Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heute schauen wir uns einmal die Bluefin Elektropumpe zum aufblasbaren von SUP Boards an.

Die besten SUP-Elektropumpen findest du hier.

Die Pumpe fällt durch ein paar gute Eigenschaften auf.

Neben den kompakten Abmessungen und dem mit etwa 1,2 kg vergleichsweise niedrigen Gewicht, bietet die Bluefin Elektropumpe auch sonst einige nützliche Ausstattungsdetails.

Dazu gehören nicht nur eine Steuerung des Luftdrucks kombiniert mit einem LCD-Display, sondern auch ein langes Anschlusskabel, um auch längere Wege von der Steckdose bis zum SUP Board überbrücken zu können.

Betrieben wird die Bluefin Elektropumpe für SUP Boards, wie bei vielen anderen SUP Elektropumpen auch üblich, an der Buchse des 12 Volt Kfz-Zigarettenanzünders.

Nun schauen wir uns diese Elektropumpe im Detail an und gehen dabei nicht nur auf Daten, Fakten und Ausstattungsdetails ein, sondern sagen dir auch, für wen diese Elektropumpe für SUP Boards gut geeignet ist.

Neben Bluefin gibt es noch weitere Elektropumpen von anderen Herstellern: Viamare ElektropumpeSeamax Elektropumpe SUP20DAztron ElektropumpeDecathlon Itiwit Elektropumpe und OutdoorMaster Elektropumpe The Shark.

Wir empfehlen
Bluefin Elektrische SUP Luftpumpe |
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Video

Daten & Fakten

Abmessungen24cm x 15cm x 13,6cm
Gewicht1,2kg
Maximaler Druck16psi
FarbeSchwarz/ Blau

Features

Die Bluefin Elektropumpe hat eine praktische Steuerung, bei der du den Luftdruck vor und während des Aufblasens genau einstellen kannst. Dabei kann zwischen den Einheiten PSI und Bar gewählt werden. Den Druck liest du ganz einfach vom LCD-Display der Pumpe ab.

Diese elektrische Pumpe hat ein geringes Gewicht von etwa 1,2 kg welches in Kombination mit dem integrierten Griff ein gutes Tragen ermöglicht.

Der Betrieb erfolgt mit 12V an der Zigarettenanzünderdose des Autos. Das Stromkabel mit etwa drei Metern Länge hat eine bei Elektropumpen für SUPs durchaus gängige Länge und bietet dabei einen guten Aktionsradius. Darüber hinaus ist die Bluefin Elektropumpe noch mit einer „Auto-Off-Funktion“ ausgestattet und sobald der gewünschte Luftdruck erreicht wird schaltet die SUP Elektropumpe ab.

Der Anschluss an das SUP Board erfolgt mit einem praktischen „Twist-&Lock-Anschluss“, der den Schlauch während des Befüllvorganges am Board hält.

Stromversorgung

Die elektrische Bluefin SUP Pumpe wird über die 12V Kfz-Zigarettenanzünderbuchse betrieben. Dazu hat sie in ein mit drei Metern Länge ausreichend langes Kabel, mit dem sich auch eine größere Distanz überbücken lässt.

Einsatzzweck

Diese Elektropumpe ist eine SUP Pumpe und laut Herstellerangabe neben dem Aufblasen von SUPs auch geeignet für eine Vielzahl von anderen aufblasbaren Produkten. So kannst du mit der Bluefin Elektropumpe auch ein Schlauchboot aufpumpen.

Anschaffungskosten

Die Bluefin Elektropumpe für SUP Boards liegt schon in einem höheren Preissegment und eignet sich daher gut für alldiejenigen, die Ihr SUP regelmäßiger einsetzen.

Verarbeitung

Die wenigen Kundenbewertungen äußern keine negativen Einschätzungen zur Verarbeitungsqualität. Laut Artikelbeschreibung werde die Bluefin Elektropumpe von einem renommierten Paddle Board Hersteller produziert der mit Fachwissen und Zuverlässigkeit eine erstklassige Auswahl an professioneller SUP Ausrüstung biete. Was diese Pumpe kann, wird sie in der Praxis beweisen müssen.

FAQ

Was kann die Bluefin Elektropumpe aufpumpen?

Die Bluefin Elektropumpe ist eine SUP Pumpe und laut Herstellerangabe neben dem Aufblasen von SUPs auch geeignet für eine Vielzahl von anderen aufblasbaren Produkten.

Wie laut ist die Bluefin Elektropumpe?

Die Lautstärke wird von Käufern als „schon laut“ beschrieben. Ein Kunde würde sie deswegen nicht mitten unter Badegästen benützen. Ein Kunde benutzt sie so, dass die Autotür so weit wie möglich geschlossen ist, um den Lärm nicht so nach außen dringen zu lassen.

Wie lange dauert das SUP Board aufpumpen mit der Bluefin Elektropumpe?

Der Hersteller rate davon ab, zwei oder mehr SUP Boards gleich hintereinander aufzupumpen, weil das Gerät sich dadurch zu sehr erwärme. Ein Kunde behelfe sich dabei so, dass er jedes SUP Board zunächst ein Stück von Hand aufpumpe und für den Rest bis zum erforderlichen und eingestellten Druck die Bluefin Pumpe verwende.

Fazit

Die Bluefin Elektropumpe kommt mit einer umfangreichen Ausstattung daher.
Die Aufpumpzeit liegt mit etwa 15 Minuten für ein normal großes SUP im üblichen Bereich der Elektropumpen.

Wir empfehlen
Bluefin Elektrische SUP Luftpumpe |
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Durch den Betrieb an der Dose des 12 Volt Kfz-Zigarettenanzünders eignet sich diese Elektropumpe für SUP Boards besonders für Menschen, die Ihr SUP Board mit dem PKW mit in den Urlaub oder auf den Ausflug an den See mitnehmen.

Die von zwei Kunden angesprochene doch höhere Lautstärke ist ein kleiner Wermutstropfen bei diesen an sich interessanten Produkt, doch bei vielen Elektropumpen der Fall.

Wen das nicht stört, findet mit der Bluefin Elektropumpe zum aufblasbaren von SUP Boards sicherlich eine gute Pumpe.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments