Norddeutschland besteht aus den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen.
Die norddeutsche Tiefebene erstreckt sich von den Alpen im Süden bis zur Nordsee im Norden.
Landschaftlich ist Norddeutschland sehr vielfältig.
Es gibt wunderschöne Strände an der Nordseeküste und herrliche Seen und Flüsse im Landesinneren.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Wasser in Norddeutschland zu genießen. Du kannst im Meer baden, gemütlich in einem See paddeln oder sogar in einem Fluss schwimmen.
Aber welches sind die schönsten Badeseen in Norddeutschland? Lies weiter, um es herauszufinden!
- Gastronomische Angebote findest du am Gartower See, am Ratzeburger See, am Mirower See und am Steinhuder Meer.
- Für den Besuch mit Kindern sind der Gartower See, der Ratzeburger See und das Steinhuder Meer besonders gut geeignet.
- Das Mitbringen von Hunden ist am Steinhuder Meer nicht erlaubt.
- Sanitäranlagen befinden sich am Gartower See, am Ratzeburger See, am Mirower See und am Steinhuder Meer.
- Am Mirower See gibt es einen Nichtschwimmerbereich.
Inhaltsverzeichnis
#1 Gartower See
Der Gartower See ist ein wunderschöner Badesee in Norddeutschland, der sich perfekt für einen Tag zum Schwimmen und Entspannen eignet.
Der 67 Hektar große Badesee wurde eigens als Naherholungsgebiet angelegt und verfügt über einen Sandstrand, Liegewiesen und einen Spielplatz.
Die Wasserqualität ist hervorragend und eignet sich perfekt zum Schwimmen.
Der Eintritt zu diesem wunderschönen See ist kostenlos, was ihn zu einer guten Wahl macht, wenn du nur ein kleines Budget hast.
Da der See von Wäldern umgeben ist, kannst du beim Schwimmen auch eine tolle Aussicht genießen.
Anreise
Toiletten, Duschen und Umkleideräume stehen auch zur Verfügung, und wenn du ein Picknick machen willst, gibt es einen Grillplatz.
Außerdem gibt es einen Kiosk und ein Restaurant vor Ort, falls du hungrig wirst.
Du kannst auch Tretboote mieten oder in der kleineren Bucht im Nordwesten surfen gehen. Du kannst schließlich sogar in der Nähe zelten, wenn du das Wochenende dort verbringen möchtest!
Es gibt auch einen fünf Kilometer langen Weg rund um den Badesee in Norddeutschland, der sich für einen angenehmen Spaziergang oder Lauf eignet.
Wenn du also auf der Suche nach einem schönen Ort zum Baden in Norddeutschland bist, ist der Gartower See der richtige Ort für dich!
#2 Ratzeburger See
Der Ratzeburger See ist eine sehenswerte Badestelle im Naturpark Lauenburgische Seen, im Südosten Schleswig-Holsteins.
Rund um den See gibt es viele verschiedene Badestellen, die alle ihre eigene Atmosphäre haben und von denen die meisten gut für einen Besuch mit Kindern geeignet sind.
Am Hallenbad Aqua Siwa gibt es einen tollen Schwimmbereich mit einem Kiosk und temporärer Badeaufsicht.
Wenn du beim Baden eine atemberaubende Aussicht genießen möchtest, solltest du zum Badeplatz Pogeez am Westufer des Ratzeburger Sees fahren.
Gegen eine geringe Gebühr hast du Zugang zu einem Steg und einer Badeinsel mit Umkleidekabinen, sanitären Anlagen und einem Kiosk, der warme Mahlzeiten serviert.
Anreise
Der Badebereich wird von der DLRG beaufsichtigt.
Alternativ kannst du kostenlos auf der Schlosswiese baden, die sich direkt in Ratzeburg mit Blick auf den Dom befindet.
Diese überwachte Badestelle bietet Duschen, Umkleideräume, Liegewiesen und einen Spielplatz.
Es gibt auch viele Aktivitäten, die dich beschäftigen, wenn du nicht schwimmen gehst. Du kannst um den See herum spazieren gehen, Fahrrad fahren oder die umliegenden Wälder erkunden.
Egal, ob du einen Ort suchst, an dem du dich entspannen und die Sonne genießen kannst, oder ob du einen Ort suchst, um mit den Kindern zu spielen und Spaß zu haben, hat der Ratzeburger See alles zu bieten.
#3 Mirower See
Schwimmen im Mirower See ist ein erfrischendes und belebendes Erlebnis.
Der lange Sandstrand des Strandbades in Mirow und das klare Wasser machen den Badesee zu einem perfekten Ort zum Schwimmen, Sonnenbaden und Genießen der Natur in Norddeutschland.
Das Strandbad in Mirow bietet eine große Auswahl an Aktivitäten für alle Altersgruppen und ist damit das perfekte Ziel für einen Familienurlaub, das auch über einen Nichtschwimmerbereich verfügt.
Anreise
An der Kanustation Mikrow befindet sich eine weitere Badestelle, die sehenswert ist, mit einer kleinen Liegewiese und einem Steg.
Die Wasserqualität ist hervorragend und eignet sich perfekt für ein Bad an einem heißen Sommertag.
Es gibt auch Toiletten und Duschen, Parkplätze und ein Strandrestaurant mit Imbiss.
Wenn du an diesem schönen Badesee etwas unternehmen möchtest, kannst du auch ein Tretboot mieten oder rudern gehen. Außerdem gibt es einen Spielplatz und Zelten ist erlaubt.
Also pack deine Badesachen ein und mach dich auf den Weg zum Mirower See für einen perfekten Tag am Wasser!
#4 Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer ist ein wunderschöner Badesee in Norddeutschland.
Mit einer Fläche von fast 30 Quadratkilometern ist er einer der größten Seen in der Region.
Obwohl er mit einer durchschnittlichen Tiefe von 1,35 Metern ziemlich flach ist, eignet er sich perfekt zum Schwimmen und Planschen.
In der Mitte des Sees liegen zwei künstliche Inseln, Wilhelmstein (mit einer Festung) und die Badeinsel.
Die Badeinsel mitsamt einem Sandstrand befindet sich am Südufer. Auf der Insel gibt es ein solarbetriebenes Servicecenter mit Toiletten und eine Gastronomie.
Anreise
Es handelt sich um einen tollen Ort, um im Wasser zu baden und in der Sonne zu entspannen. Es gibt viele Liegeflächen und Spielgeräte für die Kinder.
Toiletten und Duschen sind vor Ort vorhanden, aber Hunde sind an diesem Badesee in Norddeutschland leider nicht erlaubt.
Das Steinhuder Meer ist ein perfekter Ort, um zu entspannen und die Schönheit der Natur zu genießen.
Wenn du also einmal in Norddeutschland bist, solltest du diesen schönen See unbedingt besuchen!
#5 Großer Plöner See
Der Plöner See ist der größte See in Norddeutschland und in den Sommermonaten ein beliebter Ort zum Baden.
Die Wasserqualität ist normalerweise sehr gut, kann aber im Hochsommer manchmal durch Zerkarien beeinträchtigt werden.
Es gibt dreizehn ausgewiesene Badestellen rund um den See, sodass du sicher einen perfekten Platz zum Schwimmen findest.
Wenn du am Windsurfen Interesse hast, solltest du dir die Badestelle Schloss Ascheberg am Westufer ansehen.
Anreise
Der schöne Sandstrand am Prinzenbad am Nordufer des Großen Plöner Sees ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bist du schließlich auf der Suche nach einem aktiveren Erlebnis, solltest du zum Südwestufer fahren, wo in Dersau du den Badesteg, eine Badeinsel und einen Grillplatz findest.
Ob du einen Ort zum Entspannen oder ein aktives Badeerlebnis suchst, der Plöner See hat für jeden etwas zu bieten.
Also pack deine Badesachen ein und mach dich auf den Weg zum Plöner See, um ein erfrischendes Bad in einem der schönsten Gewässer Deutschlands zu nehmen.