Das Münsterland ist eine Region, die für jeden etwas zu bieten hat.
Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2.700 Quadratkilometern und hat über 2,5 Millionen Einwohner
Die Landschaft des Münsterlandes ist sehr vielfältig. Es gibt Wälder, Wiesen, Flüsse und Seen, und insbesondere viele schöne Badeseen, an denen du dich entspannen und die Sommersonne genießen kannst.
- Für den Besuch mit Kindern sind der Baggersee Tuttenbrock, die Haddorfer Seen, der Badesee Pröbsting und das Naturfreibad Saerbeck besonders gut geeignet.
- Gastronomische Angebote gibt es am Baggersee Tuttenbrock, an den Haddorfer Seen und im Seebad Haltern.
- Im Seebad Haltern ist das Mitbringen von Hunden nicht erlaubt.
Hier sind einige der schönsten Badeseen im Münsterland!
Inhaltsverzeichnis
#1 Baggersee Tuttenbrock
Du suchst nach einem Ort zum Baden im Münsterland? Der Baggersee Tuttenbrock ist eine tolle Option!
Dieser renaturierte Kalksteinbruch eignet sich perfekt für ein erfrischendes Bad an einem heißen Tag. Der Badesee im Münsterland wird zeitweise auch von Tauchern genutzt.
Die umliegenden Wiesen sind sanft abfallend, was den Baggersee Tuttenbrock zu einem schönen Ort für einen Familienausflug macht. Er ist von einem Naherholungsgebiet umgeben.
Anreise
Außerdem gibt es einen zwei Kilometer umfassenden Rundwanderweg und einen Wasserski-Seilgarten mit Aquapark für die Abenteuerlustigen.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt hier tagsüber 4,00 Euro und abends 2,50 Euro. Jugendliche (bis 16 Jahre) zahlen tagsüber 2,50 Euro und abends 1,50 Euro.
Das Strandbad verfügt über ein Restaurant mit Terrasse und ist damit der perfekte Ort, um einen Tag in der Sonne zu verbringen.
#2 Haddorfer Seen
Die Haddorfer Seen sind ein toller Ort zum Schwimmen, Angeln, Segeln und Surfen.
Die Seen sind durch den Kiessandabbau entstanden und sind heute bei Wassersportlern sehr beliebt.
Das gesamte Gebiet wurde im Rahmen der Regionale 2004 umstrukturiert und neu gestaltet und verfügt jetzt über einen großen kostenlosen Parkplatz, Stege und Achsen, die dir die Orientierung erleichtern.
Die neue Allee führt direkt in das renovierte Gebiet. Mit einem großzügigen Strandbereich, einer Dünenlandschaft und viel Rasenfläche gibt es hier für jeden etwas zu erleben.
Familien mit Kindern finden hier den perfekten Ort für einen Tag am Wasser oder sogar einen längeren Urlaub.
Anreise
Ein neuer Spielplatz, mehrere Ballspielmöglichkeiten und einem Matschbereich direkt am Strand bieten hier auch für die kleinen Gäste jede Menge Beschäftigung.
Ein ebenfalls neuer Kiosk am Badesee bietet Verpflegung an, und der im Erholungsgebiet liegende Campingplatz ist gut ausgebaut und attraktiv, was ihn zu einem beliebten Ziel für die Erholung macht.
Auch die Wanderwege rund um die Seen sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt, ebenso wie der Stovernsche Wald.
Wenn du also auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du das Wasser genießen kannst, und die Natur zu schätzen weißt, sind die Haddorfer Seen eine gute Wahl.
#3 Badesee Pröbsting
Der Badesee Pröbsting ist ein großartiger Ort zum Schwimmen, Sonnenbaden und für alle Arten von Aktivitäten im Wasser.
Er liegt in einem wunderschönen Erholungsgebiet mit vielen Wald-, Wander- und Radwegen – perfekt für sonniges Wetter.
Der Rundwanderweg um den See ist bei Besuchern sehr beliebt, und Angler kommen oft zum Fischen in den See.
Suchst du nach einem Abenteuer, kannst du im Kletterwald Borken bis zu 12 Meter hoch klettern, oder du versuchst die 110 Meter lange Seilbahn, die über die Bocholter Aa führt.
Anreise
Aber was diesen Ort wirklich besonders macht, sind die perfekten Badebedingungen.
Der feine Sand und das flache, abfallende Ufer machen ihn perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Die maximale Wassertiefe beträgt nur 3 Meter.
Außerdem finden hier das ganze Jahr über tolle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel der Drachenboot-Cup im Mai, ein Kurztriathlon im August und das Mittelalterliche Spectaculum im September.
Wenn du also einen tollen Ort zum Schwimmen und Spaß haben im Münsterland besuchen möchtest, ist der Badesee Pröbsting das Richtige für dich!
#4 Naturfreibad Saerbeck
Das Naturfreibad Saerbeck ist einer der schönsten Badespots im Münsterland.
Es befindet sich in einer malerischen Umgebung, inmitten von Wäldern und Wiesen.
Das Wasser ist sauber und klar, und der See ist gut gepflegt. Der Sandstrand des Naturfreibades ist ideal zum Bauen von Sandburgen und besonders bei Familien beliebt.
Anreise
Die große Liegewiese bietet viel Platz zum Herumtoben oder auch Ausruhen. Die Saison zum Schwimmen hängt ab dem Wetter und wird jedes Jahr neu bestimmt.
Damit alles reibungslos abläuft, kümmert sich der Wasser- und Freizeitverein Münster e.V. um die Badeaufsicht.
Also komm vorbei und genieße ein erfrischendes Bad in einem der schönsten Badeseen des Münsterlandes!
#5 Seebad Haltern
Das Stausee von Haltern ist ein toller Ort, um sich abzukühlen und Spaß in der Sonne zu haben.
Mit seinem 10 Hektar großen und 800 Meter langen Sandstrand ist das dort liegende Seebad Haltern ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Der 300 Hektar große Badesee ermöglicht nicht nur das Schwimmen, sondern auch Wassersportarten wie Surfen, Paddeln, Rudern, Tretbootfahren und Segeln.
Das Restaurant „Seeterrassen“ im Resort lädt dich zum Ausruhen und Schlemmen ein und bietet dir einen atemberaubenden Blick auf den See.
Anreise
Hier kannst du deinen Hunger oder Durst mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken stillen.
Die Biergartenatmosphäre mit Seeblick auf der Terrasse ist in jedem Fall ein kleines Highlight an diesem schönen Badesee im Münsterland!
Das Mitbringen von Hunden ist im Bereich des Seebads nicht erlaubt.