Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Dass ein Sprung in den nächsten Badesee in den Sommermonaten das beste Mittel gegen Hitze ist, ist allgemein bekannt.

Wer im Raum Füssen lebt, hat da Glück – denn in der Gegend befinden sich mit dem besten und klarsten Badeseen der ganzen Republik.

Solltest du ebenfalls auf der Suche nach den schönsten Badestellen der Region sein, dann bietet dir die nachfolgende Liste eine kleine Entscheidungshilfe.

Wasser Marsch!

#1 Forggensee

Kauk0rForggensee from Kellenspitze, Skalierung von Wellenliebe, CC BY-SA 3.0

Der Forggensee, in den 50er Jahren zwecks Energiegewinnung entstanden, ist mit 15,2 Quadratkilometern der flächenmäßig größte Stausee Deutschlands.

Er liegt nur gut 6 Kilometer von Füssen entfernt und ist als Badesee auch überregional extrem beliebt.

Das liegt nicht nur an dessen sauberen Wasser, sondern auch an dem malerischen Panorama, das die Voralpen ihren Besuchern bieten können.

Viele Touristen kommen sogar genau deswegen hierher – zumal sich in Nähe auch viele bekannte Burgen und Schlösser befinden.

Zwar gibt es um den See herum viele ausgeschilderte Badestellen, aber der Zugang ist eigentlich fast überall problemlos möglich.

Das Wasser ist übrigens nicht nur zum Baden oder Schwimmen freigegeben. So kannst du hier z. B. auch segeln oder surfen.

Anreise

Falls dir dafür noch die nötigen Skills fehlen, kannst du ganz beruhigt sein: Mehrere Segelschulen existieren direkt vor Ort.

Solltest du den See lieber passiv befahren wollen, geht das natürlich auch: Die Forggensee-Schifffahrt macht’s möglich.

Die Gegend rund um den See herum ist derweil bei Wanderern oder Radfahrern sehr beliebt. Viele Gäste bleiben gleich mehrere Tage, was anhand der hochklassigen Unterkünfte in der Umgebung auch keine Schwierigkeit darstellt.

Falls dein Geldbeutel nicht ganz so prall gefüllt sein sollte, kannst du hier natürlich auch ganz einfach campen. Mehrere Plätze dafür sind jedenfalls vorhanden.

Der Forggensee hat seinen ursprünglichen Zweck übrigens nicht verloren: Im Winter wird das Wasser nach wie vor abgelassen, um hier Kies abzubauen.

Sicherlich auch ein schönes Spektakel. Vor allem aber solltest du den See im Sommer aufsuchen, denn da lohnt sich der Besuch garantiert.

#2 Hopfensee

Der Hopfensee ist ein weiterer Badesee, der gut 5 Kilometer nördlich von Füssen liegt. Der dazugehörige Ort heißt konsequenterweise Hopfen am See.

Viele Gäste entscheiden sich für diesen See allein wegen dieses Ortes. Hopfen am See ist nämlich ein beliebter Kneipp- und Luftkurort, in dem man ausgiebig spazieren gehen und den imposanten Anblick der Allgäuer Bergwelt genießen kann.

Der See selbst eignet sich aufgrund seines flachen Ufers vor allem für Familien mit Kindern.

Entlang der Uferpromenade erstreckt sich eine Liegewiese mit zahlreichen Restaurants, Cafés und anderen Möglichkeiten zur Nahrungsaufnahme.

Am östlichen Ende befindet sich ein Wassertretbecken, in dem du dich ordentlich verausgaben kannst. Wenn du das lieber auf dem See selbst machen willst, kannst du dir vor Ort auch ein Tret- oder Ruderboot mieten.

Anreise

Stand-Up-Paddling ist auf dem Gewässer übrigens erlaubt und wird von vielen Wassersportfreunden auch ausgiebig praktiziert.

Falls du längere Zeit bleiben möchtest, findest du am Ostufer einen Campingplatz.

Wenn du dir ein Fahrrad mitnimmst, solltest du übrigens unbedingt die nahegelegene „Burgen- und Schlösserrunde“ abradeln.

Dieser ausgeschilderte Radweg verläuft u. a. vorbei an den beiden berühmten Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau und auch dem Forggensee, an dem sich ebenfalls eine Rast empfiehlt.

#3 Weißensee

Der Weißensee ist 1,35 Hektar groß und zählt zu den saubersten Seen des Allgäus.

Seine Entstehung verdankt er, wie fast alle heutigen Badeseen in der Region Füssen, den Eiszeiten und besonders dem Lech-Gletscher.

Solltest du mit der ganzen Familie inklusive Kindern anreisen wollen, ist vor allem die Badestelle am Westufer sehr zu empfehlen.

Hier fällt das Ufer seicht ab, was den Einstieg ins Wasser auch für die Jüngsten höchst unkompliziert macht.

Auch das Programm hier ist nicht von schlechten Eltern. Wenn die Kinder keine Lust mehr auf das Wasser haben, können sie sich z. B. die Zeit auf dem Spielplatz vertreiben.

Tischtennisplätze und ein Bewegungsparcours verführen hingegen Erwachsene zur Aktivität.

Anreise

Wer hingegen einfach nur faul sein und sich in der Sonne entspannen möchte, für den existiert hier eine ausladende Liegewiese.

Der See kann nicht nur zum Baden und Schwimmen verwendet werden; auch Surfer und Stand-Up-Paddler kommen hier auf ihre Kosten.

Und wenn du die Natur magst, dann findest du am ca. 6 Kilometer langen Weißensee-Rundweg entlang des Ufers viele schöne Orte, die dich bestimmt begeistern werden.

Auch bei Anglern steht der See aufgrund seiner Vielfalt an vorkommenden Fischarten hoch im Kurs.

Der Weißensee ist übrigens kostenfrei zugänglich und allein deswegen eine Reise wert.

#4 Schwansee

FranzfotoFüssen – Schwansee bei Hohenschwangau, Skalierung von Wellenliebe, CC BY-SA 3.0

Dieser Badesee liegt in unmittelbarer Nähe von Füssen und ist ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Einheimische.

Das Gewässer ist 650 Meter lang, 270 Meter breit und bis zu 7 Meter tief.

Aufgrund dieser relativ geringen Tiefe erwärmt sich der See ziemlich schnell, sodass die Wassertemperaturen hier schon recht früh im Jahr sehr angenehm sind.

Wie auch viele andere Badeseen rund um Füssen, besticht auch der Schwansee durch sein besonders sauberes Wasser.

Der Schwansee liegt inmitten wunderbarer Natur mit vielen Wanderwegen in Schlossnähe.

Anreise

Das Gewässer ist zudem Teil des Schwanseeparks, einem beliebten Erholungsgebiet, das Naturfreunden die volle Bandbreite an Flora und Fauna liefert.

Einst im Auftrage des Kronprinzen Maximilians II. entstanden, befindet sich das Areal heute im Besitz des Wittelsbacher Ausgleichsfonds.

Wer hier unterwegs ist, wandert auf Wegen, die bereits vor über 100 Jahren angelegt wurden.

Wenn du dich also mal fast wie im Märchen fühlen willst, dann sei dir ein Besuch des Schwansees dringend ans Herz gelegt.

#5 Alpsee

Der Alpsee ist ein wunderbarer Badesee, der sich in einer eigens dazu geschaffenen Badeanstalt befindet.

Diese Anstalt nennt sich passend dazu Alpseebad und ist definitiv einen Ausflug wert.

Der See ist 88 Hektar groß bei einem Umfang von 4,70 Kilometern und liegt direkt am Fuße des Berges Säuling.

Der Alpsee wird von unterirdischen Quellen gespeist und ist umgeben von eiszeitlich geprägten Waldbergen, was für einen atemberaubenden Anblick sorgt.

Ein langer Steg führt weit in den See hinaus und bietet Gelegenheit, die Schönheit der Landschaft in sich aufzusaugen.

In den Sommermonaten hat auch das ansässige Bootshaus geöffnet, wo du Ruderboote mieten kannst.

Ein beliebtes Highlight der Gegend ist außerdem der Alpsee Coaster, laut Selbstbeschreibung die „längste Ganzjahres-Rodelbahn Deutschlands“.

Wenn du dich hingegen einfach nur entspannen möchtest, ist die ausladende Liegewiese hingegen bestimmt das Richtige für dich.

Anreise

Falls dir eine simple Wiese dafür zu langweilig ist, kannst du dich auch auf die dafür vorgesehene Insel inmitten des Sees begeben.

Solltest du mit Kindern anreisen, ist es für dich bestimmt wichtig zu erfahren, dass es hier auch einen abgetrennten Nichtschwimmerbereich gibt.

Für Hunger- und Durstgefühle steht zudem ein Kiosk bereit. Umkleidekabinen und Toiletten sind ebenfalls vorhanden.

Der Eintritt beträgt 3,50 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Achtung: Haustiere sind nicht gestattet.

Du merkst schon: Schwimmer und Sonnenanbeter haben im Raum Füssen definitiv die Qual der Wahl. Egal, für welchen See du dich am Ende entscheidest:

Du wirst du garantiert eine tolle Zeit haben. Viel Badespaß!

Gelernter Bibliotheksassistent, dann Abitur, dann Studium Audiovisuelle Medien. Schaut gern Filme, schreibt gern Texte, schneidet gern Videos. Mag trotzdem Freizeit, Sonne und Musik. Geht gern auf Festivals, hängt oft mit Freunden ab. Motto: Wenn ich den See seh, brauche ich kein Meer mehr.

Gelernter Bibliotheksassistent, dann Abitur, dann Studium Audiovisuelle Medien. Schaut gern Filme, schreibt gern Texte, schneidet gern Videos. Mag trotzdem Freizeit, Sonne und Musik. Geht gern auf Festivals, hängt oft mit Freunden ab. Motto: Wenn ich den See seh, brauche ich kein Meer mehr.