Am heutigen Tag schauen wir uns das Aztron Titan einmal genau an.
Dabei werfen wir einen Blick auf die Materialien und deren Verarbeitung, auf die Bauweise und die Fahreigenschaften und natürlich auf das Zubehör, das das SUP Board mit sich bringt.
Von Aztron gibt es neben dem Aztron Titan auch noch viele weitere Allrounder, Touring, Race, Mehrpersonen-SUPs, Kinder- und Cruising SUPs auf dem Markt: Aztron Terra, Aztron Sirius und Aztron Soleil.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Aztron |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Mehr-Personen/Allround |
Länge / Breite | 363 cm / 81 cm |
Dicke | 15 cm |
Volumen | 320 L |
Zubehör | Dreiteiliges Paddel aus Aluminium, Leash, Hochdruck-Luftpumpe mit Manometer, Transportrucksack, abnehmbare Finne |
Bauweise und Einsatzgebiet
Das Aztron Titan überzeugt als schönes Mehr-Personen SUP und als guter Allrounder, mit dem Anfänger gut üben können. Aufgrund der großen und breiten Maße zeigt es sich als schönes Übungsboard, auf dem Anfänger einen festen Stand haben.
So kann es mit 363 cm in der Länge, 81 cm in der Breite und 15 cm in der Dicke punkten. Insgesamt hat das Aztron Titan eine sehr runde Bauweise. Die Nose und das Heck sind rund gebaut, was den Anfängern noch einmal zugutekommt. Das Board kippt so selten weg und liegt fest auf dem Wasser.
Das SUP Board hat einen guten Schwerpunkt. So kann auch ein leichter Wellengang im Meer ausgeglichen werden. Aufgrund der Dicke von 15 cm biegt es sich nicht einfach durch.
Das maximale Gewicht, mit dem das Aztron Titan belastet werden kann, liegt bei 155 kg. Damit ist es ein SUP, mit dem mehr als eine Person fahren kann. Ausflügen zu zweit mit zwei Erwachsenen oder einem Erwachsenen und einem Kind steht daher nichts im Weg.
Darüber hinaus besitzt das Aztron Titan eine abnehmbare, große Finne. Sie sorgt für einen schönen Geradeauslauf, wenn Fahrt aufgenommen werden soll und ermöglicht ein einfaches Manövrieren, auch wenn mehr als eine Person mit dem SUP unterwegs ist.
Das Aztron Titan zeigt sich als toller Allrounder und als gutes Mehrpersonen-SUP, das optimal auf dem Wasser liegt und eine gute Performance abliefert.
Fahreigenschaften
Das Aztron Titan überzeugt mit seinen positiven Fahreigenschaften. Anfänger können darauf sehr schnell das SUPen lernen. Da das Aztron Titan ein Mehrpersonen-SUP ist liefert es auch bei einer Fahrt mit zwei Personen eine gute Performance ab.
Durch den stabilen PVC, die Doppelkammer Konstruktion und das Drop Stitch Verfahren ist es ein sehr robustes Board, das Umwelteinflüssen trotzt. Es kann ohne Probleme an Land gezogen werden, auch wenn Stöcker und Steine im Weg sind.
Die Steifigkeit, die durch die drei hervorragenden Aspekte gegeben ist, macht es zum optimalen Board für Einsteiger. Es ist super stabil und robust, sodass Anfänger sofort einen guten Stand haben.
Kippsicher ist das Board außerdem, sodass die Einsteiger nicht ständig ins Wasser fallen. Das EVA-Deckpad besitzt ein 4 mm dickes Material, das auch beim Überspülen des Boards mit Wasser rutschfest ist.
Die runde Bauweise sorgt zwar dafür, dass keine Spitzengeschwindigkeiten erreicht werden können, aber eine gemütliche Runde am Strand kann gepaddelt werden.
Die Finne kann nach Bedarf abgenommen werden. Wer also seine Balance schulen möchte, hat damit diese Option. Wenn die Finne angebaut wird, kann das Aztron Titan sehr gut gelenkt werden. Auch wenn mehr Personen damit fahren, hält es die Spur und lässt sich leicht lenken.
Da das Aztron Titan ein Mehrpersonen-SUP ist, hat es eine hohe Belastungsgrenze. Ganze 155 kg dürfen auf dem Board aufgeladen werden. Somit ist es für Ausfahrten zu zweit absolut geeignet.
Es kann sogar ein Erwachsener mit zwei Kindern fahren, wenn die Maximalbelastung nicht überschritten wird. Lang und breit genug ist das Aztron Titan auf jeden Fall.
Material & Verarbeitung
Das Aztron Titan punktet mit hochwertigen Materialien und einer sehr guten Verarbeitung. Der PVC wird doppelt verarbeitet, damit das Board nicht nur besonders robust, sondern auch sehr steif sein kann.
Auch bei diesem Board wird das Drop Stitch Verfahren angewendet. Dabei werden im Inneren des Boards einzelne Polyesterfäden miteinander verwoben. Damit erreicht das Board eine maximale Steifigkeit, sodass die Ober- und Unterseite stark miteinander verbunden sind.
Hinzu kommt die Doppelkammer Konstruktion, die das Board besonders sicher, aber auch fest machen. Falls eine Luftkammer auf dem offenen Meer kaputtgeht, bietet die zweite Luftkammer Sicherheit, sodass an Land gepaddelt werden kann.
Anfänger haben ein leichtes Spiel, das SUPen zu erlernen, denn das Aztron Titan bietet alle Vorteile in einem Board vereint.
Zugutekommt den Beginnern auch das 4 mm dicke EVA-Deckpad, das einen rutschfesten Stand garantiert und dafür sorgt, dass man lange auf dem Board stehen kann und nicht wegrutscht.
Das Aztron Titan hat ein Eigengewicht von 12,5 kg. Damit ist es wirklich kein leichtes Board, aber da es sich hierbei um ein Mehrpersonen-SUP handelt, ist das Gewicht auch irgendwie logisch. Mit der mitgelieferten Transporttasche kann es aber ohne Probleme an den Einsatzort transportiert werden.
Design & Features
Das Aztron Titan überzeugt mit einem blau-weißen Design.
- Deckpad: Das Deckpad des Aztron Titan ist mit einem 4 mm Diamand-Material ausgestattet.
- Gepäcknetz: Das Gepäcknetz befindet sich an der Nose.
- Tragegriff(e): Ein Tragegriff ist mittig auf dem Deckpad zu finden.
- Zusätzliche D-Ringe: Am Heck liegt ein D-Ring für die Leash.
Aztron Titan Zubehör
Das Aztron Titan besitzt einen angenehmen Lieferumfang. Alles, was zum SUPen benötigt wird, wird mitgeliefert, damit Anfänger sofort loslegen können.
Im Lieferumfang enthalten sind ein dreiteiliges SUP-Paddel, eine Leash, eine Hochdruck-Luftpumpe mit Manometer, ein Transportrucksack und eine abnehmbare Finne.
- Aztron Titan Paddel: Im Zubehör ist ein dreiteiliges Paddel enthalten. Das Material ist Aluminium und es hat einen T-Griff.
- Aztron Titan Leash: Eine weiche Leash ist enthalten.
- Aztron Titan Rucksack: Ein Transportrucksack wird mitgeliefert.
- Aztron Titan Luftpumpe: Eine Doppelhub-Pumpe mit Manometer ist beim Zubehör enthalten.
- Aztron Titan Sitz: Ein SUP Sitz wird nicht geliefert.
- Aztron Titan Reparaturset: Ein Repair Kit ist nicht dabei.
FAQ
Auf wie viel PSI kann das Aztron Titan aufgepumpt werden?
Das Aztron Titan kann auf 15 PSI aufgepumpt werden.
Wie lange dauert das Aufpumpen des Aztron Titan?
Das Aufpumpen des Aztron Titan dauert ca. 10 Minuten.
Auf welche Höhe kann das Aztron Titan Paddel verstellt werden?
Das Aztron Titan Paddel kann von 165 bis 220 cm verstellt werden.
Fazit
Das Aztron Titan zeigt sich als schönes Board für Einsteiger, ist gleichzeitig aber auch ein Mehrpersonen-SUP. So könnt ihr, wenn ihr das SUPen erlernt habt, gleich einen Ausflug mit euren Freunden oder der Familie machen.
Die breiten Maße bieten sich dafür an, Ausflüge zu zweit oder auch mit mehr Personen zu machen, solange das Maximalgewicht nicht überschritten wird. Dieses liegt bei 155 kg.
Darüber hinaus kann das Aztron Titan mit der Doppelkammer Konstruktion, dem doppelt verarbeiteten PVC und dem Drop Stitch Verfahren punkten.
Alle drei Punkte in Kombination sorgen für eine erhöhte Steifigkeit, sodass Anfänger schnell und einfach auf dem Board stehen können.
Es ist robust, standfest, kippsicher und biegt sich nicht durch. Außerdem wird Sicherheit großgeschrieben.
Die abnehmbare Finne sorgt für eine gute Lenkung, auch wenn mehrere Personen auf dem Aztron Titan unterwegs sind.
Alles in allem ist das Aztron Titan ein sehr gutes Board für Anfänger, die später auch Ausflüge mit mehreren Personen machen wollen.