Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Die Landschaft Hessens ist geprägt von Wäldern, Bergen und Flüssen. Im Sommer können die Temperaturen des im westlich-zentralen Teils von Deutschland gelegenen Bundeslandes sehr hoch sein.

Das bietet die perfekte Voraussetzung, um sich in einem der vielen einladenden Badeseen abzukühlen, die Hessen zu bieten hat!

Im Folgenden stellen wir dir die 10 schönsten Badeseen in Hessen vor, die aus ganz unterschiedlichen Gründen einen Besuch wert sind.

  • Die Seen Diemelsee, Naturbadesee Stockelache, Twistesee und Edersee liegen in Nordhessen, der Eutersee, Pinta Beach, Riedsee, Langener Waldsee und die Grube Prinz von Hessen in Südhessen. In Westhessen befindet sich der Aartalsee.
  • Je nachdem, ob du auf der Suche nach Abwechslung oder Ruhe bist, können unterschiedliche Seen das Richtige für dich sein. Etwas kommerzieller und voller wird’s am Diemelsee, am Naturbadesee Stockelache, an Teilen des Edersees, am Pinta Beach und am Langener Waldsee. Abgeschiedenheit und Natur erwarten dich dagegen an Teilen des Edersees und am Eutersee.
  • Für den Besuch mit Kindern eignen sich der Diemelsee, der Naturbadesee Stockelache, der Edersee, der Eutersee, der Twistesee, der Riedsee sowie der Pinta Beach.
  • Mit FKK-Strand ausgestattet sind der Diemelsee, Twistesee, die Grube Prinz von Hessen und der Pinta Beach.
  • Hundestrände befinden sich am Diemelsee, am Edersee, am Twistesee und am Aartalsee.

#1 Diemelsee

Der Diemelsee liegt dort, wo Hessen an Nordrhein-Westfalen angrenzt, im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen. Der 400 Meter lange und 300 Meter breite See verfügt über eine ausgezeichnete Wasserqualität und lockt nicht nur Badebegeisterte aus dem Umland, sondern auch Touristen.

Das türkisblaue Gewässer verfügt über 3 Strandbäder, die kostenlos zugänglich sind. Sie liegen in Marsberg-Helminghausen und Diemelsee-Heringhausen und sind mit Spielplätzen, Grillplätzen und Toiletten ausgestattet.

Der bis zu 34 Meter tiefe Diemelsee wird von der DLRG überwacht. In ihm kannst du nicht nur Baden, sondern auch tauchen. Die abwechslungsreiche Flora und Fauna in und um den See macht ihn zu einem beliebten Ziel für Taucher, Wanderfreudige und Radfahrer.

Anreise

Es gibt mehrere Tauchschulen sowie die Möglichkeit, in einem der Strandbäder Tret- und Elektroboote auszuleihen und damit das Wasser zu erkunden.

Möchtest du den See und die Gegend vom Ufer aus erschließen, kannst du auf dem Diemelsteig einmal um den See herumwandern. Zwei gute Möglichkeiten bieten die Fährschiff-Wanderwege, die zwischen 8 und 9 Kilometer lang sind und an deren Ende du mit der Fähre zurück zum Startpunkt gebracht werden kannst.

Wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, kannst du mit ihm einen der Hundestrände besuchen, die sich sowohl am Strandbad Helminghausen als auch am Sportsegelhafen befinden.

Weitere Aktivitäten, die du auf und um den See unternehmen kannst, sind Beachvolleyball, Angeln sowie SUPen. Auch das FKK Baden ist an einigen Stellen möglich.

Der Diemelsee ist gut von der gleichnamigen Stadt Diemelsee aus zu erreichen. Zum See gelangst du sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto. An den verschiedenen Badestellen findest du Parkplätze vor, auf denen du deinen Wagen abstellen kannst.

#2 Naturbadesee Stockelache

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Ebenfalls in Nordhessen liegt der Naturbadesee Stockelache. Dieser See ist Teil des Borkener Seenlands, dessen drei Gewässer infolge des bis in die 1980er betriebenen Tagebaus entstanden.

Die Stockelache ist 320 Meter lang, 260 Meter breit und umgeben von hessischen Wiesen und Wäldern. Hier findest du ein Strandbad vor, dessen kostenpflichtige Badesaison vom 1.5. bis 30.9. dauert. Außerhalb der Saison ist das Baden in der Stockelache kostenlos.

Das Strandbad ist mit einem schönen, 400 Meter langen Sandstrand mit mehreren Feldern für Beachvolleyball ausgestattet.

Während Kinder sich auf einem kleinen Fußballfeld, dem Abenteuerspielplatz oder der 50 Meter langen Riesenrutsche austoben können, befindet sich auf dem Gelände zudem eine große Liegewiese zum Entspannen.

Anreise

Auch mehrere Badeinseln sowie ein Nichtschwimmerbecken mit einem Kleinkinderbereich sind vorhanden, ebenso Umkleidekabinen und Sanitäranlagen.

Zur Stärkung kannst du das Restaurant mit Biergarten oder einen der verschiedenen Grillplätze aufsuchen. Wenn die Obstbäume und Sträucher entlang des Seeufers Früchte tragen, kannst du dich an ihnen bedienen.

Im Restaurant können Strandkörbe und Sonnenschirme ausgeliehen werden, und auch Tretboote kannst du im Strandbad mieten.

Das Tauchen und Angeln im Naturbadesee Stockelache sowie das Mitbringen von Hunden ist nicht gestattet, um die am und im See lebenden Tiere zu schützen.

Das Strandbad ist mit dem Auto sowie mit dem Rad erreichbar. Die Radwege, die zur Stockelache und um sie herum führen, sind zahlreich und abwechslungsreich. Bist du mit dem Auto unterwegs, steht dir am Strandbad ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung.

#3 Edersee

Der Edersee ist der zweitgrößte Stausee Deutschlands und befindet sich südwestlich von Kassel. Von seiner 48 Meter hohen Staumauer, der Edertalsperre, hast du einen schönen Blick über das im Naturschutzgebiet Kellerwald-Edersee liegende Gewässer.

Auf seiner Länge von 27 Kilometern tummeln sich Boote und Wassersportfreunde. Der Edersee hat eine ausgezeichnete Wasserqualität und verfügt über zahlreiche Badestellen. Hier kannst du dir aussuchen, ob du dein Handtuch an einer künstlich angelegten Stelle oder in einer natürlich entstandenen Bucht ausbreiten möchtest.

Das Strandbad Waldeck im Norden des Wassers bietet einen Kiesstrand, der mit Sand aufgeschüttet wurde, eine große Liegewiese und eine Badeinsel. Außerdem gibt es ein Restaurant zur Erfrischung.

Anreise

Am Ostufer der Halbinsel Scheid findest du einen weiteren Sandstrand, eine große, ruhige Liegewiese sowie einen ausgewiesenen Hundestrand.

Der Rehbachstrand ist dagegen gut für weniger erfahrene Schwimmer geeignet, da er von der DLRG überwacht wird und flache Einstiege ins Wasser hat. Wenn du mit Kind unterwegs bist, ist eine Badepause an diesem Strand in jedem Fall empfehlenswert.

Falls dir Baden und Entspannen nicht ausreichen, kannst du auf dem Edersee Surfen, Segeln, SUPen, Tretboot und Wasserski fahren, oder mit einem Elektro-Floß die Gegend erkunden. Auch das Tauchen im See ist möglich.

Motorboote mit Dieselbetrieb dürfen auf dem Edersee nicht fahren, da der See an den Nationalpark Kellerwald-Edersee angrenzt und Teil des gleichnamigen Naturparks ist. Da einige Teile des Edersees unter Naturschutz stehen, solltest du dich mit den für Naturschutzgebiete geltenden Regeln vertraut machen. Unter anderem gilt in diesen Bereichen des Sees ein Bade-, Tauch- und Befahrverbot des Sees.

Im Nationalpark kannst du Wanderungen inmitten wunderschöner, nordhessischer Natur unternehmen. Ein Highlight ist der Baumkronenpfad Edersee, der dir eine malerische Aussicht auf den See und sein Umland ermöglicht.

Übrigens verfügt der Edersee über ein eigenes „Atlantis“:

Wenn es nicht viel regnet, sinkt der Wasserspiegel und du kannst Dinge sehen, die früher unter dem Wasser verborgen lagen. Da für die Flutung des Edertals 900 Menschen umgesiedelt werden und ihre Dörfer verlassen mussten, verbergen sich ehemalige Gebäude und Infrastruktur unter dem Wasser.

Bei ausbleibenden Regenfällen kannst du beispielsweise eine Brücke sehen, die früher über einen Fluss führte, jetzt aber weit unter der Oberfläche des Flusses liegt.

#4 Eutersee

Der Eutersee im Süden Hessens ist der kälteste See des Bundeslandes. Mitten durch das Gewässer verläuft die Staatsgrenze zwischen Hessen und Baden-Württemberg, sodass nur der westliche Teil des Sees zu Hessen gehört.

Der Eutersee wird ständig von kaltem Bergwasser durchflossen. Dadurch steigt seine Wassertemperatur selbst im Hochsommer auf höchstens 12-16° C an. Wenn du dem Eutersee einen Badebesuch abstattest, ist dir eine Abkühlung daher garantiert!

Entlang des Seeufers befinden sich mehrere kleinere Liegeflächen. Eine gute Möglichkeit zum Baden findest du am nördlichen Ufer des Eutersees. Hier gibt es einen beschaulichen Badestrand, eine Liegewiese sowie eine Hütte, in der du bei Wind und Regen Schutz suchen kannst.

Anreise

Um ins Wasser zu gelangen, musst du vorsichtig sein, da es an einigen Stellen steil und rutschig ist. Bist du mit Kindern unterwegs oder nicht mehr ganz so fit, ist das Baden im Eutersee nicht ideal für dich.

Der Eutersee wird nicht beaufsichtigt und ist auch nicht mit Sanitäranlagen ausgestattet. Für den kleinen Hunger bringst du dir am besten selbst Essen mit. Der See bietet sich mit seiner Naturbelassenheit und Ruhe hervorragend für ein Picknick an.

Abgesehen von der Möglichkeit, im Eutersee zu baden, kannst du hier auch Paddelboot fahren oder den See zu Fuß umrunden. Alle weiteren Aktivitäten sind untersagt, um den See in seinem ruhigen Zustand zu erhalten.

Du kannst den Eutersee gut mit dem öffentlichen Nahverkehr von Schöllenbach aus erreichen. Von der Haltestelle Oberzent-Schöllenbach Rathaus aus sind es etwa 900 Meter zum Südufer des Sees.

#5 Twistesee

Der Twistesee ist ein Stausee in Nordhessen, der inmitten von Wäldern und Bergland bei Bad Arolsen liegt. Der See ist 2,8 Kilometer lang, 300 Meter breit und entstand durch den Bau der Twistetalsperre zur Vermeidung von Hochwasser in der Region.

Heute gehört der Twistesee zu den saubersten Seen in ganz Deutschland und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, in dem es eine ganze Bandbreite an möglichen Aktivitäten gibt. Hier kannst du Baden, Wasserski fahren, Golf direkt am Ufer spielen, Tauchen, Angeln und mehr.

Eine gute Möglichkeit, zu entspannen und ein Bad zu nehmen, ist das Strandbad Twistesee. Es liegt auf der Westseite des Sees und ist kostenlos zugänglich.

Im Strandbad Twistesee befinden sich Badebuchten, barrierefreie Sanitäranlagen sowie ein Bootsverleih. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben.

Anreise

Auf zwei Volleyballfeldern können Turniere gestartet werden, und im Café „Kleine Reise“ kannst du dich mit Getränken und Speisen stärken.

Das Strandbad Twistesee ist mit einem Serpentinenweg ausgestattet, der einen barrierefreien Zugang zum Seeufer ermöglicht.

Abgesehen vom Strandbad gibt es entlang des Ufers mehrere Wiesen, auf denen du in der Sonne oder im Halbschatten ein Nickerchen oder Picknick machen kannst.

Auf der Nordostseite des Twistesees befindet sich ein Hundestrand, den du mit deinem Vierbeiner besuchen kannst.

Möchtest du FKK baden, kannst du das am FKK-Strand am Ostufer vom Twistesee tun. Vom Hauptweg aus ist die gut ausgeschilderte Wiese nicht einsehbar.

die FKK Wiese befindet sich rund 500 Meter von der Vorsperre entfernt, einem Vogel- und Naturschutzgebiet, das etwa 28 Hektar groß ist und zu Fuß erkundet werden kann.

Zu Fuß oder mit dem Rad kann der Twistesee auf einem rund 7 Kilometer langen Weg umrundet werden.

Der Twistesee ist unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar.

#6 Aartalsee

Der Aartalsee ist der zweitgrößte See Hessens und verfügt über einen großen Sandstrand sowie mehrere Liegewiesen.

Der Stausee liegt inmitten des Naturparks Lahn-Dill-Bergland im Westen des Bundeslandes und wird während der Sommersaison durch die DLRG überwacht.

Hier kann nicht nur gebadet, sondern auch geangelt, gesurft oder Boot gefahren werden, solange das Boot nicht mit dem Motor betrieben wird.

Der Badestrand befindet sich am Nordufer des Aartalsees. Hier kannst du entspannen und die idyllische Natur auf dich wirken lassen.

Anreise

Wenn du deinen Hund dabei hast, bist du am Aartalsee richtig. Am ausgewiesenen Hundestrand könnt ihr eine Badepause einlegen. Auf dem restlichen Areal entlang des Wassers sind Hunde allerdings an der Leine zu führen.

Der Aartalsee verfügt über eine Vorsperre, die unter Naturschutz steht. Hier befinden sich 21 künstlich angelegte Inselchen, die heimischen Tierarten eine Heimat bieten.

Rund um die Vorsperre führt ein Wanderweg, von dem aus du das Leben innerhalb des Naturschutzgebietes beobachten kannst.

Der See kann auf einem 7,5 Kilometer langen, asphaltierten Rundweg zu Fuß oder mit dem Rad umrundet werden.

#7 Riedsee

Der Riedsee liegt in Südhessen, unweit von Darmstadt und zählt zu den saubersten Seen des Bundeslandes.

Als ehemalige Kiesgrube ist der beschauliche See mit einem recht flachen Uferbereich ausgestattet. Hier erwarten dich ein Sandstrand, Liegewiesen und zwei Badeinseln. Auch Umkleidekabinen und ein Nichtschwimmer-Bereich sind vorhanden.

Anreise

Der flache Einstieg ins Wasser und der Nichtschwimmer-Bereich machen den Riedsee zu einem geeigneten und lohnenswerten Ziel, wenn du mit Kindern unterwegs bist.

Im Sommer kann es am Riedsee voll werden, da das rund 22,5 Hektar große Gewässer ein beliebtes Ausflugsziel ist.

#8 Grube Prinz von Hessen

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Ebenfalls unweit von Darmstadt in Südhessen gelegen, befindet sich die Grube Prinz von Hessen. Das kleine Gewässer ist aus einem Tagebau entstanden, der sich mit Wasser gefüllt hat. Heute ist es von schöner, üppiger Landschaft umgeben.

An der Nordostseite der etwa 6 Hektar großen Grube befindet sich eine große Liegewiese mit Sandstrand. An Wochenenden wird dieser Bereich durch die DLRG beaufsichtigt.

Anreise

In einem abgetrennten Bereich hast du die Möglichkeit, FKK zu baden. Die Mitnahme von Hunden und das Betreiben von Wassersport sind am und im See verboten.

Die Grube Prinz von Hessen ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem öffentlichen Nahverkehr schnell zu erreichen. Rund 150 Meter vom See entfernt befindet sich ein Parkplatz.

#9 Pinta Beach

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Der Pinta Beach ist ein Badesee, der früher als Raunheimer Waldsee bekannt war. Er liegt unterhalb von Frankfurt am Main in Südhessen, im Rhein-Main-Gebiet. Die Wassertemperatur des Waldsees beträgt im Sommer 20 bis 22 °Celsius und macht ihn zu einem beliebten Ausflugsziel.

Der 8 Hektar große See verfügt über den neu eröffneten, kostenpflichtigen Badestrand „Pinta Beach“ an seinem Westufer. Hier kannst du auf der Liegewiese oder einer Liegeplattform auf dem Wasser die Sonne genießen, ein Nickerchen machen oder lesen, und nach Lust und Laune ins Wasser springen.

Der Sandstrand fällt zum Ufer hin sanft ab, sodass du unkompliziert und angenehm ins Wasser gelangen kannst. Umkleiden, sanitäre Anlagen, ein Strandcafé und ein Kiosk sorgen für den nötigen Komfort und einen gefüllten Magen.

Anreise

Für Kinder wartet ein mit einer Rutsche ausgestattetes Piratenschiff. Auch ein FKK-Bereich befindet sich am Pinta Beach.

Direkt beim Badestrand befindet sich außerdem ein Aquafunpark. Er besteht aus zwei Inseln, die im Wasser schwimmen und aus luftgefüllten Elementen und Hindernissen bestehen.

Möchtest du dich hier ausprobieren und auf den Inseln herumtoben, buchst du einfach ein 45-minütiges Zeitfenster.

Ist dir das noch nicht genug Action, kannst du am Pinta Beach SUP Boards ausleihen oder die Wakeboard-Anlage ausprobieren.

#10 Langener Waldsee

Plenz, LangenerWaldsee, Skalierung von Wellenliebe, CC BY-SA 3.0

Südlich von Frankfurt am Main gelegen, befindet sich der Langener Waldsee. Hier findet jährlich der Triathlon Ironman European Championship im Schwimmen statt.

Im Sommer ist der Baggersee allemal einen Besuch wert. Das größte Freizeit- und Erholungszentrum des Rhein-Main-Gebietes ist in einen Badebereich im Norden und einen der Natur überlassenen Bereich im Süden unterteilt.

Badebegeisterte begeben sich auf die Nordseite des Langener Waldsees. Ein 900 Meter langer Sandstrand, der seicht ins Wasser läuft, lädt zum ausgiebigen Erholen und Planschen ein.

Anreise

Wenn du nicht nur baden, sondern auch Sport betreiben möchtest, kannst du ein Beachvolleyball- oder Basketball-Turnier starten, oder auf dem See surfen oder segeln.

Der Langener Waldsee kann mit dem Auto erreicht werden, was gerade im Sommer aufgrund zahlreicher Badegäste jedoch weniger zu empfehlen ist. Am besten erreichst du den See mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: sowohl der Waldseebus als auch die S-Bahn bringen dich in die unmittelbare Nähe des Gewässers.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.