Mit dem aufblasbaren „BIC YakkAir“ wurde ein innovatives Boot vorgestellt, welches in zwei verschiedenen Varianten erhältlich ist.
Das „BIC YakkAir FULL HP1“ als Solo-Kajak und das etwas größere Zwei-Personen Boot „BIC YakkAir FULL HP2“.
Der Namenszusatz „FULL“ deutet auf die Verarbeitungsweise dieser Kajaks hin. Die „YakkAir“ in „FULL HP-Konstruktion“ werden mittels „Drop Stitch“-Verfahren und Hochdruck in eine sehr stabile Form gebracht.
Die Modelle dieser Serie bestehen im Wesentlichen aus drei, miteinander verbundenen, „Drop-Stitch“-Körpern. Diese Technik hat sich schon bei den aufblasbaren SUP bestens bewährt.
Auch optisch kommt es dem Rumpf eines klassischen Festrumpfkajaks sehr nahe. Damit sollen diese aufblasbaren Kajaks leichter, leistungsfähiger und komfortabler zu fahren sein als herkömmliche aufblasbare Boote.
Der Aufbau des Bootes wird mit etwa zehn Minuten im üblichen Rahmen angegeben. Durch das noch kompakte Packmaß lässt es sich nahezu überall mit hinnehmen und gut lagern.
Die „YakkAir“ sind in einem ansprechenden Farbdesign mit einer Kombination aus Weiß, Schwarz und Rot gehalten. Unauffällig und doch sicher zugleich.
Die für den Rumpf verwendete Technologie macht dieses Boot besonders interessant, sodass wir uns das einmal genauer angeschaut haben und Euch im Folgenden detaillierter vorstellen.
Von der Marke Sevylor gibt es noch weitere Allrounder, Racing und Mehrpersonen-Kajaks: BIC Ouassou.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
Art | Aufblasbares Kajak für den Ein- oder Zwei-Personen-Betrieb |
Material | PVC |
Länge / Breite | 350cm/ 410cm & 85cm/ 85cm |
Packmaß | 40 x 45 x 95 cm/ 45 x 50 x 100 cm |
Gewicht | 13kg/ 15,5kg |
Gesamttragkraft | 145kg/ 210kg |
Fassungsvermögen
Das „BIC YakkAir“ gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Das „YakkAir FULL HP 1“ eignet sich zur Benutzung von einer Person. Das „YakkAir FULL HP 2“ kann solo oder zu zweit gepaddelt werden.
Aufgrund seiner Länge bietet Euch das Boot sehr viel Platz und dabei auch noch ausreichend Stauraum und Zuladungskapazität für Gepäck.
Auf dem Bug und Heck sind zusätzlich praktische Netze angebracht, um kleinere Dinge, die beim Paddeln schnell erreichbar sein sollen, sicher zu verstauen.
Das offene Cockpit erleichtert das Ein- und Aussteigen. Dies trifft für beide Versionen zu.
Für Paddler, die gerne Mehrtagestouren mit viel Gepäck unternehmen, bietet es sich an, das mit 410cm um mehr als einen halben Meter längere „YakkAir FULL HP 2“ zu wählen und so eine erhöhte Beladungskapazität zu nutzen.
Durch den schmalen Schnitt der „YakkAir“ ist der Raum in der Breite etwas beengter als in anderen Booten.
Features
Das Kajak ist standardmäßig ausgestattet mit ergonomischen Sitzen und hohen Rückenlehnen, außerdem verstellbaren Fußstützen. Darüber hinaus wartet das Boot mit den folgenden Ausstattungsdetails auf:
- Griffe vorne und hinten erleichtern das Ein- und Aussetzen sowie Umtragen des Bootes.
- Zahlreiche D-Ringe im inneren des Bootes, mit denen die Sitze angepasst werden können.
- Praktische Gepäcknetze auf dem Bug und Heck zum Verstauen von kleinem Gepäck, welches schnell erreichbar sein soll
- Richtungsfinne am Heck zur Verbesserung des Geradeauslaufes.
- Ein Lenzventil ermöglicht ein schnelles und einfaches Entleeren des Kajaks.
Einsatzgebiet
Das Einsatzgebiet dieses aufblasbaren Kajaks sehen wir im Bereich von fortgeschrittenen, längeren Touren in ruhigen Gewässern, Seen und Flüssen.
Ein Kunde lobt besonders den sehr guten Geradeauslauf durch die Finne und die Verwindungssteifigkeit des Bootes. Auch der Unterboden schiene einiges auszuhalten.
Damit du auch für lange Touren gut gewappnet bist, empfehlen wir dir einen Trockenanzug. Den besten Kajak Trockenanzug findest du hier.
Anschaffungskosten
Bei diesem Angebot sehen wir ein hochwertiges, aufblasbares Kajak, mit tollem Design und interessanter Technologie, welches sich an ambitioniertere Paddler richtet. Was ein Kajak kostet, erfährst du hier.
Verarbeitung
Die Seitenkammern und der Boden sind in „Drop-Stitch“ Bauweise gefertigt und mit
mit Hochdruck aufblasbar.
Diese aus dem SUP-Bereich bekannte und bewährte Verarbeitung spricht dafür, dass das Boot sehr haltbar, robust und langlebig ist.
Das verwendete PVC wird speziell behandelt, um Schäden durch UV-Strahlung besser standzuhalten.
Die Produktbewertungen, von Kunden, die dieses Boot kauften, sind positiv.
Zubehör
Beim Boot ist fast alles dabei. Es müssen lediglich noch die passenden Paddel besorgt werden und schon kann es losgehen.
Der Lieferumfang umfasst eine Tragetasche, ein Reparatur-Set, die abnehmbare Richtungsfinne, ein- bzw. zwei Sitze und die Fußstützen (je nach Modell).
Sogar eine Hochdruckpumpe mit Manometer ist im Lieferumfang enthalten.
Dies bewerten wir als besonders gut, denn ohne Manometer ist es schwer, genau zu erkennen, ob genug oder zu viel Luft in den Kammern ist.
FAQ
Eignet sich das „YakkAir FULL“ zum Transport auf dem Fahrrad oder zu Fuß?
Aufgrund seines schon größeren Packmaß und Gewichtes, eignet es sich nicht mehr dafür das Boot lange Strecken zu Fuß an den Einsatzort zu transportieren.
Der Transport im Fahrradanhänger wäre eine Möglichkeit. Besser aufgehoben ist das Boot beim Transport im Kofferraum eines PKW oder für die Mitnahme in den Wohnmobilurlaub.
Für wie viele Personen ist das „YakkAir FULL“ geeignet?
Das innovative Boot gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Einmal für den Ein-Person und einmal für den Zwei-Personen Betrieb. Das Zweier Kajak kann mit seiner größeren Beladungskapazität auch eine gute Wahl sein, wenn Ihr allein und mit viel Gepäck mehrtägige Touren unternehmen möchtet.
Kann ich das „YakkAir FULL“ auch im aufgeblasenen Zustand lagern?
Das Boot nicht voll aufgepumpt in der Sonne liegen lassen! Dabei besteht die Gefahr eines Überdruckes und der Beschädigung.
Fazit
Der Käufer erhält ein hochwertiges Boot mit einer umfangreichen Ausstattung.
Durch die schlanke Bootsform und die bereits im Standard-Lieferumfang enthaltene Finne verspricht das „YakkAir FULL HP“ zügige und gute Laufeigenschaften.
Zudem kommt das Boot mit der interessanten „Drop-Stitch“-Technologie daher, welche modernes Design mit guten Fahreigenschaften und hoher Stabilität verbindet.
Durch diese Technologie kommen aufblasbare Kajaks in ihren Eigenschaften einem Festrumpfboot sehr nahe.
Die serienmäßig verstellbaren Sitze bieten eine Rückenunterstützung und Komfort auf längeren Touren.
Die „YakkAir“ sprechen Einsteiger und fortgeschrittenere Paddler an, die auf Flüssen, Seen und in Küstennähe auf dem Meer unterwegs sind.
Die kompakten Abmessungen in zusammengelegten Zustand und das niedrige Eigengewicht des Bootes erlauben einen guten Transport und eine einfache Lagerung.
Damit lässt es sich auch gut mit dem PKW oder Wohnmobil mit in den Urlaub nehmen.