Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heute werfen wir einen Blick auf das Bestway White Cap.

Dabei schauen wir uns im Detail die Fahreigenschaften, die Bauweise, die Verarbeitung und das verarbeitete Material an.

Zudem gucken wir uns auch das mitgelieferte Equipment an, das das SUP Board mit sich bringt.

Von der Marke Bestway gibt es noch viele andere SUP Boards im Angebot. Folgende Boards bietet Bestway an: Bestway Oceana, Bestway Freesoul Tech und Bestway HuaKa´i Tech.

Wir empfehlen
Bestway Hydro-Force SUP White Cap
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

BoardtypAufblasbar
MarkeBestway
SkillEinsteiger
EinsatzgebietAllround
Länge / Breite305 cm / 84 cm
Dicke12 cm
ZubehörAbnehmbare Finne, Hochdruck Luftpumpe, Paddel aus Aluminium, SUP Sitz, Fußstütze, Transporttasche, Leash, Repair Kit

Bauweise und Einsatzgebiet

Die Marke Bestway gehört schon seit Jahren zu den gefragtesten SUP Herstellern. Viele Boards wurden unter Bestway auf den Markt gebracht und so nun auch das Bestway White Cap.

Das Bestway White Cap zeigt sich als schöner Allrounder, der für Anfänger sehr gut geeignet ist. Seine optimalen Maße von 305 cm in der Länge, 84 cm in der Breite und 12 cm in der Dicke machen es jedem Anfänger einfach, mit dem Board zu üben.

Besonders die Breite von 84 cm sorgt dafür, dass Anfänger schnell einen festen Stand auf dem Board finden. Auch wenn die Dicke von 12 cm schmaler ist als bei anderen Allroundern, biegt das Board nicht durch. Es liegt wie ein Brett auf dem Wasser.

Die Bauweise ist die typische Bauweise eines Allrounders. Es ist breit gebaut und liefert eine gute Performance auf dem Wasser ab.

Die Nose ist sehr breit und rund. Das Heck ist ebenfalls breit gestaltet und gerade abgeschnitten, mit abgerundeten Ecken, damit es fest auf dem Wasser liegt.

Dabei ist die Nose leicht aufgebockt, was das Board zu einem Noserocker macht. So kann es besser durch die Wellen gleiten und taucht nicht zu tief in sie hinein.

Das Deckpad besteht aus rutschfestem Material, sodass ein Abrutschen sehr unwahrscheinlich ist. Ein fester Halt ist mit genügend Grip gesichert.

Die zentrale Finne kann zum Transport abgenommen werden. Mit ihr ist eine schöne Lenkung und ein toller Geradeauslauf gegeben, wenn sie angebracht wird.

Da das Maximalgewicht des Bestway White Cap bei 110 kg liegt, ist es nur für einen Fahrer ausgelegt. Wer mit mehr als einer Person fahren möchte, setzt am besten auf ein anderes SUP Board.

Fahreigenschaften

Das Bestway White Cap bietet schöne Fahreigenschaften, die gerade bei Anfängern imponieren können. Da es sich bei diesem Board um einen Allrounder handelt, ist es zum Einsteigen optimal geeignet.

Vielseitig einsetzbar kann man auf dem See, Fluss oder Meer paddeln. Wer möchte, kann aus dem SUP ein Kajak machen. Ein SUP Sitz mit Fußstütze wird mitgeliefert und muss nur an den D-Ringe angebracht werden. Schon kann man das Wasser aus einer anderen Perspektive sehen.

Einsteiger finden schnell in das Board hinein. Es lässt sich leicht lenken und kippt nicht schnell weg. Es liegt fest auf dem Wasser auf und liefert eine schöne Performance ab.

Die Balance ist schnell gefunden und so können Anfänger schnell eine Runde drehen. Das rutschfeste Deckpad sorgt dabei in jeder Sekunde für einen festen Grip.

Das Eigengewicht des Bestway White Cap liegt bei 9 kg. Damit ist das Board bei den großen Maßen ein Leichtgewicht, das ohne Probleme auch von Jugendlichen transportiert werden kann.

Material & Verarbeitung

Das Bestway White Cap besitzt wie alle Boards von Bestway eine gute Verarbeitung. Das robuste Tritech-Material in Kombination mit Doppelwandkonstruktion und Drop Stitch Verfahren bietet Sicherheit für unterwegs.

Das verarbeitete Tritech-Material ist robust und hält Umwelteinflüsse vom Board fern. Stöcker und Steine können ihm nichts anhaben.

Gleiches gilt für die Dopplewandkonstruktion, in der das Board gefertigt wird. Die doppelten Außenwände machen es besonders robust und fest. Die Steifigkeit steigt damit auch noch und so handelt es sich beim Bestway White Cap um ein sehr steifiges Board.

Gefertigt wird das White Cap im Drop Stitch Verfahren. Bei diesem Verfahren werden viele tausende Polyesterfäden im Inneren des Boards miteinander verwebt. So halten die Ober- und Unterseite besonders fest zusammen. Dies wiederum wirkt sich auf die Steifigkeit aus, sodass das Board sehr steifig ist.

Das rutschfeste Deckpad liefert einen festen Grip an den Füßen, auch wenn Wasser das Board überspült oder es einmal welliger zugeht. Die abnehmbare Finne lässt sich mittels Slide In Verfahren anbringen und bietet einen schönen Richtungslauf.

Design & Features

Das Bestway White Cap kommt in weißem Design mit orangen, blauen und gelben Elementen daher.

  • Deckpad: Das Bestway White Cap besitzt ein rutschfestes Deckpad, das jederzeit einen festen Halt garantiert.
  • Gepäcknetz: Ein großes Gepäcknetz befindet sich an der Nose. Damit kann einen Drybag oder ähnliches Transportiert werden.
  • Tragegriff(e): Ein Tragegriff liegt in vertikaler Anordnung mittig auf dem Deckpad.
  • Zusätzliche D-Ringe: Das Bestway White Cap verfügt über 5 D-Ringe. Einer liegt am Heck für die Leash und die anderen Vier sind dafür gedacht, den SUP Sitz samt Fußstütze anzubringen.

Bestway White Cap Zubehör

Das Bestway White Cap hat ein sehr umfangreiches Zubehör. Es bringt nicht nur alles mit, was Anfänger zum ersten Mal SUPen benötigen, sondern auch noch einen SUP Sitz. So kann aus dem SUP auch noch ein Kajak gemacht werden.

Im Zubehör enthalten ist eine abnehmbare Finne, eine Hochdruck Luftpumpe, ein Paddel aus Aluminium, ein SUP Sitz, eine Fußstütze, eine Transporttasche, eine Leash und ein Repair Kit.

  • Bestway White Cap Paddel: Das Bestway White Cap bringt ein SUP-Paddel aus Aluminium mit. Es ist ein Doppelpaddel, sodass es auch fürs Kajakfahren benutzt werden kann. Es kann in der Höhe verstellt werden.
  • Bestway White Cap Leash: Eine weiche Leash ist im Lieferumfang enthalten.
  • Bestway White Cap Rucksack: Ein großer Transportrucksack wird mitgeliefert.
  • Bestway White Cap Luftpumpe: Eine Hochdruck Luftpumpe ist dabei.
  • Bestway White Cap Sitz: Ein SUP Sitz ist enthalten und kommt mit passender Fußstütze daher.
  • Bestway White Cap Reparaturset: Ein Repair Kit wird mitgebracht.

FAQ

Auf wieviel PSI kann das Bestway White Cap aufgepumpt werden?

Das Bestway White Cap kann bis auf 12 PSI aufgepumpt werden.

Wie lange dauert das Aufpumpen des Bestway White Cap?

Das Aufpumpen des Bestway White Cap dauert wenige Minuten.

Fazit

Das Bestway White Cap ist ein schönes Board für Einsteiger, die das SUPen erlernen wollen. Mit diesem Board haben Anfänger ein leichtes Spiel, da es aufgrund seiner Maße fest auf dem Wasser liegt.

Es wird im Drop Stitch Verfahren mit doppelten Außenwänden und Tritech-Material gefertigt, sodass es sehr robust, fest und steifig ist. Anfänger finden so schnell ihr Gleichgewicht und können bald schon kleinere Touren fahren, ohne ins Wasser zu fallen.

Wir empfehlen
Bestway Hydro-Force SUP White Cap
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die hochwertige Verarbeitung zieht sich auch durchs Deckpad und die Finn.

Das Deckpad ist mit rutschfestem Material ausgestattet, sodass ein fester Halt garantiert wird. Die Finne liefert einen guten Lauf und eine noch bessere Lenkung.

Das Zubehör ist sehr umfangreich. Sogar ein SUP Sitz mit Fußstütze wird mitgeliefert, sodass im Handumdrehen aus dem SUP ein Kajak gemacht werden kann.

Da das Bestway White Cap nur mit 110 kg belastet werden kann, ist es nur für eine Person geeignet.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments