Zusammen mit euch werfen wir heute einen Blick auf das Bestway Aqua Journey.
Im Detail schauen wir uns die Bauweise, die Fahreigenschaften, das Material und natürlich das Zubehör an, damit ihr wisst, ob sich das SUP Board für euch lohnt.
Neben dem Bestway Aqua Journey sind bei Bestway auch noch folgende SUP Boards im Angebot: Das Bestway Kahawai, das Bestway Oceana, das Cruiser Tech, das Bestway Freesoul Tech und das Bestway HuaKa’i Tech.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Bestway |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allrounder |
Länge / Breite | 274 cm / 76 cm |
Dicke | 15 cm |
Zubehör | Ein Reparaturset, eine Transporttasche, eine Leash, ein Paddel, eine Luftpumpe |
Bauweise und Einsatzgebiet
Das Bestway Aqua Journey kann von Erwachsenen genauso genutzt werden wie von Kindern. Mit seinen Maßen von 274 cm in der Länge und 76 cm in der Breite ist das SUP Board für Kinder optimal zum Üben geeignet.
Erwachsene könnten mit den kleinen Maßen ihre Probleme haben, da das Board nicht so kippsicher im Wasser liegt wie ein größeres, breiteres Board. Trotzdem zeigt sich das Bestway Aqua Journey als guter Allrounder, der mit ein bisschen Übung sicher gesteuert werden kann.
Mit seinen 15 cm Dicke kann das Bestway Aqua Journey wiederum überzeugen. Durch diese Dicke liegt es angenehm auf dem Wasser, biegt nicht durch und ist fest. Insgesamt bietet es einen festen Stand bei entsprechender Übung und passendem Körpergewicht.
Das Bestway Aqua Journey kann mit bis zu 95 kg belastet werden. So ist es für Kinder optimal geeignet und kann nach Bedarf sogar zwei Kinder auf einmal befördern. Auch Erwachsene können damit fahren.
Um einen geraden Lauf des Boards zu garantieren, gibt es drei Finnen. Diese sind allerdings fest eingearbeitet und können nicht abgenommen werden.
Insgesamt ist das Bestway Aqua Journey für Anfänger geeignet, die eher als leicht zu beschreiben sind. Kinder und leichte Frauen haben es mit diesem Board einfacher als Personen, die an die 95 kg Belastungsgrenze heranreichen.
Dadurch, dass das Board schmaler und kürzer ist als andere Allrounder, gestalten sich die ersten Versuche darauf zu stehen, schwieriger. Wer aber einmal den Bogen heraus hat, wird mit dem Board seinen Spaß haben.
Kleine Runden auf dem Fluss können genauso gefahren werden, wie eine Bucht-Erkundung. Für lange Strecken ist das Bestway Aqua Journey eher nicht geeignet.
Fahreigenschaften
Da das Bestway Aqua Journey im Vergleich zu anderen Allroundern mit 274 × 76 cm eher schmal gebaut ist, ist es für Beginner eher schwierig darauf zu fahren. Beim Üben muss daher Geduld gezeigt werden.
Zwar kommt das Bestway Aqua Journey mit dem sogenannten Drop Stitch Verfahren und einer Dicke von 15 cm daher, was auch eine gewisse Stabilität und Steifigkeit beim Board ausmacht, aber da es doch recht schmal ist, kippt es gerne einmal um.
Die Nose ist breit und rund und bietet dadurch ebenfalls mehr Festigkeit. Trotzdem heißt es: Übung macht den Meister.
Wer es einmal geschafft hat, sich mit diesem Board anzufreunden, wird aber seine Freude daran haben. Durch die drei Finnen ist ein angenehmer Geradeauslauf garantiert, sodass man nicht ins schlingern gerät.
Material & Verarbeitung
Auch dieses SUP Board von Bestway wurde im beliebten Drop Stitch Verfahren hergestellt. Durch dieses Verfahren werden im Inneren die Hochdruckluftkammern einzeln miteinander verwebt, weswegen das Board besonders fest wird.
Außen besteht es aus einem dicken, hochwertigen PVC, sodass es eine angenehme Steifigkeit in Zusammenhang mit dem Drop Stitch Verfahren bekommt. Die gute Performance auf dem Wasser ist damit gesichert.
Das Aqua Journey von Bestway hat alles in allem eine gute Verarbeitung. Es kann mit bis zu 95 kg beladen werden. Das Gewicht reicht so für einen Erwachsenen oder für bis zu zwei Kinder aus.
Das Eigengewicht des Bestway Aqua Journey liegt bei 10,4 kg. Damit ist das Board recht leicht, sodass es über längere Strecken getragen werden kann. Aufgrund der gut angeordneten Tragegriffe kann es praktisch transportiert werden.
Design & Features
Das Bestway Aqua Journey überzeugt optisch mit einem coolen Look. Das Design ist reduziert in Weiß, Grau und Orange gehalten, was sich auch im Deckpad widerspiegelt.
- Deckpad: Das Bestway Aqua Journey besitzt ein Deckpad aus EVA-Material, das für einen rutschfesten Stand auch bei Wellengang sorgt.
- Gepäcknetz: Es gibt kein Gepäcknetz.
- Tragegriff(e): Das Bestway Aqua Journey besitzt zwei Tragegriffe. Einer befindet sich in der Mitte des Boards und ist vertikal ausgerichtet, um es unter dem Arm zu tragen. Ein weiterer Tragegriff befindet sich am Heck des Boards in horizontaler Ausrichtung, wodurch es sich leichter aus dem Wasser ziehen lässt.
- Zusätzliche D-Ringe: Das Bestway Aqua Journey besitzt einen D-Rig am Heck des Boards, an der die Leash befestigt werden kann.
Bestway Aqua Journey Zubehör
Der Lieferumfang des Bestway Aqua Journey ist nicht riesengroß, aber das, was für eine erste Runde benötigt wird, ist dabei.
So kaufen Anfänger nicht nur das Board, sondern auch das passende SUP Zubehör, sodass sie direkt loslegen können.
Im Lieferumfang enthalten sind eine Leash, eine Transporttasche, ein Paddel, ein Reparatur Set und eine Doppelhub-Luftpumpe für SUP Boards.
- Bestway Aqua Journey Paddel: Das Bestway Aqua Journey bringt ein verstellbares SUP Paddel aus Aluminium mit. Es besitzt einen T-Griff, der gut in der Hand liegt.
- Bestway Aqua Journey Leash: Eine gepolsterte Leash ist im Lieferumfang vorhanden, damit das Board nicht wegschwimmen kann.
- Bestway Aqua Journey Rucksack: Eine große Transporttasche wird mitgeliefert, in der das Zubehör plus Board seinen Platz findet.
- Bestway Aqua Journey Luftpumpe: Das Bestway Aqua Journey bringt eine Doppelhub-Luftpumpe mit. So wird nicht nur beim Herunterdrücken aufgepumpt, sondern auch beim Hochziehen.
- Bestway Aqua Journey Sitz: Ein Sitz ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- Bestway Aqua Journey Reparaturset: Ein Repair Set ist im Lieferumfang enthalten, sodass ihr für den Notfall ausgerüstet seid.
FAQ
Wie lange dauert das Aufpumpen des Bestway Aqua Journey?
Das Aufpumpen des Bestway Aqua Journey dauert ca. 5 Minuten.
Auf wie viel PSI wird das Bestway Aqua Journey aufgepumpt?
Das Bestway Aqua Journey kann auf 15 PSI aufgepumpt werden.
Fazit
Wer ein SUP Board für Einsteiger benötigt, kann auf das Bestway Aqua Journey zurückgreifen. Der hochwertig verarbeitete PVC und das Drop Stitch Verfahren bieten eine hohe Steifigkeit und Festigkeit.
Diese zwei Punkte sorgen für eine gute Stabilität auf dem Wasser. Anders als andere Allrounder ist das Bestway Aqua Journey mit seinen Maßen aber recht kurz und schmal, weswegen es eher für Kinder und schlanke Personen geeignet ist. Sie haben genug Halt auf dem Board.
Einsteiger sollten sich die benötigte Zeit geben, auf dem Board stehen und fahren zu üben, da es eben etwas schmaler ist als andere Allrounder. Wenn aber erst einmal das Gleichgewicht ausgeprägt ist, steht einer guten Performance auf dem Wasser nichts mehr im Weg.
Da das Bestway Aqua Journey nur mit bis zu 95 kg belastet werden kann, ist es eher für schlanke Personen geeignet.
Schlanke Personen und Kinder haben eine gute Kippsicherheit auf dem Board, doch je mehr man sich der 95 kg nähert, desto schwieriger wird das Balancieren auf dem Board.
Der Lieferumfang des Bestway Aqua Journey ist gut. Es werden zwar keine großartigen Goodies mitgeliefert, aber es bringt alles nötige mit, was man zum Starten braucht: Eine Leash, eine Doppelhub-Pumpe, eine Transporttasche und ein verstellbares Paddel.