Die SUP Marke Bluefin wurde Anfang 2010 gegründet.
Der Standort von Bluefin ist in West Yorkshire (Großbritannien), von wo aus die Produkte weltweit verkauft werden.
Das Produktportfolio von Bluefin richten sich an die ganze Familie, wobei der Fokus auf dem Spaß im und auf dem Wasser liegt.
Bluefin stellt aufblasbare Stand Up Paddel Boards her und bietet im Sortiment auch das benötigte Zubehör an.
Die Lieferungen von Bluefin enthalten das SUP Board und ein Komplett-Paket an Zubehör. Zusätzlich sind die Bluefin SUP Boards mit einer festen GoPro-Halterung versehen.
Im vielfältigen Angebot von Bluefin werden auch Kajaker, Angler und Yoga Fans fündig. Mehr Sicherheit auf dem Wasser wird durch die Air Duo Bauweise (zwei unabhängige Luftkammern) garantiert.
Das bevorzugte Material der Marke Bluefin ist hochwertiges PVC. Für die Herstellung der Bluefin SUP Boards wird dieses durch das aufwendige Drop-Stitch Verfahren eng zusammengenäht.
Das Resultat ist die sehr hohe Stabilität und damit verbundene Langlebigkeit der Boards. Mängel und Herstellerfehler beantwortet Bluefin mit 5 Jahren Garantie für neuerworbene SUP Boards.
Inhaltsverzeichnis
#1 Bluefin Cruise
Das Bluefin Cruise ist eins der erfolgreichsten Boards zum jetzigen Zeitpunkt. Es gibt es in vier verschiedenen Größen, Bluefin Cruise Jumior, Bluefin Cruise 10´8, Bluefin Cruise 12 und Bluefin Cruise Tandem. Das Bluefin Cruise 10´8 ist 325 cm lang und 12 Kilogramm schwer und das Bluefin Cruise 12 ist 366 cm lang und 14 Kilogramm schwer.
Bei dem Modell handelt es sich um ein typisches Allround Board, welches rundlicher geschnitten ist, jedoch vorne spitz zuläuft.
Das SUP Board bietet besonders viel Kippstabilität und Tragekraft durch seine Breite von ca. 83 cm und einer Höhe von 15 cm. Aus diesem Grund eignet es sich sehr gut für Einsteiger.
Das Cruise 10´8 verfügt über eine Tragekapazität von 130 Kilogramm, das Cruise 12 über eine Tragkapazität von 140 Kilogramm. Da es sich bei dem Bluefin Cruise um ein Allround Board handelt, ist es auch vielfach auf verschiedenen Gewässern und für verschiedene Aktivitäten einsetzbar.
Das Bluefin Cruise 10’8 ist eine der beliebtesten Boards. Das sehr hochwertige SUP Board überzeugt durch ein umfangreiches Zubehör-Set sowie eine Garantie von 5 Jahren. In unserem Test hat uns Bluefin Cruise vor allem mit der enormen Steifigkeit überrascht. Mit der robusten Bauweise ist das Bluefin Cruise allerdings nicht das leichteste SUP.
Mehr Informationen: https://wellenliebe.de/bluefin-cruise-test/
#2 Bluefin Cruise Carbon
Das Bluefin Cruise Carbon ist eine aufgewerteter Carbon Version des beliebten Bluefin Cruise.
Es kommt in den bekannten Maßen 10´8 mit 330 cm Länge und 12 mit 362 cm Länge.
Das Bluefin Carbon hat etwas an Gewicht zugelegt und wiegt in der 10´8 Version 15 Kilogramm und in der 12′ Version 19 Kilogramm, behalten aber ihre jeweiligen Tragelasten von 130 und 140 Kilogramm.
Bei dem Board handelt es sich um ein Allround Board, dass wie sein Vorgänger viel Stabilität bietet und in verschiedenen Gewässern und für verschiedene Bereiche eingesetzt werden kann. Ob längere Touren oder das Surfen kleinerer Wellen, das Bluefin Cruise Carbon ist mittendrin.
Durch seine vielseitigen Einsetzbarkeiten ist das Bluefin Carbon auch sehr gut für Einsteiger geeignet, bietet sehr viel Spaß für erfahrene SUPper.
Das Bluefin Cruise Carbon ist eines der steifsten Paddelboards der Welt. Es ist teurer als das normale Bluefin Cruise, bietet aber mehr in Bezug auf Steifigkeit, die mitgelieferte Ausrüstung und hat mehr Features. Mit seinem Gewicht ist es nicht das beste Modell für den Transport, aber auf dem Wasser kommt dieses aufblasbare SUP Board einem Hardboard so nahe wie möglich.
Mehr Informationen: https://wellenliebe.de/bluefin-cruise-carbon-test/
#3 Bluefin Sprint
Das Bluefin Sprint erschien erstmals 2018 und ist ein Racing und Touring Board. Mit seiner 427 cm Länge ist es überdurchschnittlich lang und hält somit sehr gut den Kurs. Mit einer Breite von 77 cm ist das Board sportlich schlank und erreicht sehr schnell seine Maximalgeschwindigkeit.
Trotz seiner schmalen Breite verfügt das Bluefin Sprint über eine außerordentliche Tragekapazität von 160 Kilogramm, wiegt dabei selbst nur 13 Kilogramm.
Aufgrund seiner schmalen und lang geschnittenen Form ist das Board auch sehr gut für längere Touren geeignet, bei denen Kilometer gemacht werden wollen.
Das Board ist eher für fortgeschrittene SUPper geeignet, die sich neuen Herausforderungen stellen wollen.
Das Bluefin Sprint ist eines der besten Race SUPs auf dem Markt. Die sehr hochwertige Verarbeitung, das umfangreiche Zubehörpaket und der kompromisslose Fokus auf maximale Geschwindigkeit sind die größten Argumente für das Board von Bluefin. Das Bluefin Sprint kommt außerdem mit einer fünfjährigen Garantie.
#4 Bluefin Voyage
Das Bluefin Voyage hebt sich in seinen Eigenschaften deutlich von den bekannten Bluefin Cruise Modellen ab.
Denn das 330 cm lange SUP Board kann auch für Wildwasserfahrten, SUP Angeln, Wellenreiten oder SUP Fitness genutzt werden und ist damit ein wirklich vielseitiges Allround SUP Board.
Es kommt mit ganzen drei Luftkammern daher, ist extrem kippstabil und mit 99 cm überdurchschnittlich breit. Seine Konstruktion macht das Double-Layer Bluefin Voyage damit eher zum stabilen Gleichgewichtsprofi als zum idealen Begleiter auf langen Geradeausfahrten.
Seine hochwertige Materialqualität ergibt 17,6 Kilogramm Eigengewicht, was gemäß der Größe und Verarbeitung durchaus akzeptabel ist. Dazu lässt sich das Bluefin Voyage außerdem zum Kajak umfunktionieren.
Das Bluefin Voyage ist ein interessantes Paddelbrett für eine enorme Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten wie Wildwasserabenteuer, Surfen, Yoga, Fitness und vor allem SUP-Fischen. Die enorme Breite führt zu einer hohen Kippstabilität, macht das Board aber auch langsam. Das Board enthält bereits eine Menge hochwertiges Zubehör und eine 5-Jahres-Garantie.
#5 Bluefin Cruise Tandem
Das Bluefin Cruise Tandem ist auf 2 erwachsene Paddler ausgelegt. Wer als Familie aufs Board möchte, kann bei den 240 Kilogramm Traglast auch unter Umständen als Eltern plus Kind auf Tour gehen, ohne dass nasse Füße drohen.
Aber auch der Vierbeiner kann sich hier mit Herrchen oder Frauchen auf dem Wasser wohlfühlen.
Seine Größe lässt zwar nicht unbedingt dynamische Ausfahrten zu, das Bluefin Cruise Tandem macht sich aber dafür umso besser auf ausgedehnten und gemütlichen Fahrten über stille Gewässer.
Durch die Umrüstungsoption kann das Bluefin Cruise Tandem auch zum Kajakfahren zu zweit genutzt werden.
Das Bluefin Cruise Tandem ist ein sehr gutes Tandem-SUP-Board mit einem top Geradeauslauf. Es bietet genug Platz als auch Steifigkeit für zwei erwachsende Paddler. Auch alleine lässt sich das Board gut fahren. Neben der hervorragenden Qualität, der top Verarbeitung des Zubehörs und der Steifigkeit spricht die Garantie von 5 Jahren für das SUP Board. Cool ist auch, dass auf dem Cruise Tandem zwei Kajaksitze (im Lieferumfang enthalten) befestigt werden können.
#6 Bluefin Aura Fit
Das Aura Fit von Bluefin ist ein 10‘8 Allround SUP Board und als Yoga und Fitness Modell auf dem Markt. Die breite Ausführung von 91 cm und die runde Shape sorgen für sehr gute Stabilität bei den Bewegungen.
Im eigentlichen Sinn ist das Bluefin Aura Fit als Fitness SUP Board konzipiert. Bei Übungen wie Yoga oder Pilates ist man hier besonders platzfreundlich und kippsicher in den Bewegungen.
Das Modell ist aber auch ein tolles Einsteiger SUP Board für alle, die das Stand Up Paddling erlernen möchten und ein gutes und sicheres Gefühl für Balance entwickeln wollen.
Wofür auch immer es letztendlich eingesetzt wird, Nutzer mit einem Gewicht von bis zu 90 Kilogramm können sich auf dem Bluefin Aura Fit stabil treiben lassen oder paddeln.
#7 Bluefin Sprint Carbon
Im Gegensatz zu den Standardmodellen steht der Zusatz Carbon hier zum einen für die carbonverstärkten Seitenwände, zum anderen zeichnen sich die Carbon-Modelle durch erweiterte Features, verbesserte Materialeigenschaften und modifizierte Konstruktion aus.
Das Bluefin Sprint Carbon ist mit ebenso 427 cm sehr lang und mit 77 cm recht schmal. Das Board ist ein sehr hochwertiges Double-Layer Touring SUP Board, was sich durch die zusätzlichen D-Ringe auf dem Deck auch zum Kajak umrüsten lässt.
Absolut fest und belastbar, auch durch die 3-lagigen Rails, bringt es durch die verbesserten Materialeigenschaften mit 15 Kilogramm zwar nicht ganz so wenig an Gewicht mit. Das nimmt man mit der sehr hohen Qualität und tadellosen Verarbeitung aber gerne in Kauf.
Was aber hinzukommt ist, dass die Carbon Ausführung auch im Anschaffungspreis mehr zu Buche schlägt als bei dem Standardmodell des Bluefin Sprint.
Das 14' lange Bluefin Sprint Carbon ist ein sehr gutes Race-Board für Fortgeschrittene sowie sportliche Paddler, die gerne flott unterwegs sind und dabei große Strecken zurücklegen. Die Laufeigenschaften des Boards sind durch die extrem hohe Steifigkeit und die längliche Bauform sehr überzeugend.
#8 Bluefin Mammut
Das Bluefin Mammut ist ein mehr Personen SUP und auch das größte SUP Board der Welt. Mit seiner 550 cm Länge und 150 cm Breite passen bis zu 10 Menschen auf das SUP Board.
Die Tragekapazität liegt bei 650 Kilogramm und wiegt selber nur 27 Kilogramm.
Das Board verfügt über 10 Handgriffe und ist damit einfacher zu transportieren. Mit seinen 5 Heckflossen hält es den Kurs, sollte aber eher in ruhigeren Gewässern eingesetzt werden.
Das Bluefin Mammut eignet sich durch seinen Platz sehr gut für kleinere Events auf dem Wasser wie Geburtstagspartys, Ausflüge und Team-Building.
Fazit
Bluefin ist durch die Spezialisierung auf die Herstellung von aufblasbaren Bluefin SUP Boards eine sehr gute Anlaufstelle im Wassersportbereich, wenn man gute Qualität, umfangreiche Ausstattung und sinnvolles Zubehör sucht.
Somit bieten die Bluefin SUP Boards variable Einsatzmöglichkeiten sowohl für die gesamte Familie, also auch für SUPer mit hochwertigen Ansprüchen.
Durch die breite und spezialisierte Produktpalette bietet Bluefin hochwertige SUP Boards für Anfänger, Fortgeschrittene und sportlich ambitionierte Paddler. Der Lieferumfang ist zufriedenstellend und bietet sogar hilfreiche Extras im Bereich SUP Zubehör.
Die Einsatzbereiche liegen sowohl auf ruhigen als auch auf bewegten Gewässern.