Heute wollen wir euch das Bestway Kahawai einmal im Detail vorstellen.
Dabei schauen wir uns nicht nur den Aufbau des SUP Boards und seine Fahrweise an, sondern werfen auch einen Blick auf das mitgelieferte Zubehör und das Material.
Neben dem Bestway Kahawai gibt es auch noch das Bestway Oceana, das Bestway Aqua Journey, das Cruiser Tech, das Bestway Freesoul Tech und das Bestway HuaKa’i Tech bei Bestway im Angebot, sodass ihr euch das passende Board aussuchen könnt.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Bestway |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allrounder |
Länge / Breite | 310 cm / 86 cm |
Dicke | 15 cm |
Zubehör | Ein höhenverstellbares Paddel, eine Leash, eine Luftpumpe mit Manometer und eine Transporttasche |
Bauweise und Einsatzgebiet
Das Bestway Kahawai ist ein optimales Board für Anfänger. Es besitzt eine Länge von 310 cm und eine Breite von 86 cm, was es sehr stabil im Wasser liegen lässt.
Mit seinen 15 cm Dicke ist es kippsicher und fest, sodass Anfänger gut darauf lernen können. Die Nose ist abgerundet, das Heck ist flach. Durch die breite Bauweise von 86 cm bietet es einen festen Stand und liefert eine gute Performance auf dem Wasser ab.
Bis zu einem Gewicht von 140 kg kann es belastet werden. So steht einer Ausfahrt mit dem Partner oder mit den Kindern nichts im Weg.
Es gibt drei fest eingearbeitete Finnen, die für einen guten Geradeauslauf und einer hohen Manövrierfähigkeit sorgen. Leider gibt es die Option, die Finnen abzunehmen, nicht.
Das Bestway Kahawai ist sehr gut für Anfänger geeignet. Erste Stehversuche laufen durch die breite Bauweise oft gut ab. Schnell kann eine kleine Ausfahrt gemacht werden, um die Balance zu finden. Das Bestway Kahawai ist geeignet, um kleine Runden auf dem Fluss zu drehen, aber auch um die Bucht zu erkunden.
Fahreigenschaften
Das Bestway Kahawai kann in Sachen Fahreigenschaften punkten. Auch hier kommt wieder die breite Bauweise ins Gespräch, die den Einsteigern ermöglicht, relativ schnell einen festen Stand zu bekommen.
Durch die Dicke von 15 cm und dem Drop Stitch Verfahren ist das Erlernen des SUPens gar nicht schwierig. Positiv zu erwähnen ist dabei auch die Steifigkeit, die bei diesem Board sehr angenehm ist. Die drei Finnen sorgen für einen Geradeauslauf, sodass man nicht ins Schlingern geraten kann.
Dabei ist die Nose breit und ganz leicht spitz gebaut, sodass das Bestway Kahawai gut in die Wellen eintauchen kann. So liegt es stabil in den Wellen und ein guter Stand ist garantiert ist.
Material & Verarbeitung
Das Bestway Kahawai wird im bekannten Drop Stitch Verfahren hergestellt. Die Außenhülle besteht aus einem festen, hochwertigen PVC. Im Inneren gibt es Hochdruckluftkammern, die einzeln ineinander verwebt wurden. Durch das Material plus die Verwebungen entsteht eine gute Steifigkeit, die sich wiederum sehr positiv auf die Performance auf dem Wasser auswirkt.
Die Verarbeitung des Bestway Kahawai ist gut. Es kann mit bis zu 140 kg beladen werden. So reicht es entweder für eine schwere Person oder für zwei Personen aus. Einer Ausfahrt mit Kind oder Partner ist somit gesichert.
Das Bestway Kahawai besitzt ein Eigengewicht von rund 11,9 kg. Damit ist das SUP Board nicht superleicht, aber auch nicht schwer. Es lässt sich aufgrund seiner vielen Tragegriffe lässt sich gut transportieren. In der Transporttasche finden alle gelieferten Teile ihren Platz und lassen sich gut zum Einsatzort tragen.
Design & Features
Das Bestway Kahawai bietet einen sehr ansprechenden Look im Holz-Design. Das Deckpad ist dabei in verschiedenen Grüntönen und Gelb gehalten wie auch das restliche Design auf dem Board.
- Deckpad: Das Deckpad des Bestway Kahawai besteht aus einem rutschfesten EVA-Material.
- Gepäcknetz: Ein großes Gepäcknetz befindet sich im vorderen Bereich.
- Tragegriff(e): Das Bestway Kahawai hat viele Tragegriffe. An der Nose und am Heck ist jeweils ein Tragegriff horizontal angeordnet, sodass das Board mit zwei Personen getragen werden kann. In der Mitte auf dem Deckpad befinden sich ebenfalls drei Haltegriffe in vertikaler Anordnung, um es geschickt unter dem Arm transportieren zu können.
- Zusätzliche D-Ringe: Das Bestway SUP Board bietet einen D-Ring für die Leash am Heck des Boards.
Bestway Kahawai Zubehör
Das Bestway Kahawai bringt das Nötigste mit. Der Lieferumfang ist nicht wirklich als riesengroß zu beschreiben, aber er reicht völlig aus, um mit dem SUPen beginnen zu können.
Im Lieferumfang sind eine SUP Board Leash, ein höhenverstellbares SUP Paddel, eine Luftpumpe mit Manometer und eine Transporttasche enthalten.
- Bestway Kahawai Paddel: Das Bestway Kahawai bringt ein in der Höhe verstellbares Paddel mit. Es besitzt einen T-Griff und liegt gut in der Hand.
- Bestway Kahawai Leash: Eine Leash ist im Lieferumfang zu finden, damit das Board im Wellengang in der Nähe bleibt.
- Bestway Kahawai Rucksack: Eine Transporttasche befindet sich im Lieferumfang.
- Bestway Kahawai Luftpumpe: Das Bestway Kahawai bringt eine Luftpumpe mit Manometer mit, damit jederzeit der Druck im Inneren angezeigt werden kann.
- Bestway Kahawai Sitz: Ein Sitz ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- Bestway Kahawai Reparaturset: Ein Repair Set ist nicht im Lieferumfang enthalten.
FAQ
Wie lange dauert das Aufpumpen des Bestway Kahawai?
Das Aufpumpen des Bestway Kahawai dauert ca. 5 Minuten.
Fazit
Wer ein schickes Board für Anfänger benötigt, ist bei dem Bestway Kahawai an der richtigen Adresse. Durch den hochwertig verarbeiteten PVC und das Drop Stitch Verfahren bietet das Board eine gute Stabilität und Steifigkeit.
Dies sorgt für eine gute Performance auf dem Wasser, sodass auch Einsteiger schnell auf dem Board stehen können. Aufgrund seiner Dicke ist es fest und kippsicher.
Da es mit bis zu 140 kg belastet werden kann, steht einem Ausflug mit Kind oder Partner nichts mehr im Weg.
Der Lieferumfang fällt zwar nicht groß aus, bringt aber alles mit, was nötig ist, um direkt lospaddeln zu können.
So gibt es ein in der Höhe verstellbares Paddel, eine Leash, eine Luftpumpe mit Manometer und einen SUP Rucksack.
Darüber hinaus zeigt sich das Bestway Kahawai als guter Allrounder, mit dem sich eine kleine Strecke genauso zurücklegen lässt wie eine Runde am Strand.