In und um Nürnberg gibt es eine Reihe von Badeseen, die sich perfekt für einen Tagesausflug eignen.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der besten Orte in der Gegend, damit dir die Entscheidung, wohin es gehen soll, ein bisschen leichter fällt. Viel Spaß!
Inhaltsverzeichnis
#1 Happurger See
Der Happurger See ist mit einer Größe von ca. 55 Hektar im Vergleich zwar relativ klein, macht deswegen aber nicht weniger Spaß.
Umso länger ist dafür der Weg, der den See umrundet, nämlich ca. 4 Kilometer. Hier kannst du joggen, Rad fahren oder einfach wandern und die Natur genießen.
Aufgrund der Wassersportmöglichkeiten ist dieser Nürnberger Badesee ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler.
Surfer, Segler und Stand-Up-Paddler sind hier Stammgäste. Am südlichen Ende gibt es zudem Plätze für Angler.
Am West-Ufer befindet sich zudem das Restaurant Seeterrassen mit einem attraktiven Außenbereich. Dieses Sonnendeck bietet einen imposanten Ausblick auf die Landschaft.
Anreise
Gespeist wird der See übrigens vom Happurger Bach und vom Kinsbach. Ursprünglich wurde das Gewässer vom 1958 in Betrieb gegangenen Kraftwerk Happurg als Unterbecken genutzt.
Aber das Werk ist seit einigen Jahren außer Betrieb und eine Wiederinbetriebnahme gilt inzwischen als unwahrscheinlich.
Umso schöner für alle Bade-Freunde und Sonnen-Anbeter, die sich hier seit vielen Jahren sehr wohlfühlen. Der Happurger See sollte darum auf jeden Fall auf deiner Liste stehen.
#2 Dennenloher See
Klein, aber sehr fein. Rein von der Größe her ist der Dennenloher See tatsächlich der kleinste See in der Umgebung. Aber gerade deswegen ist er für viele Leute auch sehr attraktiv.
Denn der Dennenloher See bietet Ruhe und Erholung fern vom Rummel und den Menschenmassen der bekannteren und größeren Badeseen Nürnbergs.
Allein die Landschaft ist wunderschön, denn der See liegt eingebettet in ein großes Waldgebiet.
Trotzdem gibt es hier auch reichlich Liegewiesen, sodass der Entspannung vor oder nach dem Baden nichts im Wege steht.
Kleine Hungergefühle vertreibt der ansässige Kiosk. Ein Bootsverleih und ein Spielplatz für die Kinder sind ebenfalls vorhanden.
Anreise
Und wenn du dir was Gutes tun willst, dann gönnst du dir das Tret-Becken für Kneipp-Behandlungen.
Und zu guter Letzt kannst du dich hier auch noch weiterbilden. Denn neben dem See verläuft der Limes-Weg, auf dem du interessante Hintergründe zur römischen Geschichte Frankens erfahren kannst.
Der Dennenloher See ist also ein toller Tipp für alle Badefreunde, für die ein See nicht unbedingt die Ausmaße eines Vergnügungsparks haben muss.
#3 Großer Brombachsee
Vom kleinsten zu größten. Der Große Brombachsee heißt nicht ohne Grund so, denn mit einer Uferlänge von 17,5 Kilometer und einer Wassertiefe von bis zu 32,5 Meter ist das Gewässer in der Tat der größte und auch tiefste aller Badeseen im Raum Nürnberg.
Rund um den Brombachsee ist ein weitläufiges und auffallend vielseitiges Naherholungsgebiet entstanden. Fünf Freizeitregionen bietet das Areal und für Abwechslung ist mehr als gesorgt.
Du kannst Beach-Volleyball spielen, den Biergarten besuchen, deine Segel-Skills in einer entsprechenden Schule ausbauen und noch vieles mehr.
Anreise
Dazu kommen Spielplätze, die vor allem die jüngsten Besucher begeistern dürften. Ach ja… Und Baden kannst du hier natürlich auch noch.
Darüber hinaus führen auch noch mehrere Wege um den See herum. Dabei wird sogar zwischen Wegen für Radfahrer und für Fußgänger unterschieden, sodass kein Teilnehmer den anderen behindern kann.
Beim Großen Brombacher See kommst du also garantiert auf deine Kosten.
#4 Dechsendorfer Weiher
Der Dechsendorfer Weiher heißt eigentlich „Großer Bischofsweiher“, aber kaum einer nennt ihn so. Wir auch nicht.
Mit seinem Grillplatz, den Sanitär-Einrichtungen und vielen Kiosken und Restaurants sind der Dechsendorfer Weiher inzwischen zu einem der beliebtesten Badeseen in der Nürnberger Gegend geworden.
Neben den üblichen Badegästen gibt es hier auch viele Segler und Ruderer, die sich ebenfalls an den Qualitäten des Sees erfreuen.
Großzügige Liegewiesen laden am Ufer zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Grillen ist, wie gesagt, ebenfalls gestattet und wird in der Sommerzeit auch reichlich praktiziert.
Anreise
Zu den Stoßzeiten ist zudem eine Badeaufsicht vor Ort, um die nötige Sicherheit beim Schwimmen zu gewährleisten.
Um den See herum führt außerdem ein Weg, der gut genug ausgebaut ist, um hier auch Rad fahren zu können.
Natürlich kannst du den aber auch „nur“ zum Wandern nutzen und die Seele baumeln lassen.
Da ein Camping-Platz ebenfalls dazugehört, kannst du den Ort auch gleich mehrere Tage (und Nächte) genießen. Der Dechsendorfer Weiher ist auf jeden Fall eine Reise wert.
#5 Birkensee
Obwohl der Birkensee offiziell gar nicht touristisch erschlossen ist, gilt er bei den Nürnbergern als einer der beliebtesten Badeseen überhaupt.
Eine Sanddüne am Nord-Ost-Ufer dient als Badestrand, während die Wiese am Süd-Ufer als Liegewiese zum Sonnenbaden genutzt wird.
Am nördlichen Ufer gibt es zusätzlich noch einen Wanderweg, der bei Joggern und/oder Naturfreunden sehr populär ist und von dem aus man ebenfalls gut ins Wasser gelangt.
FKK-Freunden gefällt der Birkensee ebenfalls – aus vermutbaren Gründen. Und damit du nicht unnötig hungern musst, befindet sich in Ufernähe ein Kiosk. Aber Achtung: Das gilt nur am Wochenende!
Anreise
Ein Hinweis: Der Birkensee erreicht an manchen Stellen eine Tiefe von über 20 Metern.
Zwar ist eine Wasserwacht regelmäßig vor Ort, aber du solltest dich beim Schwimmen trotzdem nicht überschätzen und auf deine Kinder achtgeben.
Ein Teil des Birkensees (der sogenannte „Kleine Birkensee“) ist übrigens als geschützter Landschaftsbestandteil ausgewiesen, in dem sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten entwickeln konnten. Hier ist das Betreten verboten.
#6 Altmühlsee
Zum Abschluss noch ein echtes Highlight: Der Altmühlsee lohnt sich nämlich so ziemlich für alle.
Schwimmer und generell Wasser-Freunde kommen hier sowieso auf ihre Kosten. Aber auch für Radfahrer und Wassersportler ist der Altmühlsee ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Denn ein wunderschöner Fahrradweg führt um den ganzen See herum und lädt dazu ein, die gesamte Gegend vom Drahtesel aus zu erkunden, wobei du auch an verschiedenen Stränden vorbeikommst.
Auf dem See selbst darf gesegelt und gesurft werden, was in der Regel auch ausgiebig getan wird. Ausrüstung ist mietbar, für Anfänger werden auch Kurse angeboten.
Ein ganz besonderer Höhepunkt des Altmühlsees ist die Vogelinsel, eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel im gesamten Bundesland.
Anreise
Diese Insel darf auch besucht werden und ist über einen Holzsteg erreichbar. Auf dem Gebiet befindet sich zudem ein Aussichtsturm, von dem aus man die Umgebung komplett im Blick hat.
Ansonsten kannst du dir die Zeit beim Minigolf vertreiben oder das Seezentrum Schlungenhof besuchen, das eine Anlage mit 18 Bahnen für dich bereithält.
Keine Frage: Mit einem Besuch am Altmühlsee machst du garantiert nichts verkehrt.
Das waren nur ein paar der besten Badeseen in der Umgebung von Nürnberg. Natürlich gibt es in der Gegend noch viele weitere tolle Orte, an denen du dich abkühlen und entspannen kannst.
Also: Such dir deinen Lieblingsplatz und tanke tüchtig Sonne!