstände transportiert werden, lohnt es sich beim Material des Ladebeutels auf das hochwertigere Nylon-Gewebe zu achten. Das ist weitaus unempfindlicher und robuster als Nylon.
Faltbollerwagen mit Dach
Faltbare Bollerwagen mit Dach sind neben den herkömmlichen Faltwagen ohne Dach eine Bollerwagenvariante, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Aber muss ein Bollerwagen nun ein Dach haben oder nicht? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an, wie, wann und wo der Bollerwagen genutzt werden soll.
Vor allem in Norddeutschland werden die praktischen Handwagen gerne zum täglichen Einkauf genutzt. Wer seinen Bollerwagen hauptsächlich als Einkaufswagen nutzen möchte, kann sicherlich dabei auch auf ein Dach verzichten.
Wer den Faltwagen hauptsächlich im Garten nutzt, um Gartenabfälle und Gerätschaften schnell und einfach zu transportieren, wird dabei ein Dach womöglich sogar als hinderlich empfinden.
Soll der Bollerwagen aber mit zum nächsten Strandurlaub, wird er bei Wind und Wetter genutzt oder dient er ausschließlich als Transportkarre für die Kids, ist ein Dach ein überaus nützliches Zubehör, auf das die wenigsten Nutzer verzichten möchten.
Es bleibt also jedem selbst überlassen, ob ein faltbarer Bollerwagen mit Dach oder ohne Dach die bessere Wahl ist. Fällt die Entscheidung jedoch für die Variante mit Dach, gilt es auch hier einige Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen zu beachten. Allen Modellen gemein ist das abnehmbar Dach. Das Dach muss also nicht zwangsläufig bei jedem Gebrauch genutzt werden und kann bei Bedarf auch demontiert werden.
Auch die Wagendächer bestehen aus einem Gewebe aus Nylon oder Polyester. Je nach Modell und Qualität kann das Gewebe mit einer wasser- und windabweisenden Beschichtung sowie einem UV-Schutz versehen sein. Es gibt also faltbare Bollerwagen, bei denen das Dach Schatten spendet und durchaus auch ein paar leichte Regentropfen aushält und es gibt Faltwagen mit absolut witterungsbeständigem Dach. Mit diesen Wagenmodellen kann man wirklich bei Wind und Wetter unterwegs sein.
Faltbollerwagen zum Transport von Kindern
Grundsätzlich kann fast jeder Bollerwagen statt irgendwelcher Lasten auch Kinder befördern. Ausnahme sind nur die reinen Transportbollerwagen, für die der Kindertransport sogar verboten ist.
Die maximale Traglast der modernen Faltbollerwagen lässt den Transport von mindestens 2 Kindern in aller Regel zu. Dennoch sollte man beim Kauf auf einige Punkte besonders achten, wenn Kinder mit dem Wagen befördert werden sollen.
So sollte auf jeden Fall auf die Verarbeitungsqualität besonders geachtet werden. Herausstehende Schrauben oder spitze und scharfkantige Wagenecken sind bei einem Bollerwagen, mit dem vornehmlich schwere Lasten transportiert werden sicherlich kein großes Problem. Sollen aber Kinder im Wagen sitzen, erhöht dies die Verletzungsgefahr ganz erheblich.
Auch die Kippsicherheit eines solchen Bollerwagens sollte gewährleistet sein. Kippt der Wagen mit den Kindern an Bord um, kann auch das zu Verletzungen führen.
Ein Dach ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Kinder häufig und lange mit dem Bollerwagen gefahren werden. So sind sie optimal vor zu starker Sonneneinstrahlung geschützt und auch ein plötzlicher Regenschauer macht ihnen nichts aus.
Aus Sicherheitsgründen sind auch Bremsen bei einem Faltbollerwagen für Kinder eine gute Entscheidung. Bei abschüssigem Gelände kann der Wagen so, auch wenn er kurz abgestellt wird, gut gesichert werden.
Manche Modelle sind zudem mit Sicherheitsgurten für Kinder ausgestattet. Gerade bei häufiger und langer Nutzung sind Gurte durchaus empfehlenswert, denn nicht immer bleiben die Kinder während der Fahrt ruhig sitzen. Einige Bollerwagen können gezogen und geschoben werden. Insbesondere beim Transport von noch sehr kleinen Kindern ist die Schiebemöglichkeit ein echtes Plus.
So hat man auch während der Fahrt die Kinder gut im Auge. Auch eine weiche und bequeme Polsterung des Laderaums sollte gegeben sein, wenn Kinder mitfahren. Das macht die Bollerwagenfahrt für die Kids weitaus angenehmer und bequemer. Ob Bollerwagen oder Kinderwagen für Kinder besser sind, erfährst du hier.
Nützliches Zubehör und Extras
Für viele faltbare Bollerwagenmodelle gibt es Zubehör. Bei anderen Modellen wiederum gehören gewisse Extras schon zum Lieferumfang. Wie wichtig, nützlich oder sinnvoll Zubehör und Extras sind, hängt selbstverständlich immer von der individuellen Nutzung ab. Dennoch sollen hier die wichtigsten Zubehörteile für faltbare Bollerwagen vorgestellt werden:
Bremsen
Leider sind längst nicht alle faltbaren Bollerwagen mit Bremsen ausgestattet. Ein Bremssystem, egal wie einfach es ist, sorgt dafür, dass der Wagen sicher abgestellt werden kann und auch auf abschüssigen Wegen kontrolliert und notfalls gebremst werden kann.
Fällt die Kaufentscheidung nicht direkt für ein Modell mit Bremsen ist die nachträgliche Ausstattung des Bollerwagens mit Bremsen auf jeden Fall überaus sinnvoll. Dient der faltbare Handwagen überwiegend zum Transport von Kindern oder Haustieren, sind Bremsen eigentlich ein absolutes Muss, denn sie können Verletzungen und wirklich schwere Unfälle verhindern.
Sicherheitsgurte
Einige Bollerwagenmodelle sind mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten ausgestattet. Bei der Beförderung von Kindern ist dies ein durchaus sinnvolles Extra. Doch auch Bollerwagen ohne Gurte können nachgerüstet werden. Gurte und Geschirre zur Fixierung der Kinder während der Fahrt gibt es als Zubehör und können recht einfach bei jedem faltbaren Bollerwagen nachträglich angebracht werden.
Ersatzräder
Die Reifen sind natürlich ein essentieller Bestandteil eines jeden Bollerwagens. Sind diese defekt oder abgenutzt, kann der gesamte Wagen nicht mehr genutzt werden. Wer seinen Bollerwagen für lange Zeit nutzen möchte, sollte daher darauf achten, ob Ersatzreifen für den Wagen erhältlich sind.
Bei wirklich preisgünstigen Modellen, meist mit Plastikrädern ausgestattet, gibt es in der Regel keine Ersatzräder. Sind die Räder kaputt oder völlig abgenutzt, muss wohl oder übel ein neuer Bollerwagen her. Anders sieht es bei hochwertigeren Modellen von Markenherstellern aus.
Hier sind Ersatzräder problemlos erhältlich. Wird ein Bollerwagen nur selten und wenig ausdauernd genutzt, kann man zugunsten des Preises sicher auf die Option von Ersatzrädern verzichten. Ist der Wagen aber im Dauergebrauch, sind Ersatzräder bestimmt eine wichtige Option, die bereits beim Wagenkauf berücksichtigt werden sollte.
Polsterung
Werden ausschließlich Lasten transportiert, ist eine Polsterung des Laderaums natürlich uninteressant. Bei der Beförderung von Kindern oder Tieren sieht das schon anders aus. In der Regel besitzen alle Bollerwagenmodelle eine gewisse Polsterung.
Bei den preisgünstigen Modellen ist die Polsterung fest im Laderaum eingebaut. Hochwertige Modelle sind indes oftmals mit einer auswechselbaren Polsterung ausgestattet. Hier gibt es die Möglichkeit zwischen verschiedenen Polsterstärken und Designs auszuwählen.
Dach
Ein faltbarer Bollerwagen mit Dach ist manchmal eine durchaus sinnvolle Entscheidung. Ein Dach schützt vor Sonne, Wind und Regen und ist immer dann sinnvoll, wenn der Bollerwagen bei jedem Wetter genutzt wird. Auch beim Transport von Kindern ist ein Dach als Sonnenschutz nahezu unverzichtbar.
Es gibt faltbare Bollerwagen, die bereits mit einem Dach ausgestattet sind. Darüber hinaus wer
den aber auch Modelle angeboten, für die ein Dach als Zubehör erhältlich ist. Wer sich beim Kauf noch nicht ganz sicher ist, ob ein Dach notwendig oder sinnvoll ist, sollte sich diese Option offen halten und auf ein Modell ausweichen, für das ein Dach nachträglich als Zubehör nachgerüstet werden kann.
Taschen
Viele Bollerwagenmodelle sind mit zusätzlichen Taschen oder Getränkehaltern ausgestattet. Bei anderen Modellen können Hecktaschen oder Getränkehalter als Zubehör nachgerüstet werden. Zusätzliche Hecktaschen und Getränkehalter sind sicher ein sinnvolles Extra.
Es gibt nahezu immer Kleinigkeiten, die sicher, separat und schnell griffbereit aufbewahrt werden sollen. Sollten beim Bollerwagenmodell der Wahl also keine Taschen vorhanden sein, lohnt es sich darauf zu achten, dass diese zumindest als Zubehör erhältlich sind.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wie bei jedem Kauf gilt es auch beim Bollerwagenkauf auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis zu achten. Doch wie geht das und worauf muss geachtet werden?
Ist ein Bollerwagen faltbar, eröffnet das viele Nutzungsmöglichkeiten für den Besitzer. Ein solcher Bollerwagen ist portabel und mobil und kann daher überall und jederzeit bei jeder Outdoor-Aktivität genutzt werden.
Wer diesen Ratgeber bisher aufmerksam studiert hat, weiß nun, dass es zahlreiche Varianten zu jedem einzelnen Bestandteil eines faltbaren Bollerwagens gibt. Es gibt unterschiedliche Bereifungen, verschiedene Qualitätsstufen beim Rahmen und beim Laderaum, es gibt verschiedene Achsen und jede Menge Zubehör.
Jeder sollte also vor dem Kauf eines Bollerwagens genau wissen, wozu er diesen verwenden möchte. Jeder muss sich also fragen, welche Wageneigenschaften aus Sicherheitsgründen unbedingt gegeben sein müssen und welche Eigenschaften für ihn persönlich wichtig sind.
Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist immer dann gegeben, wenn der Bollerwagen all das erfüllt, was aus allgemeinen Sicherheitsgründen und für den Käufer persönlich wichtig ist und das alles zu einem angemessenen Preis.
Infos zu führenden Herstellern
Faltbare Bollerwagen werden in zahlreichen Ausführungen von vielen Herstellern angeboten. Manchmal lohnt es sich bei der Kaufentscheidung auf bekannte und namhafte Hersteller zu vertrauen. Daher sind ein kurzer Überblick und paar wichtige Infos über die bekanntesten Anbieter von faltbaren Bollerwagen nützlich.
Fuxtec
Das deutsche Unternehmen gehört europaweit zu den Marktführern von hochwertigen Garten- und Outdoorgeräten. Neben Rasenmäher und Co gehören auch faltbare Bollerwagen zum Produktsortiment.
Die Fuxtec Bollerwagen gibt es in zahlreichen Ausführungen und Varianten. Sie zeichnen sich durch ihre gute Qualität und Stabilität sowie durch zahlreiche Extras und Zubehör aus. Fuxtec Bollerwagen werden im mittleren und höheren Preisbereich angeboten.
Beachtrekker
Die Firma Beachtrekker aus Köln hat sich auf die Herstellung von Bollerwagen spezialisiert. Ursprünglich standen dabei nur die traditionellen Bollerwagen aus Holz zur Auswahl. Inzwischen gehören auch die modernen und zeitgemäßen faltbaren Bollerwagen in verschiedenen Ausführungen zum Produktsortiment.
Eines ist jedoch allen Modellen gemein: Es gibt für alle Beachtrekker Bollerwagen Schneekufen als Zubehör. Der Wagen kann also auch bei Schnee, ähnlich wie ein Schlitten, genutzt werden. Schneekufen für den Bollerwagen gibt es tatsächlich nur von diesem Hersteller.
Wer seinen Kindern also das Erlebnis einer Bollerwagenfahrt im Schnee gönnen möchte, sollte auf diesen Hersteller setzen. Beachtrekker Faltbollerwagen gehören nicht nur wegen dieses Luxuszubehörs zu den hochpreisigen Modellen.
Uquip
Uquip stellt eine großes Produktpalette an Outdoor-Artikeln her. Dazu gehören auch faltbare Bollerwagen. Die Modellauswahl dieses Herstellers ist im Vergleich zu anderen Anbietern vergleichsweise klein. Doch alle Modelle überzeugen mit ihrer guten Qualität.
Insbesondere der Beach Buddy Strandbollerwagen ist vielen bekannt und gehört aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften zu den beliebtesten faltbaren Strandwagen. Auch die Uquip Bollerwagen befinden sich im höheren Preisbereich.
Puky
Der Name Puky ist den meisten Müttern und Vätern sofort ein Begriff. Puky ist DER deutsche Hersteller für Kinderfahrzeuge. Vom Dreirad bis hin zum faltbaren Bollerwagen sind die Puky-Fahrzeuge optimal auf die (Sicherheits-)Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.
Wer explizit einen faltbaren Bollerwagen zum Transport der Kinder sucht, sollte die Puky Modelle bei der Produktauswahl daher mit ins Auge fassen, denn manchmal sind es die kleinen Sachen, wie etwa die besonders weiche Sitzauflage von Puky, die einen Bollerwagen für Kinder besonders geeignet machen. Die Puky Bollerwagen gehören der höheren Preisklasse an.
Mendler
Das deutsche Unternehmen produziert vornehmlich Gartenmöbel. Doch auch faltbare Bollerwagen gehören zum Produktsortiment. Mendler Bollerwagen gibt es in vielen Ausführungen.
Zu ihren Pluspunkten zählen neben ihrer Robustheit auch die gute Verarbeitung. Faltbare Bollerwagen von Mendler werden auch im unteren Preisbereich angeboten, sodass hier zumeist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis vorliegt.
Bremermann
Bremermann ist ein deutscher Hersteller. Die faltbare Bremermann Bollerwagen werden im mittleren Preisbereich angeboten und sind ausschließlich für den Transport von Gütern geeignet.
Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass die faltbaren Modelle von Bremermann für die Beförderung von Kindern ungeeignet sind.
Da die Faltwagen nur eine maximale Traglast von 50kg haben, sind die Bremermann Modelle für alle, die nicht allzu schwere Lasten mit dem Bollerwagen transportieren möchten eine gute Option.
Fazit
Bollerwagen waren schon immer ein beliebtes und praktisches Transportmittel. Die moderne und zeitgemäße Variante – der faltbare Bollerwagen – eröffnet ungeahnte Nutzungsmöglichkeiten.
Er ist leicht und klappbar und damit für den mobilen Gebrauch wie geschaffen.
Damit eröffnen sich zahlreiche neue Nutzungsmöglichkeiten, die vor noch gar nicht allzu langer Zeit mit einem Bollerwagen unmöglich gewesen wären. Doch um den optimalen faltbaren Bollerwagen für den persönlichen Bedarf zu finden, gilt es viele Details zu beachten.
Je besser die Bollerwagenausstattung auf das persönliche Nutzungsprofil abgestimmt ist, desto mehr Freude wird der faltbare Alleskönner bereiten.