Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Jetzt sehen wir uns einmal ein größeres Boot von „BIC“ an. Das „BIC Tobago“ kommt optisch ähnlich wie das Angelkajak „BIC Bilbao“ daher und bietet Platz für die ganze Familie.

Das Kajak hat ebenfalls einen Festrumpf aus Polyethylen und stattliche Abmessungen von fast 4m in der Länge und 80cm in der Breite. Damit ist auch dieses Boot aus dem Hause „BIC“ verhältnismäßig breit gebaut. Das unterstützt eine stabile Lage im Wasser.

Die praktische Unsinkbarkeit und weitere nützliche Ausstattungsdetails machen es zu einem interessanten Angebot – insbesondere für Einsteiger in die Paddelwelt. Das Boot erscheint gut geeignet als idealer Begleiter für die ganze Familie. Die besten Einer Kajaks für Anfänger findest du hier.

Die Besonderheit dieses Bootes ist, dass es zu der Kategorie „Sit-on-top“ gehört. Das bedeutet, dass die Paddler nicht wie üblich im Boot, sondern etwas erhöht sitzen. Ein solches Kajak verfügt aufgrund seiner Bauweise trotzdem über eine durchaus stabile Schwimmlage und vermittelt so auch trotz der hohen Sitzposition ein sicheres Gefühl beim Paddeln. Dazu später noch mehr.

Heute stellen wir Euch das Boot im Detail vor und sagen Euch, wie Ihr das „BIC Tobago“ Boot am besten einsetzen und was Ihr von diesem Angebot erwarten könnt.

Neben dem BIC Tobago gibt es auch das BIC Bilbao und das BIC Ocean Quatro.

Bestseller Nr. 1
Amazon Basics Händehandtuch ausbleichsicher, 6Stück, 2 Badetücher und 4 Handtücher, schwarz, 100...
  • Enthält zwei Badetücher und zwei Handtücher
  • Maße: 140 x 70 cm (Badetuch) 50 x 100 cm (Handtuch)
  • Hergestellt aus 100 Prozent Baumwolle
  • Maschinenwaschbar bei 60° C, bei niedriger Temperatur...

Daten & Fakten

Art Sit-on-top-Kajak mit Festrumpf
Material Thermogeformter Polyethylen
Länge / Breite 395cm / 80cm
Gewicht 32kg
Gesamttragkraft 250kg

Fassungsvermögen

Das „BIC Bilbao“ ist ein idealer Familienkajak (2 Erwachsene und 1 Kind), denn der mittlere Sitz kann zusätzlich für ein Kind genutzt werden. Das Boot kann mit maximal 250 kg belastet werden, ausreichend für die Klein-Familie. Auch für die Verstauung von Gepäck bietet es zahlreiche Möglichkeiten.

Hinten hat das Boot Spanngurte für etwa einen wasserdichten Packsack. Darüber hinaus weist das Boot im Bug noch einen verschließbaren Stauraum und damit eine weitere Möglichkeit für das Mitnehmen von Ausrüstung und Proviant auf.

Features

Die Ausstattungsdetails dieses Bootes sind einfach gehalten und doch praxisorientiert:

  • Vorgeformte Sitze und integrierte Fußstützen für eine gute Kraftübertragung beim Paddeln.
  • Das Boot ist selbstentleerend und unsinkbar.
  • Die umlaufend angebrachte Leine trägt im Falle des Kenterns und erforderlichen Wiedereinstieges zusätzlich zur Sicherheit auf dem Wasser bei.
  • Eine praktische fest angebrachte Transportrolle am Heck und die Tragegriffe sollen das Transportieren und Ein- und Aussetzen des Bootes erleichtern.
  • Abriebprotektor am Heck zum Schutz beim Zuwasserlassen.
  • Die weitere Ausstattung mit verschließbarem Staufach und Gepäckgurt bietet ausreichend Stauraum.

Einsatzgebiet

Das „BIC Tobago“ ist ein offenes Kajak für kurze Kajaktouren auf dem Meer in Küstennähe sowie auf kleinen Seen und ruhigen Flüssen. Ein idealer Kajak für Familienfahrten mit zwei Erwachsenen und einem Kind.

Die Besonderheit dieses Bootes ist die „Sit-on-top“ Ausführung, wobei die Paddler etwas erhöht anstatt im Boot sitzen. Dadurch wird es auch interessant für weitere Aktivitäten auf dem Wasser, wie das beliebte Kajakangeln, die Naturbeobachtung oder die Tierfotografie. Damit du auch für lange Touren gut gewappnet bist, empfehlen wir dir einen Trockenanzug. Den besten Kajak Trockenanzug findest du hier.

Anschaffungskosten

Dieses Angebot eignet sich besonders gut für Familien, welche auf der Suche nach einem komfortablen, sicheren und stabilen Freizeit-Kajak mit guter Ausstattung sind. Was ein Kajak kostet, erfährst du hier.

Verarbeitung

Die Hartschale ist aus Polyethylen gefertigt. Dies ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sehr schlagfest und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse ist. Boote aus diesem Material gelten als robust, belastbar und nahezu unzerstörbar. Durch den geschlossenen Rumpf ist das Boot unsinkbar und sehr robust.
Die Bewertungen, von Kunden, die dieses Boot kauften, sind durchweg positiv.

Zubehör

Nicht enthalten im Lieferumfang, jedoch durchaus erwähnenswert sind die optional erhältlichen Zusatzsitze, welcher mehr Komfort bei längeren Paddeltouren bzw. dem Angeln versprechen. Die Sitze können durch Spanngurte im Boot der gewünschten Position entsprechend eingestellt werden.

FAQs


Für wie viele Personen ist das „BIC Tobago“ geeignet?

Dieses Boot eignet sich am besten für das paddeln mit zwei Erwachsene mit Kind. Die Gesamttragkraft lässt hier einigen Spielraum zu.

Kann ich meinen Hund im „BIC Tobago“ mitnehmen?

Das Boot bietet auch genug Platz und Beladungskapazität für einen Hund. Für diesen Zweck gibt es jedoch besser geeignete Boote, etwa einen Canadier.

Wie pflege ich das „BIC Tobago“?

Boote aus Polyethylen sind recht Pflegeleicht und bedürfen in der Regel keiner besonderen Behandlung. Nach dem Einsatz reicht es aus, dass Boot mit klarem Wasser abzuspülen und so von Verschmutzungen zu befreien. Ihr solltet bei der Lagerung darauf achten, es nicht permanent der UV-Strahlung auszusetzen.

Eignet sich das „BIC Tobago“ zur Mitnahme in einem PKW?

Durch seine Abmessungen ist dieses Kajak nicht für die Mitnahme im Auto geeignet. Hier solltet Ihr auf einen soliden Dachträger zurückgreifen, damit das Boot sicher transportiert werden kann. Achtet dabei bitte auf die für Euer Fahrzeug vorgegebene Dachlast, Hinweise und Bestimmungen. Für die Mitnahme im Kofferraum eines PKW eignet sich besonders die aufblasbaren Kajaks, von denen wir ebenfalls eine Reihe Boote vorgestellt haben. Schaut Euch mal um auf den Seiten von wellenliebe.de.

Kann ich das „BIC Tobago“ auch mit einem Stechpaddel paddeln?

Kajaks wie das „BIC Tobago“ werden mit Doppelpaddel gepaddelt. Paddeln mit einem Stechpaddel wäre sicherlich möglich, erfordert jedoch etwas Übung. Die erhöhte Sitzposition durch die „Sit-on-top“ Ausführung dieses Kajaks kommt der Möglichkeit ein Stechpaddel einzusetzen entgegen.

Fazit

Das „Tobago“ überzeugt mit seiner praxisorientierten Ausstattung, Stabilität und Sicherheitsdetails, welche es für Familien sehr interessant macht. Besonders hervorzuheben sind hier die erhöhte Sitzposition und die guten Verstaumöglichkeiten, die dieses Kajak zu bieten hat. Als besonders praxisorientiert bewerten wir die Transportrolle am Heck, welche das Ein- und Aussetzen des Bootes erleichtert. Da das Boot mit 32kg schon relativ schwer ist, ist dieses auf jeden Fall ein gutes Ausstattungsdetail.

Bestseller Nr. 1
Amazon Basics Händehandtuch ausbleichsicher, 6Stück, 2 Badetücher und 4 Handtücher, schwarz, 100...
  • Enthält zwei Badetücher und zwei Handtücher
  • Maße: 140 x 70 cm (Badetuch) 50 x 100 cm (Handtuch)
  • Hergestellt aus 100 Prozent Baumwolle
  • Maschinenwaschbar bei 60° C, bei niedriger Temperatur...

Wenn Ihr mit dem Paddeln beginnen möchte, könnt Ihr mit diesem Angebot ebenfalls einen guten Einstieg in das neue Hobby finden. Aufgrund der verhältnismäßig großen Breite des Bootes können damit auch ungeübte Fahrer sicher paddeln und sich mit Freude an diese tolle Freizeitaktivität heranwagen. Die praktische Unsinkbarkeit ist an dieser Stelle ein wichtiger Sicherheitsaspekt.
Das für den Rumpf verwendete Material spricht dafür, dass der Käufer aufgrund der Robustheit lange Freude an diesem Boot haben wird.

In der Summe, ist das „BIC Tobago“ ein gutes Boot für Einsteiger als auch Fortgeschrittene Paddler, die ein Freizeitboot für Wochenende und Urlaub suchen. Aufgrund der Aufteilung richtet es sich dabei insbesondere an Familien.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments