Heutzutage gibt es viele verschiedene Behr Angelstühle am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Behr Angelstühlen beschäftigt. In unserem Behr Angelstuhl Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
- Seit über 40 Jahren besteht die Firma Behr Angelsport. Sie vertreibt ausgereifte Produkte, die speziell für Angler angefertigt werden. Die Angelstühle – oder auch Karpfenstühle genannt – sind komfortabel und zweckmäßig für jeden Angelausflug konstruiert.
- Alle Behr Angelstühle sind leicht im Gewicht und dadurch sehr gut zu transportieren. Die meisten Modelle können dafür zusammengeklappt werden – so können sie auch gut im Auto verstaut werden.
- Durch spezielle Schlammfüße kann ein Angelstuhl auf vielen weichen Untergründen sicher stehen. Die einzelnen Beine können bei einigen Modellen in der Länge variiert werden, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Behr Angelstühle
- Maße Rückenlehne: 68 x 48cm, Sitzfläche: 39 x 49cm
- 6 stufig verstellbare Rückenlehne, Transportgewicht:...
- Material Rahmen: extrem robuster Alu-Rahmen,...
- Material Bezug: 600D Polyester (100% Polyester),...
- Feedersitz komplett mit Zubehörbox
- Geringes Transportmaß und leichter Transport durch...
- Rückenlehne 14-stufig verstellbar
- Produkt für enthusiasten und profis
- Zubehör für alle bedürfnisse
- Marke: Behr
- Hergestellt für alle Bedürfnisse
- Zuverlässiges Sortiment
- Einfache Handhabung
- Tolles Produkt
- Produkt für enthusiasten und profis
- Zubehör für alle bedürfnisse
- Marke: Behr
Behr Angelstuhl Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Rückenlehne: Die Rückenlehnen bei Behr Angelstühlen sind unterschiedlich lang. Hier sollte sich der Angler nach seinen eigenen Vorlieben richten und das für ihn geeignete Modell aussuchen. Die längeren Lehnen haben oftmals ein eigenes Kopfkissen eingenäht.
- Sitzfläche: Auch bei der Sitzfläche unterscheiden sich die einzelnen Modelle. Große und übergewichtige Angler sollten sich für breitere Sitzflächen entscheiden, damit sie bequem die Wartezeit überbrücken können. Wer nach besonders großen Sitzflächen Ausschau hält, sollte einen Blick auf unseren Artikel zum Thema XXL Karpfenliegen riskieren.
- Armlehnen: Nicht alle Modelle der Angelstühle von Behr sind mit Armlehnen ausgestattet. Der Vorteil ist, dass korpulente Angler nie eingezwängt werden, wenn die Armlehne fehlt. Oftmals können solche Karpfenstühle zu Liegen umfunktioniert werden, in dem die Rückenlehne waagerecht gestellt wird.
- Schlammfüße: Bei weichen und morastigen Untergründen können normale Stuhlfüße schnell einsinken. Schlammfüße sind sehr breite und tellerartige Füße, die das Gewicht auffangen und verteilen. Der Stuhl sinkt nicht so schnell im Boden ein. Nicht alle Behr Angelstühle sind mit Schlammfüßen ausgestattet.
- Stuhlbeine: Ausziehbare Stuhlbeine sind im unwegsamen Gelände unverzichtbar. Bei Gefällen oder sonstigen Unebenheiten kann der Angelstuhl schnell ausbalanciert werden, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Sind bei den Behr-Modellen Schlammfüße angebracht, ist die Länge der Stuhlbeine auch stufenlos verstellbar.
- Polsterung: Wer eine längere Zeit auf einem Angelstuhl verbringen möchte, sollte Wert auf eine gute Polsterung gelegen. Bei vielen Karpfenstühlen sind die Sitzfläche und das Rückenteil dick gepolstert. Das hält vor allem im Winter auch noch warm.
- Gewicht: Die schönsten Angelstellen sind bekanntlich in der Natur ohne Straßenanschluss. Vom Parkplatz muss die gesamte Angelausrüstung zum Angelplatz getragen werden. Daher ist das Gewicht des Angelstuhls von entscheidender Bedeutung. Die Behr-Modelle wiegen je nach Ausstattung zwischen 4 und 8 kg.